< Ngeche 21 >

1 Chuny ruoth ni e lwet Jehova Nyasaye, ochike mana kaka kuonde ma pi luwo kendo kaka ohero owuon.
Gleich Wasserbächen ist das Herz des Königs in der Hand des HERRN: wohin immer er will, leitet er es. –
2 Yore duto mag dhano nenorene ni nikare, to Jehova Nyasaye ema pimo chuny.
Alle seine Wege mag ein Mensch für recht halten, aber der HERR wägt die Herzen. –
3 Timo gima kare kod mowinjore ema Jehova Nyasaye oyiego moloyo misango.
Recht und Gerechtigkeit üben ist dem HERRN wohlgefälliger als Schlachtopfer. –
4 Wangʼ teko, chuny mar sunga kod taya mar jo-mahundu, gin richo!
Stolze Augen und ein aufgeblasenes Herz: das neue Leben der Gottlosen ist doch wieder Sünde. –
5 Chenro mag ngʼat matiyo matek kelo ohala to chutho e kaka rikni kelo chan.
Die Bestrebungen des Fleißigen bringen nur Gewinn; wer sich aber überstürzt, hat nur Schaden davon. –
6 Mwandu moyudi gi lep mariambo en mana tho malal piyo kendo en obeto mar tho.
Erwerb von Schätzen durch lügnerische Zunge ist wie ein verwehender Hauch, Schlingen des Todes. –
7 Timbe mahundu mar joricho biro terogi mabor magilal; nimar gidagi timo gima kare.
Die Gottlosen rafft ihre Gewalttätigkeit hinweg, weil sie sich weigern zu tun, was recht ist. –
8 Yor ngʼat ma jaketho ogondore, to kit ngʼat makare oriere tir.
Vielgewunden ist der Weg eines schuldbeladenen Menschen; wer aber redlich ist, dessen Tun ist gerade. –
9 Ber dak e kona mar wi ot moloyo dak gi dhako maralep.
Besser ist es, auf dem Dach in einem Winkel zu wohnen, als mit einem zänkischen Weibe in gemeinsamem Haus. –
10 Ngʼat ma timbene richo ohero richo; jabute ok yud ngʼwono kuome.
Der Sinn des Gottlosen trachtet nach Bösem; sein Nächster findet kein Erbarmen in seinen Augen. –
11 Ka okum ngʼat ma jaro ji, to joma ngʼeyogi tin yudo rieko, ka ngʼat mariek opuonji, to oyudo ngʼeyo.
Durch Bestrafung des Spötters wird der Unverständige gewitzigt; und wenn man den Weisen belehrt, so nimmt er Einsicht an. –
12 Ngʼat Makare ongʼeyo od ngʼat ma timbene richo kendo otero ngʼat marach e kethruok.
Es ist ein Gerechter da, der auf das Haus des Gottlosen achtet und die Gottlosen ins Verderben stürzt. –
13 Ka ngʼato odino ite ne ywak mar jachan, en owuon bende obiro ywak to ok nodwoke.
Wer sein Ohr vor dem Hilferuf des Armen verstopft, der wird ebenfalls, wenn er selber ruft, kein Gehör finden. –
14 Mich mochiw lingʼ-lingʼ kweyo mirima to asoya mopandi ei law jiwo mirima maduongʼ.
Eine Gabe im geheimen beschwichtigt den Zorn und ein Geschenk im Busen den heftigsten Grimm. –
15 Ka adiera onenore, to joma timbegi nikare bedo mamor to joma timbegi richo to yudo bwok.
Für die Gerechten ist es eine Freude, wenn Recht geschafft wird, aber für die Übeltäter ein Entsetzen. –
16 Ngʼat moweyo yor winjo wach dhiyo kar yweyo mar oganda mar joma otho.
Ein Mensch, der vom Wege der Einsicht abirrt, wird (bald) in der Versammlung der Schatten ruhen. –
17 Ngʼat mohero budho biro bedo jachan; ngʼat mohero divai kod moo ok nyal bedo ja-mwandu.
Wer Lustbarkeiten liebt, wird Mangel leiden; wer Wein und Salböl liebt, wird nicht reich. –
18 Jomaricho bedo resruok mar joma kare; to jogo ma ok jo-adiera ne joma oriere tir.
Der Gottlose ist ein Lösegeld für den Gerechten, und der Betrüger tritt an die Stelle (des Unglücks) der Redlichen. –
19 Ber dak e thim motwo moloyo dak gi dhako ma jadhawo kendo ma ja-mirima.
Besser ist es, (einsam) in einem wüsten Lande zu wohnen als bei einem zänkischen und grämlichen Weibe. –
20 Od ngʼat mariek opongʼ kod chiemo gi moo moyier, to ngʼat mofuwo chamo gik moko duto ma en-go.
Kostbare Schätze sind in der Wohnung des Weisen, aber ein törichter Mensch vergeudet sie. –
21 Ngʼatno maluwo tim makare kod hera yudo ngima, mwandu gi luor.
Wer sich der Gerechtigkeit und Güte befleißigt, erlangt Leben, Heil und Ehre. –
22 Ngʼat mariek kawo dala ngʼat maratego kendo omuko dhorangeye matek magiketoe genogi.
Ein Weiser ersteigt die feste Stadt von Kriegshelden und bringt das Bollwerk, auf das sie sich verließ, zu Fall. –
23 Ngʼatno marito dhoge kod lewe ritore kuom masiche.
Wer seinen Mund und seine Zunge hütet, behütet sein Leben vor Fährlichkeiten. –
24 Ngʼat ma jasunga kendo jawuorre “Jajaro” e nyinge; otingʼore malo ka osungore malich.
Ein aufgeblasener und frecher Mensch – Spötter ist sein Name – handelt in vermessenem Übermut. –
25 Dwaro mar jasamuoyo biro bedo thone owuon; nikech lwetene odagi tich.
Dem Faulen bringt sein Gelüsten den Tod, weil seine Hände sich vor der Arbeit scheuen. –
26 Odiechiengʼ duto odwaro mangʼeny, to ngʼat makare chiwo maonge giko.
Unaufhörlich wird gebettelt und gebettelt; dennoch gibt der Gerechte, ohne zu geizen. –
27 Misango mar jaricho ok ber, onyalo bedo marach maromo nade ka ochiwe gi paro marach!
Das Opfer der Gottlosen ist (dem HERRN) ein Greuel, zumal wenn sie es um einer Schandtat willen darbringen. –
28 Janeno ma ja-miriambo biro lal; to ngʼat mawinje ibiro tieko chutho.
Ein lügenhafter Zeuge geht zugrunde, aber ein Mann, der Ohrenzeuge gewesen, mag allezeit reden. –
29 Ngʼat ma jaricho wangʼe tek to ngʼat moriere tir tiyo gi paro e yorene.
Ein gottloser Mensch trägt ein freches Angesicht zur Schau, ein Rechtschaffener aber gibt seinem Wege eine feste Richtung. –
30 Onge rieko, onge neno matut, onge chenro manyalo loyo Jehova Nyasaye.
Es gibt weder Weisheit noch Einsicht noch einen klugen Anschlag gegenüber dem HERRN. –
31 Inyalo yiko faras ne ndalo mar lweny; to loyo lweny en mar Jehova Nyasaye.
Das Roß wird für den Tag der Schlacht gerüstet, aber der Sieg steht bei dem HERRN.

< Ngeche 21 >