< Wer Mamit 2 >

1 An maua madungʼ tik mamit mag Sharon, bende an ondanyo madongo e holo.
Ich bin eine Narzisse in Saron, eine Lilie der Täler. –
2 Mana ka ondanyo motwi e dier kuthe e kaka jaherana chalo e dier nyiri.
»Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin inmitten der Mädchen.« –
3 Mana kaka yiend olemo mayom manie dier yiende mamoko mag bungu, e kaka jaherana chalo e dier chwo matindo. Amor ka abet e tipone, kendo olembe milimili e dhoga.
Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter inmitten der Burschen; in seinem Schatten begehr’ ich zu weilen: seine Frucht ist meinem Gaumen gar süß.
4 Osetera e od budho mare, kendo herane oliero e wiya ka bendera.
In ein Weinhaus hat er mich (jetzt) geführt, doch sein Panier über mir ist die Liebe.
5 Miya jip gi olemb mzabibu mosemo e chiengʼ, duog chunya gi olemo mayom, nikech hera onura.
Stärkt mich doch mit Traubenkuchen! Erquickt mich mit Äpfeln, denn ich bin liebeskrank!
6 Bade ma koracham oteno wiya to bade ma korachwich okwaka.
Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte umfängt mich.
7 Un nyi Jerusalem, asiemou gi nying nyakech kod mwanda manie e thim, ni kik utug hera kata chiewe ka sa ne pok oromo.
O laßt euch beschwören, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder den Hinden der Flur: störet die Liebe nicht auf und wecket sie nicht, bis es ihr selber gefällt!
8 Lingʼane, awinjo dwond jaherana kabiro! Kochikore ewi gode kobiro, kendo obiro kolengʼore ewi gode matindo.
Horch! mein Geliebter! Siehe, da kommt er, springt daher über die Berge, hüpft über die Hügel!
9 Jaherana chalo gi mwanda manie thim. Nene kaka ochungʼ e tok ohinga, kongʼicho gie dirise manie kor ohinga, kendo kongʼicho gie bath dirisa.
Mein Geliebter gleicht einer Gazelle oder dem jungen Hirsch. Ach sieh, da steht er hinter unsrer Mauer! Ich schaue durchs Fenster, gucke durchs Gitter!
10 Jaherana nowuoyo kendo nowachona niya, “Aa malo jaherana, bi wadhiyo, yaye jaber.
Mein Geliebter hebt an und ruft mir zu: »Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
11 Ndalo chwiri osekalo; koth osechok kendo oserumo.
Sieh nur: der Winter ist dahin, die Regenzeit vorüber, ist vergangen!
12 Maua osechako thiewo e puothe; kinde mag wer osechopo, ndalo ma akuch oduglani werie mamit koro winjore e gwengʼwa.
Die Blumen zeigen sich auf der Flur, die Zeit der Gesänge ist da, und der Turteltaube Ruf läßt sich im Land wieder hören;
13 Yiend ngʼowu golo olembene mokwongo; thiepe mag mzabibu keyo tikgi mamit. Aa malo ibi, jaherana; bi mondo wadhiyo, yaye jaber.”
der Feigenbaum setzt seine Knospen an, und der Reben Blüte spendet ihren Duft. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
14 Yaye akucha manie buche manie kor lwanda; kuonde mopondo manie kor gode, yie aneye wangʼi, kendo yie awinjie dwondi; nimar dwondi mit, kendo wangʼi ber neno.
Mein Täubchen im Felsengeklüft, im Versteck der Felswand, laß mich schauen dein Antlitz, deine Stimme mich hören! Denn süß ist deine Stimme, dein Antlitz so lieblich!«
15 Maknwauru nyithind bwe ma pod tindo, maketho puothewa mag mzabibu; nikech dipo ka giketho mzabibuwa mosechako thiewo.
Fangt uns die Füchse, die kleinen Füchse, die Weinbergverwüster! Unsre Reben stehn ja in Blüte! –
16 Jaherana en mara kendo an mare; odongo maber e dier ondanyo.
Mein Geliebter ist mein, und ich bin sein; er weidet auf der Lilienau.
17 Nyaka chop piny yawre kendo tipo mag gik moko lal, duog ira, jaherana, mana kaka mwanda gi le mamoko ringo kadok e gode.
Bis der Abendwind haucht und die Schatten fliehn, ergehe dich frei, mein Geliebter, der Gazelle gleich, oder wie der junge Hirsch auf zerklüfteten Bergen.

< Wer Mamit 2 >