< Yohanes 1 4 >
1 Nɔvi lɔlɔ̃tɔwo, migaxɔ gbɔgbɔ ɖe sia ɖe ko dzi se o, ke boŋ mido gbɔgbɔwo kpɔ be wotso Mawu gbɔ hã. Elabena aʋatsonyagbɔɖila geɖewo kaka ɖe xexea me.
Geliebte, glaubt nicht jeglichem Geiste, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.
2 Ale si míatsɔ dze si Mawu ƒe Gbɔgbɔe nye esi: Gbɔgbɔ ɖe sia ɖe si ɖe gbeƒã be Yesu Kristo va le ŋutilã me la tso Mawu gbɔ.
Daran erkennt den Geist Gottes: Jeder Geist, der da bekennt, daß Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, ist von Gott;
3 Ke Gbɔgbɔ ɖe sia ɖe si meɖea gbeƒã Yesu Kristo o la metso Mawu gbɔ o. Esiae nye Kristo ƒe futɔ ƒe gbɔgbɔ si mese be egbɔna eye fifia gɔ̃ hã la ele xexea me xoxo.
Und ein jeglicher Geist, der Jesus Christus nicht als ins Fleisch gekommen bekennt, der ist nicht von Gott, und das ist der
4 Vinye lɔlɔ̃awo, miawo ya la, mienye Mawu viwo, eye mieɖu aʋatsonyagbɔɖila siawo dzi; elabena Gbɔgbɔ si le mia me la tri akɔ wu esi le xexea me.
Ihr seid aus Gott, Kindlein, und habt sie überwunden, denn Der in euch ist, ist größer, als der in der Welt ist.
5 Wotso xexea me, eya ta woƒoa nu le xexea me ƒe nugɔmesese nu, eye xexea me ɖoa to wo.
Sie sind von der Welt, darum reden sie von der Welt und die Welt hört auf sie.
6 Míawo ya míetso Mawu gbɔ, eye ame sia ame si nya Mawu la ɖoa to mí; ke ame si metso Mawu gbɔ o la meɖoa to mí o. Esiae na míedzea si Nyateƒegbɔgbɔ kple aʋatsogbɔgbɔ.
Wir sind von Gott; wer Gott erkennt, der hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist der Irrlehre.
7 Xɔ̃nye lɔlɔ̃wo, mina míalɔ̃ mía nɔewo, elabena Mawu gbɔe lɔlɔ̃ tsona. Ame sia ame si lɔ̃a ame la, wodzii tso Mawu me, eye wònya Mawu.
Geliebte, laßt uns einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott und der da liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.
8 Ame si melɔ̃a ame o la, menya Mawu o, elabena Mawu nye lɔlɔ̃.
Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist die Liebe.
9 Ale si Mawu ɖe eƒe lɔlɔ̃ fia le mía dome lae nye: eɖo via ɖeka hɔ̃ɔ ɖe xexea me be míanɔ agbe to eya amea me.
Darin hat sich die Liebe Gottes an uns geoffenbart, daß Gott Seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesendet hat, daß wir durch Ihn leben sollten.
10 Esiae nye lɔlɔ̃ vavã, menye míawoe lɔ̃ Mawu o, ke boŋ le eƒe lɔlɔ̃ na mí ta wòɖo Via ɖa abe avulévɔsa le míaƒe nu vɔ̃wo ta ene.
Darin besteht die Liebe, nicht daß wir Gott liebten, sondern daß Er uns liebte und Seinen Sohn zur Versöhnung für unsere Sünden gesandt hat.
11 Xɔ̃nye lɔlɔ̃tɔwo, le ale si Mawu lɔ̃ mí ta la, ele be míawo hã míalɔ̃ mía nɔewo.
Geliebte, wenn uns nun Gott also geliebt hat, so sollen auch wir einander lieben.
12 Ame aɖeke mekpɔ Mawu kpɔ o, ke ne míelɔ̃ mía nɔewo la, Mawu ƒe Gbɔgbɔ le mía me, eye eƒe lɔlɔ̃ ade blibo le mía me.
Niemand hat Gott jemals geschaut. So wir einander lieben, so bleibt Gott in uns und Seine Liebe ist völlig in uns.
13 Míenyae bena míele agbe le eya amea me, eye eya hã le mía me, elabena etsɔ eƒe Gbɔgbɔ de mía me.
Daran erkennen wir, daß wir in Ihm bleiben, und Er in uns, daß Er uns von Seinem Geist gegeben hat.
14 Míekpɔe, eye míeɖi ɖase be Fofo la ɖo Via ɖa be wòanye xexea me ƒe Ɖela.
Und wir haben geschaut und zeugen, daß der Vater den Sohn als Heiland der Welt gesendet hat.
15 Ame sia ame si aɖe gbeƒã be Yesue nye Mawu Vi la la, Mawu le eya amea me, eye eya hã le Mawu me.
Wer nun bekennt, daß Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott, und er in Gott.
16 Eye míawo míedze si lɔlɔ̃ si Mawu tsɔ lɔ̃a mi, eye míexɔ edzi se. Mawue nye lɔlɔ̃, eye ame si nɔa lɔlɔ̃ me la, eya nɔa Mawu me, eye Mawu hã nɔa eya me.
Und wir haben die Liebe, so Gott zu uns hat, erkannt, und an sie geglaubt. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm.
17 Ewɔ míaƒe lɔlɔ̃ wòde blibo le mía dome, ale be dzideƒo nanɔ mía si le ʋɔnudrɔ̃ŋkekea dzi, elabena míaƒe agbenɔnɔ le xexe sia me sɔ kple etɔ.
Daran ist die Liebe völlig in uns, auf daß wir freudiges Vertrauen haben am Tage des Gerichts, weil, wie Er ist, so auch wir in dieser Welt sind.
18 Vɔ̃vɔ aɖeke menɔa lɔlɔ̃ me o, ke boŋ lɔlɔ̃ vavãtɔ nyaa vɔvɔ̃ ɖe sia ɖe ɖa. Elabena vɔvɔ̃ ku ɖe tohehe ŋu. Ame si vɔ̃na la ƒe lɔlɔ̃ mede blibo o.
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn Furcht hat Strafe, und wer sich fürchtet, ist nicht vollkommen in der Liebe.
19 Míelɔ̃ mía nɔewo, elabena Mawu tre mía lɔlɔ̃.
Laßt uns Ihn lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt.
20 Ne ame aɖe ƒo adegbe be, “Melɔ̃ Mawu,” ke wòléa fu nɔvia la, enye alakpatɔ, elabena ame sia ame si melɔ̃a nɔvia, ame si kpɔm wòle o la, mate ŋu alɔ̃ Mawu ame si mekpɔna o.
So jemand spricht: Ich liebe Gott, und haßt seinen Bruder, der ist ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann er Gott lieben, Den er nicht sieht?
21 Mawu ŋutɔ de se na mí be ame si lɔ̃a Mawu la nelɔ̃ nɔvia hã.
Und dies Gebot haben wir von Ihm, daß, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe.