< Korintotɔwo 1 15 >

1 Azɔ la, nɔviwo, mina maɖo ŋku nu si tututu nyanyui la nye la dzi na mi elabena nyanyui la metrɔ o; nyanyui ma kee megblɔ na mi kpɔ. Miexɔe nyuie tsã kple fifia siaa elabena mieɖo miaƒe xɔse la anyi sesĩe ɖe nya wɔnuku sia dzi.
Weiter, Brüder, möchte ich euch erinnern an das Evangelium, das ich euch verkündet habe, das ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet,
2 Nyanyui sia ke dzie mieto kpɔ ɖeɖe, ne mielé nya si megblɔ na mi la me ɖe asi sesĩe ko. Ne menye nenema o la, ekema miaƒe xɔse la nye dzodzro.
durch das ihr auch Heil empfahet: mit was für einem Wort ich dasselbe euch verkündigt habe, sofern ihr es noch behalten habt - ihr müßtet denn ohne Sinn und Verstand gläubig geworden sein.
3 Elabena metsɔ nu si mexɔ la de asi na mi, abe nu gbãtɔ si le vevie ene be Kristo ku ɖe míaƒe nu vɔ̃wo ta abe ale si Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la gblɔ be wòaku ene.
Nämlich: ich habe euch überliefert in erster Linie, wie ich es selbst überkommen habe: daß Christus gestorben ist um unserer Sünden willen nach den Schriften,
4 Woɖii eye le ŋkeke etɔ̃ megbe la, efɔ tso yɔdo la me abe ale si Ŋɔŋlɔ Kɔkɔeawo gblɔe ene.
und daß er begraben wurde, und daß er auferweckt ist am dritten Tag nach den Schriften,
5 Eɖe eɖokui fia Kefa gbã, eye emegbe ame wuieveawo dometɔ bubuawo hã kpɔe.
und daß er erschienen ist dem Kephas, dann den Zwölf.
6 Le esia megbe la, kristotɔwo wu alafa atɔ̃ kpɔe zi ɖeka. Ame siawo dometɔ aɖewo gale agbe, ke ɖewo hã ku.
Hernach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal, von welchen die meisten noch leben, etliche sind entschlafen.
7 Yakobo kpɔe, eye emegbe la, apostoloawo katã kpɔe.
Hernach erschien er dem Jakobus, dann den sämtlichen Aposteln,
8 Nyee nye ame mamlɛtɔ si kpɔe; nye ame si le abe vidzĩ si ƒe ŋkeke mede hafi wodzi o ene ɖe ame bubuawo katã yome abe ɖe wotsi megbe akpa hafi dzim na ekpɔkpɔ ene.
zuletzt aber von allen gleich als dem verkehrt Geborenen erschien er auch mir.
9 Elabena nyee nye apostoloawo katã dometɔ suetɔ eye le ale si mewɔ fu Mawu ƒe hamea ta la, mele be woayɔm gɔ̃ hã be apostolo hafi o.
Denn ich bin der geringste der Apostel, der ich nicht wert bin Apostel zu heißen, darum weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.
10 Ke nu sia nu si menye fifia la tso Mawu ƒe dɔmenyo kple amenuveve si tɔgbi wòkɔ ɖe dzinye la gbɔ, eye menye dzodzroe o. Elabena mewɔ dɔ sesĩe wu apostolo bubuawo katã, evɔ le nyateƒe me la, menye nyee le ewɔm o, ke Mawue le ewɔm le menye, be yeayram.
Aber durch Gottes Gnade bin ich was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht umsonst gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle, doch nicht ich, sondern die Gnade Gottes mit mir.
11 Nenye nyee alo woawoe wɔ dɔ sesĩe wu hã la, vovototo aɖeke mele eme o. Nu vevitɔe nye be míegblɔ nyanyui la na mi eye miexɔe se.
Aber ich oder sie - so verkünden wir, und so habt ihr es geglaubt.
