< Esta 8 >
1 Chiengʼno ruoth Ahasuerus nomiyo Esta mwandu mag Haman, jasik jo-Yahudi. Kendo Modekai nobiro e nyim ruoth, nimar Esta nosenyise ni en watne.
An selbigem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Widersachers der Juden. Und Mordokai kam vor den König, denn Esther hatte ihm kundgetan, was er ihr wäre.
2 Ruoth nogolo terene mane oyudo osegolo kuom Haman, mi nomiyo Modekai. Kendo Esta nokete mondo orit mwandu mane mag Haman.
Und der König zog seinen Siegelring ab, den er Haman weggenommen hatte, und gab ihn Mordokai. Und Esther setzte Mordokai über das Haus Hamans.
3 Esta nochako ohombo ruoth mopodho e tiende koywak. Ne okwaye mondo oketh chenro marach mane Haman ja-Agag oseloso, mondo otimne jo-Yahudi.
Und Esther redete wiederum vor dem König und fiel zu seinen Füßen nieder; und sie weinte und flehte ihn an, die Bosheit Hamans, des Agagiters, abzuwenden und seinen Anschlag, den er wider die Juden ersonnen hatte.
4 Eka ruoth notingʼo ludhe mar dhahabu ne Esta bangʼe noa malo mochungʼ e nyim ruoth.
Und der König reichte Esther das goldene Scepter entgegen. Da erhob sich Esther und stand vor dem König;
5 Nowacho niya, “Ka ber ne ruoth kendo ka ayudo ngʼwono e wangʼi kendo kiparo ni en gima ber timo kendo ka imor koda, to yie mondo igol chik mondiki maketho mano mane Haman wuod Hamedatha, ja-Agag oketo mondo otiek jo-Yahudi e gwenge duto ma ruoth orito.
und sie sprach: Wenn es den König gut dünkt, und wenn ich Gnade vor ihm gefunden habe, und die Sache vor dem König recht ist und ich ihm wohlgefällig bin, so werde geschrieben, die Briefe zu widerrufen, nämlich den Anschlag Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Agagiters, die er geschrieben hat, um die Juden umzubringen, welche in allen Landschaften des Königs sind.
6 Nimar ere kaka dalingʼ alingʼa ka aneno masira mabiro ne ogandana? Kata ere kaka dalingʼ alingʼa ka aneno ka idwaro tiek joodwa.”
Denn wie vermöchte ich das Unglück anzusehen, das mein Volk treffen wird? und wie vermöchte ich den Untergang meines Geschlechtes anzusehen?
7 Ruoth Ahasuerus nodwoko Esta ma mikache gi Modekai ma ja-Yahudi niya, Nikech Haman ne obuko jo-Yahudi ma ema omiyo asemiyo Esta mwandune, to en to osenege, kongʼawe e yath.
Und der König Ahasveros sprach zu der Königin Esther und zu Mordokai, dem Juden: Siehe, das Haus Hamans habe ich Esther gegeben, und ihn hat man an das Holz gehängt, darum daß er seine Hand an die Juden gelegt hat.
8 Koro ndik chik machielo gi nying ruoth kar jo-Yahudi kaka ineno ni berni, kendo iketie sei mar nying ruoth bangʼe ketie ranyisi mar tere mar ruoth, nimar gik moko duto mondiki e nying ruoth kendo oketie tere mar ruoth ok nyal loki kata kethi.
So schreibet ihr nun im Namen des Königs betreffs der Juden, wie es euch gut dünkt, und untersiegelt es mit dem Siegelringe des Königs. Denn eine Schrift, die im Namen des Königs geschrieben und mit dem Siegelringe des Königs untersiegelt ist, kann nicht widerrufen werden.
9 Kuom mano, noluong jondiko mag ruoth chiengʼ tarik piero ariyo gadek dwe mar adek miluongo ni Sivan. Negindiko weche duto mane Modekai ochiko ne ondiki ne jo-Yahudi, askeche, jotelo, kod joka ruoth modak e pinje mia achiel gi piero ariyo gabiriyo kochakore e piny India nyaka chop Kush. Chikegi nondiki e dhok mar piny ka piny kata mana mar jo-Yahudi bende nondiki e dhogi giwegi.
