< Mose 5 21 >

1 “Ne mieva ɖo ŋugbedodonyigba la dzi, eye wofɔ ame aɖe si wowu da ɖe gbe me la ƒe kukua, eye ame aɖeke mekpɔ ame si wui o la,
Wenn in dem Lande, das dir Jahwe, dein Gott, zum Besitztume verleiht, ein Erschlagener auf dem Felde liegen gefunden wird, ohne daß man weiß, wer ihn erschlagen hat,
2 ekema ele be miaƒe ametsitsiwo kple ʋɔnudrɔ̃lawo nadzidze didime si le teƒea kple du siwo te ɖe teƒea ŋu la dome.
so sollen deine Vornehmsten und Richter hinausgehen und die Entfernung bis zu den Städten abmessen, die sich rings um den Erschlagenen befinden.
3 Mina du si te ɖe eŋu wu la ƒe ametsitsiwo natsɔ nyinɔe ɖeka si womede kɔkuti kɔ na kpɔ o la,
Ist dann die dem Erschlagenen zunächst liegende Stadt ermittelt, so sollen die Vornehmsten jener Stadt eine junge Kuh nehmen, mit der noch nicht gearbeitet worden ist, die noch nicht an einem Joche gezogen hat.
4 ayi balime si tɔsisi aɖe to, eye womede agble ɖi kpɔ o. Woaŋe kɔ nyinɔe la le afi ma.
Dann sollen die Vornehmsten jener Stadt die junge Kuh in ein Thal mit nie versiegendem Wasser hinabführen, wo nicht geackert und nicht gesät wird, und sollen dort im Thale der jungen Kuh das Genick brechen.
5 “Nunɔlawo, ame siwo Yehowa, wò Mawu la tia be woawɔ dɔ le yeƒe ŋkume, ayra amewo, adrɔ̃ ʋɔnu, eye woahe to na amewo la
Darauf sollen die Priester, die Söhne Levis, herzutreten, - denn sie hat Jahwe, dein Gott, erwählt, daß sie ihm dienen und im Namen Jahwes segnen sollen, und nach ihrem Ausspruche wird über jeden Streit und jede Verletzung entschieden, -
6 nava klɔ asi ɖe nyinɔe la dzi,
und alle Vornehmsten jener Stadt, als die, welche dem Erschlagenen am nächsten wohnen, sollen über der jungen Kuh, der im Thale das Genick gebrochen wurde, ihre Hände waschen
7 eye wòagblɔ be, ‘Menye míaƒe asiwoe kɔ ʋu sia ɖi o, eye míekpɔ hlɔ̃ sia dodo teƒe hã o.
und sollen anheben und sprechen: Unsere Hände haben dieses Blut nicht vergossen, und unsere Augen haben die Unthat nicht gesehen.
8 O! Yehowa, tsɔ nu vɔ̃ ke wò dukɔ Israel, si wò ŋutɔ nèɖe, eye mègada ame maɖifɔ sia wuwu ɖe dukɔ la dzi o. Tsɔ ame sia ƒe ʋukɔkɔɖi ƒe nu vɔ̃ ke mí.’
Vergieb, o Jahwe, deinem Volke Israel, das du erlöst hast, und lege deinem Volke Israel nicht die Verantwortung für unschuldig vergossenes Blut auf! So werden sie von der Blutschuld frei werden,
9 Ale nàɖe fɔɖiɖi sia ɖa le mia dome to Yehowa ƒe sewo dzi wɔwɔ me.”
und du sollst das unschuldig vergossene Blut aus deiner Mitte hinwegtilgen, damit es dir wohl gehe, wenn du thust, was vor Jahwe recht ist.
10 “Ne èyi aʋa, eye Yehowa, wò Mawu la na nèɖu futɔwo dzi,
Wenn du gegen deine Feinde in den Krieg ziehst, und Jahwe, dein Gott, sie in deine Gewalt giebt, und du Gefangene unter ihnen machst
11 eye ne èkpɔ ɖetugbi dzetugbe aɖe le aʋaléleawo dome la,
und unter den Gefangenen ein Weib von schöner Gestalt erblickst und von Liebe zu ihr ergriffen wirst, daß du sie dir zum Weibe nehmen willst,
12 kplɔe yi wò aƒe me. Ele be wòaƒlɔ ta, aɖe fe,
so bringe sie hinein in dein Haus, daß sie ihr Haupt beschere, ihre Nägel beschneide
13 aɖe avɔ si wòta hafi wolée la da ɖi, ata avɔ bubu, eye wòanɔ wò aƒe me, afa fofoa kple dadaa ɣleti ɖeka blibo. Le esia megbe la, àte ŋu aɖee.
und ihre Gefangenenkleidung ablege. So soll sie in deinem Hause wohnen und ihren Vater und ihre Mutter einen Monat lang betrauern; und darnach darfst du zu ihr eingehen und sie ehelichen, daß sie dein Weib sei.