12 Ke ne woɖe gbeƒã be Kristo fɔ tso ame kukuwo dome la, aleke mia dometɔ aɖewo le gbɔgblɔm be ame kukuwo ƒe tsitretsitsi aɖeke meli o mahã?
Wenn es aber von Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferweckt ward, wie kommen denn Leute unter euch dazu, zu sagen, es gebe keine Auferstehung der Toten?
13 Elabena ne ame kukuwo ƒe tsitretsitsi meli o la, ekema womefɔ Kristo hã ɖe tsitre o.
Gibt es keine Auferstehung der Toten, dann ist auch Christus nicht auferstanden.
14 Eye ne womefɔ Kristo ɖe tsitre o la, ekema viɖe aɖeke mele míaƒe mawunyagbɔgblɔ me o, eye míaƒe Mawudzixɔse nye nu gbɔlo kple nu dzodzro kple nu si ŋu mɔkpɔkpɔ aɖeke mele o,
Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist es nichts mit unserer Predigt, nichts auch mit eurem Glauben.
15 eye wogakpɔa mí hã abe Mawu ƒe aʋatsoɖaseɖilawo ene, elabena míegblɔ be Mawu fɔ Kristo tso yɔdo me.
Dann stehen aber auch wir da als falsche Zeugen Gottes; haben wir doch wider Gott gezeugt, daß er Christus auferweckt habe, während er ihn nicht auferweckt hat, wenn ja doch keine Toten auferweckt werden sollen.
16 Nenye be ame kukuwo metsia tsitre o la, ekema Kristo ganye ame kuku kokoko.
Denn werden keine Toten auferweckt, so ist auch Christus nicht auferweckt.
17 Ke ne Kristo metsi tsitre o la, míaƒe xɔse nye dzodzro, eye míegale míaƒe nu vɔ̃wo me.
Ist aber Christus nicht auferweckt, so ist euer Glaube umsonst; ihr seid noch in euren Sünden;
18 Ne ele nenema la, ekema kristotɔ siwo katã ku la bu,
dann sind auch verloren, die in Christus entschlafen sind.
19 eye ne míekpɔ mɔ na Kristo le agbe sia me ɖeɖe ko la, ekema míenye nublanuitɔ gãtɔwo wu amewo katã.
Wenn wir nichts haben als die Hoffnung auf Christus in diesem Leben, so sind wir die beklagenswertesten aller Menschen.
20 Ke nyateƒe lae nye be Kristo tsi tsitre tso ame kukuwo dome vavã eye wòzu gbãtɔ na ame akpeakpe siwo ava tsi tsitre gbe ɖeka.
Nun ist aber Christus auferweckt von den Toten als Erstling der Entschlafenen.
21 Ku va xexea me le nu si ame ɖeka, Adam, wɔ la ta eye le nu si ame bubu sia, Kristo, wɔ la ta la, tsitretsitsi tso ame kukuwo dome li azɔ.
Denn nachdem der Tod kam durch einen Menschen, kommt auch die Auferstehung von den Toten durch einen Menschen.
22 Elabena ale si amewo katã ku le Adam me la, nenema ke woagbɔ agbe amewo katã hã le Kristo me.
Wie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle zum Leben kommen.
23 Ame sia ame atsi tsitre le eya ŋutɔ ƒe ɣeyiɣi dzi: Kristo tsi tsitre gbã eye ne Kristo gatrɔ va la, eƒe amewo katã agagbɔ agbe.
Aber jeder an seiner Stelle: Christus als der Erstling, hernach die Seinigen bei seiner Ankunft;
24 Le ema megbe la, Kristo aɖu futɔ ɖe sia ɖe kple fiaɖuƒe kpakple ŋusẽ ƒomevi ɖe sia ɖe dzi. Nuwuwu la ava eye wòatsɔ fiaɖuƒe la ade asi na Mawu, Fofo la.
dann das Ende, wenn er Gott dem Vater das Reich übergibt, wenn er vernichtet hat alle Herrschaft, Gewalt und Macht.
