< Ecclesiastes 5 >

1 Thou that entrist in to the hous of God, kepe thi foot, and neiye thou for to here; for whi myche betere is obedience than the sacrifices of foolis, that witen not what yuel thei don.
Bewahre deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst, und komme, daß du hörst. Das ist besser als der Narren Opfer; denn sie wissen nicht, was sie Böses tun.
2 Speke thou not ony thing folily, nether thin herte be swift to brynge forth a word bifore God; for God is in heuene, and thou art on erthe, therfor thi wordis be fewe.
Sei nicht schnell mit deinem Munde und laß dein Herz nicht eilen, was zu reden vor Gott; denn Gott ist im Himmel, und du auf Erden; darum laß deiner Worte wenig sein.
3 Dremes suen many bisynessis, and foli schal be foundun in many wordis.
Denn wo viel Sorgen ist, da kommen Träume; und wo viel Worte sind, da hört man den Narren.
4 If thou hast avowid ony thing to God, tarie thou not to yelde; for an vnfeithful and fonned biheest displesith hym; but `yelde thou what euer thing thou hast avowid;
Wenn du Gott ein Gelübde tust, so verzieh nicht, es zu halten; denn er hat kein Gefallen an den Narren. Was du gelobst, das halte.
5 and it is myche betere to make not a vowe, than aftir a vowe to yelde not biheestis.
Es ist besser, du gelobst nichts, denn daß du nicht hältst, was du gelobst.
6 Yyue thou not thi mouth, that thou make thi fleisch to do synne; nether seie thou bifor an aungel, No puruyaunce is; lest perauenture the Lord be wrooth on thi wordis, and distruye alle the werkis of thin hondis.
Laß deinem Mund nicht zu, daß er dein Fleisch verführe; und sprich vor dem Engel nicht: Es ist ein Versehen. Gott möchte erzürnen über deine Stimme und verderben alle Werke deiner Hände.
7 Where ben many dremes, ben ful many vanytees, and wordis with out noumbre; but drede thou God.
Wo viel Träume sind, da ist Eitelkeit und viel Worte; aber fürchte du Gott.
8 If thou seest false chalengis of nedi men, and violent domes, and that riytfulnesse is distried in the prouynce, wondre thou not on this doyng; for another is hiyere than an hiy man, and also othere men ben more hiye aboue these men;
Siehst du dem Armen Unrecht tun und Recht und Gerechtigkeit im Lande wegreißen, wundere dich des Vornehmens nicht; denn es ist ein hoher Hüter über den Hohen und sind noch Höhere über die beiden.
9 and ferthermore the kyng of al erthe comaundith to the seruaunt.
Und immer ist's Gewinn für ein Land, wenn ein König da ist für das Feld, das man baut.
10 An auerouse man schal not be fillid of monei; and he that loueth richessis schal not take fruytis of tho; and therfor this is vanyte.
Wer Geld liebt, wird Geldes nimmer satt; und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben. Das ist auch eitel.
11 Where ben many richessis, also many men ben, that eten tho; and what profitith it to the haldere, no but that he seeth richessis with hise iyen?
Denn wo viel Guts ist, da sind viele, die es essen; und was genießt davon, der es hat, außer daß er's mit Augen ansieht?
12 Slepe is swete to hym that worchith, whether he etith litil ether myche; but the fulnesse of a ryche man suffrith not hym to slepe.
Wer arbeitet, dem ist der Schaf süß, er habe wenig oder viel gegessen; aber die Fülle des Reichen läßt ihn nicht schlafen.
13 Also anothir sijknesse is ful yuel, which Y siy vndur the sunne; richessis ben kept in to the yuel of her lord.
Es ist ein böses Übel, das ich sah unter der Sonne: Reichtum, behalten zum Schaden dem, der ihn hat.
14 For thei perischen in the worste turment; he gendride a sone, that schal be in souereyn nedynesse.
Denn der Reiche kommt um mit großem Jammer; und so er einen Sohn gezeugt hat, dem bleibt nichts in der Hand.
15 As he yede nakid out of his modris wombe, so he schal turne ayen; and he schal take awei with hym no thing of his trauel.
Wie er nackt ist von seine Mutter Leibe gekommen, so fährt er wieder hin, wie er gekommen ist, und nimmt nichts mit sich von seiner Arbeit in seiner Hand, wenn er hinfährt.
16 Outirli it is a wretchid sijknesse; as he cam, so he schal turne ayen. What therfor profitith it to hym, that he trauelide in to the wynde?
Das ist ein böses Übel, daß er hinfährt, wie er gekommen ist. Was hilft's ihm denn, daß er in den Wind gearbeitet hat?
17 In alle the daies of his lijf he eet in derknessis, and in many bisinessis, and in nedynesse, and sorewe.
Sein Leben lang hat er im Finstern gegessen und in großem Grämen und Krankheit und Verdruß.
18 Therfor this semyde good to me, that a man ete, and drynke, and vse gladnesse of his trauel, in which he trauelide vndir the sunne, in the noumbre of daies of his lijf, which God yaf to hym; and this is his part.
So sehe ich nun das für gut an, daß es fein sei, wenn man ißt und trinkt und gutes Muts ist in aller Arbeit, die einer tut unter der Sonne sein Leben lang, das Gott ihm gibt; denn das ist sein Teil.
19 And to ech man, to whom God yaf richessis, and catel, and yaf power to hym to ete of tho, and to vse his part, and to be glad of his trauel; this is the yifte of God.
Denn welchem Menschen Gott Reichtum und Güter gibt und die Gewalt, daß er davon ißt und trinkt für sein Teil und fröhlich ist in seiner Arbeit, das ist eine Gottesgabe.
20 For he schal not bithenke miche on the daies of his lijf, for God ocupieth his herte with delicis.
Denn er denkt nicht viel an die Tage seines Lebens, weil Gott sein Herz erfreut.

< Ecclesiastes 5 >