< Chakruok 40 >
1 Bangʼ ndalo moko jagam divai kod jated makati mar Farao ruodh Misri nochwanyo ruoth.
Einige Zeit darnach aber vergingen sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker gegen ihren Herrn, den König von Ägypten.
2 Mirima nomako Farao gi jotichge ariyogo, ma gin jotend jagam divai kod jatend joma tedo makati.
Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,
3 Kendo noketogi e od twech kama jatend askeche mar od twech notweyoe Josef.
und ließ sie in Gewahrsam legen in das Haus des Anführers der Leibwächter, ins Gefängnis, dahin, wo Joseph gefangen saß.
4 Jatend askeche noketogi e lwet Josef mondo oritgi. Bangʼ kane gisebedo e od twech kuom kinde moko,
Und der Anführer der Leibwächter gab ihnen Joseph bei, damit er sie bediene, und so waren sie längere Zeit in Gewahrsam.
5 moro ka moro kuom ji ariyogi mane gin jatend jogam divai kod jatend joted makati mar ruodh Misri mane oyudo otwe, noleko lek otienono moro ka moro, kendo lek ka lek ne nigi tiende mopogore gi machielo.
Da hatten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Gefängnis saßen.
6 Kane Josef obiro irgi kinyne gokinyi, noneno ka chunygi ool.
Als nun Joseph des Morgens zu ihnen hineinkam, merkte er ihnen an, daß sie verstimmt waren.
7 Kuom mano nopenjo jatich Farao mane ni kode e od twechgo niya, “Angʼo ma omiyo uol kawuono?”
Da fragte er die Verschnittenen des Pharao, die mit ihm im Gewahrsam waren im Hause seines Herrn: Warum macht ihr denn heute ein so böses Gesicht?
8 Negidwoke niya, “Waduto nyoro waleko lek mopogore opogore, to onge ngʼama nyalo lokonwa tiendgi.” Eka Josef nowachonegi niya, “Donge fwenyo tiend lek aa mane kuom Nyasaye? Emomiyo yieuru unyisa lekugo.”
Sie antworteten ihm: Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn deuten könnte. Da sprach Joseph zu ihnen: Traumdeutung hängt von Gott ab - erzählt mir einmal!
9 Kuom mano jatend jogam Divai nonyiso Josef lek mane oleko. Nowachone niya, “E lekna nende aleko ni aneno yadh mzabibu e nyima,
Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: Mir war's im Traum, als stehe ein Weinstock vor mir.
10 kendo e yadh mzabibuno ne nitie bede adek. Kane ochako loth, nogolo thiepene kendo neginyago mzabibu mochiek mana gikanyono.
An diesem Weinstock waren drei Zweige, und als er nun zu treiben begann, da kamen alsbald auch Blüten zum Vorschein, und seine Kämme trugen reife Trauben.
11 Kikombe Farao ne ni e lweta, kendo nakawo olembe mag mzabibu mi abiyogi e kikombe mar Farao kendo aketo kikombe e lwete.”
Ich aber hielt den Becher des Pharao in der Hand; und ich nahm die Trauben, drückte sie aus in den Becher des Pharao und gab sodann dem Pharao den Becher in die Hand.
12 Josef nowachone niya, “Ma e tiend lek mane ilekono. Bede yadh mzabibu adekgo nyiso ndalo adek.
Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
13 Bangʼ ndalo adek Farao biro gonyi kendo dwoki e tiji, kendo ibiro keto kikombe Farao e lwete mana kaka yande kitimo kane in jatingʼ divai mare.
In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.
14 To ka gik moko duto otimoreni maber, ipara kendo itimna ngʼwono; iwuona gi Farao mondo ogola e od twech.
Aber - denke an mich, wenn es dir wohlgeht, und thu mir die Liebe an und lege bei dem Pharao ein gutes Wort für mich ein, damit du mich aus diesem Hause befreist!
15 Nikech nomaka githuon ka igola e piny jo-Hibrania, kendo kata mana kaonge gima rach ma asetimo manyalo miyo abedie od twech ka.”
Denn ich bin schmählich geraubt aus dem Lande der Hebräer, und auch hier habe ich es mit nichts verschuldet, daß sie mich ins Gefängnis geworfen haben.
16 Kane jatend joted makati oneno ni Josef oloko tiend lek maber, nowachone Josef niya, “An bende ne aleko kama: Atonge adek mag makati ne ni e wiya.
Als nun der Oberbäcker sah, daß er eine erfreuliche Deutung gab, da sprach er zu Joseph: In meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit Backwerk auf dem Haupte.
17 Ei atonga mamalo ne nitie chiemo duto motedi ni Farao, to winy ne chamogi ei atonga mamalono.”
Im obersten Korbe befand sich allerlei Eßware für den Pharao, wie sie der Bäcker macht; aber die Vögel fraßen sie weg aus dem Korb auf meinem Haupte.
18 Josef nowachone niya, “Ma e tiend leknino. Atonge adek nyiso ndalo adek.
Da antwortete Joseph und sprach: Das ist so zu deuten: die drei Körbe bedeuten drei Tage.
19 Kapok okadho ndalo adek Farao biro golie od twech, kendo obiro ngʼado wiyi oko manolieri e yath kendo winy biro chamo ringri.”
In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao enthaupten lassen und ans Holz hängen; da werden dann die Vögel dein Fleisch wegfressen.
20 Koro odiechiengʼ mar adek ne en odiechieng rapar mar nywol Farao, kendo noloso nyasi ne jotije duto. Nogonyo jatend jogam divai kod jatend joted makati moketogi e nyim jodonge.
Und am dritten Tage darauf, dem Geburtstage des Pharao, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Untergebenen. Da zog er den Obermundschenk und den Oberbäcker empor im Beisein seiner Untergebenen;
21 Nodwoko jatend jogam divai e tije, mondo omi ochak oket kikombe e lwet Farao,
den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,
22 to jatend joted makati nonego, mana kaka Josef noselokonegi tiend lekgi.
den Oberbäcker aber ließ er hängen, wie ihnen Joseph vorhergesagt hatte.
23 To kata kamano jatend jogam divai ne ok oparo Josef; wiye nowil kode.
Der Obermundschenk jedoch dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.