< Ayub 36 >
1 Elihu nomedo wuoyo kawacho niya:
Elihu fuhr nun weiter fort:
2 “Wena thuolo matin mondi to abiro nyisi ni nitie mathoth manyalo wacho kuom Nyasaye.
"Ein wenig warte noch, daß ich dich unterweise! Denn noch spricht manches auch für Gott.
3 Ngʼeyo ma an-go agolo kuma bor; kendo koro adwaro nyiso kaka Jachwechna timo gik makare.
Ich muß nur meinen Vortrag weiter ausdehnen; doch werde ich mein Tun rechtfertigen.
4 Bed kingʼeyo ni wechena ok gin miriambo; ngʼeni ngʼama ongʼeyo gik moko malongʼo chuth ema ni kodi.
Denn nimmer sollen meine Worte dich enttäuschen, die ich an dich, Rechthaber, richte.
5 “Nyasaye nyalo duto, to kata kamano ok ochayo ji; onyalo duto kendo chenro mage ok lokre.
Sieh, Gott ist fest und widerspricht sich nicht; er ist durchaus von festem Sinn.
6 Ok owe joricho kangima, to omiyo joma ithiro ratiro margi.
Er schenkt dem Frevler nicht das Leben; dem Armen aber gibt er Recht.
7 Ok ogol wangʼe oko kuom joma kare; oketogi e loch kaachiel gi ruodhi kendo otingʼogi malo nyaka chiengʼ.
Von Frommen zieht er nicht die Augen ab; sogar mit Königen läßt er auf dem Thron sie sitzen, in Pracht und Herrlichkeit, und werden sie dann stolz,
8 Ka otwe ji gi nyiroro, kendo ka oridgi matek gi tonde mag masiche,
so legt man sie in Ketten, und sie werden so gefesselt in des Elends Stricken.
9 to onyisogi gik magisetimo; kendo ni giseketho ka ok gidewo.
Dann hält er ihnen vor ihr Treiben, ihre Sünden, daß sie stolz geworden.
10 Omiyo giwinje korieyogi kendo ochikogi ni gilokre giwe timbegi maricho.
Und so tut er ihr Ohr der Warnung auf und heißt sie umkehren von Sünden.
11 Ka giwinjo wachne mi gitiyone, to gibiro dak e mwandu ndalogi mabiro, kendo gibiro dak ka gin gi gimoro amora e higni mabiro.
Gehorchen sie in Unterwürfigkeit, dann fließen ihre Tage in Glückseligkeit, in Wonne ihre Jahre hin.
12 To ka gitamore winje, to ligangla biro tiekogi, kendo gibiro tho ka gionge rieko.
Doch wenn sie nicht gehorchen, rennen sie ins Dunkle und sie sterben in Verblendung.
13 “Joma okia Nyasaye chunygi opongʼ gi mirima ma kata ka okumgi to ok giywagre mondo oresgi.
Ruchlose Leute aber wecken Zorn und rufen nicht um Hilfe, wenn er sie fesselt.
14 Omiyo githo ka kapod gitindo ka ngima marach otieko tekregi.
Hin stirbt so in der Jugendfrische ihre Seele, ihr Leben in der Vollkraft.
15 To joma ni e chandruok oreso e chandruokgi; owuoyo kodgi e kinde ma gin gi chandruok.
In seinem Elend rettet er den Armen, dieweil er in der Not ihr Ohr eröffnet.
16 “Ogoli e masiche kendo oteri kama onge chandruok mondo omiyi kwe gi chiemo mogundho.
Er lockt auch dich aus der Bedrängnis Rachen. An ihre Stelle träte Freiheit, unbeengt, und deines Tisches Schüssel würde voll von Fett.
17 Sani to koro eri iyudo kum maromre gi joricho; nimar kum kod adiera oketi diere.
Bist du von frevelhaftem Urteil aber voll, dann trifft auch dich gerechtes Urteil.
18 Bed motangʼ kik ngʼato wuondi gi mwandu, kendo kik iyie ngʼato omiyi asoya mathoth mi iwe Nyasaye.
Denn Zorn verführe dich nicht zu dem Übermaße, der Streit um Lösung soll dich nicht verleiten.
19 Koso iparo ni mwanduni mathoth kata nyagruok minyagori, gi tekri iwuon nyalo siri mi goli e chandruok?
Wird's dein Geschrei in Ordnung bringen? Unnötig sind ja all die Kraftanstrengungen.
20 Kik igomb mondo piny oyusi, mondo otim timbe mahundu.
Nicht wünsche dir die Nacht herbei! An ihre Stelle treten Unruhen.
21 Tangʼ mondo chandruok kik dwoki e richo.
Nimm dich in acht und kehre nimmer dich dem Frevel zu! Du hast dazu mehr Lust als zu dem Leiden.
22 “Parie kaka teko Nyasaye duongʼ en e japuonj maberie moloyo?
Sieh, Gott ist groß in seiner Macht. Wer ist ein Lehrer gleich wie er?
23 En ngʼa manyalo nyiso Nyasaye yore monego oluw, kata manyalo kwere ni, ‘Isetimo marach’?
Wer stellt ihn über seinen Weg zur Rede? Wer sagt nur: 'Du hast schlecht gehandelt'?
24 Kik wiyi wil mak ipako tijene ma gin tijene ma ji osepako gi wer.
Bedenk, daß du sein Tun des Irrtums zeihst, das andere in Lobliedern besingen!
25 Ji duto modak e piny osenene adier gisenene gi kuma bor.
Und alle Menschen haben ihre Lust daran; die Sterblichen betrachten es seit fernsten Zeiten.
26 Mano kaka Nyasaye duongʼ, adier oduongʼ mokalo ngʼeyo kendo kata hike ok wanyal kwano.
Sieh, Gott ist alt, weit über unsere Begriffe, und unerforschlich seiner Jahre Zahl.
27 “Ochoko ngʼich mar pi kogolo ewi pige, kendo olokogi koth mi gichak gichue gipongʼ aore;
Er zählt die Wassertropfen ab, daß sie in seinen Nebel hin als Regen sickern,
28 omiyo koth chue ne ji koa e boche polo.
den Wolken rieseln lassen, auf viele Menschen niederträufelnd.
29 En ngʼa mongʼeyo kaka boche polo ringo, kata kaka polo mor?
Wer vollends hätte Einsicht in der Wolken Weite, in das Gedröhne seines Wohngezeltes,
30 Neye kaka omiyo mil polo menyo kor polo duto, ka chuny nam to dongʼ kotimo mudho.
wenn er darin sein Rollen weithin tönen läßt und dann des Meeres Quellen niederrinnen?
31 Kamano e kaka orito ogendini kendo omiyogi chiemo mogundho.
Denn damit gibt er Völkern Nahrung, stellt Speise her in großer Menge.
32 Omako mil polo gi lwete kendo otimogo gima odwaro.
Er birgt den Blitzstrahl in den Händen, befiehlt ihm, wo er einzuschlagen hat.
33 Mor polo miyo wangʼeyo ni koth maduongʼ chiegni chue, kendo koda ka jamni ongʼeyo ni koth ma kamano biro chue.
Er zeigt ihm seinen Freund; den Frevler aber läßt er ihn durchbohren."