< Fiawo 2 18 >
1 Le Israel fia, Hosea, Ela ƒe vi ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe etɔ̃lia me la, Yuda fia, Ahaz ƒe viŋutsu Hezekia zu fia.
Darauf, im dritten Regierungsjahre Hoseas, des Sohnes Elas, des Königs von Israel, wurde Hiskia König, der Sohn des Königs Ahas von Juda.
2 Edze fiaɖuɖu gɔme esi wòxɔ ƒe blaeve vɔ atɔ̃. Eɖu fia ƒe blaeve-vɔ-asiekɛ le Yerusalem. Dadaa ŋkɔe nye Abiya, Zekaria ƒe vinyɔnu.
Im Alter von fünfundzwanzig Jahren wurde er König, und neunundzwanzig Jahre regierte er in Jerusalem; seine Mutter hieß Abi und war die Tochter Sacharjas.
3 Eɖu fia nyuie le Mawu ƒe ŋkume abe fofoa, David ene.
Er tat, was dem HERRN wohlgefiel, ganz so wie sein Ahnherr David getan hatte.
4 Hezekia gbã nuxeƒe siwo nɔ toawo dzi kple woƒe aƒeliwo. Eho aƒeliwo, hegbã akɔblida si Mose wɔ eye wona ŋkɔe be Nehustan elabena va se ɖe fifia la, Israelviwo gadoa dzudzɔ nɛ.
Er war es, der den Höhendienst abschaffte, die Malsteine zertrümmerte, die Götzenbäume umhieb und die eherne Schlange zerschlug, die Mose angefertigt hatte; denn bis zu dieser Zeit hatten die Israeliten ihr immerfort geopfert, und man nannte sie Nehustan.
5 Exɔ Yehowa, Israel ƒe Mawu la dzi se kple dzi blibo eye fia siwo do ŋgɔ nɛ kple esiwo kplɔe ɖo la dometɔ aɖeke menɔ Yehowa ŋu kplikplikpli kpɔ abe eya ene o.
Er setzte sein Vertrauen auf den HERRN, den Gott Israels, so daß unter allen Königen von Juda weder nach ihm noch unter denen, die vor ihm gewesen waren, irgendeiner ihm gleichgekommen ist.
6 Elé ɖe Yehowa ŋu eye megbugbɔ le eyome o. Elé se siwo katã Yehowa de na Mose la me ɖe asi.
Er hielt am HERRN fest, ohne von ihm abzuweichen, und beobachtete seine Gebote, die der HERR dem Mose gegeben hatte.
7 Yehowa nɔ kplii eye wòna nu sia nu si wòwɔ la dze edzi nɛ. Etso ɖe Asiria fia ŋu eye mesubɔe o.
So war denn auch der HERR mit ihm, so daß er bei allen seinen Unternehmungen Glück hatte. Er fiel auch vom König von Assyrien ab und machte sich unabhängig von ihm.
8 Hezekia ɖu Filistitɔwo dzi tso gbetakpɔxɔ dzi va se ɖe du siwo woɖo gli ƒo xlãe la dzi; eɖu Filistitɔwo dzi yi ɖe Gaza kple eƒe nutowo me ke.
Er schlug auch die Philister bis nach Gaza hin, und zwar bis an die Grenze dieser Stadt, vom Wächterturm an bis zur befestigten Stadt.
9 Le eƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe enelia si nye Fia Hosea, Ela vi, ƒe fiaɖuɖu le Israel ƒe ƒe adrelia me la, Asiria fia, Salmaneser, ho aʋa ɖe Israel ŋu eye wòɖe to ɖe Samaria du la.
Im vierten Regierungsjahre des Königs Hiskia aber – das war das siebte Regierungsjahr des Königs Hosea von Israel, des Sohnes Elas – zog der assyrische König Salmanassar gegen Samaria heran, belagerte es
10 Le ƒe etɔ̃ megbe, si nye Fia Hezekia ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe adelia kple Israel fia ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe asiekɛlia me la, woɖu Samaria dzi.
und nahm es nach Ablauf von drei Jahren ein; im sechsten Regierungsjahr Hiskias – das war das neunte Regierungsjahr des Königs Hosea von Israel – wurde Samaria erobert.
11 Ɣe ma ɣie Asiria fia ɖe aboyo Israelviwo yi Asiria eye wòda wo ɖe Hala du la me kple teƒe siwo le Habor tɔsisi la to le Gozan kple Mediatɔwo ƒe duwo me.
