< Luka 18 >

1 Eka Yesu nogoyo ngero ne jopuonjrene mondo onyisgi gibed ka gilamo kinde duto kendo kik chunygi aa.
Er legte ihnen dann ein Gleichnis vor, um sie darauf hinzuweisen, daß man allezeit beten müsse und nicht müde darin werden dürfe.
2 Nowachonegi niya, “E dala moro ne nitie jangʼad bura mane ok oluoro Nyasaye kata ok odewo ji.
»In einer Stadt«, so sagte er, »lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm.
3 To ne nitie dhako ma chwore otho moro e dalano manobedo kadhiyo ire pile giywakne kakwaye ni, ‘Yie ingʼadna bura e kinda gi ngʼat ma hinyani!’
Nun wohnte in jener Stadt eine Witwe, die (immer wieder) zu ihm kam mit dem Anliegen: ›Schaffe mir Recht gegen meinen Widersacher!‹
4 “Kuom kinde moko moromo nodagi, to bangʼe mogik nowacho kende owuon ni, ‘Kata obedo ni ok aluoro Nyasaye kendo ok adewo ji kamano
Lange Zeit wollte er nicht; schließlich aber dachte er bei sich: ›Wenn ich auch Gott nicht fürchte und auf keinen Menschen Rücksicht nehme,
5 to nikech dhako ma chwore othoni osiko chanda, abiro neno ni angʼadone bura kare, mondo kik oola gibiro ma obirogo ira pile!’”
will ich dieser Witwe doch zu ihrem Recht verhelfen, weil sie mir lästig fällt; sonst kommt sie schließlich noch und wird handgreiflich gegen mich.‹«
6 To Ruoth nowacho niya, “Winjeuru gima ne jangʼad bura ma ok kareno owacho!
Dann fuhr der Herr fort: »Hört, was (hier) der ungerechte Richter sagt!
7 To donge Nyasaye biro ngʼado bura kare ni joge moyier, maywakne odiechiengʼ gi otieno? Bende obiro tamore ma ok owinjogi?
Sollte nun Gott nicht auch seinen Auserwählten Recht schaffen, die Tag und Nacht zu ihm rufen, auch wenn er Langmut bei ihnen übt?
8 Awachonu ni obiro neno ni ongʼadnegi bura kare kendo mapiyo. Kata kamano, ka Wuod Dhano obiro, bende obiro yudo yie e piny?”
Ich sage euch: Er wird ihnen gar bald ihr Recht schaffen! Doch wird wohl der Menschensohn bei seinem Kommen den Glauben auf Erden vorfinden?«
9 Ne joma noketo genogi kuomgi giwegi maparo ni gin joma kare kendo mane ochayo ji mamoko duto, Yesu nogoyonegi ngero kama:
Er legte dann auch einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und auf die anderen mit Geringschätzung herabsahen, folgendes Gleichnis vor:
10 “Ji ariyo nodhi lemo ei hekalu, achiel ne en ja-Farisai to machielo ne jasol osuru.
»Zwei Männer gingen in den Tempel hinauf, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
11 Ja-Farisai moro nochungo malo mi olamo ka opwoyore ni, ‘Nyasaye, agoyoni erokamano ni ok an kaka ji mamoko, ma jomecho, joma timo timbe maricho, jochode, kata mana kaka jasol osuruni.
Der Pharisäer trat hin und betete bei sich so: ›O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die anderen Menschen, Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie der Zöllner dort.
12 Atweyo chiemo nyadiriyo e juma ka juma, kendo achiwo achiel kuom apar mar gigo duto manwangʼo.’
Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich erwerbe.‹
13 “To jasol osuru nochungo mabor. Ne ok onyal kata mana ngʼiyo polo malo, to nogoyo kore kendo nowacho ni, ‘Nyasaye, kecha, an jaricho.’
