< Hebrews 6 >

1 Wherefore, having left the word of the beginning of the Christ, unto the perfection we may advance, not again a foundation laying of reformation from dead works, and of faith on God,
Darum wollen wir (jetzt) von den Anfangsgründen der Lehre Christi absehen und uns zur vollen Reife erheben, wollen nicht noch einmal den Grund legen mit Sinnesänderung, die sich von toten Werken abkehrt, und mit dem Glauben an Gott,
2 of the teaching of baptisms, of laying on also of hands, of rising again also of the dead, and of judgment age-during, (aiōnios g166)
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
3 and this we will do, if God may permit,
Ja, dies wollen wir tun, wenn anders Gott es gelingen läßt.
4 for [it is] impossible for those once enlightened, having tasted also of the heavenly gift, and partakers having became of the Holy Spirit,
Denn es ist unmöglich, solche, die einmal die Erleuchtung empfangen und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind
5 and did taste the good saying of God, the powers also of the coming age, (aiōn g165)
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
6 and having fallen away, again to renew [them] to reformation, having crucified again to themselves the Son of God, and exposed to public shame.
und dann doch abgefallen sind, noch einmal zur Sinnesänderung zu erneuern, weil sie für ihre Person den Sohn Gottes von neuem kreuzigen und ihn der Beschimpfung preisgeben.
7 For earth, that is drinking in the rain many times coming upon it, and is bringing forth herbs fit for those because of whom also it is dressed, doth partake of blessing from God,
Denn wenn ein Acker den oftmals auf ihn fallenden Regen in sich eingesogen hat und denen, für die er bestellt wird, nützlichen Ertrag hervorbringt, so macht er sich den von Gott kommenden Segen zu eigen;
8 and that which is bearing thorns and briers [is] disapproved of, and nigh to cursing, whose end [is] for burning;
bringt er dagegen Dornen und Disteln hervor, so ist er unbrauchbar und geht dem Fluch entgegen, dessen Ende zum Feuerbrand führt.
9 and we are persuaded, concerning you, beloved, the things that are better, and accompanying salvation, though even thus we speak,
Wir sind aber in bezug auf euch, Geliebte, wenn wir auch so reden, doch eines Besseren gewiß, nämlich dessen, was in engster Beziehung zur Errettung steht.
10 for God is not unrighteous to forget your work, and the labour of the love, that ye shewed to His name, having ministered to the saints and ministering;
Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eure Arbeit und die Liebe vergäße, die ihr für seinen Namen dadurch an den Tag gelegt habt, daß ihr den Heiligen Dienste geleistet habt und auch jetzt noch leistet.
11 and we desire each one of you the same diligence to shew, unto the full assurance of the hope unto the end,
Wir wünschen aber innig, daß jeder einzelne von euch den gleichen Eifer an den Tag legen möge, um die Hoffnung bis ans Ende mit voller Gewißheit festzuhalten,
12 that ye may not become slothful, but followers of those who through faith and patient endurance are inheriting the promises.
damit ihr nicht stumpf werdet, sondern dem Vorbild derer nachfolgt, die durch Glauben und standhaftes Ausharren die verheißenen Heilsgüter erben.
13 For to Abraham God, having made promise, seeing He was able to swear by no greater, did swear by Himself,
Nachdem Gott nämlich dem Abraham die Verheißung gegeben hatte, schwur er, weil er bei keinem Höheren schwören konnte, bei sich selbst
14 saying, 'Blessing indeed I will bless thee, and multiplying I will multiply thee;'
mit den Worten: »Fürwahr, ich will dich reichlich segnen und dich überaus zahlreich machen!«,
15 and so, having patiently endured, he did obtain the promise;
und auf diese Weise harrte jener geduldig aus und erlangte das Verheißene.
16 for men indeed do swear by the greater, and an end of all controversy to them for confirmation [is] the oath,
Menschen schwören bekanntlich bei dem Höheren, und der Eid dient ihnen zur Bekräftigung, so daß alle Widerrede ausgeschlossen ist.
17 in which God, more abundantly willing to shew to the heirs of the promise the immutability of his counsel, did interpose by an oath,
Aus diesem Grunde ist auch Gott, weil er den Erben seiner Verheißung das Unabänderliche seines Ratschlusses in besonderem Grade deutlich dartun wollte, als Bürge mit einem Eid eingetreten,
18 that through two immutable things, in which [it is] impossible for God to lie, a strong comfort we may have who did flee for refuge to lay hold on the hope set before [us],
damit wir durch zwei unabänderliche Tatsachen, bei denen Gott unmöglich getäuscht haben kann, eine starke Ermutigung besäßen, wir, die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben, die uns eröffnete Hoffnung zu ergreifen.
19 which we have, as an anchor of the soul, both sure and stedfast, and entering into that within the vail,
In dieser besitzen wir ja gleichsam einen festen und zuverlässigen Anker für unsere Seele, der bis hinter den Vorhang (in das himmlische Heiligtum) hineinreicht,
20 whither a forerunner for us did enter — Jesus, after the order of Melchisedek chief priest having become — to the age. (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)

< Hebrews 6 >