< Kronika 2 17 >
1 Yehosafat ɖu fia ɖe fofoa, Asa teƒe eye wòglã eɖokui ɖe Israel fia ŋu.
Sein Nachfolger auf dem Throne wurde sein Sohn Josaphat, der mit Nachdruck gegen Israel auftrat.
2 Eda asrafowo ɖe Yuda du siwo woglã la me kple teƒe vovovowo le dukɔ la me kple Efraim, du siwo fofoa Asa xɔ la me.
Er legte Kriegsvolk in alle festen Plätze Judas und verteilte Besatzungen über das Land Juda und in die Städte von Ephraim, die sein Vater Asa erobert hatte.
3 Yehowa nɔ kple Yehosafat elabena ewɔ nu nyui abe ale si fofoa wɔ le eƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe gbãtɔwo me ene eye mesubɔ legbawo o.
Und der HERR war mit Josaphat, weil er auf den alten Wegen seines Ahnherrn David wandelte und nicht die Baale aufsuchte,
4 Ewɔ fofoa ƒe Mawu ƒe sewo dzi eye menɔ abe ame siwo nɔ Israel ene la kura o.
sondern sich an den Gott seines Ahnherrn hielt und nach dessen Geboten wandelte und es nicht wie die Israeliten machte.
5 Esia ta Yehowa na wòli ke abe Yuda fia ene. Yuda ƒe viwo katã xea woƒe dugawo ale wòzu kesinɔtɔ gã aɖe eye amewo lɔ̃e ŋutɔ.
Darum ließ der HERR das Königtum in seiner Hand erstarken, so daß alle Judäer ihm Geschenke brachten und ihm Reichtum und Ehre in hohem Maße zuteil wurde.
6 Ezɔ Mawu ƒe mɔwo dzi dzideƒotɔe; ekaka trɔ̃subɔlawo ƒe vɔsamlekpuiwo le togbɛawo dzi eye wòho aƒeliwo gɔ̃ hã.
Weil ihm dann der Mut auf den Wegen des HERRN wuchs, beseitigte er auch noch den Höhendienst und die Götzenbäume in Juda.
7 Le eƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe etɔ̃lia me la, eɖo ame aɖewo ɖa be woafia nu amewo le Yuda duwo me. Ame siawoe nye Ben Hail, Obadia, Zekaria, Netanel kple Mikaya.
In seinem dritten Regierungsjahr aber sandte er seine höchsten Beamten Ben-Hail, Obadja, Sacharja, Nethaneel und Michaja aus, damit sie den Städten Judas Unterweisung erteilten,
8 Levi ƒe vi asieke kple nunɔla eve kpe ɖe wo ŋu. Levi ƒe viawoe nye Semaya, Netania, Zebadia, Asahel, Semiramɔt, Yehonatan, Adoniya, Tobiya, Tob Adoniya kpakple nunɔlawo Elisama kple Yehoram.
und mit ihnen die Leviten Semaja, Nethanja, Sebadja, Asahel, Semiramoth, Jonathan, Adonia, Tobia und Tob-Adonia [die Leviten], dazu mit ihnen die Priester Elisama und Joram.
9 Wotsɔ Yehowa ƒe Segbalẽ la ɖe asi, hetsa le Yuda duwo katã me eye wofia Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la ameawo.
Diese lehrten also in Juda, indem sie das Gesetzbuch des HERRN bei sich hatten und in allen Ortschaften Judas umherzogen und unter dem Volke lehrten.
10 Vɔvɔ̃ na Yehowa dze fiaɖuƒe siwo ƒo xlã Yuda la dzi ale wo dometɔ aɖeke meho aʋa ɖe Yehosafat ŋu o.
Vom HERRN aber ging ein Schrecken über alle Königreiche in den Ländern aus, die rings um Juda her lagen, so daß sie keinen Krieg mit Josaphat anfingen;
11 Filistitɔ aɖewo gɔ̃ hã tsɔ nunanawo vɛ nɛ eye wodzɔa nu nɛ ƒe sia ƒe. Nu siwo Arabiatɔwo nae la woe nye: agbo akpe adre alafa adre kple gbɔ̃tsu akpe adre alafa adre.
ja sogar von den Philistern kamen Gesandte, die dem Josaphat Geschenke und Silber als die ihnen auferlegte Abgabe brachten; auch die Araber brachten ihm Kleinvieh, nämlich 7700 Widder und 7700 Böcke.
12 Ale Yehosafat kpɔ ŋusẽ ŋutɔ; etu mɔwo eye wòtso nudzraɖoƒe duwo ɖe Yudanyigba ƒe akpa ɖe sia ɖe dzi.
So wurde Josaphat allmählich immer größer und mächtiger und legte in Juda Burgen und Vorratsstädte an.
13 Ewɔ ɖoɖowo ɖe dukɔmedɔ geɖewo wɔwɔ ŋu eye wòda aʋakɔ gã aɖe ɖe Yerusalem, si nye eƒe fiadu la me.
Er besaß auch bedeutende Vorräte in den Städten Judas, dazu in Jerusalem ein Heer tapferer Krieger,
14 Woƒe xexlẽme le woƒe ƒomewo nu nɔ ale: tso Yuda la, aʋawɔla akpe ɖekaɖekawo nunɔlawo nɔ anyi eye aʋawɔla akpe alafa etɔ̃ nɔ woƒe aʋafia, Adna te.
das, nach Familien geordnet, folgende Zusammensetzung aufwies: Von Juda waren als Befehlshaber von Tausendschaften: Adna, der Heerführer, der 300000 tapfere Krieger unter sich hatte;
15 Yehohanan nye aʋafia si kplɔe ɖo eye wònɔ aʋawɔla akpe alafa eve blaenyi nu.
neben ihm Johanan, der Heerführer, der 280000 Mann befehligte;
16 Ame si kplɔ eya hã ɖoe nye Amasia, Zikri ƒe vi, ame si nye mawuvɔ̃la akuaku aɖe; eya kpɔ aʋawɔla akpe alafa eve dzi.
neben ihm Amasja, der Sohn Sichris, der sich dem HERRN freiwillig zur Verfügung gestellt hatte und 200000 tapfere Krieger unter sich hatte.
17 Aʋawɔla akpe alafa eve tso Benyamin ƒe viwo dome; wotsɔ datiwo, aŋutrɔwo kple akpoxɔnuwo eye wonɔ aʋafia xɔŋkɔ Eliada te.
Aus Benjamin aber waren: der tapfere Kriegsmann Eljada, der Befehlshaber über 200000 Mann, die mit Bogen und Schild bewaffnet waren;
18 Ame si kplɔe ɖo lae nye Yehozabad eye wòkplɔ aʋawɔla akpe alafa ɖeka blaenyi, ame siwo xɔ hehe nyuie.
und neben ihm Josabad, der 180000 kriegsgerüstete Leute befehligte.
19 Aʋawɔla siawo nɔ Yerusalem kpe ɖe esiwo fia la da ɖe du siwo woglã le dukɔ blibo la me la ŋuti.
Diese waren es, die im Dienst des Königs standen, abgesehen von jenen, welche der König in die festen Plätze von ganz Juda gelegt hatte.