Der Zöllner dagegen stand von ferne und mochte nicht einmal die Augen zum Himmel erheben, sondern schlug sich an die Brust und sagte: ›Gott, sei mir Sünder gnädig!‹
14 “Awachonu ni ngʼatni, ma ok ngʼat machielono, nodhi dala ka en kare e nyim Nyasaye. Nimar ngʼato angʼato matingʼore malo kende nodwok piny, to ngʼat madwokore piny notingʼ malo.”
Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt in sein Haus hinab, ganz anders, als es bei jenem der Fall war! Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.«
15 Ji ne kelo nyithindo matindo ir Yesu, mondo ogwedhgi. Kane jopuonjre noneno mano negikwerogi.
Die Leute brachten aber auch ihre kleinen Kinder zu ihm, damit er sie anrühre; als die Jünger das sahen, verwiesen sie es ihnen in barscher Weise.
16 To Yesu noluongo nyithindo ire kendo nowacho niya, “Weuru nyithindo matindo obi ira, kendo kik utamgi, nikech pinyruoth Nyasaye en mar ji machal ka magi.
Jesus aber rief sie zu sich heran und sagte: »Laßt die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran,
17 Awachonu adier ni, ngʼato ma ok orwako pinyruoth Nyasaye kaka nyathi matin ok nodonji ngangʼ.”
denn für ihresgleichen ist das Reich Gottes bestimmt. Wahrlich ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht wie ein Kind annimmt, wird sicherlich nicht hineinkommen.«
18 Jatelo moro nopenje niya, “Japuonj maber, en angʼo monego atim mondo ayud ngima mochwere kaka girkeni mara?” (aiōnios g166)
Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
19 Yesu nodwoke kapenje niya, “Angʼo momiyo iluonga ni ngʼama ber? Onge ngʼama ber, makmana Nyasaye kende.
Jesus antwortete ihm: »Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
20 Ingʼeyo chike mawacho ni: ‘Kik iterri, kik ineki, kik ikwal, kik ihang wach, luor wuonu gi minu.’”
Du kennst die Gebote: Du sollst nicht ehebrechen, nicht töten, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen, ehre deinen Vater und deine Mutter!«
21 Nodwoke niya, “Magi duto aserito nyaka aa rawera.”
Darauf erwiderte jener: »Dies alles habe ich von Jugend an gehalten.«
22 Kane Yesu owinjo wachno, nowachone niya, “Pod iremo gimoro achiel. Lok mwanduni duto ma in-go pesa, mondo ipog joma odhier, eka inibed gi mwandu mokan e polo. Bangʼ timo kamano to bi mondo iluwa.”
Als Jesus das hörte, sagte er zu ihm: »Eins fehlt dir noch: Verkaufe alles, was du besitzest, und verteile den Erlös an die Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach.«
23 Ka nowinjo ma, nobedo mokuyo ahinya, nikech ne en ngʼat man-gi mwandu mathoth ahinya.
Als jener das hörte, wurde er tief betrübt; denn er war sehr reich.
24 Yesu nongʼiye kendo nowachone niya, “Mano kaka en gima tek mondo jomoko odonji e pinyruoth Nyasaye.
Als Jesus ihn so sah, sagte er: »Wie schwer ist es doch für die Begüterten, in das Reich Gottes einzugehen!
25 Chutho, yot mondo ngamia okadhi e wangʼ sandan, moloyo jamoko donjo e pinyruoth Nyasaye!”
Ja, es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingeht.«
26 Jogo manowinjo mani nopenjo niya, “Kare en ngʼa manyalo kwo?”
Da sagten die Zuhörer: »Ja, wer kann dann gerettet werden?«
27 Yesu nodwokogi niya, “Gino ma ok nyalre gi dhano, nyalore kuom Nyasaye.”
Jesus aber antwortete: »Was bei Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.«
