< Romeinen 14 >

1 Gij moet den zwakke in het geloof tot u trekken; maar niet om over meningsverschillen te twisten.
Auf den im Glauben Schwachen nehmet (liebevolle) Rücksicht, ohne über Gewissensbedenken (mit ihm) zu streiten.
2 De een toch gelooft alles te mogen eten; de zwakke voedt zich met groenten.
Der eine ist überzeugt, alles essen zu dürfen, während der Schwache nur Pflanzenkost genießt.
3 Wie eet, moet hem niet kleineren, die niet eet; en wie niet eet, moet geen oordeel vellen over hem, die wèl eet; God immers heeft hem als den zijne aangenomen.
Wer (alles) ißt, verachte den nicht, der nicht (alles) ißt; und wer nicht (alles) ißt, soll über den, der (alles) ißt, nicht zu Gericht sitzen, denn Gott hat ihn (als Angehörigen) angenommen.
4 Wie zijt ge dan wel, die een oordeel velt over andermans dienstknecht; of hij staat of valt, is de zaak van zijn eigen meester. Maar hij zal staande blijven; want de Heer heeft de macht, hem staande te houden.
Wie kommst du dazu, dich zum Richter über den Knecht eines andern zu machen? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn; und zwar wird er stehen bleiben, denn sein Herr ist stark genug, ihn aufrecht zu halten.
5 De een stelt de ene dag boven de andere; een ander stelt ze alle gelijk; laat iedereen zijn eigen volle overtuiging volgen.
Mancher macht einen Unterschied zwischen den Tagen, während einem andern alle Tage als gleich gelten: ein jeder möge nach seiner eigenen Denkweise zu einer festen Überzeugung kommen!
6 Wie aan een bepaalde dag is gehecht, doet het ter ere van den Heer; en wie eet, eet ter ere van den Heer, daar hij dank brengt aan God; en wie niet eet, laat het ter ere van den Heer, en dankt daarbij God.
Wer etwas auf einzelne Tage gibt, der tut es für den Herrn; und wer (alles) ißt, tut es für den Herrn, denn er sagt Gott Dank dabei; und wer nicht (alles) ißt, tut es auch für den Herrn und sagt Gott Dank dabei.
7 Niemand van ons leeft voor zichzelf, en niemand sterft voor zichzelf;
Keiner von uns lebt ja für sich selbst, und keiner stirbt für sich selbst;
8 want zo we leven, dan leven we voor den Heer, zo we sterven, dan sterven we voor den Heer. Of we dus leven of sterven, den Heer behoren we toe.
denn leben wir, so leben wir dem Herrn, und sterben wir, so sterben wir dem Herrn; darum, mögen wir leben oder sterben, so gehören wir dem Herrn als Eigentum an.
9 Want juist daarom is Christus gestorven en ten leven opgestaan, om de Heer te zijn van doden en levenden.
Dazu ist ja Christus gestorben und wieder lebendig geworden, um sowohl über Tote als auch über Lebende Herr zu sein.
10 Maar wat oordeelt ge dan uw broeder, of wat kleineert ge uw broeder? Allen toch zullen we voor Gods rechterstoel moeten staan.
Du aber: wie kannst du dich zum Richter über deinen Bruder machen? Oder auch du: wie darfst du deinen Bruder verachten? Wir werden ja alle (einmal) vor den Richterstuhl Gottes treten müssen;
11 Want er staat geschreven: "Zoowaar Ik leef, zegt de Heer: Voor Mij zal elke knie zich buigen, En alle tong zal God verheerlijken."
denn es steht geschrieben: »So wahr ich lebe«, spricht der Herr, »mir (zu Ehren) wird jedes Knie sich beugen, und jede Zunge wird Gott bekennen.«
12 Ieder van ons zal dus voor zichzelf rekenschap hebben te geven aan God.
Demnach wird ein jeder von uns über sich selbst Rechenschaft vor Gott abzulegen haben.
13 Laat ons dus niet langer elkander beoordelen; doch maakt liever het besluit, den broeder geen aanstoot of ergernis te geven.
Darum wollen wir nicht mehr einer den andern richten, sondern haltet vielmehr das für das Richtige, dem Bruder keinen Anstoß und kein Ärgernis zu bereiten!
14 Ik weet, en ben er zeker van in den Heer Jesus, dat op zichzelf niets onrein is; maar voor hem die meent, dat het onrein is, is het onrein.
Ich weiß und bin dessen im Herrn Jesus gewiß, daß nichts an und für sich unrein ist; jedoch wenn jemand etwas für unrein hält, so ist es für ihn (tatsächlich) unrein.
15 Maar wanneer ge uw broeder grieft door uw eten, dan beoefent ge de liefde niet meer. Stort door uw eten niemand in het verderf, voor wien Christus is gestorven.
Denn wenn dein Bruder (durch dich) um einer Speise willen in Betrübnis versetzt wird, so wandelst du nicht mehr nach (dem Gebot) der Liebe. Bringe durch dein Essen nicht den ins Verderben, für den Christus gestorben ist!
16 Wat uzelf goed toeschijnt, moet ge geen slechte naam doen krijgen.
Verschuldet es also nicht, daß euer Heilsgut der Verlästerung anheimfällt!
17 Immers het koninkrijk Gods bestaat niet in spijs en drank, maar in gerechtigheid, vrede en vreugde in den heiligen Geest;
Das Reich Gottes besteht ja nicht in Essen und Trinken, sondern in Gerechtigkeit und Frieden und Freude im heiligen Geist;
18 en wie zó Christus dient, is welgevallig aan God en geacht door de mensen.
denn wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und vor den Menschen bewährt.
19 We moeten dus streven naar wat de vrede en de wederkerige stichting bevordert.
Darum wollen wir auf das bedacht sein, was zum Frieden und zu gegenseitiger Erbauung dient!
20 Breekt het werk van God niet af om wat spijs. Zeker, alles is rein; maar het wordt slecht voor den mens, die door zijn eten aanstoot geeft.
Zerstöre nicht um einer Speise willen das Werk Gottes! Zwar ist alles rein, aber zum Unheil ist es für jemand, der es mit inneren Bedenken genießt;
21 Het is lofwaardig, geen vlees te eten en geen wijn of iets anders te drinken, wanneer uw broeder zich daaraan ergert.
da ist es löblich, kein Fleisch zu essen und keinen Wein zu trinken, überhaupt nichts (zu tun), woran dein Bruder Anstoß nimmt.
22 Houd uw overtuiging voor uzelf, en voor God. -Gelukkig hij, die zich niets te verwijten heeft bij wat hij zich veroorlooft.
Du hast Glaubenszuversicht: halte sie für dich selbst vor dem Angesicht Gottes fest! Wohl dem, der nicht mit sich selbst ins Gericht zu gehen braucht bei dem, was er für recht hält!
23 Maar wie nog in twijfel verkeert terwijl hij eet, is veroordeeld, omdat hij niet handelt overeenkomstig zijn geloof; alles toch is zonde, wat niet in overeenstemming is met het geloof.
Wer dagegen ißt, obwohl er Bedenken hegt, der hat sich dadurch die Verurteilung zugezogen, weil (er) nicht aus Glauben (gehandelt hat); alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde.

< Romeinen 14 >