< Hebrews 2 >
1 Wherefore wee ought diligently to giue heede to the thinges which wee haue heard, lest at any time we runne out.
So müssen wir nun um so eifriger beachten, was wir vernommen haben; sonst könnten schließlich wir noch darum kommen.
2 For if the worde spoken by Angels was stedfast, and euery transgression, and disobedience receiued a iust recompence of reward,
Wenn schon das Wort, das durch die Engel verkündet wurde, so streng verpflichtend war und jede Übertretung, jeder Ungehorsam die gerechte Strafe nach sich zog,
3 How shall we escape, if we neglect so great saluation, which at the first began to be preached by the Lord, and afterward was confirmed vnto vs by them that heard him,
wie sollten dann wir der Strafe entrinnen, wenn wir ein solches Heil unbeachtet ließen, das zuerst vom Herrn verkündet und von den Ohrenzeugen uns getreu überliefert ward?
4 God bearing witnes thereto, both with signes and wonders, and with diuers miracles, and gifts of the holy Ghost, according to his owne will?
Dazu ward es von Gott bekräftigt nach seinem heiligen Willen durch Zeichen und Wunder, durch manche Machterweise und Mitteilungen des Heiligen Geistes.
5 For he hath not put in subiection vnto the Angels the world to come, whereof we speake.
Nicht Engel sind die Herren der künftigen Welt, von der wir reden,
6 But one in a certaine place witnessed, saying, What is man, that thou shouldest bee mindefull of him? or the sonne of man, that thou wouldest consider him?
vielmehr heißt es zum Beweise irgendwo: "Was ist der Mensch, daß Du seiner gedenkst? Und was ein Menschenkind, daß Du es beachtest?
7 Thou madest him a litle inferiour to ye Angels: thou crownedst him with glory and honour, and hast set him aboue the workes of thine hands.
Nur wenig ließest Du ihn den Engeln nachstehen, Du kröntest ihn mit Ehre und mit Herrlichkeit und hast ihn über die Werke Deiner Hände gesetzt
8 Thou hast put all things in subiection vnder his feete. And in that he hath put all things in subiection vnder him, he left nothing that should not be subiect vnto him. But we yet see not all things subdued vnto him,
und legtest ihm alles zu Füßen." Wenn er ihm alles unterworfen hat, so ließ er nichts mehr übrig, was ihm nicht unterworfen wäre. Jetzt freilich sehen wir noch nicht, daß ihm alles unterworfen wäre.
9 But we see Iesus crowned with glory and honour, which was made litle inferiour to the Angels, through the suffering of death, that by Gods grace he might taste death for all men.
In dem, der nur wenig den Engeln nachstand, erblicken wir Jesus, der seines Todesleidens wegen mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt ward, damit er nach Gottes gnädigem Willen den Tod für alle koste.
10 For it became him, for whome are all these thinges, and by whome are all these things, seeing that hee brought many children vnto glory, that he should consecrate the Prince of their saluation through afflictions.
Es ziemte sich für das Ziel und den Urgrund aller Dinge, der viele Söhne zur Herrlichkeit führte, durch Leiden den Begründer ihres Heiles zu vollenden.
11 For he that sanctifieth, and they which are sanctified, are all of one: wherefore he is not ashamed to call them brethren,
Denn der, der heilig macht, und die, die geheiligt werden, sind ja alle eines Ursprungs; so schämt er sich auch nicht, sie Brüder zu nennen,
12 Saying, I will declare thy Name vnto my brethren: in the middes of the Church will I sing praises to thee.
Wenn er sagt: "Deinen Namen will ich meinen Brüdern künden, inmitten der Gemeinde will ich Dich lobpreisen."
13 And againe, I will put my trust in him. And againe, Beholde, here am I, and the children which God hath giuen me.
Und weiter: "Ich werde mein Vertrauen auf ihn setzen"; und ferner: "Sieh, hier bin ich samt den Kindern, die mir Gott gegeben hat."
14 Forasmuch then as the children are partakers of flesh and blood, he also himselfe likewise tooke part with them, that hee might destroye through death, him that had the power of death, that is the deuil,
Weil nun Kinder Fleisch und Blut gemeinsam haben, so nahm auch er in gleicher Weise solches an, um durch den Tod den zu vernichten, der über den Tod die Macht, besaß, den Teufel,
15 And that he might deliuer all them, which for feare of death were all their life time subiect to bondage.
und alle zu erlösen, die im Bann der Todesfurcht ihr ganzes Leben lang ein Sklavenjoch getragen haben.
16 For he in no sort tooke on him the Angels nature, but hee tooke on him the seede of Abraham.
Nicht etwa Engeln gilt ja seine Sorge; sondern um die Kinder Abrahams nimmt er sich an.
17 Wherefore in all things it behoued him to be made like vnto his brethren, that hee might be mercifull, and a faithfull hie Priest in things concerning God, that he might make reconciliation for the sinnes of the people.
Deswegen mußte er in allem seinen Brüdern gleich werden, damit er ein barmherziger und treuer Hoherpriester würde für ihre Anliegen bei Gott, um die Sünden des Volkes zu sühnen.
18 For in that he suffered, and was tempted, he is able to succour them that are tempted.
Denn weil er selber unter den Versuchungen gelitten hat, kann er denen helfen, die versucht werden.