< Dɔwɔwɔwo 11 >

1 Eteƒe medidi kura hafi apostoloawo kple xɔsetɔ siwo le Yudea la se be ame siwo menye Yudatɔwo hã xɔ Mawu ƒe nya la.
Es erhielten aber die Apostel und die Brüder in Judäa Kunde davon, daß auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hätten.
2 Ke esi Petro trɔ va ɖo Yerusalem la, xɔsetɔ siwo tso aʋa la he nya ɖe eŋu vevie.
Als daher Petrus nach Jerusalem zurückgekehrt war, stellten die Gläubigen jüdischer Herkunft ihn zur Rede
3 Wogblɔ be, “Wò la, eɖade ha kple ame siwo metso aʋa o, eye mi kple wo miede asi agba ɖeka me ɖu nu gɔ̃!”
und hielten ihm vor: »Du bist bei Nichtjuden eingekehrt und hast mit ihnen gegessen!«
4 Esia na be Petro gblɔ ale si nyawo katã va dzɔe la na wo.
Da legte Petrus ihnen im einzelnen dar, wie sich alles von Anfang an zugetragen hatte, und berichtete:
5 Egblɔ na wo be, “Gbe ɖeka la, esime menɔ gbe dom ɖa le Yopa la, mekpɔ ŋutega aɖe. Nu si tututu mekpɔ lae nye be aklala gã aɖe si wotsi ka ɖe eƒe dzogoe eneawo dzi la ɖiɖi ɖe gbɔnye tso dziƒo.
»Ich befand mich in der Stadt Joppe im Gebet; da sah ich im Zustande der Verzückung ein Gesicht: ein Behälter kam herab wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln vom Himmel herabgelassen wurde und bis zu mir kam.
6 Esi melé ŋku ɖe aklala la dzi la, mekpɔ anyigbadzilã afɔenewo, lã wɔadãwo kple lã tatawo kple dziƒoxeviwo le afi ma.
Als ich dann hineinschaute und es mir genau ansah, erblickte ich darin die vierfüßigen Tiere der Erde, auch die wilden, und die kriechenden Tiere und die Vögel des Himmels.
7 Mese gbe aɖe wònɔ gbɔgblɔm nam be, ‘Petro, tsi tsitre. Wu lã siawo ne nàɖu.’
Zugleich vernahm ich auch eine Stimme, die mir zurief: ›Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!‹
8 “Ke meɖo eŋu be, ‘Kpao, Aƒetɔ, nyemate ŋu awɔ esia o. Nyemeɖu lã makɔmakɔ siawo dometɔ aɖeke kpɔ o.’
Ich erwiderte darauf: ›Nicht doch, Herr! Denn noch nie ist etwas Unheiliges und Unreines in meinen Mund gekommen.‹
9 “Ke megase gbeɖiɖi la tso dziƒo wògblɔ nam be, ‘Ne Mawu da asi ɖe nane dzi be ekɔ la, wò la, mègagblɔ be mekɔ o!’
Aber eine Stimme erscholl zum zweitenmal vom Himmel her: ›Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!‹
10 “Nuwɔna sia yi edzi zi etɔ̃ sɔŋ, eye emegbe la, wohe aklala la kple nu siwo katã nɔ edzi la yi dziƒoe.
Dies wiederholte sich bis zum drittenmal; dann wurde alles wieder in den Himmel hinaufgezogen.
11 Le ɣe ma ɣi me tututu la, ame dɔdɔ etɔ̃ aɖewo tso Kaesarea va ɖo aƒe si me menɔ la me be yewoakplɔm ayi Kaesarea.
Und seht, sogleich standen vor dem Hause, in dem wir waren, drei Männer, die aus Cäsarea zu mir gesandt waren;
12 Gbɔgbɔ Kɔkɔe la de dzi ƒo nam be magaxa nu be womenye Yudatɔwo o, ke boŋ mayi kpli wo, eya ta nye kple nɔvinye ade siwo le afi sia la míedze mɔ heyi. Eteƒe medidi o la, míeva ɖo ame si dɔ ame ɖo ɖem la ƒe aƒe me le Kaesarea.
und der Geist gebot mir, ohne alles Bedenken mit ihnen zu gehen. Es begleiteten mich aber auch diese sechs Brüder hier, und wir traten in das Haus des Mannes ein.
