< Daniel 7 >
1 Le Belsazar, Babilonia fia ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe gbãtɔ me la, Daniel ku drɔ̃e esime wòmlɔ eƒe aba dzi eye ŋutega geɖewo to eƒe susu me. Eŋlɔ drɔ̃e la me nyawo da ɖi.
Im ersten Jahre Belsazars, des Babelkönigs, schaute Daniel ein Traumgesicht. Es fanden aber die Gesichte seines Hauptes auf seinem Lager statt. Er schrieb den Traum nach seinem wesentlichen Inhalt nieder.
2 Daniel gblɔ be, “Le nye ŋutega me la, mekpɔ be dziƒo ƒe ya eneawo nɔ nye ŋkume eye wonɔ atsiaƒu gã la nyamam.
So hob nun Daniel an und sprach: "Ich sah des Nachts in meinem Traumgesicht, wie auf das große Meer vier Himmelswinde stürmten.
3 Lã gã ene siwo to vovo tso wo nɔewo gbɔ la do go tso atsiaƒu la me.
Vier große Tiere stiegen aus dem Meer, ein jegliches verschieden von dem andern.
4 “Gbãtɔ le abe dzata ene eye wòto hɔ̃ ƒe aʋala. Melé ŋku ɖe eŋu va se ɖe esime wotu aʋala la ɖa le eŋu, wokɔe tso anyigba, ale be wòtsi tsitre ɖe afɔ eve dzi abe amegbetɔ ene eye wotsɔ amegbetɔ ƒe dzi nɛ.
Es glich das erste einer Löwin und hatte Adlerflügel. Doch sah ich, wie ihm seine Flügel ausgerissen wurden und wie's vom Boden sich erhob, gleich einem Menschen auf den Füßen stand, wie ihm ein menschlich Herz gegeben ward.
5 “Lã evelia si ɖi sisiblisi la nɔ tsitre ɖe nye ŋkume. Wofɔ eƒe akpa ɖeka ɖe dzi eye agbaƒuti etɔ̃ nɔ eƒe nu me le eƒe aɖuwo dome. Wogblɔ nɛ be, ‘Tso eye nàɖu lã wòasu wò!’
Und sieh! Ein andres zweites Ungeheuer war dem Bären gleich. Es legte sich auf eine Seite; in seinem Maule hatte es drei Rippen zwischen seinen Zähnen. Man rief ihm zu: 'Steh auf und friß viel Fleisch!'
6 “Le esia megbe la, mekpɔ lã bubu wònɔ nye ŋkume. Lã sia ɖi lãkle. Aʋala ene nɔ dzime nɛ abe xevi ƒe aʋalawo ene. Lã la to ta ene eye wona ŋusẽe be wòaɖu fia.
Ein anderes, dem Panther gleich, sah ich nach diesem. Vier Flügel hatte es auf seinem Rücken. Vier Köpfe saßen auf dem Ungeheuer, und ihm ward Herrschermacht erteilt.
7 “Le esia hã megbe la, megakpɔ lã enelia le nye ŋutega la me le zã me wònɔ nye ŋkume; ŋɔdzi kple vɔvɔ̃ nɔ eŋu eye wòsẽ ŋu ŋutɔ. Gaɖu titriwo nɔ nu me nɛ. Evuvua lã, ɖunɛ eye wòtua afɔ esi susɔ la dzi. Eto vovo tso lã kemɛawo gbɔ eye wòto dzo ewo.
Nach diesem sah ich in dem nächtlichen Gesicht ein viertes Ungeheuer, furchtbar, schrecklich und ausnehmend stark. Es hatte große Zähne, die von Eisen waren. Es fraß, zermalmte und zertrat, was übrigblieb, mit seinen Füßen. Es war von allen Ungeheuern vor ihm ganz verschieden und hatte noch zehn Hörner.
8 “Esi menɔ dzoawo ŋu bum la, dzo bubu aɖe do ɖe nye ŋkume; dzo sue aɖe koe wònye do ɖe wo dome eye wòho dzo etɔ̃ le dzo gbãtɔwo dome le eŋgɔ. Ŋkuwo nɔ dzo sia ŋu abe amegbetɔ ƒe ŋkuwo ene eye nu si ƒoa nu adegbeƒotɔe hã nɔ eŋu.
Als ich die Hörner aufmerksam betrachtete, sah ich, wie da ein andres kleines Horn hervorwuchs zwischen ihnen. Drei von den ersten Hörnern wurden vor ihm ausgerissen, und an diesem Horne saßen Augen, Menschenaugen gleich. Es hatte ein Maul, das freche Reden führte.
