< Job 36 >
1 and to add: again Elihu and to say
Hierauf fuhr Elihu weiter fort zu reden:
2 to surround to/for me little and to explain you for still to/for god speech
»Gedulde dich nur noch ein wenig, daß ich dich unterweise! Denn ich habe für Gottes Sache noch mehr zu sagen.
3 to lift: bear knowledge my to/for from distant (and to/for to work me *LAB(h)*) to give: give righteousness
Ich will mit meinem Wissen weit ausholen, um meinem Schöpfer zu seinem Recht zu verhelfen;
4 for truly not deception speech my unblemished knowledge with you
denn wahrlich, meine Worte sind kein Trug: ein Mann mit vollkommener Erkenntnis verhandelt mit dir.«
5 look! God mighty and not to reject mighty strength heart
»Siehe, Gott ist gewaltig und doch nicht teilnahmslos, gewaltig an Kraft des Herzens.
6 not to live wicked and justice afflicted to give: give
Er erhält den Frevler nicht am Leben, läßt aber den Elenden ihr Recht zukommen.
7 not to dimish from righteous eye his and with king to/for throne and to dwell them to/for perpetuity and to exult
Er wendet seine Augen von dem Gerechten nicht ab, und Königen auf dem Thron verschafft er für immer einen festen Sitz, damit sie erhöht sind.
8 and if to bind in/on/with fetter to capture [emph?] in/on/with cord affliction
Wenn sie aber mit Ketten gefesselt sind und in Unglücksbanden gefangen liegen,
9 and to tell to/for them work their and transgression their for to prevail
so hält er ihnen damit ihr Tun vor, ihre Übertretungen, daß sie sich nämlich überhoben haben;
10 and to reveal: uncover ear their to/for discipline: instruction and to say for to return: return [emph?] from evil: wickedness
da öffnet er ihnen das Ohr für Warnungen und mahnt sie, sich vom Frevel abzuwenden.
11 if to hear: hear and to serve: minister to end: finish day their in/on/with good and year their in/on/with pleasant
Wenn sie nun darauf hören und sich unterwerfen, so beenden sie ihre Tage im Glück und ihre Jahre in Wonne;
12 and if not to hear: hear in/on/with missile to pass and to die like/as without knowledge
wollen sie aber nicht darauf hören, so fallen sie dem Todesgeschoß anheim und verscheiden in Unverstand.
13 and profane heart to set: make face: anger not to cry for to bind them
Dann geraten aber solche ruchlos Gesinnte in Zorn: sie schreien nicht um Hilfe, obgleich er sie in Fesseln geschlagen hat.
14 to die in/on/with youth soul their and living thing their in/on/with male cult prostitute
So stirbt denn ihre Seele schon in der Jugendkraft dahin, und ihr Leben endet wie das der Lustknaben.
15 to rescue afflicted in/on/with affliction his and to reveal: uncover in/on/with oppression ear their
Die Dulder dagegen errettet er (gerade) durch ihr Dulden und öffnet ihnen durch die Leiden das Ohr.«
16 and also to incite you from lip: opening enemy breadth not constraint underneath: stand her and quietness table your to fill ashes
»So sucht er auch dich aus dem Rachen der Not auf weiten Raum zu führen, wo keine Enge mehr ist, und dein Tisch würde mit fettem Mahl reich besetzt sein;
17 and judgment wicked to fill judgment and justice to grasp
du aber hast dich ganz dem frevelhaften Urteilen hingegeben, darum werden Urteil und Gericht dich treffen.
18 for rage lest to incite you in/on/with mockery and many ransom not to stretch you
Laß die Leidenschaft dich ja nicht zu Lästerungen verleiten und die Größe des Lösegeldes dich nicht beirren!
19 to arrange cry your not in/on/with distress and all power strength
Wird etwa dein Geschrei dich aus der Bedrängnis herausbringen und alle noch so gewaltigen Anstrengungen?
20 not to long for [the] night to/for to ascend: rise people underneath: stand them
Sehne die Nacht nicht herbei, wo Völker an ihrer Stätte auffahren!
21 to keep: careful not to turn to(wards) evil: wickedness for upon this to choose from affliction
Hüte dich, wende dich nicht dem Frevel zu; denn dazu bist du eher geneigt als zum Leiden.
22 look! God to exalt in/on/with strength his who? like him rain/teacher
Bedenke wohl: Gott vollbringt erhabene Dinge durch seine Kraft: wer ist ein Lehrmeister wie er?
23 who? to reckon: overseer upon him way: conduct his and who? to say to work injustice
Wer hat ihm sein Walten vorgeschrieben? Und wer hat je zu ihm sagen dürfen: ›Du hast unrecht gehandelt‹?
24 to remember for to grow great work his which to sing human
Sei darauf bedacht, sein Tun zu erheben, das die Menschen in Liedern preisen!
25 all man to see in/on/with him human to look from distant
Alle Menschen schauen es bewundernd an, und doch erblickt es der Sterbliche nur von ferne.«
26 look! God great and not to know number year his and not search
»Bedenke wohl: Gott ist zu erhaben für unsere Erkenntnis; die Zahl seiner Jahre, sie ist unerforschlich.
27 for to dimish drop water to refine rain to/for mist his
Denn er zieht Tropfen aus dem Meer empor, daß sie von dem Dunst, den er bildet, als Regen niederträufeln,
28 which to flow cloud to drip upon man many
von dem die Wolken triefen und den sie auf die Menschenmenge rieseln lassen.
29 also if: surely yes to understand spreading cloud shout booth his
Wie kann man vollends die Ausbreitungen der Gewitterwolken verstehen, den Donnerschall seines Zeltes?
30 look! to spread upon him light his and root [the] sea to cover
Siehe, er breitet sein Licht darüber aus und bedeckt damit die tiefsten Tiefen des Meeres!
31 for in/on/with them to judge people to give: give food to/for to increase
denn dadurch richtet er die Völker, spendet zugleich aber auch Nahrung in reicher Fülle.
32 upon palm to cover light and to command upon her in/on/with to fall on
Beide Hände hüllt er in den leuchtenden Blitz und entbietet ihn gegen den Angreifer.
33 to tell upon him shouting his livestock also upon to ascend: rise
Sein Donnergetöse kündigt ihn an als einen, der seinen Zorn gegen den Frevel eifern läßt.