< Jo-Hibrania 7 >

1 Melkizedek mwawuoyo kuomeni ne en ruodh Salem kendo ne en jadolo mar Nyasaye Man Malo Moloyo. Noromo gi Ibrahim ka Ibrahim noa e lweny mane oseloyoe ruodhi, mi nogwedhe,
Denn dieser Melchisedek (König zu Salem, Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenkam, als er von der Niederwerfung der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
2 kendo Ibrahim nomiye achiel kuom apar mar gik moko duto. Tiend nying Melkizedek gin ariyo, mokwongo en ni ruoth makare, kendo mar ariyo en Ruodh Salem tiende ni Ruodh kwe.
dem auch Abraham den Zehnten von allem gab, der zunächst, wenn man [seinen Namen] übersetzt, «König der Gerechtigkeit» heißt, dann aber auch «König von Salem», das heißt König des Friedens,
3 Kaka Melkizedek ne onge gi wuon kata min kata anywolane bende ne oonge gi chakruokne kata gikone, En kaka Wuod Nyasaye, kendo tij dolo mare osiko nyaka chiengʼ.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, der weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens hat), der ist mit dem Sohne Gottes verglichen und bleibt Priester für immerdar.
4 Parieuru duongʼ mane en-go. Kata mana Ibrahim nomiye achiel kuom apar mar gik ma nopeyo!
Sehet aber, wie groß der ist, dem auch Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab!
5 Wangʼeyo ni chik dwaro ni mondo nyikwa Lawi ma gin joma tiyo tij dolo ema ochoki achiel kuom apar kuom ogandagi, ma gin owetegi, kata obedo ni owetegigo bende gin nyikwa Ibrahim.
Zwar haben auch diejenigen von den Söhnen Levis, welche das Priesteramt empfangen, den Auftrag, vom Volke den Zehnten zu nehmen nach dem Gesetz, also von ihren Brüdern, obschon diese aus Abrahams Lenden hervorgegangen sind;
6 Melkizedek-ni ne ok en nyakwar Lawi, to kata kamano Ibrahim jal mane Nyasaye omiyo singruok nochiwone achiel kuom apar kuom gik mane opeyo, kendo nogwedhe.
der aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen herleitet, hat von Abraham den Zehnten genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte!
7 En gima ongʼere ni ngʼat matin igwedho gi ngʼat maduongʼ.
Nun ist es aber unwidersprechlich so, daß das Geringere von dem Höheren gesegnet wird;
8 To korka jodolo mag joka Lawi wayudo ni achiel kuom apar ichoko gi dhano matho; to kuom Melkizedek to wayudo ni achiel kuom apar nochoki gi jal ma ikwano ni ngima, mana kaka ndiko wacho.
und hier zwar nehmen sterbliche Menschen den Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebt.
9 Omiyo wanyalo wacho ni ka Ibrahim nochiwo achiel kuom apar to mano nyiso ni kata mana Lawi nyakware ma en ngʼat mane onego yud pok mar achiel kuom apar bende nochiwo pokno,
Und sozusagen ist durch Abraham auch für Levi, den Zehntenempfänger, der Zehnte entrichtet worden;
10 nikech kindeno noyudo ka Lawi pok onywol, to kata kamano wanyalo wacho nine en ei ringre Ibrahim kwar mare kane Melkizedek oromo gi Ibrahim.
denn er war noch in der Lende des Vaters, als dieser mit Melchisedek zusammentraf!
11 Kapo ni tich dolo mar jo-Lawi nikech chik mane omi jo-Israel notenore kuome ne nyalo miyo dhano doko makare chuth, to koro ere gimomiyo ne pod nitie dwaro mondo oyud jadolo machielo koluwo kit Melkizedek? Angʼo momiyo ne nyaka jadolo mopogore gi Harun yudre?
Wenn nun das Vollkommenheit wäre, was durch das levitische Priestertum kam (denn unter diesem hat das Volk das Gesetz empfangen), wozu wäre es noch nötig, daß ein anderer Priester «nach der Ordnung Melchisedeks» auftrete und nicht einer «nach der Ordnung Aarons» bezeichnet werde?
12 Nikech wangʼeyo ni ka olok tich dolo to chik bende nyaka loki.
Denn wenn das Priestertum verändert wird, so muß notwendigerweise auch eine Änderung des Gesetzes erfolgen.
13 To ngʼat miwacho wechegi kuomeni to noa e dhoot machielo ma ngʼato ne pok oyie mondo oti tich dolo e kendo mar misango.