9 “Esi menɔ ŋku lém ɖe eŋu la, “woɖo fiazikpuiwo woƒe nɔƒewo. Tete Blema Mawu va nɔ eƒe nɔƒe. Eƒe awu fu tititi abe sno ene eye eƒe taɖa fu abe ɖetifu ene. Eƒe fiazikpui nɔ bibim kple dzo.
Ich sah, wie Throne aufgeschlagen wurden. Ein Hochbetagter setzte sich. Und sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haupthaar rein wie Wolle. Sein Thron bestand aus Feuerflammen; seine Räder waren brennend Feuer.
10 Dzotɔsisi aɖe nɔ sisim le eŋgɔ. Ame akpe akpewo nɔ esubɔm, ame akpe ewo teƒe akpe ewo nɔ tsitre ɖe eŋgɔ. Ʋɔnu la ɖi anyi eye woke agbalẽawo.
Ein Feuerstrom ergoß sich von ihm aus, und tausendfache Tausende bedienten ihn. Zehntausendfache Hunderttausend warteten ihm auf. Es ließ sich das Gericht nun nieder. Bücher wurden aufgeschlagen.
11 “Meyi ŋkuléle ɖe nuwo ŋu dzi le adegbeƒonya siwo lãdzo la nɔ gbɔgblɔm la ta. Meyi nukpɔkpɔ dzi va se ɖe esime wowu lã la eye wotsɔ eƒe ŋutilã kukua ƒu gbe ɖe dzo bibi la me.
Ich schaute hin und sah, daß für die frechen Worte, die das Horn geredet, das Ungeheuer totgeschlagen, sein Leib verstümmelt und dem Feuerbrande übergeben wurde.
12 Woxɔ ŋusẽ le lã bubuawo si gake wona be woanɔ agbe hena ɣeyiɣi kpui aɖe ko.
Und auch den anderen Tieren wurde ihre Macht genommen und ihnen ihre Lebenszeit auf Zeit und Stunde festgelegt.
13 “Le nye ŋutega me le zã me la, mekpɔ ame aɖe si le abe amegbetɔ vi ene wògbɔna kple dziƒo ƒe lilikpowo. Egogo Blema Mawu la eye wokplɔe yi eŋkumee.
In meinem nächtlichen Gesichte sah ich noch, daß auf des Himmels Wolken einer wie ein Menschensohn erschien. Er nahte sich dem Hochbetagten und ward ihm zugeführt.
14 Wotsɔ ŋusẽ, bubu kple gãnyenye ƒe ŋusẽ nɛ eye amewo katã kple dukɔwo katã kple ame siwo tso gbegbɔgblɔ ɖe sia ɖe me la subɔe. Eƒe dziɖuɖu nye dziɖuɖu si anɔ anyi tegbee, dziɖuɖu si nu matso o eye eƒe fiaɖuƒe nye esi womagbã gbeɖe o.
Ihm wurde Herrschaft, Ruhm und Reich verliehen; ihm sollten alle Nationen, Völker, Zungen dienen; seine Herrschaft sollte ewige Herrschaft sein, die nicht beendigt werden kann. Sein Reich soll unzerstörbar sein.
15 “Nye, Daniel, nye gbɔgbɔ tsi dzi le menye eye ŋutega siwo mekpɔ la ɖe fu nam.
Mir, Daniel, ward drob mein Herz entsetzt; es ängstigen mich die Gesichte meines Hauptes.
16 Mete ɖe ame siwo nɔ tsitre ɖe afi ma la dometɔ ɖeka ŋu eye mebia nu siawo katã ƒe gɔmeɖeɖe nyuitɔ tso egbɔ. “Ale wògblɔe nam eye wòna nu siawo katã ƒe gɔmeɖeɖem.
Ich trat daher zu einem der Aufwartenden heran und fragte ihn um Auskunft über alles das. Er gab sie mir und tat mir diese Deutung kund:
17 ‘Lã gã eneawoe nye fiaɖuƒe ene siwo ava dzɔ tso anyigba dzi.
'Die großen Ungeheuer, vier an Zahl, bedeuten: Vier Könige erheben sich auf Erden.
18 Ke Dziƒoʋĩtɔ la ƒe ame kɔkɔewo axɔ fiaɖuƒe la eye wòanye wo tɔ tegbee, ɛ̃, tegbetegbe.’
Zur Herrschaft kommen dann die Heiligen des Höchsten; diese haben so in alle Ewigkeit die Herrschaft inne.'
19 “Tete medi be manya lã enelia ƒe gɔmeɖeɖe tututu. Lã sia to vovo sãa tso bubuawo gbɔ eye ŋɔdzi nɔ eŋu ŋutɔ kple eƒe gaɖuwo kple akɔblifewo. Enye lã si vuvua nu, ɖua eƒe nu lélewo eye wòtua afɔ nu sia nu si susɔ la dzi.