13 Ŋutsu sia gblɔ ale si mawudɔla aɖe ɖe eɖokui fiae eye wògblɔ na ye be, ‘Dɔ ame ɖo ɖe Yopa ne woayɔ Simɔn si wogayɔna hã be Petro la vɛ na wò.
Der berichtete uns nun, wie er den Engel in seinem Hause gesehen habe, der dagestanden und gesagt hätte: ›Sende nach Joppe und laß Simon mit dem Beinamen Petrus holen;
14 Atsɔ gbedeasi aɖe vɛ na wò si ana be wò kple wò aƒe siaa miakpɔ ɖeɖe.’
der wird Worte zu dir reden, durch die du mit deinem ganzen Hause gerettet werden wirst.‹
15 “Esi mese nya sia la, mede asi nyanyui la gbɔgblɔ me na wo. Ke esi mele nyaa gbɔgblɔ dzi la, Gbɔgbɔ Kɔkɔe la ŋutɔ dze wo dzi abe ale si tututu wòdze míawo hã dzii le gɔmedzedzea ene.
Während ich dann zu reden begann, fiel der heilige Geist auf sie ebenso wie auch auf uns im Anfang.
16 Esi nu sia dzɔ alea ko la, Aƒetɔ ƒe nya si wògblɔ be, ‘Yohanes, de mawutsi ta na amewo kple tsi, ke miawo la, woade mawutsi ta na mi kple Gbɔgbɔ Kɔkɔe la’ va ta me nam enumake.
Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: ›Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit heiligem Geist getauft werden.‹
17 Azɔ esi wònye Mawu ŋutɔe na nunana sia ame siawo abe ale si wòna míawo hã be míaxɔ Aƒetɔ Yesu Kristo dzi se ene ta la, ame kae menye be mahe nya kple Mawu?”
Wenn somit Gott ihnen die gleiche Gnadengabe verliehen hat wie uns, die wir zum Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen sind, wie wäre ich da imstande gewesen, Gott zu wehren?«
18 Esi wose Petro ƒe nya siawo la, woƒe nu ku, eye wokafu Mawu gblɔ be, “Ekema Mawu na mɔnukpɔkpɔ ame siwo menye Yudatɔwo o la hã be woatrɔ dzi me akpɔ agbe.”
Als sie das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott mit den Worten: »So hat Gott also auch den Heiden die Buße zum Leben verliehen!«
19 Le ɣeyiɣi siawo me la, xɔsetɔ siwo si le Yerusalem le yometiti si va le Stefano wuwu megbe la dometɔ aɖewo zɔ mɔ yi kekeke Foenisia, Kipro kple Antioxia nutowo me henɔ nyanyui la gblɔm na ame siwo nye Yudatɔwo ko.
Diejenigen (Gläubigen) nun, welche sich aus Anlaß der Verfolgung, die wegen des Stephanus entstanden war, zerstreut hatten, waren bis nach Phönizien, Cypern und Antiochia gezogen, ohne jedoch jemandem das Wort zu verkündigen als nur Juden.
20 Gake xɔsetɔ siwo tso Kipro kple Kirene heyi Antioxia la dometɔ aɖewo ƒo nu na Helatɔ aɖewo hã tso Aƒetɔ Yesu ƒe nyanyui la ŋu.
Es befanden sich aber einige Männer aus Cypern und Cyrene unter ihnen, die sich nach ihrer Ankunft in Antiochia auch mit den Griechen besprachen und ihnen die Heilsbotschaft vom Herrn Jesus verkündigten.
21 Eye Aƒetɔ la ƒe ŋusẽ nɔ kpli wo, eye ameha gã aɖe xɔ se hezu Aƒetɔ la yomedzelawo.
Und die Hand des Herrn war mit ihnen, so daß eine große Anzahl gläubig wurde und sich zum Herrn bekehrte.