Der König von Assyrien führte dann die Israeliten in die Gefangenschaft nach Assyrien und verpflanzte sie nach Halah und an den Habor, den Fluß Gosans, und in die Ortschaften der Meder,
12 Eva eme alea elabena Israelviwo gbe toɖoɖo Yehowa, woƒe Mawu la eye womewɔ nu si wòdi be woawɔ la o, ke boŋ woda le eƒe nubabla la dzi eye wogbe se siwo katã Mose, Yehowa ƒe dɔla de na wo la dzi wɔwɔ.
zur Strafe dafür, daß sie den Weisungen des HERRN, ihres Gottes, nicht nachgekommen waren und seinen Bund übertreten hatten, alles was Mose, der Knecht des HERRN, ihnen geboten hatte: sie hatten weder darauf gehört noch danach getan.
13 Emegbe le Fia Hezekia ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe wuienelia me la, Asiria fia, Senakerib ɖe to ɖe Yuda du siwo katã woglã la eye wòɖu wo dzi.
Im vierzehnten Regierungsjahr des Königs Hiskia aber zog der assyrische König Sanherib gegen alle festen Städte Judas heran und eroberte sie.
14 Fia Hezekia ɖe kuku, bia ŋutifafa eye wòɖo du ɖe Asiria fia le Lakis be, “Meda vo eya ta maxe fe ɖe sia ɖe si nàbla nam ne àdzo le nye anyigba dzi ko.” Ale Asiria fia bia be wòaxe klosalo kilo akpe ewo kple sika kilo akpe ɖeka na ye.
Da schickte der König Hiskia von Juda eine Gesandtschaft an den König von Assyrien nach Lachis und ließ ihm sagen: »Ich habe unrecht getan; ziehe aus meinem Lande wieder ab! Was du mir auferlegst, will ich tragen.« Da legte der König von Assyrien dem Könige Hiskia von Juda die Zahlung von dreihundert Talenten Silber und dreißig Talenten Gold auf;
15 Hena ga home sia kpɔkpɔ la, Fia Hezekia dzra klosalo si wodzra ɖo ɖe gbedoxɔ la kple fiasã la ƒe nudzraɖoƒewo me.
und Hiskia gab alles Silber hin, das sich im Tempel des HERRN und in den Schatzkammern des königlichen Palastes vorfand.
16 Etsɔ sika si wofa ɖe gbedoxɔ la ƒe ʋɔtruwo ŋu kple esi eya ŋutɔ fa ɖe ʋɔtrutiwo ŋu gɔ̃ hã la katã na Asiria fia.
Zu jener Zeit ließ Hiskia von den Türen im Tempel des HERRN und von den Pfeilern, die er selbst mit Goldblech hatte überziehen lassen, das Gold abnehmen und gab es dem König von Assyrien.
17 Togbɔ be Fia Hezekia wɔ nu sia hã la, Asiria fia ɖo eƒe aʋafia, aʋakplɔlawo ƒe amegã, gadzikpɔlawo ƒe tatɔ kple asrafo siwo le gbedzi la ƒe amegã ɖa tso Lakis kple aʋakɔ gã aɖe ɖe Fia Hezekia gbɔ le Yerusalem. Esi wova ɖo Yerusalem la, woƒu asaɖa anyi ɖe mɔ gã la to le afi si woɖaa avɔ le le Dzigbeta la to.
Aber der assyrische König sandte seinen Großwesir und den Oberkämmerer und den Obermundschenk mit einem starken Heere von Lachis aus gegen den König Hiskia nach Jerusalem. Als diese hinaufgezogen und vor Jerusalem angekommen waren, stellten sie sich bei der Wasserleitung des oberen Teiches auf, der an der Straße nach dem Walkerfeld liegt.
18 Wobia tso Fia Hezekia si be wòava ƒo nu kple yewo, ke Hezekia ɖo Eliakim, Hilkia ƒe vi si nye eƒe asitsanyawo dzi kpɔla, Sebna, eƒe nuŋlɔla kple Yoa, Asaf ƒe vi, dukɔwo ƒe ŋutinyanyala ɖa be woabia ŋutifafa.
Als sie nun den König zu sprechen verlangten, ging der Hausminister Eljakim, der Sohn Hilkias, mit dem Staatsschreiber Sebna und dem Kanzler Joah, dem Sohne Asaphs, zu ihnen hinaus.
19 Aʋafia la gblɔ na wo be, “Gblɔ na Hezekia be, “Ale Asiria fia, fiagã la gblɔe nye esi: ‘Nu ka dzie nètu wò dzideƒo sia ɖo?
Da sagte der Obermundschenk zu ihnen: »Berichtet dem Hiskia: So hat der Großkönig, der König von Assyrien, gesprochen: ›Worauf beruht denn das feste Vertrauen, das du hegst?
20 Ègblɔ be, aʋawɔmɔnuwo kple aʋawɔwɔ ƒe ŋusẽ le ye si, ke nya dzodzrowo ko gblɔm nèle. Ame ka ŋue nèle ŋu ɖom ɖo hafi dze aglã ɖe ŋunye?