Darauf erbat ich Auskunft über jenes vierte Tier, das ganz verschieden von den andern war und ganz ausnehmend schrecklich, das Zähne hatte, die von Eisen, dazu eherne Klauen; das fraß, zermalmte und, was übrigblieb, mit Füßen trat,
20 Medi hã be manya nu tso eƒe dzo ewo siwo nɔ eƒe ta kple dzo bubu si wòto, esi ŋgɔ dzo etɔ̃ ho le, dzo si ŋu dzedzeme nɔ wu bubuawo eye esi ŋu ŋkuwo kple nu si ƒoa nu adegbeƒotɔe nɔ la ŋu.
und ferner über die zehn Hörner seines Haupts und dann das andere kleine, das hervorgewachsen und vor dem drei andre ausgerissen wurden, das Augen hatte, ein Maul, das Freches redete, und dessen Aussehen größer war als das der andern.
21 Esi melé ŋku ɖe eŋu la, dzo sia nɔ aʋa wɔm kple ame kɔkɔeawo eye wònɔ wo dzi ɖum.
Ich sah, wie dieses Horn des Höchsten Heilige bekriegte und wie es über sie die Oberhand gewann,
22 Va se ɖe esime Blema Mawu la va eye wòtso afia na Dziƒoʋĩtɔ la ƒe ame kɔkɔeawo eye ɣeyiɣia de be fiaɖuƒe la nazu wo tɔ.
bis daß der Hochbetagte kam und Recht verliehen ward den Heiligen des Höchsten und bis die Zeit erschien, da Heilige das Reich besitzen sollten.
23 “Ena gɔmeɖeɖe siam. ‘Lã eneliae nye fiaɖuƒe enelia si ado ɖe anyigba dzi. Ato vovo tso fiaɖuƒe bubuawo katã gbɔ, aɖu anyigba blibo la dzi, atu afɔ edzi eye wòagbãe.
Er gab nun diese Auskunft: 'Das vierte Ungeheuer ist das vierte Reich der Erde, das sich von allen Reichen unterscheidet. Es frißt die ganze Erde und zertritt sie und zerstampft sie.
24 Dzo ewoawo nye fia ewo siwo ado tso fiaɖuƒe sia me. Le woawo yome la, fia bubu aɖe ava, ato vovo tso esiwo do ŋgɔ nɛ la gbɔ eye wòaɖu fia etɔ̃ dzi.
Zehn Hörner deuten an: In diesem Reiche folgen sich zehn Könige. Nach ihnen steht ein anderer auf, der von den ersten ganz verschieden ist und drei der Könige zum Falle bringt.
25 Aƒo nu atsi tsitre ɖe Dziƒoʋĩtɔ la ŋu, ate eƒe ame kɔkɔeawo ɖe to eye wòate kpɔ be yeatrɔ ɣeyiɣi ɖoɖowo kple sewo. Woatsɔ ame kɔkɔeawo ade asi nɛ ƒe ɖeka, ƒe eve alo ƒe afã.
Dem Höchsten gegenüber wird er freche Reden führen und die Heiligen des Höchsten hart behandeln. Er wird sich unterfangen, Gesetz und Zeiten abzuändern. Sie werden ihm auch unterliegen bis auf eine Zeit und eine Doppelzeit und eine halbe Zeit.
26 “‘Ke ʋɔnu la aɖi anyi, woaxɔ eƒe ŋusẽ le esi eye woagbãe gudugudu tegbetegbe.
Dann wird Gericht gehalten, um die Herrschaft ihm zu nehmen, zu vernichten und zu tilgen.
27 Ekema woatsɔ dziɖuɖu, ŋusẽ kple fiaɖuƒewo ƒe gãnyenye le dziƒo blibo la ana ame kɔkɔeawo, Dziƒoʋĩtɔ la ƒe amewo. Eƒe fiaɖuƒe la anye fiaɖuƒe mavɔ, dziɖulawo katã asubɔe eye woaɖo toe.’
Und Reich und Macht und Herrschaft über alle Reiche unterm Himmel wird verliehen dem Volk der Heiligen des Höchsten. Sein Reich wird sein ein ewig Reich, und alle andern Mächte werden ihm dann dienen und gehorchen.'
28 “Esiae nye nya la ƒe nuwuwu. Nye, Daniel, nye susuwo ɖe fu nam ŋutɔŋutɔ, nye ŋkume fu kpĩi ke medzra nya la ɖo ɖe nye dzi me.”
Bis hierher dies. Es ist zugleich das Ende des Gesichtes. Mich, Daniel, beängstigen unruhige Gedanken. Mein Aussehn ward ein anderes. Die Sache aber hielt ich fest in meinem Sinn."