< Leviticus 13 >
1 Jahweh sprak tot Moses en Aäron:
Hierauf gebot der HERR dem Mose und dem Aaron folgendes:
2 Wanneer iemand op zijn huid een roof, uitslag of witte vlek krijgt, die zich op zijn huid tot een melaatse plek ontwikkelt, dan moet hij naar den priester Aäron of naar een van de priesters, zijn zonen, worden gebracht.
»Wenn sich bei einem Menschen auf seiner bloßen Haut eine Anschwellung oder ein Ausschlag oder ein heller Fleck bildet und sich so auf seiner Haut ein aussatzartiges Leiden entwickeln könnte, so soll der Betreffende zu dem Priester Aaron oder zu einem von dessen Söhnen, den Priestern, gebracht werden.
3 De priester moet de plek op zijn huid onderzoeken. Is het haar op die plek wit geworden, en ligt die plek opvallend dieper dan de huid, dan is het melaatsheid. Wanneer de priester dit ziet, moet hij hem onrein verklaren.
Wenn dann der Priester die betroffene Stelle auf der Haut ansieht und dabei findet, daß die Haare auf der betroffenen Stelle weiß geworden sind und daß die betroffene Stelle tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut, so handelt es sich um wirklichen Aussatz; und sobald der Priester dies wahrnimmt, soll er den Betreffenden für unrein erklären.
4 Zo het echter een witte vlek op zijn huid is, die niet opvallend dieper ligt dan de huid, en het haar daarop niet wit is geworden, dan moet de priester den lijder zeven dagen lang opsluiten.
Wenn sich aber ein weißer Fleck auf der Haut befindet, der nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut und auf dem die Haare nicht weiß geworden sind, so soll der Priester den Betroffenen sieben Tage lang einschließen.
5 Wanneer de priester hem op de zevende dag weer onderzoekt en bemerkt, dat de plek onveranderd is gebleven en zich niet verder over de huid heeft verspreid, dan moet de priester hem opnieuw zeven dagen lang opsluiten.
Wenn der Priester ihn dann am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß die betroffene Stelle sich in ihrem Aussehen gleichgeblieben ist, da das Übel sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn noch einmal sieben Tage lang einschließen.
6 De priester moet hem op de zevende dag nog eens onderzoeken; en ziet hij, dat de plek dof is geworden en zich niet verder over de huid heeft verspreid, dan moet de priester hem rein verklaren; het is enkel maar uitslag. Hij moet zijn kleren wassen, en is dan rein.
Wenn dann der Priester ihn am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß die betroffene Stelle blässer geworden ist und das Übel sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, so soll ihn der Priester für rein erklären: es ist nur ein gewöhnlicher Ausschlag; der Betreffende muß seine Kleider waschen und ist dann rein.
7 Maar zo de uitslag zich verder over zijn huid verspreidt, nadat hij zich reeds aan den priester heeft vertoond, om rein te worden verklaard, dan moet hij zich opnieuw door den priester laten onderzoeken.
Wenn aber der Ausschlag, nachdem der Betreffende, um rein zu werden, sich dem Priester gezeigt hat, auf der Haut immer weiter um sich greift, so soll er sich dem Priester zum zweitenmal zeigen;
8 Ziet de priester, dat de uitslag zich verder over zijn huid heeft verspreid, dan moet de priester hem onrein verklaren; het is melaatsheid.
wenn ihn dann der Priester untersucht und dabei findet, daß der Ausschlag sich auf der Haut weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.«
9 Wanneer iemand een melaatse plek heeft, moet hij naar den priester worden gebracht.
»Wenn sich ein aussatzartiges Leiden an einem Menschen zeigt, so soll er zum Priester gebracht werden.
10 Ziet de priester, dat er op de huid een witte roof zit, het haar daarop wit is geworden, en er wild vlees in die roof groeit,
Wenn der Priester ihn dann untersucht und dabei findet, daß sich eine weiße Anschwellung auf der Haut befindet, auf der die Haare weiß geworden sind, und daß wildes Fleisch auf der Anschwellung wuchert,
11 dan is het een verouderde melaatsheid op de huid. De priester moet hem onrein verklaren zonder hem eerst nog op te sluiten; want hij is onrein.
so ist das ein bereits veralteter Aussatz auf seiner Haut; darum soll der Priester ihn für unrein erklären, ohne ihn erst einzuschließen; denn er ist wirklich unrein.
