< Korintotɔwo 2 9 >

1 Mikpɔe be megahiã kokoko bena magaŋlɔ agbalẽ na mi le ale si wòhiã be miana nu Mawu ƒe ame siwo le Yerusalem o,
Denn in betreff der Liebesgabe selbst, die für die Heiligen bestimmt ist, brauche ich euch nicht weiter zu schreiben;
2 elabena menya ale si wònye miaƒe didi vevie be yewoawɔ lɔlɔ̃nununana sia, eye metsɔ esia ƒo adegbe na Makedonia hamewo be mi Akayatɔwo miele klalo kple miaƒe nunanawo abe ƒe ɖekae nye esia ene. Le nyateƒe me la, esia de dzo tɔxɛ aɖe woawo hã me be wodze ƒuƒoƒo nunanawo gɔme.
ich kenne ja eure Bereitwilligkeit, von der ich den Mazedoniern gegenüber zu eurer Empfehlung rühmend hervorhebe, daß Achaja schon seit vorigem Jahre in Bereitschaft sei; und euer Eifer hat die meisten von ihnen angespornt.
3 Ke mele nɔvi siawo dɔm kple miaƒe nunanawo elabena míetsɔ mi ƒo adegbe na amewo ŋutɔ eye nyemedi be míaƒe adegbe sia natrɔ zu alakpa o.
Die Brüder aber habe ich deshalb abgesandt, damit das Lob, das wir euch erteilt haben, sich in diesem Punkte nicht als unberechtigt erweist, damit ihr vielmehr, wie ich angegeben habe, wirklich in Bereitschaft seid.
4 Eye anye ŋukpe nam ŋutɔ, eye wòanye ŋukpe na miawo hã ne nɔvi siwo tso Makedonia va kplim ko wòava dzɔ be miele klalo abe ale si megblɔ na wo ene o.
Ich möchte nicht, daß, wenn Mazedonier mit mir (nach Korinth) kommen und euch noch nicht fertig finden, wir – um nicht zu sagen »ihr« – mit dieser zuversichtlichen Versicherung beschämt dastehen.
5 Esia ta mele nɔvi siawo dɔm ɖo ɖe mia gbɔ be woakpɔ egbɔ be nu siwo ŋugbe miedo la nasɔ gbe hafi nye ŋutɔ mava. Ale be wòanye nu si miena faa tso dzi me, eye menye tso dzizizi me o.
Deshalb habe ich es für erforderlich gehalten, den Brüdern zuzureden, zu euch vorauszureisen und die von euch früher angekündigte Segensgabe schon vorher fertigzustellen, damit diese dann wirklich als ein Segen bereitliegt und nicht nach Geiz aussieht.
6 Ke medi be esia nanɔ nyanya me na mi be, ame si ana nu sue aɖe la, nu si wòakpɔ ɖe eteƒe anɔ sue. Agbledela si ƒã nuku sue aɖe ko la, xaa nuku sue aɖe ko le nuxaɣi, gake nenye be wòƒã nuku sɔgbɔ la, axa nuku fũu le nuxaɣi.
Ich meine das aber so: Wer kärglich sät, der wird auch kärglich ernten, und wer reichlich sät, der wird auch reichlich ernten.
7 Ale si sinu ame aɖe di be yeana ko la nenae; migazi ame aɖeke dzi be nena wu ale si wòate ŋui o, elabena Mawu lɔ̃a ame siwo naa nu kple dzi faa la.
Jeder (gebe), wie er es sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unlust oder aus Zwang; denn (nur) »einen freudigen Geber hat Gott lieb«.
8 Seɖoƒe aɖeke meli na Mawu ƒe nunana si wònaa mi gbe sia gbe o. Eya ŋutɔ naa nu siwo hiãa mi la mi, eye wònanɛ le agbɔsɔsɔ blibo me be ne miewɔ wo ŋuti dɔ ʋuu hã la, agatsi anyi zã be miana ame bubuwo atsɔ afia dɔ nyui wɔwɔ.
Gott hat aber die Macht, euch mit jeglicher Gnadengabe reichlich zu segnen, auf daß ihr allezeit in jeder Hinsicht vollauf genug habt und (außerdem noch) reiche Mittel besitzt zu guten Werken jeder Art,
9 Ele Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la me be: “Ema eƒe nuwo na ame dahewo yi didiƒewo ke, eya ta eƒe dzɔdzɔenyenye anɔ anyi tegbetegbe.” (aiōn g165)
wie geschrieben steht: »Er hat reichlich ausgeteilt, hat den Armen gespendet; seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen.« (aiōn g165)
10 Ke Mawu, ame si naa nuku agbledela wòƒãna, eye emegbe la, wòyrana ɖe edzi be wòakpɔ nuɖuɖu gbe sia gbe la ana nuku geɖewo mi be miaƒã, eye wòana woatsi aʋã nyuie ale gbegbe, be miakpɔ nuku geɖe le nuxaɣi, be miatsɔ ɖewo ana ame bubuwo hã.
Er aber, der dem Sämann Samen darreicht und Brot zur Speise, der wird auch euch die (Mittel zur) Aussaat darreichen und mehren und die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen,
11 Mawu ŋutɔ ana be miazu kesinɔtɔwo ale be miate ŋu ana nu ame dahewo ɣe sia ɣi, ale be ne míetsɔ wo yii na wo la, woada akpe geɖe na Mawu le ale si miekpe ɖe wo ŋu ta.
so daß ihr mit allem reichlich ausgestattet werdet zur Erweisung jeder Mildtätigkeit, welche durch unsere Vermittlung die Danksagung (der Empfänger) gegen Gott bewirkt.
12 Ale miakpɔe be lɔlɔ̃nunana si nam miele la na ame kɔkɔe siwo le nu hiãm la kpɔ nu siwo le wo hiãm, eye woatsɔ akpedada blibo na Mawu.
Denn der durch diese Liebesgabe geleistete Dienst hilft nicht nur dem Mangel der Heiligen ab, sondern schafft auch reichen Segen durch viele an Gott gerichtete Dankgebete.
13 Nɔvi siwo katã ŋu miele kpekpem ɖo la makpɔ dzidzɔ le miaƒe nunana nyuiwo ɖeɖe ko ŋuti o, ke boŋ woakafu Mawu hã le miaƒe toɖoɖo Kristo ƒe nyanyui la ta. Eye miaƒe nunana hã nye kpeɖodzi be Kristo le mia me vavã.
Jene werden ja infolge eurer Bewährung bei diesem Liebeswerk Gott dafür preisen, daß ihr in eurem Bekenntnis zu der Heilsbotschaft Christi Gehorsam und in der Teilnahme für sie und für alle (anderen) Aufrichtigkeit bewiesen habt.
14 Nɔvi siawo ado gbe ɖa ɖe mia ta vevie, ada akpe gã aɖe na Mawu le amenuvedɔ gã siwo wòwɔ na wo to mia dzi la ta.
Dabei werden sie auch im Gebet für euch ihrer Sehnsucht nach euch Ausdruck geben wegen der Gnade Gottes, die sich überreich an euch erweist.
15 Akpedada woatsɔ ana Mawu le eƒe nunana manyagblɔ la ta.
Dank sei Gott für seine unaussprechlich reiche Gabe!

< Korintotɔwo 2 9 >