< 3 John 1 >

1 The eldere man to Gayus, most dere brother, whom Y loue in treuthe.
Ich, der Alte, sende meinen Gruß dem geliebten Gajus, den ich aufrichtig lieb habe.
2 Most dere brothir, of alle thingis Y make preyer, that thou entre, and fare welefuly, as thi soule doith welefuli.
Geliebter, ich wünsche dir allseitiges Wohlergehen und Gesundheit, wie es ja mit deiner Seele gut steht.
3 Y ioyede greetli, for britheren camen, and baren witnessing to thi treuthe, `as thou walkist in treuthe.
Denn es ist mir eine große Freude gewesen, wenn Brüder kamen und dir wegen deiner Wahrhaftigkeit ein anerkennendes Zeugnis erteilten, wie du ja (wirklich) in der Wahrheit wandelst.
4 Y haue not more grace of these thingis, than that Y here that my sones walke in treuthe.
Eine größere Freude gibt es für mich nicht als die, von meinen Kindern zu hören, daß sie in der Wahrheit wandeln.
5 Most dere brother, thou doist feithfuli, what euer thou worchist in britheren, and that in to pilgrymys,
Geliebter, du handelst mit Treue in allem, was du an den Brüdern tust und noch dazu an fremden;
6 which yeldiden witnessing to thi charite, in the siyt of the chirche; which thou leddist forth, and doist wel worthili to God.
diese haben deine Liebe vor der ganzen Gemeinde rühmend anerkannt, und du wirst gut tun, wenn du ihnen so, wie es Gottes würdig ist, die Weiterreise ermöglichst;
7 For thei wenten forth for his name, and token no thing of hethene men.
denn um (der Verkündigung) seines Namens willen sind sie ausgezogen und nehmen von den Heiden keine Unterstützung an.
8 Therfor we owen to resseyue siche, that we be euen worcheris of treuthe.
Wir sind deshalb verpflichtet, uns solcher (Männer) anzunehmen, damit wir uns als Mitarbeiter für die (Sache der) Wahrheit erweisen.
9 I hadde write perauenture to the chirche, but this Diotrepes, that loueth to bere primacie in hem, resseyueth not vs.
Ich habe ein Schreiben an die Gemeinde gerichtet, aber Diotrephes, der unter ihnen der Erste sein möchte, nimmt uns nicht an.
10 For this thing, if Y schal come, Y schal moneste hise werkis, whiche he doith, chidinge ayens vs with yuel wordis. And as if these thingis suffisen not to hym, nether he resseyueth britheren, and forbedith hem that resseyuen, and puttith out of the chirche.
Deshalb werde ich bei meinem Kommen auf seine Handlungsweise aufmerksam machen, wie er uns mit boshaften Äußerungen verdächtigt und, damit noch nicht zufrieden, für seine Person keinen Bruder gastlich bei sich aufnimmt und die, welche dazu bereit sind, daran hindert und sie aus der Gemeinde ausstößt.
11 Moost dere brothir, nyle thou sue yuel thing, but that that is good thing. He that doith wel, is of God; he that doith yuel, seeth not God.
Geliebter, nimm dir nicht das Böse zum Vorbild, sondern das Gute: wer Gutes tut, ist aus Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.
12 Witnessing is yoldun to Demetrie of alle men, and of treuthe it silf; but also we beren witnessing, and thou knowist, that oure witnessing is trewe.
Dem Demetrius ist von allen und von der Wahrheit selber ein rühmliches Zeugnis erteilt worden; auch wir erteilen es ihm, und du weißt, daß unser Zeugnis der Wahrheit entspricht.
13 Y hadde many thingis to wryte to thee, but Y wolde not write to thee bi enke and penne.
Ich hätte dir noch vieles zu schreiben, mag es aber nicht mit Tinte und Schreibrohr tun.
14 For Y hope soone to se thee, and we schulen speke mouth to mouth. Pees be to thee. Frendis greten thee wel. Greete thou wel frendis bi name.
Ich hoffe aber, dich recht bald zu sehen; dann wollen wir uns mündlich aussprechen. Friede sei mit dir! Die Freunde lassen dich grüßen. Grüße die Freunde, jeden persönlich!

< 3 John 1 >