12 Wanneer de melaatsheid op zijn huid openbarst, en de melaatsheid heel de huid van den lijder van het hoofd tot de voeten bedekt, zover de priester kan nagaan,
Wenn aber der Aussatz auf der Haut so wuchert, daß der Aussatz die ganze Haut des Betroffenen vom Kopf bis zu den Füßen überzieht, soweit die Augen des Priesters blicken mögen,
13 en ziet de priester, dat de melaatsheid heel zijn lichaam bedekt, dan moet hij den lijder rein verklaren, als hij geheel wit is geworden; hij is rein.
wenn also der Priester bei seiner Besichtigung findet, daß der Aussatz den ganzen Körper überzogen hat, so soll er den Betroffenen für rein erklären: er ist ganz und gar weiß geworden und daher rein.
14 Maar als zich wild vlees bij hem vertoont, is hij onrein.
Sobald sich aber wildes Fleisch an ihm sehen läßt, ist er unrein.
15 Heeft dus de priester het wilde vlees bemerkt, dan moet hij hem onrein verklaren; het wilde vlees is onrein; het is melaatsheid.
Sobald daher der Priester das wilde Fleisch wahrnimmt, soll er ihn für unrein erklären: das wilde Fleisch ist unrein, es ist wirklicher Aussatz.
16 Wanneer echter het wilde vlees weer verdwijnt en hij wit wordt, dan moet hij naar den priester gaan.
Wenn jedoch das wilde Fleisch wieder weggeht und der Betreffende wieder weiß wird, so soll er zum Priester gehen.
17 Ziet nu de priester, dat die plek wit is geworden, dan moet hij den lijder rein verklaren; hij is rein.
Wenn dieser ihn dann untersucht und dabei findet, daß die kranke Stelle wieder weiß geworden ist, so soll der Priester den Betroffenen für rein erklären: er ist wirklich rein.«
18 Wanneer iemand een zweer op zijn huid heeft, die wel is genezen,
»Wenn sich ferner an jemandes Leibe auf der Haut ein Geschwür bildet und wieder heilt,
19 maar op wier plaats een witte roof of lichtrode vlek is ontstaan, dan moet hij zich aan den priester vertonen.
dann aber an der Stelle des Geschwürs eine weiße Anschwellung oder ein weiß-rötlicher Fleck entsteht, so soll der Betreffende sich dem Priester zeigen.
20 Bemerkt de priester, dat deze vlek opvallend dieper ligt dan de huid, en dat het haar daarop wit is, dan moet de priester hem voor onrein verklaren; het is melaatsheid, die in de zweer is uitgebroken.
Wenn dieser ihn dann untersucht und dabei findet, daß die Stelle tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut und daß die Haare darauf weiß geworden sind, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz, der in dem Geschwür zum Ausbruch gekommen ist.
21 Maar wanneer de priester ziet, dat er geen witte haren op zitten, dat ze niet dieper ligt dan de huid en dof is, dan moet de priester hem zeven dagen opsluiten.
Wenn aber der Priester bei der Besichtigung der Stelle findet, daß keine weißen Haare darauf vorhanden sind und daß der Fleck nicht tiefer liegt als die ihn umgebende Haut und blaß aussieht, so soll der Priester den Betreffenden sieben Tage lang einschließen.
22 Indien de plek zich verder over de huid verspreidt, dan moet de priester hem onrein verklaren; het is melaatsheid.
Wenn sich dann (der Fleck) auf der Haut immer weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
23 Zo de plek onveranderd is gebleven, en zich niet verder heeft verspreid, dan is het een litteken van de zweer; de priester moet hem dan rein verklaren.
Wenn aber der Fleck ruhig stehengeblieben ist, ohne weiter um sich gegriffen zu haben, so ist es nur ein vernarbtes Geschwür, und der Priester darf ihn für rein erklären.«
24 Of wanneer iemand op zijn huid een brandwonde heeft, en er vormt zich in die brandwonde een lichtrode of witte vlek,
»Oder wenn sich auf jemandes Haut eine Brandwunde befindet und das in der Brandwunde sich bildende Fleisch einen weiß-rötlichen oder weißen Fleck darstellt
25 dan moet de priester ze onderzoeken; en is op die vlek het haar wit geworden, ligt ze opvallend dieper dan de huid, dan is in die wond melaatsheid uitgebroken; de priester moet hem onrein verklaren; het is melaatsheid.
und der Priester bei dessen Besichtigung findet, daß die Haare auf dem Fleck weiß geworden sind und (der Fleck) tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut, so liegt wirklicher Aussatz vor, der in der Brandwunde zum Ausbruch gekommen ist; darum soll der Priester den Betreffenden für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
26 Maar zo de priester bemerkt, dat zich op die vlek geen wit haar bevindt, dat ze niet dieper ligt dan de huid en dof is, dan moet de priester hem zeven dagen lang opsluiten.
