< Dɔwɔwɔwo 21 >

1 Esi míeklã Efeso hanunɔlawo vɔ la, míedze mɔ tẽe va ɖo Kos. Le ŋkeke evea gbe la, míeva ɖo Rode, eye tso afi ma míeyi Patara.
Als es aber geschah, daß wir uns von ihnen losgerissen hatten und abgefahren waren, kamen wir in gerader Fahrt nach Kos und am folgenden Tage nach Rhodus und von da nach Patara.
2 Le Patara la, míeɖo tɔdziʋu aɖe si nɔ Foenisia si le Siria nuto me yim.
Und da wir ein Schiff fanden, das nach Phönizien fuhr, stiegen wir ein und fuhren ab.
3 Míeto Kipro ƒukpo la ŋu le miame lɔƒo, eye míeva ɖi go ɖe Tiro ʋudzeƒe la le Siria. Ʋu la ɖe agba le afi sia.
Als wir aber Cypern erblickten, ließen wir es links liegen, fuhren nach Syrien und gelangten nach Tyrus; denn daselbst sollte das Schiff die Last ausladen.
4 Míawo hã míeɖi tsa yi dua me, eye míedi xɔsetɔ siwo le afi ma la henɔ wo gbɔ kɔsiɖa ɖeka. Gbɔgbɔ Kɔkɔe la ƒo nu to hame sia dzi, ale wogbe na Paulo be megayi Yerusalem o.
Und als wir die Jünger aufgefunden hatten, blieben wir sieben Tage dort. Und sie sagten dem Paulus durch den Geist, er solle nicht nach Jerusalem hinaufziehen.
5 Ke esi míaƒe ɣeyiɣi de la, míedzo, eye míeyi míaƒe mɔzɔzɔ dzi. Hame blibo la, nusrɔ̃lawo kple wo srɔ̃wo kple wo viwo siaa va ɖo mí ɖa va se ɖe keke ƒuta, afi si míedo gbe ɖa le.
Als es aber geschah, daß wir diese Tage verlebt hatten, brachen wir auf und zogen fort, wobei sie uns alle mit Frau und Kind bis vor die Stadt hinaus begleiteten; und wir knieten am Meeresstrand nieder und beteten.
6 Míedo hedenyuie na wo, ge ɖe tɔdziʋu la me, eye woawo hã trɔ yi aƒe me.
Und nachdem wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff; sie aber kehrten wieder nach Hause zurück.
7 Tso Tiro la, míeva tɔ ɖe Pitolemia, eye míenɔ afi ma hã ŋkeke ɖeka hesrã hame si le afi ma kpɔ.
Wir aber beendigten die Fahrt und kamen von Tyrus nach Ptolemais und begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 Tso afi ma míeyi Kaesarea, eye míedze nyanyuigblɔla Filipo si nye hadzikpɔla gbãtɔ adreawo dometɔ ɖeka la gbɔ.
Am folgenden Tage aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Evangelisten Philippus, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm.
9 Vinyɔnuvi ene siwo dometɔ aɖeke meɖe srɔ̃ haɖe o la nɔ esi. Mawu na nyagblɔɖi ƒe ŋusẽ wo dometɔ ɖe sia ɖe.
Dieser hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
10 Míenɔ afi sia ŋkeke geɖewo, eye le ɣeyiɣi sia me la, nyagblɔɖila aɖe si woyɔna be Agabu la tso Yudea nuto me va kpɔ mí ɖa le Filipo gbɔ.
Als wir uns aber mehrere Tage dort aufhielten, kam aus Judäa ein Prophet namens Agabus herab.
11 Agabu tsɔ Paulo ƒe alidziblaka, eye wòbla eya ŋutɔ ƒe asiwo kple afɔwo hegblɔ be, “Gbɔgbɔ Kɔkɔe la be, ‘Alea tututu Yudatɔwo awɔ ame si tɔe nye alidziblanu sia la le Yerusalem, eye woatsɔe ade asi na ame siwo menye Yudatɔwo o.’”
Der kam zu uns, nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Das sagt der heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem so binden und in die Hände der Heiden ausliefern!