28 Petro nowachone niya, “Wan waseweyo gik moko duto mane wan-go mondo waluwi!”
Darauf sagte Petrus: »Siehe, wir haben alles Unsrige verlassen und sind dir nachgefolgt.«
29 Yesu nowachonegi niya, “Awachonu adier ni, onge ngʼato moseweyo dalane kata jaode kata owetene, kata jonywolne, kata nyithinde nikech pinyruoth Nyasaye
Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich ich sage euch: Niemand hat Haus oder Weib, Geschwister, Eltern oder Kinder um des Reiches Gottes willen verlassen,
30 ma ok norem mak oyudo nyadi mangʼeny marome e tiengʼni kendo e tiengʼ mabiro, noyud ngima mochwere.” (aiōn g165, aiōnios g166)
der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Yesu nokawo jopuonjre apar gariyo otero tenge kendo nowachonegi niya, “Eri wadhi nyaka Jerusalem, to gigo duto mane ondiki gi jonabi kuom Wuod Dhano ibiro timogi.
Er nahm dann die Zwölf zu sich (abseits) und sagte zu ihnen: »Wir ziehen jetzt nach Jerusalem hinauf, und es wird alles in Erfüllung gehen, was durch die Propheten von dem Menschensohn geschrieben ist.
32 Ibiro chiwe ne joma ok jo-Yahudi. Gibiro jare, giniyanye, mi gingʼudh olawo kuome.
Denn er wird den Heiden überliefert und verspottet, mißhandelt und angespien werden,
33 Bende ginichwade ma gininege, to chiengʼ mar adek enochier kendo.”
und sie werden ihn geißeln und töten, und am dritten Tage wird er auferstehen.«
34 Jopuonjre ne ok owinjo tiend wechegi kata matin. Tiend wechegi nopandnegi, kendo ne ok gingʼeyo gima ne owuoyo kuome.
Doch sie verstanden nichts hiervon, sondern dieser Ausspruch war ihnen dunkel, und sie begriffen nicht, was er mit diesem Wort hatte sagen wollen.
35 Kane Yesu chiegni chopo Jeriko, ngʼat moro ma muofu noyudo obet e bath yo kakwecho.
Als er dann in die Nähe von Jericho kam, saß da ein Blinder am Wege und bettelte.
36 Kane owinjo ka oganda kadho, nopenjo ni en angʼo matimore.
Als dieser nun die vielen Leute vorüberziehen hörte, erkundigte er sich, was das zu bedeuten habe.
37 Negidwoke niya, “Yesu ja-Nazareth ema kadho.”
Man teilte ihm mit, daß Jesus von Nazareth vorübergehe.
38 Noluongo matek niya, “Yesu, Wuod Daudi, yie ikecha!”
Da rief er laut: »Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!«
39 To jogo ma notelo e yo nokwere kendo nowachone ni olingʼ thi, to nomedo goyo koko niya, “Wuod Daudi, yie ikecha!”
Die an der Spitze des Zuges Gehenden riefen ihm drohend zu, er solle still sein; doch er rief nur noch lauter: »Sohn Davids, erbarme dich meiner!«
40 Yesu nochungo kendo nochiko mondo okel ngʼatno ire. Kane obiro machiegni, Yesu nopenje niya,
Da blieb Jesus stehen und ließ ihn zu sich führen. Als er nun nahe herangekommen war, fragte Jesus ihn:
41 “Angʼo midwaro mondo atimni?” Nodwoko niya, “Ruoth, adwaro mondo anen.”
»Was wünschest du von mir?« Er antwortete: »Herr, ich möchte sehen können.«
42 Yesu nowachone niya, “Nen! Yieni ema ochangi.”
Jesus erwiderte ihm: »Werde sehend! Dein Glaube hat dir Rettung verschafft.«
43 Gikanyono nochako neno kendo noluwo bangʼ Yesu, kopako Nyasaye. Ka ji duto noneno mano, negipako Nyasaye.
Da konnte er augenblicklich sehen und schloß sich ihm an, indem er Gott pries; auch das gesamte Volk, das zugesehen hatte, gab Gott die Ehre durch Lobpreis.

< Luka 18 >