< 1 John 3 >
1 Se ye what maner charite the fadir yaf to vs, that we be named the sones of God, and ben hise sones. For this thing the world knewe not vs, for it knew not hym.
Sehet, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.
2 Moost dere britheren, now we ben the sones of God, and yit it apperide not, what we schulen be. We witen, that whanne he schal appere, we schulen be lijk hym, for we schulen se hym as he is.
Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, [O. geoffenbart worden] was wir sein werden; wir wissen, daß, wenn es offenbar werden wird, [O. wenn er geoffenbart werden wird; vergl. Kap. 2,28; Kol. 3,4] wir ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
3 And ech man that hath this hope in hym, makith hym silf hooli, as he is hooli.
Und jeder, der diese Hoffnung zu ihm [O. auf ihn] hat, reinigt sich selbst, gleichwie er rein ist.
4 Ech man that doith synne, doith also wickidnesse, and synne is wickidnesse.
Jeder, der die Sünde tut, tut auch die Gesetzlosigkeit, und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit.
5 And ye witen, that he apperide to do awei synnes, and synne is not in hym.
Und ihr wisset, daß er geoffenbart worden ist, auf daß er unsere Sünden wegnehme; und Sünde ist nicht in ihm.
6 Ech man that dwellith in hym, synneth not; and ech that synneth, seeth not hym, nether knew hym.
Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht; jeder, der sündigt, hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt.
7 Litle sones, no man disseyue you; he that doith riytwysnesse, is iust, as also he is iust.
Kinder, daß niemand euch verführe! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, gleichwie er gerecht ist.
8 He that doith synne, is of the deuel; for the deuel synneth fro the bigynnyng. In this thing the sone of God apperide, that he vndo the werkis of the deuel.
Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel, denn der Teufel sündigt von Anfang. Hierzu ist der Sohn Gottes geoffenbart worden, auf daß er die Werke des Teufels vernichte.
9 Ech man that is borun of God, doith not synne; for the seed of God dwellith in hym, and he may not do synne, for he is borun of God.
Jeder, der aus Gott geboren [O. von Gott gezeugt] ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren [O. von Gott gezeugt] ist.
10 In this thing the sones of God ben knowun, and the sones of the feend. Ech man that is not iust, is not of God, and he that loueth not his brothir.
Hieran sind offenbar die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels. Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt.
11 For this is the tellyng, that ye herden at the bigynnyng, that ye loue ech othere;
Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang gehört habt, daß wir einander lieben sollen;
12 not as Caym, that was of the yuele, and slouy his brother. And for what thing slouy he him? for hise werkis weren yuele, and hise brotheris iust.
nicht wie Kain aus dem Bösen war und seinen Bruder ermordete; und weshalb ermordete er ihn? weil seine Werke böse waren, die seines Bruders aber gerecht.
13 Britheren, nyle ye wondre, if the world hatith you.
Wundert euch nicht, Brüder, wenn die Welt euch haßt.
14 We witen, that we ben translatid fro deeth to lijf, for we louen britheren. He that loueth not, dwellith in deth.
Wir wissen, daß wir aus dem Tode in das Leben übergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tode.
15 Ech man that hatith his brother, is a man sleere; and ye witen, that ech mansleere hath not euerlastinge lijf dwellinge in hym. (aiōnios )
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend [O. wohnend] hat. (aiōnios )
16 In this thing we han knowe the charite of God, for he puttide his lijf for vs, and we owen to putte oure lyues for oure britheren.
Hieran haben wir die Liebe erkannt, daß er für uns sein Leben dargelegt hat; auch wir sind schuldig, für die Brüder das Leben darzulegen.
17 He that hath the catel of this world, and seeth that his brothir hath nede, and closith his entrailis fro hym, hou dwellith the charite of God in hym?
Wer aber der Welt Güter [Eig. Lebensunterhalt] hat und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz [O. Inneres. [W. sein Eingeweide]] vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?
18 Mi litle sones, loue we not in word, nethir in tunge, but in werk and treuthe.
Kinder, laßt uns nicht lieben mit Worten, [W. mit Wort] noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit.
19 In this thing we knowen, that we ben of treuthe, and in his siyt we monesten oure hertis.
Und hieran werden wir erkennen, daß wir aus der Wahrheit sind, und werden vor ihm unsere Herzen überzeugen, - [O. beschwichtigen, versichern]
20 For if oure herte repreueth vs, God is more than oure hert, and knowith alle thingis.
daß, wenn unser Herz uns verurteilt, Gott größer ist als unser Herz und alles kennt.
21 Moost dere britheren, if oure herte repreueth not vs, we han trust to God;
Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott,
22 and what euer we schulen axe, we schulen resseyue of hym, for we kepen hise comaundementis, and we don tho thingis that ben plesaunt bifor hym.
und was irgend wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun.
23 And this is the comaundement of God, that we bileue in the name of his sone Jhesu Crist, and that we loue ech othere, as he yaf heeste to vs.
Und dies ist sein Gebot, daß wir an den Namen seines Sohnes Jesu Christi glauben und einander lieben, gleichwie er uns ein Gebot gegeben hat.
24 And he that kepith hise comaundementis, dwellith in hym, and he in hym. And in this thing we witen, that he dwellith in vs, bi the spirit, whom he yaf to vs.
Und wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm; und hieran erkennen wir, daß er in uns bleibt, durch den [O. aus dem] Geist, den er uns gegeben hat.