< 2 Corinthians 5 >

1 For we have known that if the tent of our earthly house may be thrown down, we have a building from God, a house not made with hands—perpetual—in the heavens, (aiōnios g166)
Wir wissen ja: Wenn unser Zelt — das Haus, worin wir hier auf Erden wohnen — (im Tode) abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott bereitet, ein himmlisches Haus, das nicht mit Händen gemacht ist, sondern ewig bleiben soll. (aiōnios g166)
2 for also in this we groan, earnestly desiring to clothe ourselves with our dwelling that is from Heaven,
Solange wir in diesem Zelt wohnen, haben wir zu seufzen, weil wir voll Sehnsucht darauf warten, mit unserer himmlischen Behausung überkleidet zu werden.
3 if so be that, having clothed ourselves, we will not be found naked,
Denn haben wir diese angezogen, dann werden wir nicht unbekleidet dastehen.
4 for we also who are in the tent groan, being burdened, seeing we do not wish to unclothe ourselves, but to clothe ourselves, that the mortal may be swallowed up of life.
Solange wir also noch in diesem Zelt wohnen, haben wir zu seufzen unter einem schweren Druck. Denn wir möchten nicht entkleidet, sondern überkleidet werden, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 And He who worked us to this very thing [is] God, who also gave to us the deposit of the Spirit;
Gott ist's, der uns hierzu befähigt hat: er hat uns auch den Geist als Angeld darauf gegeben.
6 having courage, then, at all times, and knowing that being at home in the body, we are away from home from the LORD—
Darum sind wir allezeit getrost, obwohl wir wissen: Solange dieser Leib noch unsere Heimat ist, sind wir noch fern von der Heimat,
7 for we walk through faith, not through sight—
fern vom Herrn — denn unser Lebensweg führt uns hier durch Glauben, nicht durch Schauen —.
8 we have courage, and are well pleased, rather, to be away from the home of the body, and to be at home with the LORD.
Trotzdem sind wir getrost und möchten sogar lieber diesen Leib verlassen und daheim sein bei dem Herrn.
9 We are also ambitious for this reason, whether at home or away from home, to be well pleasing to Him,
Deshalb setzen wir auch alles daran, ihm (bei seinem Kommen) wohlgefällig zu sein — ganz einerlei, ob wir dann in diesem Leib wohnen oder ihn verlassen haben.
10 for it is necessary for all of us to have appeared before the judgment seat of the Christ, that each one may receive the things [done] through the body, in reference to the things that he did, whether good or evil;
Denn wir alle müssen offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, damit ein jeder seinen Lohn empfange für sein Tun in diesem Leibesleben, es sei gut oder böse.
11 having known, therefore, the fear of the LORD, we persuade men, and we are revealed to God, and I also hope to have been revealed in your consciences;
Weil wir nun wissen, wie sehr der Herr (als Richter) zu fürchten ist, könnten wir uns da bei den Menschen "einschmeicheln" wollen? Gott kennt uns genau. Ich hoffe, auch ihr seid innerlich von unserer Aufrichtigkeit überzeugt.
12 for we do not again recommend ourselves to you, but we are giving occasion to you of glorifying in our behalf, that you may have [something] in reference to those glorifying in face and not in heart;
Damit wollen wir uns aber nicht wieder einmal bei euch "empfehlen". Nein, wir wollen euch nur Anlaß geben, eure gute Meinung von uns auch jenen Prahlern gegenüber zu vertreten, deren Herz ganz anders ist als ihr frommes Gesicht.
13 for whether we were beside ourselves, [it was] to God; whether we be of sound mind, [it is] to you,
Sind wir nun wirklich "von Sinnen gekommen", so ist das im Dienst Gottes geschehen: sind wir aber bei gesundem Verstand, so ist das euch zum Segen.
14 for the love of the Christ constrains us, having judged thus: that if one died for all, then the whole died,
Was uns ganz und gar gefangennimmt, das ist die Liebe, die Christus uns bewiesen hat. wir denken nämlich so: Einer ist für alle gestorben, folglich sind alle gestorben.
15 and He died for all, that those living may no longer live to themselves, but to Him who died for them, and was raised again.
Und er ist darum für alle gestorben, damit die, die da leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der zu ihrem Heil gestorben und auferstanden ist.
16 So that we, from now on, have known no one according to the flesh, and even if we have known Christ according to the flesh, yet now we know Him [thus] no longer;
Darum beurteilen wir jetzt niemand mehr nach dem äußeren Augenschein. Und haben wir früher sogar Christus nur nach seiner äußeren Erscheinung im Fleisch beurteilt, so denken wir jetzt ganz anders von ihm.
17 so that if anyone [is] in Christ—[he is] a new creature; the old things passed away, behold, all things have become new.
Wer also mit Christus in Gemeinschaft steht, der ist ein neues Geschöpf. Das Alte ist (bei ihm) vergangen: ein Neues ist offenbar geworden.
18 And all things [are] of God, who reconciled us to Himself through Jesus Christ, and gave to us the ministry of the reconciliation,
Dies alles aber ist Gottes Werk: Er hat uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst übertragen, die Versöhnung zu verkündigen.
19 how that God was in Christ—reconciling the world to Himself, not reckoning to them their trespasses; and having put in us the word of the reconciliation,
Denn Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnte: er rechnet den Menschen ihre Übertretungen nicht zu, und er hat uns den Auftrag gegeben, die Versöhnung kundzumachen.
20 in behalf of Christ, then, we are ambassadors, as if God were calling through us, we implore, in behalf of Christ, “Be reconciled to God”;
So treten wir in Christi Namen als Gesandte auf, ja, Gottes Stimme tönt durch unseren Mahnruf. Wir bitten in Christi Namen: "Laßt euch mit Gott versöhnen!"
21 He made Him having not known sin [to be] sin in our behalf, that we may become the righteousness of God in Him.
Ihn, der die Sünde nicht gekannt, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gottes Gerechtigkeit würden.

< 2 Corinthians 5 >