< Dɔwɔwɔwo 10 >

1 Ŋutsu aɖe nɔ Kaesarea si ŋkɔe nye Kornelio. Enye aʋafia le asrafoha si woyɔna be Italia Hatsotso la me.
Es war aber in Cäsarea ein Mann, namens Kornelius, ein Hauptmann der Rotte, welche man «die italienische» nennt;
2 Eya kple eƒe ƒometɔwo katã nye Mawuvɔ̃la vavãwo. Enaa nu ame siwo le hiahiã me fũu, eye wòdoa gbe ɖa na Mawu atraɖii.
fromm und gottesfürchtig samt seinem ganzen Hause, der dem Volke viele Almosen spendete und ohne Unterlaß zu Gott betete.
3 Gbe ɖeka abe ɣetrɔ ga etɔ̃ me ene la, ekpɔ ŋutega esime wònɔ gbe dom ɖa. Ekpɔ mawudɔla aɖe wògbɔna egbɔ. Mawudɔla la yɔe be, “Kornelio!”
Der sah in einem Gesichte deutlich, etwa um die neunte Stunde des Tages, einen Engel Gottes zu ihm hereinkommen, der zu ihm sprach: Kornelius!
4 Kornelio vɔ̃ ŋutɔ. Ɖeko wòke ŋku ɖe te gãa nɔ mawudɔla la kpɔm. Mlɔeba la, ebiae be, “Amegã, nya kae dzɔ? Nu ka dim nèle tso gbɔnye?” Mawudɔla la ɖo eŋu nɛ be, “Wò gbedodoɖa kple nunana ame dahewo va ɖo dziƒo le Mawu ŋkume abe ŋkuɖodzinunana ene.
Er aber blickte ihn an, erschrak und sprach: Was ist's, Herr? Er sprach zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen sind hinaufgekommen ins Gedächtnis vor Gott!
5 Eya ta dɔ amewo ɖe Yopa ne woaɖayɔ ŋutsu aɖe si ŋkɔe nye Simɔn Petro la vɛ be wòava kpɔ wò ɖa.
Und nun sende Männer nach Joppe und laß einen gewissen Simon holen, den man Petrus nennt.
6 Simɔn Petro sia le ŋutsu bubu aɖe si hã woyɔna be Simɔn si nye lãgbalẽŋutidɔwɔla aɖe la ƒe aƒe me le ƒuta lɔƒo.”
Dieser ist zur Herberge bei einem Gerber Simon, dessen Haus am Meere liegt; der wird dir sagen, was du tun sollst.
7 Esi mawudɔla la dzo teti ko la, Kornelio yɔ eƒe subɔla eve kple eya ŋutɔ ƒe asrafowo dometɔ ɖeka, ame si hã vɔ̃a Mawu la,
Als nun der Engel, der mit ihm redete, hinweggegangen war, rief er zwei seiner Hausknechte und einen gottesfürchtigen Kriegsknecht von denen, die stets um ihn waren,
8 eye wògblɔ nu si dzɔ la na wo. Azɔ eɖo wo ɖe Yopa be woaɖakplɔ Petro vɛ.
und erzählte ihnen alles und sandte sie nach Joppe.
9 Esi ŋu ke, le ŋdɔ me la, wonɔ tetem ɖe du la ŋu; ɣe ma yi la, Petro yi xɔta be yeado gbe ɖa.
Am folgenden Tage aber, als jene auf dem Wege waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten, etwa um die sechste Stunde.
10 Ke dɔ de asi ewuwu me, eye wòdi be yeaɖu nu, ke esi wònɔ nua ɖam la, ekpɔ ŋutega.
Da wurde er hungrig und wollte essen. Während man aber etwas zubereitete, kam eine Verzückung über ihn.
11 Ekpɔ aklala gã aɖe si wotsi ka eƒe dzogoe eneawo la wònɔ ɖiɖim tso dziƒo gbɔna anyigba.
Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß wie ein großes, leinenes Tuch herabkommen, das an vier Enden [gebunden] auf die Erde niedergelassen wurde;
12 Ekpɔ anyigbadzilã afɔenewo, lã tatawo kple dziƒoxevi vovovowo le avɔ la dzi.
darin waren allerlei vierfüßige und wilde und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
13 Petro se gbeɖiɖi aɖe wògblɔ nɛ be, “Wu lã siawo ne nàɖu.”
Und es sprach eine Stimme zu ihm: Steh auf, Petrus, schlachte und iß!