14 Ke ne èɖee vɔ hafi va kpɔ be meganyo na ye o la, ele be nàna ablɔɖee. Mègadzrae o, eye mègawɔe wò ŋutɔ wò kluvi hã o, elabena ède asi eŋu xoxo.”
Wenn sie dir aber nicht mehr gefällt, so hast du sie ganz frei zu geben und darfst sie keinesfalls um Geld verkaufen. Du darfst dich nicht gewaltthätig gegen sie erzeigen, weil du sie geschwächt hast.
15 “Ne srɔ̃ eve le ŋutsu aɖe si, ŋutsua lɔ̃ srɔ̃a ɖeka, ke melɔ̃ evelia o, evɔ nyɔnu eveawo katã dzi vi nɛ, eye Via ŋutsu tsitsitɔ dadae nye srɔ̃a si ŋutsu la melɔ̃ o la,
Wenn ein Mann zwei Frauen hat, von denen er die eine bevorzugt, die andere aber zurücksetzt, und beide ihm Söhne gebären, die bevorzugte wie die zurückgesetzte, und der erstgeborne Sohn von der zurückgesetzten stammt,
16 mele be ŋutsu la nana domenyinu Via ŋutsu ɖevitɔ, ame si dada wòlɔ̃ la wòasɔ gbɔ wu Via ŋutsu tsitsitɔ, ame si dadaa melɔ̃ o la tɔ o.
so darf er, wenn er seinen Söhnen sein Vermögen als Erbe übergiebt, nicht mit Hintansetzung des Sohns der zurückgesetzten, der der Erstgeborne ist, dem Sohne der bevorzugten die Rechte des Erstgebornen verleihen,
17 Ele na ŋutsu la be wòawɔ dukɔa ƒe sea dzi, eye wòatsɔ Via ŋutsu suetɔ ƒe domenyinu ƒe teƒe eve ana Via ŋutsu tsitsitɔ, elabena eyae nye eƒe ŋusẽ ƒe gɔmetoto, eye etɔe nye ŋgɔgbevinyenye ƒe viɖewo katã, togbɔ be eyae nye srɔ̃ si fofoa melɔ̃ o la ƒe ŋutsuvi gbãtɔ hã.”
sondern er hat den wirklichen Erstgebornen, den Sohn der zurückgesetzten, als solchen anzuerkennen, indem er ihm von allem, was er besitzt, doppelten Anteil gewährt; denn dieser ist der Erstling deiner Kraft, ihm gehört das Erstgeburtsrecht.
18 “Ne viŋutsu sẽto, dzeaglã aɖe le ŋutsu aɖe si, meɖoa to fofoa kple dadaa o, togbɔ be wohea to nɛ hafi hã la,
Hat jemand einen mißratenen und widerspenstigen Sohn, der auf die Mahnung seines Vaters und seiner Mutter nicht hören will und ihnen auch, nachdem sie ihn gezüchtigt haben, nicht gehorcht,
19 ekema fofoa kple dadaa nakplɔe ayi dumemetsitsiawo gbɔ,
so sollen ihn seine Eltern ergreifen, ihn vor die Vornehmsten seiner Stadt und zwar zum Thore seine Wohnorts hinausführen
20 agblɔ be, ‘Mía viŋutsu sia sẽa to, dzea aglã, eye mewɔa míaƒe gbe dzi o; gawu la, enye ame vlo kple ahanomunɔ.’
und zu den Vornehmsten seiner Stadt sprechen: Dieser unser Sohn da ist mißraten und widerspenstig, will auf unsere Mahnung nicht hören, ist ein Verschwender und Trunkenbold!
21 Ekema dua me tɔwo aƒu kpee wòaku. Ne miewɔ alea la, miaɖe nu vɔ̃ sia tɔgbi ɖa le mia dome, eye Israel ɖekakpuiwo katã ase nya si dzɔ eye vɔvɔ̃ aɖo wo.
So sollen ihn dann alle Leute aus seiner Stadt zu Tode steinigen, und so sollst du das Böse aus deiner Mitte hinwegtilgen, und ganz Israel soll es vernehmen und sich fürchten.
22 “Ne ame aɖe wɔ nu si dze na ku, eye wode ka ve nɛ la,
Wenn einer, der ein todeswürdiges Verbrechen begangen hat, mit dem Tode bestraft wird, und man ihn an einen Baum aufgehängt hat,
23 mele be eƒe ŋutilã kukua natsi kadeveti la ŋuti ŋu nake o. Ele be woaɖii gbe ma gbe ke, elabena Mawu ƒo fi de ame sia ame si woatsi ɖe ati ŋuti. Mègagblẽ kɔ ɖo na anyigba si Yehowa, wò Mawu la na wò la o.”
so soll sein Leichnam nicht über Nacht an dem Baume hängen bleiben, sondern du hast ihn noch am gleichen Tage zu begraben; denn ein Gehängter ist bei Gott verflucht, und du sollst dein Land nicht verunreinigen, das dir Jahwe, dein Gott, zum Eigentume verleiht.

< Mose 5 21 >