12 Esi míese nya sia la, mí Paulo ŋumewo kple dua me kristotɔwo katã míeɖe kuku na Paulo be megayi Yerusalem o.
Da wir solches hörten, baten wir und die Einwohner des Ortes, daß er nicht nach Jerusalem hinaufziehen möchte.
13 Ke Paulo ɖo eŋu na mí be, “Midzudzɔ avifafa, elabena miele dzi gbãm nam. Mele klalo be manɔ gaxɔ me le Yerusalem, eye gawu la, maku le nye Aƒetɔ Yesu ta.”
Aber Paulus antwortete: Was macht ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Ich bin bereit, nicht nur mich binden zu lassen, sondern auch in Jerusalem zu sterben für den Namen des Herrn Jesus!
14 Esi míekpɔe be Paulo ɖoe kplikpaa be yeayi Yerusalem la, míeɖe asi le nya la ŋu, eye míetsɔe de asi na Mawu be wòawɔ eƒe lɔlɔ̃nu.
Und da er sich nicht überreden ließ, beruhigten wir uns und sprachen: Des Herrn Wille geschehe!
15 Le esia megbe la, míeƒo ƒu míaƒe agbawo, eye míedze Yerusalem mɔ.
Nach diesen Tagen aber machten wir uns reisefertig und zogen hinauf nach Jerusalem.
16 Nusrɔ̃la aɖewo tso Kaesarea kplɔ mí ɖo, eye esi míeva ɖo Yerusalem la, míedze xɔsetɔwo dometɔ ɖeka si ŋkɔe nye Mnason, ame si nye xɔsetɔ xoxoawo dometɔ ɖeka si tso Kipro la ƒe aƒe me.
Es gingen aber auch etliche Jünger aus Cäsarea mit uns, die brachten uns zu einem gewissen Mnaso aus Cypern, einem alten Jünger, bei welchem wir Herberge nehmen sollten.
17 Esi míeɖo Yerusalem la, xɔsetɔ siwo le dua me la xɔ mí nyuie ŋutɔ.
Und als wir in Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder mit Freuden auf.
18 Ke ŋkeke evea gbe la, Paulo kplɔ mí ɖe asi, eye míeɖado gbe na Yakobo kple hamemegã siwo le Yerusalem hamea me.
Am folgenden Tage aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten fanden sich ein.
19 Esi míelɔ̃ gbe vɔ la, Paulo gblɔ ale si Mawu wɔ dɔ le ame siwo menye Yudatɔwo o domee to eya Paulo ƒe dɔwɔwɔ me la na wo.
Und nachdem er sie begrüßt hatte, erzählte er alles bis ins einzelne, was Gott unter den Heiden durch seinen Dienst getan hatte.
20 Hamemegãwo katã kpɔ dzidzɔ, kafu Mawu, ke wogblɔ na Paulo be, “Yudatɔ geɖewo hã zu Kristotɔwo gake woƒe ɖoɖoe nye be ele be Yudatɔ xɔsetɔ ɖe sia ɖe nagawɔ ɖe Yudatɔwo ƒe sewo dzi pɛpɛpɛ.
Sie aber priesen Gott, als sie solches hörten, und sprachen zu ihm: Bruder, du siehst, wie viele Tausende von Juden gläubig geworden sind, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
21 Yudatɔ Kristotɔ siwo le Yerusalem afi sia la se be wò la, èfia nu Yudatɔ siwo katã le ame siwo menye Yudatɔwo o la dome be woagbe nu le Mose ƒe sewo gbɔ, eye mele be woatso aʋa na wo viwo o.
Es ist ihnen aber über dich berichtet worden, du lehrest alle Juden, die unter den Heiden sind, den Abfall von Mose und sagest, sie sollen ihre Kinder nicht beschneiden und nicht nach den Gebräuchen wandeln.
22 Ke fifia ɖe, aleke míele nya sia lé gee? Godoo la, woasee be èva ɖo dua me.
Was ist nun zu tun? Auf jeden Fall muß die Menge zusammenkommen; denn sie werden hören, daß du angelangt bist.