Denn der, auf welchen sich jener Ausspruch bezieht, gehört einem andern Stamme an, von welchem keiner des Altars gepflegt hat;
14 Nikech ongʼere malongʼo ni Ruodhwa noa e dhood Juda, ma en dhoot ma Musa ne ok owacho gimoro kuom jodolo.
denn es ist ja bekannt, daß unser Herr aus Juda entsprossen ist, zu welchem Stamm Mose nichts auf Priester bezügliches geredet hat.
15 Gima wasewachono medo winjore ka jadolo machielo obiro machalo gi Melkizedek,
Und noch viel klarer liegt die Sache, wenn nach der Ähnlichkeit mit Melchisedek ein anderer Priester aufsteht,
16 En ne ok okete jadolo kaluwore gi chike dhano kata anywola mowuokie, to nokete nikech teko mar ngima maonge gima nyalo ketho.
welcher es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebotes geworden ist, sondern nach der Kraft unauflöslichen Lebens;
17 Nikech Muma timo neno kuome niya, “In Jadolo nyaka chiengʼ koluwo kit dolo mar Melkizedek.” (aiōn g165)
denn es wird bezeugt: «Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.» (aiōn g165)
18 Chik machon-no koro osegol oko nikech onyap kendo oonge gi teko
Da erfolgt ja sogar eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes, seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
19 (nikech chik ne ok nyal keto gimoro kare), kendo koro osekelnwa geno manyien maber moloyo chik machon-no, kendo kuom genono wasudo machiegni gi Nyasaye.
(denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit gebracht), zugleich aber die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen können.
20 To bende mano ne ok otim maonge kwongʼruok! Jomoko nobedo jodolo maonge kwongʼruok,
Und um so mehr, als dies nicht ohne Eidschwur geschah; denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden,
21 to en to nobedo Jadolo gi kwongʼruok ka Nyasaye nowachone niya, “Jehova Nyasaye osekwongʼore kendo ok nolok pache, osesingore niya, ‘In Jadolo nyaka chiengʼ.’” (aiōn g165)
dieser aber mit einem Eid durch den, der zu ihm sprach: «Der Herr hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit»; (aiōn g165)
22 Nikech kwongʼruokni, Yesu koro oseguro winjruok manyien gi Nyasaye, ma en singruok maber moloyo machon.
um so viel mehr ist Jesus auch eines bessern Bundes Bürge geworden.
23 Pogruok machielo mwaneno en ni e kit dolo machon, jodolo ne ngʼeny nikech tho nomonogi dhi nyime gi tich dolo;
Und jene sind in großer Anzahl Priester geworden, weil der Tod sie am Bleiben verhinderte;
24 to nikech Yesu ngima nyaka chiengʼ, tich dolo mare osiko. (aiōn g165)
er aber hat, weil er in Ewigkeit bleibt, ein unübertragbares Priestertum. (aiōn g165)
25 Kuom mano onyalo waro chuth joma kadho kuome kasudo ir Nyasaye, nikech ongima nyaka chiengʼ mondo okwanegi Nyasaye.
Daher kann er auch bis aufs äußerste die retten, welche durch ihn zu Gott kommen, da er immerdar lebt, um für sie einzutreten!
26 Jadolo maduongʼ ma kamano ema nyalo konyowa nikech oler, oonge ketho, kendo chilo moro onge kuome. Bende Nyasaye osetingʼe mokete kar kende kopoge gi joricho, kendo osetingʼe malo kuma bor moyombo polo.
Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns, der heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert und höher als der Himmel ist,
27 En ok ochune ni nyaka otim misango pile pile kaka jodolo madongo mamoko timo, kokuongo gi timo misango mare owuon eka otimo mar joma moko. En to notimo misango ni richogi dichiel kende kane ochiwo ringre owuon.
der nicht wie die Hohenpriester täglich nötig hat, zuerst für die eigenen Sünden Opfer darzubringen, darnach für die des Volkes; denn das hat er ein für allemal getan, indem er sich selbst zum Opfer brachte.
28 Nikech chik keto joma nyap mondo obed jodolo madongo, to weche kwongʼruok mane obiro achien bangʼ chik, noketo Wuowi, makoro oseket kare chuth nyaka chiengʼ. (aiōn g165)
Denn das Gesetz macht Menschen zu Hohenpriestern, die mit Schwachheit behaftet sind, das Wort des Eidschwurs aber, der nach der Zeit des Gesetzes erfolgte, den Sohn, welcher für alle Ewigkeit vollendet ist. (aiōn g165)

< Jo-Hibrania 7 >