22 Esi Hame si le Yerusalem la se nu si le edzi yim la, woɖo Barnabas ɖe Antioxia be woaɖakpe ɖe xɔsetɔ yeyeawo ŋu.
Die Kunde hiervon kam der Gemeinde in Jerusalem zu Ohren, die dann den Barnabas nach Antiochia entsandte.
23 Esi Barnabas kpɔ nu gã siwo Mawu wɔ le Antioxia la, dzi dzɔe ŋutɔ. Egado ŋusẽ xɔsetɔawo be woayi edzi alé ɖe Mawu ŋu goŋgoŋgoŋ nenye be nya sia nya le dzɔdzɔm hã.
Als dieser nach seiner Ankunft dort die Gnade Gottes wahrnahm, freute er sich und ermahnte alle, mit festem Herzen dem Herrn treu zu bleiben;
24 Barnabas nye ŋutsu dɔmenyotɔ aɖe si me Gbɔgbɔ Kɔkɔe la yɔ fũu eye eƒe xɔse hã li ke sesĩe. To ame sia ƒe dɔwɔwɔ me la, ame geɖewo trɔ zu Aƒetɔ la tɔ.
er war nämlich ein trefflicher Mann, erfüllt mit heiligem Geist und mit Glauben. So wurde denn eine ansehnliche Menge für den Herrn hinzugewonnen.
25 Tso Antioxia la, Barnabas ti Saulo ƒe mɔ yi Tarso.
Barnabas begab sich dann von dort nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen;
26 Esi wòke ɖe eŋu la ekplɔe, eye wo ame eve la trɔ va Antioxia henɔ afi ma ƒe ɖeka sɔŋ, nɔ nu fiam xɔsetɔwo. Antioxiae wona ŋkɔ xɔsetɔwo le zi gbãtɔ be, “Kristotɔwo.”
und als er ihn gefunden hatte, nahm er ihn mit nach Antiochia; und es fügte sich dann so, daß sie ein ganzes Jahr hindurch als Gäste in der Gemeinde tätig waren und eine beträchtliche Menge unterwiesen und daß man in Antiochia zuerst den Jüngern den Namen ›Christen‹ (wörtlich: Christianer) beilegte.
27 Le ɣeyiɣi sia me tututu la, Nyagblɔɖila aɖewo tso Yerusalem va Antioxia.
In dieser Zeit kamen Propheten von Jerusalem nach Antiochia hinab.
28 Gbe ɖeka la, wo dometɔ ɖeka si woyɔna be Agabu la gblɔ nya ɖi tso Gbɔgbɔ Kɔkɔe la ƒe ŋusẽ me be dɔ gã aɖe gbɔna toto ge le xexea me katã. (Nya sia va eme le Fia Klaudio ƒe dziɖuɣi.)
Einer von ihnen namens Agabus trat auf und weissagte auf Eingebung des Geistes, daß eine große Hungersnot über den ganzen Erdkreis kommen würde, die dann auch wirklich unter der Regierung des (Kaisers) Klaudius eintrat.
29 Le esia ta xɔsetɔwo ɖo be yewoadzɔ nu, aɖo ɖe yewo nɔvi Kristotɔ siwo le Yudea eye ame sia ame nadzɔ nu abe ale si wòate ŋui ene.
Da beschlossen die Jünger, jeder von ihnen solle nach Maßgabe seines Vermögens den im jüdischen Lande wohnenden Brüdern eine Unterstützung zukommen lassen.
30 Wowɔ esia, eye wotsɔ woƒe nunanawo de Barnabas kple Saulo si be woatsɔ ayi na hanunɔlawo le Yerusalem.
Sie führten diesen Beschluß auch aus und ließen es (den Ertrag der Sammlung) durch Vermittlung des Barnabas und Saulus an die Ältesten (der Gemeinde) gelangen.

< Dɔwɔwɔwo 11 >