Wenn aber der Priester bei seiner Besichtigung findet, daß keine weißen Haare auf dem Fleck vorhanden sind und daß (der Fleck) nicht tiefer liegt als die ihn umgebende Haut und blaß aussieht, so soll der Priester den Betreffenden sieben Tage lang einschließen.
27 Op de zevende dag moet de priester hem onderzoeken. Zo de plek zich over de huid heeft verspreid, moet de priester hem onrein verklaren; het is melaatsheid.
Wenn ihn dann der Priester am siebten Tage untersucht, so soll er, falls (der Fleck) sich auf der Haut weiter ausgebreitet hat, den Betreffenden für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
28 Maar zo de witte vlek onveranderd is gebleven, zich niet verder over de huid heeft verspreid en dof is geworden, dan is het een roof van de brandwonde; de priester moet hem dan rein verklaren, want het is het litteken van de brandwonde.
Wenn aber der Fleck ruhig stehengeblieben ist, ohne auf der Haut weiter um sich gegriffen zu haben, und blaß aussieht, so liegt nur eine Anschwellung der Brandwunde vor; darum soll der Priester den Betreffenden für rein erklären, denn es ist nur eine vernarbte Brandwunde.«
29 Wanneer een man of een vrouw een plek heeft op het hoofd of in de baard,
»Wenn ferner ein Mann oder eine Frau einen Ausschlag am Kopf oder am Bart bekommt
30 dan moet de priester die plek onderzoeken. Ligt deze opvallend dieper dan de huid en is het haar daarop geel en dun, dan moet de priester hem onrein verklaren; het is een kwaadaardige uitslag, melaatsheid van hoofd of baard.
und der Priester bei der Untersuchung des Ausschlags findet, daß er tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut und daß sich feine, goldgelbe Haare darauf befinden, so soll der Priester den Betreffenden für unrein erklären: es ist bösartiger Grind, der Aussatz des Kopfes oder des Bartes.
31 Maar wanneer de priester bemerkt, dat de plek, door de uitslag aangetast, niet opvallend dieper ligt dan de huid, maar er toch ook geen zwart haar op zit, dan moet de priester den lijder aan de uitslag zeven dagen lang opsluiten.
Wenn der Priester aber den bösen Grind besichtigt und dabei findet, daß (die kranke Stelle) zwar nicht tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut, daß aber keine dunklen Haare darauf vorhanden sind, so soll der Priester den des Grindleidens Verdächtigen sieben Tage lang einschließen.
32 Op de zevende dag moet hij de aangetaste plek opnieuw onderzoeken. Heeft de uitslag zich niet uitgebreid, is er geen geel haar op gekomen, en ligt de uitslag niet opvallend dieper dan de huid,
Wenn dann der Priester die betroffene Stelle am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß der Grind sich nicht weiter ausgebreitet hat und keine goldgelben Haare darauf vorhanden sind und der Grind nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut,
33 dan moet de lijder aan uitslag zich scheren, behalve op de plek van de uitslag, en de priester moet hem nogmaals zeven dagen opsluiten.
so soll der Betreffende sich scheren lassen – nur die grindige Stelle darf er nicht scheren –; und der Priester soll dann den des Grindleidens Verdächtigen noch einmal sieben Tage lang einschließen.
34 Op de zevende dag moet de priester de uitslag opnieuw onderzoeken. Heeft de uitslag zich niet verder over de huid verspreid en ligt hij niet opvallend dieper dan de huid, dan moet de priester hem rein verklaren. Hij moet zijn kleren wassen, en is rein.
Wenn der Priester dann den Grind am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß der Grind sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat und daß er nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut, so erkläre der Priester den Betreffenden für rein; er muß dann seine Kleider waschen und soll als rein gelten.
35 Maar zo de uitslag zich verder over de huid heeft verspreid, nadat hij zich reeds aan den priester heeft vertoond, om rein te worden verklaard,
Wenn aber, nachdem der Betreffende für rein erklärt worden ist, der Grind sich auf der Haut weiter ausbreitet
36 en bemerkt de priester, dat de uitslag zich werkelijk verder over de huid heeft verspreid, dan behoeft de priester niet verder te zoeken naar het gele haar; hij is onrein.
und der Priester bei der Untersuchung findet, daß der Grind auf der Haut weiter um sich gegriffen hat, so braucht der Priester nicht erst noch nach goldgelben Haaren zu suchen: der Betreffende ist unrein.