14 Ke Petro ɖo eŋu be, “Gbeɖe, Aƒetɔ, nyemeɖu lã makɔmakɔ siawo dometɔ aɖeke kpɔ le nye agbe me o.”
Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr; denn ich habe noch nie etwas Gemeines oder Unreines gegessen!
15 Gbeɖiɖi la gayi edzi gblɔ na Petro be, “Ne Mawu da asi ɖe nane dzi be ekɔ la, wò la, mègagblɔ be mekɔ o.”
Und eine Stimme [sprach] wiederum, zum zweitenmal, zu ihm: Was Gott gereinigt hat, das halte du nicht für gemein!
16 Woɖe ŋutega sia fia Petro zi etɔ̃ sɔŋ. Le esia megbe la, wohe aklala la dzoe yi dziƒo.
Solches geschah dreimal, und das Gefäß wurde wieder in den Himmel hinaufgezogen.
17 Ŋutega sia wɔ moya na Petro ŋutɔ. Mese egɔme o, eye kpɔ ɖa, ŋutsu siwo Kornelio dɔ ɖo ɖa la le Simɔn ƒe aƒe la ta biam hele tsitre le agbo la nu.
Als aber Petrus bei sich selbst ganz ungewiß war, was das Gesicht bedeute, das er gesehen hatte, siehe, da standen die von Kornelius abgesandten Männer, welche das Haus Simons erfragt hatten, am Toreingang,
18 Woyɔ ame aɖe ɖa biae be Simɔn si woyɔna be Petro la dze afi sia mahã?
riefen und erkundigten sich, ob Simon mit dem Zunamen Petrus hier zur Herberge sei.
19 Ke esi Petro ganɔ ta me bum le ŋutega la ŋu la, Gbɔgbɔ Kɔkɔe la gblɔ nɛ be, “Ame etɔ̃ aɖewo le diwòm le aƒea me,
Während nun Petrus über das Gesicht nachdachte, sprach der Geist zu ihm: Siehe, drei Männer suchen dich!
20 eya ta ɖi naɖakpe wo eye nàdze wo yome ayi kpli wo, elabena nyee dɔ wo ɖo ɖe gbɔwò. Mègavɔ̃ o, nu sia nu ayi edzi nyuie.”
Darum steh auf, steige hinab und ziehe ohne Bedenken mit ihnen, denn Ich habe sie gesandt!
21 Ale Petro ɖi ɖe anyigba. Ekpɔ amedzroawo, eye wògblɔ na wo be, “Nyee nye ame si dim miele. Nu ka miele diyem be mawɔ na mi?”
Da stieg Petrus zu den Männern hinab und sprach: Siehe, ich bin der, den ihr suchet. Was ist die Ursache, weshalb ihr hier seid?
22 Ŋutsuawo ɖo eŋu nɛ be, “Ame dɔdɔwo mienye tso Kornelio si nye Romasrafowo ƒe amegã ɖeka la gbɔ. Enye ame dzɔdzɔe kple mawuvɔ̃la eye Yudatɔwo katã hã bunɛ ŋutɔ. Mawudɔla aɖe ɖe eɖokui fiae, eye wòbia tso esi be wòadɔ ame ne woayɔ wò vɛ be nàgblɔ nu si wòawɔ la nɛ.”
Sie aber sprachen: Kornelius, der Hauptmann, ein rechtschaffener und gottesfürchtiger Mann, der ein gutes Zeugnis hat beim ganzen Volk der Juden, hat von einem heiligen Engel den Befehl erhalten, dich in sein Haus holen zu lassen, um Worte von dir zu hören.
23 Petro se nya siawo katã, eye wòxɔ ameawo atuu. Ena dzeƒe wo be woatsi adɔ. Esi ŋu ke la, Petro kplɔ xɔsetɔ eve aɖewo tso Yopa kpe ɖe eɖokui ŋu, eye wodze mɔ kple Kornelio ƒe ame dɔdɔwo ɖo ta Kaesarea.
Da rief er sie herein und beherbergte sie. Am folgenden Tage aber stand er auf und zog mit ihnen, und etliche Brüder von Joppe gingen mit ihm.
24 Wova ɖo Kaesarea le ŋkeke evea gbe. Kornelio nɔ mɔ kpɔm na wo vevie, eye wòyɔ eƒe ƒometɔwo kple xɔlɔ̃wo hã be woava do gbe na Petro.
Und am andern Tage kamen sie nach Cäsarea. Kornelius aber wartete auf sie und hatte seine Verwandten und seine vertrauten Freunde zusammenberufen.
