< Nyagblɔla 10 >

1 Nudzodzoe kukuwo ana amiʋeʋĩ si ʋẽna lĩlĩlĩ la ƒe atukpa blibo ɖeka gɔ̃ hã naʋẽ kũu! Ɛ̃, vodada sue aɖe ate ŋu agblẽ nunya geɖe kple bubu gã me.
Tote Fliegen [O. Giftige Fliegen; eig. Fliegen des Todes] machen das Öl des Salbenmischers stinkend und gärend: ein wenig Torheit hat mehr Gewicht als Weisheit und Ehre. -
2 Nunyala ƒe dzi nana wòwɔa nyui ke bometsila ƒe dzi nana wòwɔa nu vɔ̃.
Des Weisen Herz [Zugl: Verstand] ist nach seiner Rechten, und des Toren Herz nach seiner Linken gerichtet.
3 Àte ŋu adze si bometsila le ale si wòle zɔzɔm le ablɔ dzi la me!
Und auch wenn der Tor auf dem Wege wandelt, fehlt ihm der Verstand, und er sagt allen, er sei ein Tor [d. h. er trägt seine Torheit zur Schau.]
4 Ne wò amegã do dɔmedzoe ɖe ŋuwò la, mègadzo le egbɔ o, elabena blewu tsia dɔmedzoe helĩhelĩ nu.
Wenn der Zorn des Herrschers wider dich aufsteigt, so verlaß deine Stelle nicht; denn Gelassenheit verhindert große Sünden. -
5 Megade dzesi nu vɔ̃ɖi aɖe tso fiawo kple dziɖulawo ŋu esi melé ŋku ɖe nuwo ƒe yiyi me le xexea me ŋu.
Es gibt ein Übel, das ich unter der Sonne gesehen habe, gleich einem Irrtum, welcher von dem Machthaber ausgeht:
6 Mekpɔe be wona ŋusẽ gã bometsilawo hetsɔ wo ɖo amewo nu eye wometsɔ bubuteƒe na kesinɔtɔwo abe ale si dze ene o.
Die Torheit wird in große Würden eingesetzt [W. auf große Höhen gestellt, ] und Reiche sitzen in Niedrigkeit.
7 Gawu la, mekpɔ subɔlawo wonɔ sɔ dom le esime fiaviŋutsuwo nɔ afɔ zɔm abe subɔlawo ene!
Ich habe Knechte auf Rossen gesehen, und Fürsten, die wie Knechte zu Fuß [W. auf der Erde] gingen.
8 Ame si ɖea vudo la, eyae gena ɖe eme. Ame si gbãa gli toa eme la, eyae da ɖuna.
Wer eine Grube gräbt, kann hineinfallen; und wer eine Mauer einreißt, den kann eine Schlange beißen.
9 Ame si gbãa kpe la, eyae kpe wɔa nuvevii! Ame si dzea nake la, eyae fia sina!
Wer Steine bricht, kann sich daran verletzen; wer Holz spaltet, kann sich dadurch gefährden. -
10 Ame si le fia maɖamaɖa ŋu dɔ wɔm la, wɔa eƒe ŋusẽ geɖe ŋu dɔ. Dze nunya eye nànyre fia la nyuie.
Wenn das Eisen stumpf geworden ist, und er hat die Schneide nicht geschliffen, so muß er seine Kräfte mehr anstrengen; aber die Weisheit ist vorteilhaft, um etwas in Stand zu setzen [And. üb.: um Gelingen zu haben, oder: um etwas gelingen zu machen.] -
11 Ne da ɖu ame hafi wosa gbe de daa la, ekema gbesala mewɔ dɔ nyui aɖeke o.
Wenn die Schlange beißt, ehe die Beschwörung da ist, so hat der Beschwörer keinen Nutzen.
12 Nya si tso nunyala ƒe nu me nyea amenuvenya, ke bometsila ƒe nuyiwo gblẽa nu le eya ŋutɔ ŋu.
Die Worte des Mundes eines Weisen sind Anmut, aber die Lippen eines Toren verschlingen ihn.
13 Eƒe nyawo ƒe gɔmedzedze nyea numanyamanya eye eƒe nyawo ƒe nuwuwu nyea tsukuku vɔ̃ɖi.
Der Anfang der Worte seines Mundes ist Torheit, und das Ende seiner Rede [Eig. seines Mundes] ist schlimmer Unsinn [Eig. schlimme Tollheit.]
14 Bometsila nyaa nu sia nu tso etsɔ si gbɔna la ŋu eye wòƒoa nu tso nu si wònya la ŋu tsitotsito! Ke ame ka tututu ate ŋu anya nu si le dzɔdzɔ ge?
Und der Tor macht viele Worte: doch weiß der Mensch nicht, was sein wird; und was nach ihm sein wird, wer wird es ihm kundtun?
15 Dɔ sue aɖe ko wɔwɔ nana ɖeɖi tea eŋu ale gbegbe be ŋusẽ meganɔa eŋu hena dua me yiyi o.
Die Mühe des Toren macht ihn müde, ihn, der nicht einmal nach der Stadt zu gehen weiß.
16 Babaa na dukɔ si ƒe fia nye ɖevi eye eƒe kplɔlawo mua aha ŋdi kanya gbe sia gbe.
Wehe dir, Land, dessen König ein Knabe ist, und dessen Fürsten am Morgen schmausen [Eig. speisen, wie V. 17!]
17 Woayra dukɔ si ƒe fia nye bubume, eƒe kplɔlawo wɔa dɔ sesĩe hafi ɖua nu eye wonoa nu bena woatsɔ ado ŋusẽ wo ɖokuiwo hena dɔ si le wo ŋgɔ la wɔwɔ.
Glücklich, du Land, dessen König ein Sohn der Edlen ist, und dessen Fürsten zu rechter Zeit speisen, als Männer und nicht als Schwelger [Eig. mit Mannhaftigkeit und nicht mit Betrinken!] -
18 Kuviawɔwɔ nana xɔ ƒe daɖedziwo nyena ɖe eme, eye alɔgblɔlɔwɔwɔ nana xɔ ɖuɖuna.
Durch Faulenzen senkt sich das Gebälk, und durch Lässigkeit der Hände tropft das Haus. -
19 Nuɖuɖu hea nukoko vanɛ, wain hea dzidzɔ vanɛ, eye gae dia nu sia nu kpɔna.
Um sich zu belustigen, hält man Mahlzeiten, und Wein erheitert das Leben, und das Geld gewährt alles. -
20 Mègado ɖiŋu na fia la le wò susu me ke gɔ̃ hã o; mègaƒo fi de kesinɔtɔ le wò xɔ gã me ke gɔ̃ hã o, elabena xevi sue aɖe agblɔ nu si nègblɔ tso wo ŋu la na wo.
Auch in deinen Gedanken fluche dem Könige nicht, und in deinen Schlafgemächern fluche nicht dem Reichen; denn das Gevögel des Himmels möchte die Stimme entführen, und das Geflügelte das Wort anzeigen.

< Nyagblɔla 10 >