25 Eya ta Kristo aɖu fia va se ɖe esime wòaɖu eƒe futɔwo katã dzi,
Denn er muß König sein, bis er legt alle Feinde ihm unter die Füße.
26 eye wòaɖu futɔ mamlɛtɔ si nye ku gɔ̃ hã dzi. Woaɖu eya hã dzi, eye woaɖee ɖa,
Als letzter Feind wird der Tod vernichtet.
27 elabena Fofo la tsɔ dziɖuɖu kple ŋusẽkpɔkpɔ ɖe nu sia nu dzi na Kristo, ke Kristo meɖu Fofo la ŋutɔ, ame si tsɔ ŋusẽ sia nɛ be wòaɖu dzi la ya dzi o.
Denn er hat ihm alles unter die Füße gethan. Wenn es aber heißt, daß ihm alles unterworfen ist, so ist doch klar, daß der nicht miteinbegriffen ist, der ihm alles unterworfen hat.
28 Ne Kristo ɖu dzi le aʋa si wɔm wòle kple eƒe futɔwo katã me mlɔeba la, ekema eya, Mawu ƒe Vi la, atsɔ eya ŋutɔ hã ade Fofoa ƒe ɖoɖowo te, ale be Mawu, ame si na dziɖuɖui ɖe nu bubu ɖe sia ɖe dzi la azu tatɔ alo dziɖula gãtɔ.
Ist ihm erst alles unterworfen, dann wird sich auch der Sohn selbst dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allem.
29 Ne ame kukuwo magatsi tsitre o la, ekema viɖe kae le mawutsidede ta na amewo ɖe ame kukuwo nu me? Nu ka ta wòle be miawɔe ne miexɔe se be ame kukuwo magatsi tsitre o?
Was sollen sonst die anfangen, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn überhaupt keine Toten auferstehen, was soll man sich auch für sie taufen lassen?
30 Eye nu ka ta wòle be míatsɔ míaƒe agbe ade xaxa me anɔ ku ƒe asi me ɣe sia ɣi?
Und wir, wozu leben wir in Gefahren von einer Stunde zur andern?
31 Enye nyateƒe be menɔa ku ƒe asi me gbe sia gbe. Esia nye nyateƒe abe ale si medana le miaƒe tsitsi le Kristo Yesu míaƒe Aƒetɔ la me la ta ene.
Täglich ist der Tod vor mir, so wahr ich mich euer rühmen darf, Brüder, in Christus Jesus unserem Herrn.
32 Nenye ame ƒe susu nue mewɔ avu kple lã wɔadã mawo le Efeso la, ekema viɖe ka wònye nam? Ne womefɔ ame kukuwo ɖe tsitre o la, “Ekema anyo be míaɖu nu, ano nu eye míakpɔ dzidzɔ, elabena etsɔ míaku eye nu sia nu ase afi ma.”
Habe ich in Ephesus nur von Menschen wegen mit den wilden Tieren gekämpft, was habe ich davon? Stehen die Toten nicht auf, so lasset uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.
33 Migana ame siwo gblɔa nya siawo la nado lã mi o. Habɔbɔ vɔ̃wo gblẽa nuwɔwɔ nyuiwo.
Lasset euch nicht berücken. Die Sitte gut verdirbt der Umgang schlecht.
34 Miwɔ susu ŋu dɔ eye miadzudzɔ nu vɔ̃ wɔwɔ. Mia dometɔ aɖewo menya Mawu o, mele esia gblɔm be ŋu nakpe mi.
Werdet wieder nüchtern, wie es sein soll, und versündiget euch nicht. Es sind da Leute, die kennen Gott nicht; ich sage es euch zur Beschämung.
35 Ke ame aɖe abia be, “Aleke ame kukuwo le fɔfɔ ge ɖe tsitre mahã? Ŋutilã ka tɔgbie anɔ wo si?”
Aber, wird man sagen, wie sollen denn die Toten auferstehen? Mit was für einem Leibe sollen sie denn kommen?