25 Esi Petro ge ɖe aƒea me teti ko la, Kornelio ɖe abla ɖadze klo ɖe eƒe akɔme be yeade bubu eŋu.
Als es nun geschah, daß Petrus hineinkam, ging ihm Kornelius entgegen und fiel ihm zu Füßen und betete an.
26 Ke Petro gblɔ nɛ be, “Tso kaba, elabena menye Mawue menye nàsubɔ o. Amegbetɔ ko nye hã menye.”
Petrus aber richtete ihn auf und sprach: Steh auf! ich bin auch ein Mensch.
27 Kornelio tsi tsitre, eye eya kple Petro wonɔ dze ɖom hege ɖe aƒea me, afi si ameha gã aɖe ƒo ƒu ɖo.
Und indem er sich mit ihm unterredete, ging er hinein und fand viele versammelt.
28 Ke Petro gblɔ na ƒuƒoƒe la be, “Miawo ŋutɔ mienya be mele be nye abe Yudatɔ ene la mava mi ame siwo menye Yudatɔwo ƒe aƒe me alea o, gake Mawu ɖee fiam le ŋutega me be, mele be mabu ame aɖeke abe nu dzodzro alo nu makɔmakɔ ene o.
Und er sprach zu ihnen: Ihr wißt, daß es einem jüdischen Manne nicht erlaubt ist, mit einem Ausländer zu verkehren oder sich ihm zu nahen; aber mir hat Gott gezeigt, daß ich keinen Menschen gemein oder unrein nennen soll.
29 Eya ta esi miaƒe ame dɔdɔwo va ɖo gbɔnye ko la, nyemehe ɖe megbe kura o, ke boŋ metso dze mɔ dzi enumake. Azɔ nya kae le mia si? Migblɔe mase.”
Darum bin ich auch ohne Widerrede gekommen, als ich hergerufen wurde. Und nun frage ich: Aus welchem Grunde habt ihr mich gerufen?
30 Kornelio ɖo eŋu gblɔ nɛ be, “Egbee nye ŋkeke enelia, esi menɔ gbe dom ɖa le gaƒoƒo sia me tututu abe ale si mewɔna ɖaa ene. Ame aɖe si do awu ɣi si nɔ dzo dam la va do ɖe ŋkunyeme.
Und Kornelius sprach: Vor vier Tagen, um diese Stunde, fastete und betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause. Und siehe, da stand ein Mann in glänzendem Kleide vor mir und sprach:
31 Egblɔ nam be, ‘Kornelio, Mawu se wò gbedodoɖawo, eye wòkpɔ dzidzɔ le wò dɔmenyowɔwɔ ŋu.
Kornelius, dein Gebet ist erhört, und deiner Almosen ist vor Gott gedacht worden!
32 Azɔ la, dɔ ame aɖewo ɖe Yopa, ne woaɖayɔ Simɔn Petro vɛ na wò. Simɔn Petro sia le Simɔn si nye lãgbalẽŋutidɔwɔla aɖe ƒe aƒe me le ƒuta.’
Darum sende nach Joppe und laß Simon, der Petrus genannt wird, holen; dieser ist zur Herberge im Hause Simons, eines Gerbers, am Meer; der wird, wenn er kommt, zu dir reden.
33 Esia tae medɔ ame ɖo ɖe gbɔwò ɖo, eye enyo ŋutɔ be nèva zi ɖeka hã. Azɔ mí katã míeƒo ƒu ɖi, le Aƒetɔ la ŋkume le klalo be míase nya si Mawu de asiwò be nàgblɔ na mí.”
Da schickte ich zur Stunde zu dir, und du hast wohl daran getan, daß du gekommen bist. So sind wir nun alle vor Gott gegenwärtig, zu hören alles, was dir von Gott aufgetragen ist!
34 Petro ɖo eŋu gblɔ be, “Eme kɔ nam ƒãa azɔ be nyateƒee Mawu mekpɔa ame ŋkume o,
Da tat Petrus den Mund auf und sprach: Nun erfahre ich in Wahrheit, daß Gott die Person nicht ansieht,
35 ke boŋ exɔa ame sia ame si vɔ̃nɛ, eye wòwɔa nu si le eteƒe, du ka ke mee wòtso hã.
sondern daß in allem Volk, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm angenehm ist!
36 Meka ɖe edzi be miawo hã miese nyanyui si wohe vɛ na Israelviwo la, be Yesu Kristo he tomefafa va amegbetɔwo kple Mawu dome eye Yesu Kristoe nye xexea me katã ƒe Aƒetɔ.