Meinst du etwa, der Verlauf und Ausgang eines Krieges hänge lediglich von Worten ab? Auf wen verläßt du dich eigentlich, daß du dich gegen mich empört hast?
21 Kpɔ ɖa, azɔ la, èle ŋu ɖom ɖe Egipte ŋu, Egipte si nye aƒla ŋeŋe si tɔa asi na ame, dea abi ame ŋu ne èziɔ ɖe eŋu. Nenema tututue Farao, Egipte fia le ɖe ame sia ame si ɖoa ŋu ɖe eŋu la ŋuti.
Nun ja, du verläßt dich auf Ägypten, auf diesen eingeknickten Rohrstab, der jedem, welcher sich darauf stützt, in die Hand fährt und sie durchbohrt: so erweist sich nämlich der Pharao, der König von Ägypten, allen denen, die sich auf ihn verlassen.
22 Ne ègblɔ be, “Míele ŋu ɖom ɖe Yehowa, míaƒe Mawu la ŋu” la, ɖe menye eya ƒe nuxeƒewo kple vɔsamlekpuiwoe Hezekia gbã, hegblɔ na Yuda kple Yerusalem be, “Ele na mi be miasubɔ le vɔsamlekpui sia ŋgɔ le Yerusalem” oa?
Wenn ihr mir aber entgegnen wollt: Auf den HERRN, unsern Gott, verlassen wir uns! – ist das nicht derselbe, dessen Höhen(- dienst) und Altäre Hiskia beseitigt hat, als er in Juda und Jerusalem den Befehl erließ: Nur vor dem Altar hier in Jerusalem dürft ihr euch niederwerfen?
23 “‘Va azɔ ne nàtso gbe kple nye aƒetɔ Asiria fia. Matsɔ sɔ akpe eve na wò ne àte ŋu akpɔ wo dolawo ko!
Und nun, gehe doch mit meinem Herrn, dem König von Assyrien, eine Wette ein: ich will dir zweitausend Pferde liefern, ob du wohl imstande bist, die Reiter für sie aufzubringen!
24 Togbɔ be nèle dzi ɖom ɖe Egipte ŋu be wòana tasiaɖamwo kple sɔdolawo wò hã la, aleke nàte ŋu awɔ aɖu nye aƒetɔ ƒe aʋafiawo dometɔ suetɔ gɔ̃ hã dzi?
Wie willst du da den Kampf mit einem einzigen Befehlshaber von den geringsten Dienern meines Herrn aufnehmen? Und doch verläßt du dich auf Ägypten um der Wagen und Reiter willen!
25 Gawu la, ɖe meva be madze teƒe sia dzi atsrɔ̃e ne nyemexɔ gbe tso Yehowa gbɔ oa? Yehowa ŋutɔe gblɔ nam be mava ƒo ɖe dukɔ sia dzi ne matsrɔ̃e.’”
Zudem: bin ich etwa ohne Zutun des HERRN, eures Gottes, gegen diesen Ort herangezogen, um ihn zu verheeren? Der HERR selbst hat mich aufgefordert, gegen dieses Land zu ziehen und es zu verheeren!‹«
26 Eliakim, Hilkia ƒe vi, Sebna kple Yoa gblɔ na wo be, “Míeɖe kuku ƒo nu na mí le Aramgbe me elabena míese Aramgbe. Migaƒo nu na mí le Hebrigbe me o: ame siwo le glia dzi la ava se míaƒe nyawo.”
Hierauf sagten Eljakim, der Sohn Hilkias, und Sebna und Joah zu dem Obermundschenk: »Sprich doch aramäisch mit deinen Knechten, denn wir verstehen es, und sprich nicht judäisch mit uns vor den Ohren des Volkes, das auf der Mauer steht!«
27 Ke Asiriatɔwo ƒe aʋafia la ɖo eŋu be, “Ɖe nye aƒetɔ ɖom ɖa be maƒo nu na mi kple miaƒe aƒetɔ koa? Ɖe meɖom ɖe ame siwo le glia dzi la hã gbɔ oa? Elabena evɔ na wo abe miawo ke ene. Woaɖu woawo ŋutɔ ƒe afɔdzi eye woano woawo ŋutɔ ƒe aɖuɖɔ!”
Aber der Obermundschenk erwiderte ihnen: »Hat mich mein Herr etwa nur zu deinem Herrn und zu dir gesandt, um diese Verhandlungen zu führen, und nicht auch zu den Männern, die dort auf der Mauer sitzen, um schließlich mit euch zusammen ihren eigenen Kot zu verzehren und ihren Harn zu trinken?«
28 Tete aʋafiagã la te va hedo ɣli gblɔ le Hebrigbe me be, “Mise Asiria fia, fiagã la ƒe nya!
Hierauf trat der Obermundschenk vor und rief mit gehobener Stimme auf judäisch die Worte aus: »Vernehmt die Botschaft des Großkönigs, des Königs von Assyrien!