23 “Nu si míedi be nàwɔe nye esi, ame ene aɖewo le mía dome siwo le dzadzram ɖo be yewoalũ ta, aɖe adzɔgbe le sea nu,
So tue nun das, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben;
24 eya ta míadi be wò hã nàkplɔ wo ɖo ayi gbedoxɔ la me, eye nàlũ ta. Hekpe ɖe esia ŋu la, nàxe fe ɖe ame ene siawo ƒe kɔnuwɔwɔ hã ta. Ne èwɔ esia la, ekema ame sia ame adze sii be nya siwo yewose le ŋuwò la mele eme nenema o. Ke boŋ wò ŋutɔ èzɔna nyuie, eye nèléa se la me ɖe asi.
diese nimm zu dir, laß dich reinigen mit ihnen und trage die Kosten für sie, daß sie das Haupt scheren, so werden alle erkennen, daß an dem, was über dich berichtet worden, nichts ist, sondern daß auch du dich der Beobachtung des Gesetzes befleißigst.
25 “Ke le ame siwo menye Yudatɔwo o siwo xɔ se la, ame aɖeke mele gbɔgblɔm be woawo hã nawɔ ɖe Yudatɔwo ƒe kɔnuwo dzi o, negbe nu siwo míeŋlɔ ɖo ɖe wo xoxo be woadzudzɔ nu siwo wotsɔ sa vɔe na trɔ̃wo kple lã tsiʋumewo ɖuɖu, eye womegawɔ matre o.”
Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir hingesandt und angeordnet, daß sie von alledem nichts zu beobachten haben, sondern sich nur hüten sollen vor dem Götzenopfer und dem Blut und dem Erstickten und der Unzucht.
26 Paulo lɔ̃ ɖe woƒe nya sia dzi, eye wòdze ameawo yome woyi ɖakɔ wo ɖokuiwo ŋu. Emegbe eyi ɖe gbedoxɔ la me, hele ŋutikɔkɔ ŋkekeawo gblɔm fia wo, va se ɖe esime woame nu ɖe wo dome ame sia ame ta.
Da nahm Paulus die Männer zu sich und ging am folgenden Tage, nachdem er sich hatte reinigen lassen, mit ihnen in den Tempel und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden von ihnen das Opfer dargebracht wäre.
27 Ke esi wòsusɔ vie ŋkeke adrea nade la, Yudatɔ aɖewo tso Asia nuto me va Yerusalem, eye wokpɔ Paulo le gbedoxɔ la me. Enumake wode ʋunyanya amewo dome ɖe eŋu, eye wolé Paulo henɔ ɣli dom ɖe eŋu be,
Als aber die sieben Tage zu Ende gingen, brachten die Juden aus Asien, die ihn im Tempel sahen, das ganze Volk in Aufruhr und legten Hand an ihn und schrieen:
28 “Israelviwo, mixɔ na mí loo! Ame siae tsi tsitre ɖe Yudatɔwo ŋu, eye wònɔ gbɔgblɔm na amewo be womegawɔ ɖe Yudatɔwo ƒe sewo dzi o. Gawu la, edo vlo míaƒe gbedoxɔ la hã, eye wòkplɔ Helatɔwo yi míaƒe gbedoxɔ mee be yeaɖi gbɔ̃ teƒe kɔkɔe sia.”
Ihr israelitischen Männer, kommet zu Hilfe! Das ist der Mensch, der allenthalben jedermann lehrt gegen das Volk und das Gesetz und diese Stätte. Dazu hat er auch noch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte entweiht!
29 (Wogblɔ esia, elabena wokpɔ Paulo wònɔ zɔzɔm kple Trofimo si tso Efeso le Terki la, le ablɔ dzi, eya ta wosusu be Paulo kplɔe yi gbedoxɔ la mee.)
Sie hatten nämlich vorher den Trophimus aus Ephesus mit ihm in der Stadt gesehen und meinten, Paulus habe ihn in den Tempel geführt.
30 Zitɔtɔ gã aɖe dzɔ le dua me le nya sia ta, eye wolé Paulo, hee do goe le gbedoxɔ la me hedo ʋɔa.
Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen den Paulus und schleppten ihn zum Tempel hinaus, und alsbald wurden die Türen verschlossen.