Das Wort, das er den Kindern Israel gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus, welcher ist aller Herr,
37 Yohanes Mawutsidetanamela dze nyanyui sia kaka gɔme tso Galilea, eye wòkaka ɖe Yudea nuto blibo la katã me.
ihr kennet [es, nämlich] die Geschichte, die in ganz Judäa geschehen ist und in Galiläa anfing nach der Taufe, die Johannes predigte:
38 Meka ɖe edzi be mienya hã be Mawu da asi ɖe Yesu, Nazaretitɔ la dzi to Gbɔgbɔ Kɔkɔe la me, eye wòna ŋusẽ si na be wòte ŋu nɔ tsatsam henɔ dɔmenyo wɔm na amewo lae. Eda gbe le dɔnɔ siwo dzi Abosam ɖu la ŋu elabena Mawu nɔ kplii ɖaa.”
Jesus von Nazareth, wie Gott ihn mit heiligem Geist und Kraft gesalbt hat, welcher umherzog, indem er wohltat und alle heilte, die vom Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.
39 Petro yi edzi be, “Ke mí apostoloawoe nye ɖaseɖilawo na nu siwo katã wòwɔ le Yudatɔwo ƒe anyigba dzi kple Yerusalem, afi si woklãe ɖe ati ŋu hewui le.
Und wir sind Zeugen alles dessen, was er im jüdischen Lande und zu Jerusalem getan; den haben sie ans Holz gehängt und getötet.
40 Ke Mawu gafɔ Yesu ɖe tsitre tso ame kukuwo dome le ŋkeke etɔ̃a gbe tututu, eye wòɖee fia ame tɔxɛ siwo eya ŋutɔ tia la.
Diesen hat Gott am dritten Tage auferweckt und hat ihn offenbar werden lassen,
41 Meɖee fia le dutoƒo o, ke boŋ eɖee fia mí apostoloawo siwo Mawu tia ɖi xoxo la, eye míeɖu nu, heno nu kplii le eƒe fɔfɔ tso ame kukuwo dome megbe.
nicht allem Volke, sondern uns, den von Gott vorher erwählten Zeugen, die wir mit ihm gegessen und getrunken haben nach seiner Auferstehung von den Toten.
42 Eye Yesu dɔ mí be míagblɔ nyanyui la na amewo katã, eye míaɖe gbeƒãe be Mawu tia Yesu be wòanye ʋɔnudrɔ̃la na amewo katã, agbagbeawo kple kukuawo siaa.
Und er hat uns geboten, dem Volke zu verkündigen und zu bezeugen, daß er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten sei.
43 Nyagblɔɖilawo katã hã ŋlɔ nu tso Yesu ŋu gblɔ be ame sia ame si axɔ edzi ase la, woatsɔ eƒe nu vɔ̃wo akee to eƒe ŋkɔ la me.”
Von diesem legen alle Propheten Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfangen soll.
44 Esime Petro nɔ nya siawo gblɔm la, Gbɔgbɔ Kɔkɔe la dze ame siwo katã nɔ to ɖom la dzi.
Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten.
45 Nɔvi xɔsetɔ siwo tso aʋatsotso la me, ame siwo va kple Petro la ƒe mo wɔ yaa, be wokɔ Gbɔgbɔ Kɔkɔe la ɖe ame siwo menye Yudatɔwo gɔ̃ hã dzi,
Und die Gläubigen aus der Beschneidung, soviele ihrer mit Petrus gekommen waren, erstaunten, daß die Gabe des heiligen Geistes auch über die Heiden ausgegossen wurde.
46 elabena wose wonɔ aɖe yeye gblɔm, nɔ Mawu kafum. Tete Petro gblɔ be,
Denn sie hörten sie in Zungen reden und Gott hoch preisen. Da antwortete Petrus:
47 “Ɖe ame aɖe ate ŋu axe mɔ be womade mawutsi ta na ame siawo oa? Woawo hã xɔ Gbɔgbɔ Kɔkɔe la abe míawo ke ene.”
Kann auch jemand das Wasser verwehren, daß diese nicht getauft werden, die den heiligen Geist empfangen haben, gleichwie wir?
48 Ale Petro de mawutsi ta na wo le Yesu Kristo ƒe ŋkɔ me. Le esia megbe la, Kornelio ɖe kuku na Petro be wòanɔ yewo gbɔ ŋkeke aɖewo hafi adzo.
Und er befahl, daß sie getauft würden im Namen des Herrn. Da baten sie ihn, etliche Tage zu bleiben.

< Dɔwɔwɔwo 10 >