Da wurden die Schreiber des Königs gerufen zu selbiger Zeit, im dritten Monat, das ist der Monat Siwan, am 23. desselben; und es wurde nach allem, was Mordokai gebot, an die Juden geschrieben, und an die Satrapen und die Landpfleger und die Fürsten der Landschaften, die von Indien bis Äthiopien waren, 127 Landschaften, nach der Schrift jeder einzelnen Landschaft und nach der Sprache jedes einzelnen Volkes; und auch an die Juden nach ihrer Schrift und nach ihrer Sprache.
10 Modekai nondiko gi teko mar ruoth Ahasuerus mokete sei gi tere mar ruoth bangʼe nooro barupego gi jongʼwech maringo matek koidho farese mag ruoth.
Und er schrieb im Namen des Königs Ahasveros und untersiegelte mit dem Siegelringe des Königs; und er sandte durch die berittenen Eilboten, welche auf den Rennern der königlichen Gestüte [Eig. auf den königlichen Rennern, Söhnen der Gestüte] ritten, Briefe, worin geschrieben stand,
11 Chik mane ruoth ogolono noyiene jo-Yahudi man e mier madongo duto mondo giritre kendgi; kendo mondo giketh kendo ginegi mi gitieki joma obiro nigi gi gige lweny moa e oganda moro amora, kata gwengʼ moro momonjogi gi mondgi gi nyithindgi kendo gipe mwandu mag wasikgi.
daß der König den Juden, die in jeder einzelnen Stadt wären, gestattet habe, sich zu versammeln und für ihr Leben einzustehen, zu vertilgen, zu töten und umzubringen alle Heeresmacht von Volk und Landschaft, die sie, ihre Kinder und Weiber bedrängen würden, und ihre Habe zu plündern:
12 Chiengʼ mane oyier ne jo-Yahudi mondo otimie magi e gwenge duto mag pinyruodh Ahasuerus ne en tarik apar gadek dwe mar apar gariyo dwe miluongo ni Adar.
an einem Tage in allen Landschaften des Königs Ahasveros, am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar.
13 Chikno nyaka landi e pinje duto kendo ne ogendini duto, mondo jo-Yahudi oikre ne chiengʼ chulo kuor ne wasikgi.
Und auf daß der Befehl in jeder einzelnen Landschaft erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekannt gemacht, und zwar damit die Juden auf diesen Tag bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen.
14 Joote mane oidho farese maka ruoth noringo matek kadhi kaluwore gi chik mane ruoth ogolo. Milomeno bende nogo e ohinga mar Susa.
Die Eilboten, welche auf den königlichen Rennern ritten, zogen auf das Wort des Königs schleunig und eilends aus. Und der Befehl [O. das Edikt, der Erlaß] wurde in der Burg Susan erlassen.
15 Modekai nowuok e nyim ruoth korwakore gi law marambulu mokikore gi rachar, osimbo mar duongʼ mar dhahabu, to gi kandho maralik molos law mayom. Kendo dala maduongʼ mar Susa notimo nyasi gi mor malich.
Und Mordokai ging von dem König hinaus in königlicher Kleidung von prupurblauer und weißer Baumwolle, und mit einer großen goldenen Krone, und in einem Mantel von Byssus und Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich.
16 To ne jo-Yahudi, ne en kinde mar mor, gi ilo kod pak.
Den Juden war Licht und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden.
17 Kamoro amora e gwenge kendo e mier madongo kuonde mane barup ruoth oterie, jo-Yahudi nobedo gi mor ahinya kane giyweyo kendo gitimo nyasi. Joma ok jo-Yahudi nobedo ka jo-Yahudi nikech luoro mar jo-Yahudi nomakogi.
Und in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt, überall wohin das Wort des Königs und sein Befehl gelangte, war Freude und Wonne bei den Juden, Gastmahl und Festtag. Und viele aus den Völkern des Landes wurden Juden, denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen.