< Johannes 21 >
1 Na dezen openbaarde Jezus Zichzelven wederom den discipelen aan de zee van Tiberias. En Hij openbaarde Zich aldus:
Danach offenbarte Jesus sich seinen Jüngern noch einmal am See von Tiberias, und zwar offenbarte er sich auf folgende Weise:
2 Er waren te zamen Simon Petrus, en Thomas, gezegd Didymus, en Nathanael, die van Kana in Galilea was, en de zonen van Zebedeus, en twee anderen van Zijn discipelen.
Es waren beisammen Simon Petrus und Thomas, der den Namen ›Zwilling‹ führt, Nathanael aus Kana in Galiläa, die (beiden) Söhne des Zebedäus und noch zwei andere aus der Zahl seiner Jünger.
3 Simon Petrus zeide tot hen: Ik ga vissen. Zij zeiden tot hem: Wij gaan ook met u. Zij gingen uit, en traden terstond in het schip; en in dien nacht vingen zij niets.
Da sagte Simon Petrus zu ihnen: »Ich gehe hin und fische!« Sie erwiderten ihm: »Dann gehen auch wir mit dir!« So gingen sie denn hinaus und stiegen in das Boot, fingen aber in jener Nacht nichts.
4 En als het nu morgenstond geworden was, stond Jezus op den oever; doch de discipelen wisten niet, dat het Jezus was.
Als es bereits gegen Morgen war, stand Jesus am Ufer; die Jünger wußten jedoch nicht, daß es Jesus war.
5 Jezus dan zeide tot hen: Kinderkens, hebt gij niet enige toespijs? Zij antwoordden Hem: Neen.
Da rief Jesus ihnen zu: »Kinder, habt ihr nicht etwas (Fisch) als Zukost?« Sie antworteten ihm: »Nein.«
6 En Hij zeide tot hen: Werpt het net aan de rechterzijde van het schip, en gij zult vinden. Zij wierpen het dan, en konden hetzelve niet meer trekken vanwege de menigte der vissen.
Nun sagte er zu ihnen: »Werft das Netz nach der rechten Seite des Bootes aus, so werdet ihr einen Fang tun!« Da warfen sie es aus und konnten es vor der Menge der Fische nicht mehr (aus dem Wasser) herausziehen.
7 De discipel dan, welken Jezus liefhad, zeide tot Petrus: Het is de Heere! Simon Petrus dan, horende, dat het de Heere was, omgordde het opperkleed (want hij was naakt), en wierp zichzelven in de zee.
Da sagte jener Jünger, den Jesus (besonders) lieb hatte, zu Petrus: »Es ist der Herr!« Als nun Simon Petrus hörte, daß es der Herr sei, gürtete er sich sein Obergewand um – er hatte nämlich nur ein Unterkleid angehabt – und sprang in den See;
8 En de andere discipelen kwamen met het scheepje (want zij waren niet verre van het land, maar omtrent tweehonderd ellen), slepende het net met de vissen.
die anderen Jünger aber kamen mit dem Boote hinter ihm her – sie waren nämlich nicht weit vom Lande, sondern nur in einer Entfernung von etwa zweihundert Ellen – und zogen das Netz mit den Fischen hinter sich her.
9 Als zij dan aan het land gegaan waren, zagen zij een kolenvuur liggen, en vis daarop liggen, en brood.
Als sie dann ans Land ausgestiegen waren, sahen sie ein Kohlenfeuer (am Boden) hergerichtet und Fische darauf gelegt und Brot (daneben).
10 Jezus zeide tot hen: Brengt van den vissen, die gij nu gevangen hebt.
Jesus sagte zu ihnen: »Bringt noch einige von den Fischen her, die ihr soeben gefangen habt!«
11 Simon Petrus ging op, en trok het net op het land, vol grote vissen, tot honderd drie en vijftig; en hoewel er zovele waren, zo scheurde het net niet.
Da stieg Simon Petrus (in das Boot) hinein und zog das Netz ans Land, das mit hundertunddreiundfünfzig großen Fischen gefüllt war und trotz dieser großen Zahl nicht zerriß.
12 Jezus zeide tot hen: Komt herwaarts, houdt het middagmaal. En niemand van de discipelen durfde Hem vragen: Wie zijt Gij? wetende, dat het de Heere was.
Nun sagte Jesus zu ihnen: »Kommt her und haltet das Frühmahl!« Keiner aber von den Jüngern wagte die Frage an ihn zu richten: »Wer bist du?« Sie wußten ja, daß es der Herr war.
13 Jezus dan kwam, en nam het brood, en gaf het hun, en den vis desgelijks.
Jesus trat nun hin, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso auch die Fische.
14 Dit was nu de derde maal, dat Jezus Zijn discipelen geopenbaard is, nadat Hij van de doden opgewekt was.
Dies war nun schon das dritte Mal, daß Jesus sich nach seiner Auferstehung von den Toten seinen Jüngern offenbarte.
15 Toen zij dan het middagmaal gehouden hadden, zeide Jezus tot Simon Petrus: Simon, zoon van Jonas, hebt gij Mij liever dan dezen? Hij zeide tot Hem: Ja, Heere! Gij weet, dat ik U liefheb. Hij zeide tot hem: Weid Mijn lammeren.
Als sie nun das Frühmahl gehalten hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: »Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?« Er antwortete ihm: »Ja, Herr, du weißt, daß ich dich lieb habe.« Da sagte er zu ihm: »Weide meine Lämmer!«
16 Hij zeide wederom tot hem ten tweeden maal: Simon, zoon van Jonas, hebt gij Mij lief? Hij zeide tot Hem: Ja, Heere, gij weet, dat ik U liefheb. Hij zeide tot hem: Hoed Mijn schapen.
Darauf fragte ihn Jesus zum zweitenmal: »Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?« Er antwortete ihm: »Ja, Herr, du weißt, daß ich dich lieb habe.« Da sagte Jesus zu ihm: »Hüte meine Schafe!«
17 Hij zeide tot hem ten derden maal: Simon, zoon van Jonas, hebt gij Mij lief? Petrus werd bedroefd, omdat Hij ten derden maal tot hem zeide: Hebt gij Mij lief, en zeide tot Hem: Heere! Gij weet alle dingen, Gij weet, dat ik U liefheb. Jezus zeide tot hem: Weid Mijn schapen.
Zum drittenmal fragte er ihn: »Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?« Da wurde Petrus betrübt, weil er ihn zum drittenmal fragte: »Hast du mich lieb?«, und er antwortete ihm: »Herr, du weißt alles; du weißt auch, daß ich dich lieb habe.« Da sagte Jesus zu ihm: »Weide meine Schafe!
18 Voorwaar, voorwaar, zeg Ik u: Toen gij jonger waart, gorddet gij uzelven, en wandeldet, alwaar gij wildet; maar wanneer gij zult oud geworden zijn, zo zult gij uw handen uitstrekken, en een ander zal u gorden, en brengen, waar gij niet wilt.
Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Als du noch jünger warst, hast du dir dein Gewand selbst gegürtet und bist umhergegangen, wohin du wolltest; wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Arme ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und dich an eine Stätte führen, wohin du nicht willst.«
19 En dit zeide Hij, betekenende, met hoedanigen dood hij God verheerlijken zou. En dit gesproken hebbende, zeide Hij tot hem: Volg Mij.
Dies sagte er aber, um anzudeuten, durch was für eine Todesart Petrus Gott verherrlichen würde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: »Folge mir nach!«
20 En Petrus, zich omkerende, zag den discipel volgen, welken Jezus liefhad, die ook in het avondmaal op Zijn borst gevallen was, en gezegd had: Heere! wie is het, die U verraden zal?
Als Petrus sich dann umwandte, sah er den Jünger, den Jesus (besonders) liebhatte, hinter ihnen herkommen, denselben, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: »Herr, wer ist’s, der dich verrät?«
21 Als Petrus dezen zag, zeide hij tot Jezus: Heere, maar wat zal deze?
Als nun Petrus diesen sah, fragte er Jesus: »Herr, was wird aber mit diesem werden?«
22 Jezus zeide tot hem: Indien Ik wil, dat hij blijve, totdat Ik kome, wat gaat het u aan? Volg gij Mij.
Jesus antwortete ihm: »Wenn es mein Wille ist, daß er bis zu meinem Kommen (am Leben) bleibt, was geht das dich an? Folge du mir nach!«
23 Dit woord dan ging uit onder de broederen, dat deze discipel niet zou sterven. En Jezus had tot hem niet gezegd, dat hij niet sterven zou, maar: Indien Ik wil, dat hij blijve, totdat Ik kome, wat gaat het u aan?
So verbreitete sich denn diese Rede unter den Brüdern: »Jener Jünger stirbt nicht.« Aber Jesus hatte zu ihm nicht gesagt: »Er stirbt nicht«, sondern: »Wenn es mein Wille ist, daß er bis zu meinem Kommen (am Leben) bleibt, was geht das dich an?«
24 Deze is de discipel, die van deze dingen getuigt, en deze dingen geschreven heeft; en wij weten, dat zijn getuigenis waarachtig is.
Dies ist der Jünger, der von diesen Dingen Zeugnis ablegt und auch diese Schrift verfaßt hat, und wir wissen, daß sein Zeugnis wahr ist.
25 En er zijn nog vele andere dingen, die Jezus gedaan heeft, welke, zo zij elk bijzonder geschreven wierden, ik acht, dat ook de wereld zelve de geschrevene boeken niet zou bevatten. Amen.
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat; wollte man das alles im einzelnen aufschreiben, so würde nach meiner Überzeugung die Welt die Bücher nicht fassen, die dann zu schreiben wären.