36 Biabia sia nye abunɛtɔwo ƒe biabia! Ne mietsɔ nuku aɖe de to me la, metsina zua ati o negbe ɖeko “wòaku” gbã hafi.
Du Thor: was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.
37 Eye ne nuku la mie la, nu miemie la toa vovo sãa tso nuku si mieƒã gbã la gbɔ. Nu si miede to me la nye bliku sue aɖe ko alo nuku bubu aɖe si mieƒã.
Und wenn du säst, so säst du nicht den Körper, der entstehen soll, sondern ein bloßes Korn, was es ist, von Weizen oder etwas anderem.
38 Emegbe la, Mawu naa dzedzeme nyui yeye aɖee; nɔnɔme si eya ŋutɔ di be wòanɔ esi. Ati bubu ƒomevi doa go tso nuku ɖe sia ɖe ƒomevi me.
Gott aber gibt ihm den Körper nach seiner Bestimmung, und zwar jedem von den Samen seinen besonderen.
39 Abe ale si nuku kple ati ƒomevi vovowo li ene la, nenema kee ŋutilã ƒomevi vovovowo hã li. Amegbetɔwo, lãwo, tɔmelãwo kple xeviwo ƒe ŋutilãwo to vovo.
Nicht alles, was Fleisch ist, ist das gleiche Fleisch, sondern ein anderes hat der Mensch, ein anderes das Vieh, ein anderes die Vögel, ein anderes die Fische.
40 Nuwɔwɔ siwo le dziƒo la ƒe nɔnɔme to vovo sãa tso esiwo le anyigbadzitɔ gbɔ. Nenema ke woƒe nyonyo kple ŋutikɔkɔe hã to vovo tso mia tɔ gbɔe.
So gibt es himmlische Körper und gibt irdische Körper, aber anders ist die Herrlichkeit der himmlischen, anders die der irdischen.
41 Ŋutikɔkɔe aɖe ƒomevi le ɣe si, eye ŋutikɔkɔe ƒomevi bubu le ɣleti kple ɣletiviwo hã si eye ɣletiviwo to vovo tso wo nɔewo gbɔ le nyonyo kple keklẽ me.
Sie ist eine andere bei der Sonne, eine andere beim Mond, eine andere bei den Sternen; ja Stern und Stern hat jeder die seine.
42 Nenema ke míaƒe anyigbadziŋutilã siwo kuna, eye wonyunyɔna la to vovo tso ŋutilã siwo anɔ mía si ne míetsi tsitre la gbɔ, elabena woawo ya magaku gbeɖe o.
So ist es nun auch mit der Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich, auferweckt unverweslich.
43 Ŋutilã siwo nye mía tɔ fifia la ɖea fu na mí elabena woléa dɔ, eye wokuna, ke ŋutikɔkɔe ayɔ wo me ne míeva tsi tsitre. Ɛ̃, wonye ŋutilã siwo gbɔdzɔna, eye wokuna fifia, ke ne míeva tsi tsitre la, ŋusẽ ayɔ wo me fũu.
Es wird gesät in Unehren, auferweckt in Herrlichkeit. Es wird gesät in Schwachheit, auferweckt in Kraft.
44 Wonye dzɔdzɔmeŋutilãwo ko le ku me, ke ne míeva tsi tsitre la, woanye gbɔgbɔmeŋutilãwo elabena abe ale si amegbetɔwo ƒe ŋutilã dzɔdzɔmetɔwo li ene la, nenema ke ŋutilã siwo nye gbɔgbɔmetɔwo hã li.
Es wird gesät ein seelischer Leib, auferweckt ein geistlicher Leib. So gut es einen seelischen Leib gibt, gibt es auch einen geistlichen.
45 Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la gblɔe na mí be, “Ame gbãtɔ, Adam, zu luʋɔ gbagbe.” Ke Adam mamlɛtɔ la zu gbɔgbɔ si na agbe.
So steht auch geschrieben: es ward der erste Mensch Adam zu lebendiger Seele. Der letzte Adam zum lebendig machenden Geist.