37 Wanneer echter de uitslag onveranderd is gebleven en er zwart haar op groeit, dan is de uitslag genezen; hij is rein, en de priester moet hem rein verklaren.
Ist der Grind sich aber in seinem Aussehen gleich geblieben und sind dunkle Haare darauf gewachsen, so ist der Grind geheilt: der Betreffende ist rein, und der Priester soll ihn für rein erklären.«
38 Wanneer een man of een vrouw witte vlekken op hun huid hebben,
»Wenn ferner ein Mann oder eine Frau auf der Haut helle Flecke, weiße, helle Flecke bekommen
39 dan moet de priester ze onderzoeken. Zijn die vlekken op hun huid dofwit, dan is het slechts een goedaardige uitslag, die op de huid is uitgebroken; ze zijn rein.
und der Priester bei seiner Untersuchung nur blasse, weiße Flecke auf ihrer Haut findet, so ist es ein ungefährlicher Ausschlag, der auf der Haut zum Ausbruch gekommen ist: der Betreffende ist rein.
40 Wanneer iemand de haren op zijn hoofd verliest, dan is hij alleen maar een kaalhoofd; hij is rein.
Wenn ferner einem Manne das Haupthaar ausgeht, so ist er ein Hinter-Kahlkopf: ein solcher ist rein;
41 Verliest hij zijn haren van voren, dan heeft hij alleen maar een kaal voorhoofd; hij is rein.
und wenn ihm das Haupthaar nach der Gesichtsseite zu ausgeht, so ist er ein Vorder-Kahlkopf: ein solcher ist ebenfalls rein.
42 Maar zo hij op zijn kaal voor of achterhoofd een vaalrode plek heeft, dan is dat melaatsheid, die op zijn kaal voor of achterhoofd is uitgebroken.
Wenn sich aber vorn oder hinten auf seiner Glatze ein weiß-rötlicher Ausschlag zeigt, so ist es der Aussatz, der vorn oder hinten auf seiner Glatze zum Ausbruch gekommen ist.
43 De priester moet hem onderzoeken. Is de roof van die plek op zijn kaal voor of achterhoofd lichtrood, en ziet ze er uit als de melaatsheid van de huid,
Wenn also der Priester bei seiner Untersuchung findet, daß die Anschwellung des Ausschlags vorn oder hinten auf seiner Glatze weiß-rötlich aussieht, wie sonst der Aussatz auf der Haut des Leibes aussieht,
44 dan is hij melaats; hij is onrein. De priester moet hem onrein verklaren; hij heeft melaatsheid op zijn hoofd.
so ist der Betreffende ein Aussätziger und daher unrein; der Priester muß ihn unbedingt für unrein erklären: er hat das Aussatzleiden an seinem Kopfe.«
45 Wie door melaatsheid is getroffen, moet met gescheurde kleren gaan, het hoofd onbedekt, zijn bovenlip omwonden, en hij moet roepen: Onrein, onrein!
»Was nun den Aussätzigen betrifft, der dieses Leiden an sich hat, so soll er zerrissene Kleider tragen und sein Haupthaar ohne Pflege wachsen lassen; seinen Lippenbart soll er verhüllen und ›unrein! unrein!‹ ausrufen.
46 Zo lang hij melaats blijft, is hij volslagen onrein: hij moet afgezonderd wonen, en buiten de legerplaats verblijven.
Solange die Krankheit an ihm haftet, soll er unrein sein: er ist unrein und soll abgesondert wohnen; außerhalb des Lagers soll seine Wohnung sein.«
47 Wanneer de melaatsheid zich op een wollen of linnen kledingstuk vertoont,
»Wenn ferner eine aussätzige Stelle an einem Kleidungsstück, es sei von Wolle oder von Leinen, zum Vorschein kommt
48 op geweven of geknoopte stof van linnen of wol, op leer of op een of ander ding van leer:
oder an gewebten oder gewirkten Stoffen von Leinen oder von Wolle oder an einer Lederhaut oder an irgendeinem Gegenstand von Leder
49 en die plek op dat kleed of dat leer, op die geweven of geknoopte stof of op een of ander ding van leer, is groen of roodachtig, dan is die plek melaats, en moet aan den priester worden getoond.
und die betroffene Stelle an dem Kleide oder am Leder oder an dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstand von Leder grünlich oder rötlich aussieht, so liegt Aussatz vor, und man soll es vom Priester beschauen lassen.
