< Romans 5 >
1 Therefore having been justified on the principle of faith, we have peace towards God through our Lord Jesus Christ;
Sind wir nun gerecht geworden durch den Glauben, so laßt uns mit Gott in Frieden bleiben durch unseren Herrn Jesus Christus,
2 by whom we have also access by faith into this favour in which we stand, and we boast in hope of the glory of God.
durch den wir ja im Glauben Zutritt haben zu dieser Gnade, darin wir jetzt stehen! Laßt uns auch rühmen, daß wir hoffen dürfen, einst Gottes Herrlichkeit zu erben!
3 And not only [that], but we also boast in tribulations, knowing that tribulation works endurance;
Noch mehr: wir wollen uns sogar des rühmen, daß wir jetzt Trübsal leiden. Wir wissen ja: Trübsal wirkt Standhaftigkeit,
4 and endurance, experience; and experience, hope;
Standhaftigkeit wirkt Festigkeit, Festigkeit wirkt Hoffnung.
5 and hope does not make ashamed, because the love of God is shed abroad in our hearts by [the] Holy Spirit which has been given to us:
Und diese Hoffnung kann nicht trügen; denn Gottes Liebe fließt in unseren Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist.
6 for we being still without strength, in [the] due time Christ has died for [the] ungodly.
Als wir noch krank in Sünden waren, gerade da hat Christus für Gottlose den Tod erlitten.
7 For scarcely for [the] just [man] will one die, for perhaps for [the] good [man] some one might also dare to die;
Nun geschieht es kaum, daß jemand für einen Gerechten sein Leben opfert. — Für den, der ihm Gutes erwiesen, erleidet wohl einer mit kühnem Entschluß den Tod. —
8 but God commends his love to us, in that, we being still sinners, Christ has died for us.
Gott aber macht uns seine Liebe dadurch kund, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
9 Much rather therefore, having been now justified in [the power of] his blood, we shall be saved by him from wrath.
Wieviel mehr nun dürfen wir jetzt, da wir in seinem Blut gerecht geworden sind, durch ihn auf Rettung hoffen vor Gottes Zorngericht!
10 For if, being enemies, we have been reconciled to God through the death of his Son, much rather, having been reconciled, we shall be saved in [the power of] his life.
Denn sind wir als Gottes Feinde versöhnt worden mit Gott durch seines Sohnes Tod, wieviel mehr werden wir als Versöhnte Rettung finden durch sein Leben!
11 And not only [that], but [we are] making our boast in God, through our Lord Jesus Christ, through whom now we have received the reconciliation.
Und nicht nur das; wir dürfen uns auch Gottes rühmen durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung erlangt.
12 For this [cause], even as by one man sin entered into the world, and by sin death; and thus death passed upon all men, for that all have sinned:
Demnach verhält es sich so: Durch einen Menschen ist die Sünde in die Welt gekommen, und durch die Sünde der Tod. Darum ist der Tod zu allen Menschen gelangt, weil alle gesündigt haben.
13 (for until law sin was in [the] world; but sin is not put to account when there is no law;
Auch vor dem Gesetz ward in der Welt gesündigt. Die Sünde aber ward nicht angerechnet, solange noch kein Gesetz da war.
14 but death reigned from Adam until Moses, even upon those who had not sinned in the likeness of Adam's transgression, who is [the] figure of him to come.
Trotzdem herrschte der Tod mit königlicher Macht von Adam bis Mose auch über alle, die beim Sündigen kein bestimmtes Gebot übertraten wie Adam. Der wies als Vorbild hin auf jenen Adam, der noch kommen sollte.
15 But [shall] not the act of favour [be] as the offence? For if by the offence of one the many have died, much rather has the grace of God, and the free gift in grace, which [is] by the one man Jesus Christ, abounded unto the many.
Doch nicht wie der Fehltritt (Adams) war, ist nun die Gnadengabe (Gottes). (Hier zeigt sich vielmehr ein Unterschied.) Durch eines Menschen Fehltritt sind alle Menschen dem Tod verfallen. Weit mehr hat Gottes Gnade gewirkt: Die Gabe, die wir der Gnade des einen Menschen Jesus Christus danken, hat alle Menschen überschwenglich reich gemacht.
16 And [shall] not as by one that has sinned [be] the gift? For the judgment [was] of one to condemnation, but the act of favour, of many offences unto justification.
Doch dies Geschenk der Gnade übt eine andere Wirkung aus als jener eine Sünder. Das Urteil (Gottes) über den einen Sünder hat (über alle Menschen) ein Strafurteil gebracht. Die Gnadengabe (Gottes) aber, durch die Fehltritte vieler hervorgerufen, hat (allen Menschen) Freisprechung gebracht.
17 For if by the offence of the one death reigned by the one, much rather shall those who receive the abundance of grace, and of the free gift of righteousness, reign in life by the one Jesus Christ: )
Wenn durch den Fehltritt jenes einen der Tod mit königlicher Macht geherrscht hat durch die Schuld des einen, wieviel mehr werden da alle, die die überschwenglich reiche Gnade und Gabe der Gerechtigkeit empfangen, in Lebenskraft als Könige herrschen durch den einen Jesus Christus!
18 so then as [it was] by one offence towards all men to condemnation, so by one righteousness towards all men for justification of life.
Darum: wie eines Menschen Fehltritt für alle Menschen ein Strafurteil (des Todes) verschuldet hat: so bringt nun eines Menschen Gehorsamstat für alle Menschen einen Freispruch, der das Leben schenkt.
19 For as indeed by the disobedience of the one man the many have been constituted sinners, so also by the obedience of the one the many will be constituted righteous.
Denn wie durch eines Menschen Ungehorsam alle Menschen Sünder geworden sind: so sollen nun durch eines Menschen Gehorsam alle Menschen Gerechte werden.
20 But law came in, in order that the offence might abound; but where sin abounded grace has overabounded,
Das Gesetz ist gleichsam durch eine Nebentür hereingekommen, damit sich Fehltritt auf Fehltritt häufe. Wo sich aber die Sünde gehäuft, da ist auch der Strom der Gnade aufs höchste gestiegen.
21 in order that, even as sin has reigned in [the power of] death, so also grace might reign through righteousness to eternal life through Jesus Christ our Lord. (aiōnios )
Denn wie die Sünde Königin war im Machtgebiet des Todes: So soll nun die Gnade als Königin herrschen, indem sie die Gerechtigkeit verleiht, die zum ewigen Leben führt durch Jesus Christus, unseren Herrn. (aiōnios )