29 Ale fia la gblɔe nye esi, migana Hezekia nable mi o. Mate ŋu aɖe mi tso nye asi me o!
So läßt euch der König sagen: ›Laßt euch von Hiskia nicht täuschen! Denn er vermag euch nicht aus meiner Gewalt zu erretten;
30 Migana Hezekia nable mia nu be, miɖo dzi ɖe Yehowa ŋu o, esime wògblɔ be, ‘Yehowa aɖe mi godoo; womatsɔ du sia ade asi na Asiria fia o.’
auch laßt euch von Hiskia nicht auf Gott den HERRN vertrösten, wenn er sagt: Gott der HERR wird uns sicherlich erretten, und unsere Stadt wird nicht in die Hand des Königs von Assyrien fallen!
31 “Migaɖo to Fia Hezekia o. Nya si Asiria fia gblɔe nye esi: Miwɔ ŋutifafa kplim eye miava gbɔnye. Ekema mia dometɔ ɖe sia ɖe aɖu nu tso eya ŋutɔ ƒe wain kple gboti me eye wòano tsi tso eya ŋutɔ ƒe vudo me
Hört nicht auf Hiskia! Denn so läßt euch der König von Assyrien sagen: Schließt Frieden mit mir und ergebt euch mir! Dann sollt ihr ein jeder von seinem eigenen Weinstock und seinem eigenen Feigenbaum essen und ein jeder das Wasser aus seiner eigenen Zisterne trinken,
32 va se ɖe esime mava akplɔ mi ayi anyigba si ɖi mia tɔ la dzi, anyigba si dzi bli kple wain yeye le, afi si abolo bɔ ɖo eye waingblewo le, afi si amitiwo kple anyitsi le. Mitia agbe, ke menye ku o! “Migaɖo to Hezekia o, elabena ele mia flum ne egblɔ be, ‘Yehowa axɔ na mí.’
bis ich komme, um euch in ein Land mitzunehmen, das gleich dem eurigen ist, ein Land voll von Getreide und Most, ein Land voll von Brot und Weinbergen, ein Land voll von Ölbäumen und Honig, damit ihr am Leben bleibt und nicht zu sterben braucht. Aber hört nicht auf Hiskia! Denn er will euch nur betören, wenn er sagt: Gott der HERR wird uns erretten!
33 Dukɔ bubu aɖe ƒe mawuwo ɖe eƒe amewo tso Asiria fia ƒe asi me kpɔa?
Hat etwa von den Göttern der anderen Völker irgendeiner sein Land aus der Gewalt des Königs von Assyrien gerettet?
34 Nya kae dzɔ ɖe Hamat, Arpad, Sefarvaim, Hena kple Iva ƒe mawuwo dzi? Ɖe woɖe Samaria?
Wo sind die Götter von Hamath und Arpad? Wo die Götter von Sepharwaim, von Hena und Iwwa? Und ebensowenig haben sie Samaria aus meiner Gewalt gerettet.
35 Ke mawuwo dometɔ kawoe le dukɔ siawo katã me si te ŋu ɖe eƒe anyigba tso nye asi me kpɔ hafi Yehowa ya ate ŋu aɖe Yerusalem tso nye asi me?”
Wo ist unter allen Göttern der Länder ein einziger, der sein Land aus meiner Gewalt gerettet hätte, daß jetzt Gott der HERR Jerusalem aus meiner Gewalt erretten sollte?‹«
36 Ke ame siwo nɔ glia dzi la meke nu o, elabena woƒe fia de se na wo be, womegagblɔ nya aɖeke o.
Da schwieg das Volk still und antwortete ihm kein Wort; denn es lag ein Befehl des Königs vor, der geboten hatte: »Ihr sollt ihm nicht antworten!« –
37 Azɔ la, Eliakim, Hilkia ƒe vi, asitsanyawo dzikpɔla la kple Sebna, fia ƒe nuŋlɔla kple Yoa, Asaf ƒe vi, dukɔwo ƒe ŋutinyanyala dze woƒe awuwo eye woyi Fia Hezekia gbɔ hegblɔ nya siwo Asiriatɔwo ƒe aʋafia la gblɔ na wo la nɛ.
Hierauf kehrten der Hausminister Eljakim, der Sohn Hilkias, und der Staatsschreiber Sebna und der Kanzler Joah, der Sohn Asaphs, mit zerrissenen Kleidern zu Hiskia zurück und berichteten ihm, was der Obermundschenk gesagt hatte.