31 Esi wobe yewoawui ko la, ame aɖe yi ɖagblɔ na Romasrafowo ƒe amegã be ʋunyaʋunya gã aɖe le edzi yim le Yerusalem dua me.
Als sie ihn aber zu töten suchten, kam die Anzeige hinauf zum Obersten der Schar, daß ganz Jerusalem in Aufruhr sei.
32 Asrafomegã la ɖe eƒe asrafo aɖewo ɖo ɖa be woaɖatsi ʋunyaʋunya la nu. Esi amehawo kpɔ asrafoawo wogbɔna ko la, wodzudzɔ Paulo ƒoƒo.
Der nahm sogleich Soldaten und Hauptleute mit sich und eilte zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Soldaten sahen, hörten sie auf, Paulus zu schlagen.
33 Asrafoawo ƒe amegã la na wolé Paulo, eye woblae sesĩe kple gakɔsɔkɔsɔ. Azɔ etrɔ ɖe ameha la gbɔ, eye wòbia ame si Paulo nye kple nu vɔ̃ si wòwɔ la wo.
Da kam der Oberste herzu und verhaftete ihn und ließ ihn mit zwei Ketten fesseln und erkundigte sich, wer er sei und was er getan habe.
34 Ame aɖeke mete ŋu na ŋuɖoɖo gobii aɖeke o, elabena ame sia ame nɔ ɣli dom nɔ nya si dze eŋu la gblɔm. Le esia ta la, asrafowo ƒe amegã la ɖe gbe be woakplɔ Paulo yi ɖe asrafowo ƒe nɔƒee.
Unter dem Volk aber schrieen die einen dies, die andern das; und da er vor dem Lärm nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in die Kaserne zu führen.
35 Esi wova afi ma henɔ atrakpuiawo liam la, ameha la galũ ɖe wo dzi kple adã. Esia na be asrafoawo kɔ Paulo ɖe abɔta be woƒe asi nagakae o.
Als er aber an die Stufen kam, mußte er von den Soldaten getragen werden wegen dem Druck des Volkes.
36 Ke hã ameawo nɔ ɣli dom le wo yome sesĩe be, “Miwui! Miwui!”
Denn die Menge des Volkes folgte nach und schrie: Hinweg mit ihm in die Kaserne!
37 Esi wova ɖo gaxɔa ƒe mɔnu la, Paulo gblɔ na asrafoawo ƒe amegã le Helagbe me be, “Amegã, magblɔ nya aɖe na wò.” Ewɔ nuku na asrafoa ŋutɔ be Paulo gblɔ Helagbe, ale wòbiae be, “Ɖe nèse Helagbea?
Und da Paulus hineingeführt werden sollte, sprach er zu dem Obersten: Darf ich etwas zu dir sagen? Er aber sprach: Du verstehst Griechisch?
38 Alo menye wòe nye Egiptetɔ ma si de zitɔtɔ amewo me abe ƒe ɖeka alo eve aɖewoe nye esi va yi ene, eye nèkplɔ amewulawo abe akpe ene sɔŋ ene woɖabe ɖe gbegbe aɖe oa?”
Bist du also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen einen Aufruhr machte und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausführte?
39 Paulo ɖo eŋu be, “Ao, nye la, Yudatɔ menye tso Tarso le Kilikia nuto me. Du sia nye du xɔŋkɔ aɖe. Meɖe kuku na wò, ɖe mɔ nam maƒo nu na ameha la.”
Aber Paulus sprach: Ich bin ein jüdischer Mann, aus Tarsus in Cilicien, Bürger einer nicht unberühmten Stadt. Ich bitte dich, erlaube mir, zum Volk zu reden!
40 Asrafowo ƒe amegã la lɔ̃ ɖe Paulo ƒe biabia la dzi, ale Paulo tsi tsitre ɖe atrakpui la dzi hekɔ asi dzi na ameha la, eye ɖoɖoe gã aɖe zi enumake. Azɔ eƒo nu na wo le Hebrigbe me be:
Und da er ihm die Erlaubnis gab, stellte sich Paulus auf die Stufen und winkte dem Volke mit der Hand. Und als es ganz still geworden war, redete er sie in hebräischer Sprache an und sagte:

< Dɔwɔwɔwo 21 >