50 De priester moet die plek onderzoeken, en het besmette zeven dagen lang wegsluiten.
Der Priester soll dann den vorliegenden Schaden beschauen und den betroffenen Gegenstand sieben Tage lang unter Verschluß halten.
51 Op de zevende dag moet hij de plek opnieuw onderzoeken. Heeft deze plek zich op het kledingstuk, op de geweven of geknoopte stof, op het leer of op een of ander ding van leer verder verspreid, dan is het kwaadaardige melaatsheid; het besmette is onrein.
Wenn er dann am siebten Tage bei der Besichtigung des betroffenen Gegenstandes findet, daß der Schaden an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder am Leder – an irgendeinem Gegenstand, zu welchem Leder verarbeitet wird – weiter um sich gegriffen hat, so ist der Ausschlag ein bösartiger Aussatz: (der betreffende Gegenstand) ist unrein,
52 Hij moet het kleed, de geweven of geknoopte stof van wol of linnen, of het een of ander ding van leer, waarop de plek zit, verbranden. Want het is kwaadaardige melaatsheid; het ding moet in het vuur worden verbrand.
und man soll das Kleidungsstück oder den gewebten oder gewirkten Stoff von Wolle oder von Leinen oder jeden ledernen Gegenstand, an dem der Aussatz haftet, verbrennen; denn es ist ein bösartiger Aussatz: (der betreffende Gegenstand) muß im Feuer verbrannt werden.
53 Maar zo de priester bemerkt, dat de plek zich op het kleed, de geweven of geknoopte stof, of op een of ander ding van leer niet verder heeft uitgebreid,
Wenn der Priester aber bei der Besichtigung findet, daß der Schaden an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstand von Leder nicht weiter um sich gegriffen hat,
54 dan moet de priester bevelen, het ding, waarop de plek zit, te wassen en het opnieuw zeven dagen lang wegsluiten.
so soll der Priester anordnen, daß man den Gegenstand, an welchem der Ausschlag haftet, wasche, und soll ihn dann noch einmal sieben Tage lang unter Verschluß halten.
55 Ziet de priester, dat de plek na de wassing van het besmette ding, niet is veranderd, dan is het onrein; ook al heeft die plek zich niet uitgebreid. Ge moet het verbranden; het is een voortkankerende melaatsheid aan de achter of voorkant.
Wenn der Priester dann den betroffenen Gegenstand nach der Waschung besichtigt und dabei findet, daß die betroffene Stelle ihr Aussehen nicht verändert hat, so ist der Gegenstand, wenn auch der Ausschlag nicht weiter um sich gegriffen hat, dennoch unrein: du sollst ihn im Feuer verbrennen; es ist eine eingefressene Vertiefung auf seiner Hinter- oder seiner Vorderseite.
56 Ziet de priester, dat de besmette plek na de wassing dof is geworden, dan moet hij ze van het kleed, van het leer of van de geweven of geknoopte stof afscheuren.
Findet der Priester aber bei der Besichtigung, daß die betroffene Stelle nach der Waschung blaß geworden ist, so soll er sie aus dem Kleidungsstück oder dem Leder oder dem gewebten oder gewirkten Stoff herausreißen.
57 Verschijnt ze opnieuw op het kleed, op de geweven of geknoopte stof, of op een of ander leren ding, dan is het uitbarstende melaatsheid. Gij moet het ding, waarop de plek zit, verbranden.
Wenn (der Ausschlag) aber wiederum an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstande von Leder zum Vorschein kommt, so ist es ein frisch ausbrechender Aussatz; darum mußt du den (ganzen) Gegenstand, an dem der Ausschlag haftet, im Feuer vernichten.
58 Maar het kleed, de geweven of geknoopte stof of het een of ander ding van leer, waaruit de plek na wassing is verdwenen, moet opnieuw worden gewassen; dan is het rein.
Das Kleidungsstück aber oder der gewebte oder gewirkte Stoff oder jeder lederne Gegenstand, an welchem der Ausschlag nach der Waschung verschwunden ist, muß noch einmal gewaschen werden und soll dann als rein gelten.«
59 Dit is de wet op de melaatsheid van een wollen of linnen kleed, van geweven of geknoopte stof of van een of ander ding van leer. Ze dient om iets rein of onrein te verklaren.
Dies sind die Vorschriften bezüglich des Aussatzes an Kleidungsstücken von Wolle oder von Leinen oder an gewebten oder gewirkten Stoffen oder an irgendeinem Gegenstand von Leder, um (derartige Sachen) für rein oder für unrein zu erklären.