46 Ale menye gbɔgbɔmetɔe nye gbãtɔ o, ke boŋ dzɔdzɔmetɔ lae. Eya megbe hafi gbɔgbɔmetɔ va.
Nicht das Geistliche kommt zuerst, sondern erst das Seelische, und hernach das Geistliche.
47 Ame gbãtɔ si tso anyigba me la nye anyi, ame evelia nye Aƒetɔ si tso dziƒo.
Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch, der zweite Mensch ist vom Himmel.
48 Ŋutilã le amegbetɔ ɖe sia ɖe si abe Adam tɔ ene. Wowɔe tso anyi me, ke ame siwo katã zu Kristo tɔ la, Kristo ƒe ŋutilã tɔgbi, si anye ŋutilã si tso dziƒo la anɔ wo si.
Wie der Irdische ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische, so sind auch die Himmlischen.
49 Abe ale si anyigbadzitɔa ƒe nɔnɔme le mía ŋu la, nenema kee dziƒotɔa ƒe nɔnɔme anɔ mía si gbe ɖeka.
Und wie wir getragen haben das Bild des Irdischen, so werden wir auch tragen das Bild des Himmlischen.
50 Nɔvinyewo, megblɔ esia na mi: Anyigbadziŋutilã si nye lã kple ʋu la, mate ŋu ayi mawufiaɖuƒe la me o. Míaƒe ŋutilã siwo gblẽna la menye ŋutilã nyuitɔ siwo anɔ agbe tegbee o.
Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben kann, noch erbt die Verwesung die Unverweslichkeit.
51 Ke mele nya ɣaɣla wɔnuku sia gblɔm na mi: Mí katã míaku o, ke woana ŋutilã yeyewo mí katã.
Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden
52 Nu siawo katã ava eme le aɖabaƒoƒo ɖeka me ne woku kpẽ mamlɛtɔ. Elabena woaku kpẽ aɖe tso dziŋgɔlĩ me eye kristotɔ siwo katã ku la atsi tsitre enumake kple ŋutilã yeye siwo maku akpɔ o eye mí ame siwo gale agbe la, woana ŋutilã yeyewo míawo hã enumake.
in einem Nu, in einem Augenblick, mit dem letzten Trompetenstoß. Denn auf einen Trompetenstoß werden die Toten auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
53 Elabena ele be woatrɔ míaƒe anyigbadziŋutilã siwo le mía si fifia, eye woate ŋu aku la woazu dziƒoŋutilã siwo mate ŋu agblẽ o, ke boŋ woanɔ agbe tegbee.
Denn dieses Verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit.
54 Ne eva dzɔ alea la, ekema Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la me nyawo ava eme be, “Womi ku le dziɖuɖu me.”
Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anzieht, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Wort, das geschrieben steht: Der Tod ist verzehrt in Sieg.
55 O, ku, afi ka wò dziɖuɖu la le? O, ku afi ka wò ti la le? (Hadēs g86)
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs g86)
56 Elabena ku ƒe ti nye nu vɔ̃, eye nu vɔ̃ ƒe ŋusẽ nye se la.
Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Stärke der Sünde aber das Gesetz.
57 Míeda akpe na Mawu le esiawo katã ta! Eyae wɔ mí dziɖulawoe to Yesu Kristo míaƒe Aƒetɔ la dzi!
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus.
58 Eya ta nɔvi lɔlɔ̃awo, esi kakaɖedzi li be míava ɖu dzi ta la, misẽ ŋu, eye minɔ te. Mina miaƒe dɔwɔwɔ le Aƒetɔ la me nagbã go ɖaa, elabena mienya be nu sia nu si miawɔ na Aƒetɔa la mazu dzodzro akpɔ abe ale si wòanɔ ne tsitretsitsi aɖeke meli ene o.
So werdet nun fest, meine geliebten Brüder, unerschütterlich, unerschöpflich im Werk des Herrn allezeit, im Bewußtsein, daß eure Mühe im Herrn nicht umsonst ist.

< Korintotɔwo 1 15 >