< 1 Timotheo 5 >
1 Kik idhaw gi ngʼama duongʼ gi dwol makwiny, to wuo kode mamuol giluor mana ka wuonu monywoli. Kaw yawuowi matindo ka oweteni,
Auf einen älteren Mann schlage nicht (mit harten Worten) los, sondern sprich ihm zu, als wäre er dein Vater; jüngere Männer behandle wie Brüder,
2 to mon madongo kaw ka mineni, kendo mon matindo kaw ka nyimineni, e yo maler chutho.
ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern, jedoch mit aller Sittsamkeit!
3 Nyaka ipar mon ma chwogi otho modongʼ kendgi madwaro kony e yor adiera.
Unterstütze solche Witwen, die wirklich hilfsbedürftig sind!
4 To ka dhako ma chwore otho moro nigi nyithindo kata nyikwayo to ber mondo gitingʼ nying Nyasaye malo kuom rito joodgi ka gikonyo jonywolgi gi kweregi kod deyegi, nikech timo kamano longʼo ni Nyasaye.
Hat aber eine Witwe Kinder oder Enkel, so sollen diese zunächst lernen, ihren Angehörigen Liebe zu beweisen und ihren Müttern und Großmüttern die empfangenen Wohltaten zu vergelten. Denn das ist Gott wohlgefällig.
5 Dhako ma chwore otho keto genone duto kuom Nyasaye, kendo osiko olamo odiechiengʼ gotieno kokwayo Nyasaye mondo okonye.
Eine wirklich hilfsbedürftige Witwe, die ganz allein steht, die setzt ihre Hoffnung auf Gott und fleht und betet unablässig Tag und Nacht.
6 To dhako ma chwore otho mohero mor mar piny, osetho kata obedo ni pod ongima.
Eine Witwe aber, die ein ausschweifendes Leben führt, ist bei lebendigem Leib tot.
7 Puonj ji wechegi bende, mondo kik ngʼato obed gi bura.
Dies schärfe ihnen ein, damit man ihnen nicht vorwerfen könne!
8 Ka ngʼato ok orito wedene, to moloyo ka ok orito joode owuon, to osekwedo yie marwa, kendo orach moloyo japiny.
Sorgt ein Hausvater nicht für seine Hausgenossen und namentlich nicht für seine nächsten Verwandten, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Heide.
9 Dhako moro amora ma chwore otho ok nyal ndik nyinge kama indike nying mon ma chwogi otho ka hikgi ok oloyo higni piero auchiel, to bende nyaka bed ni ne osebedo ja-adiera e dakne gi chwore,
Eine Witwe darf nur dann in das Witwenverzeichnis aufgenommen werden, wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist. Sie muß eines Mannes Ehefrau gewesen sein
10 kendo ongʼeye kuom timbene mabeyo kaka oserito nyithindo e yo mowinjore kendo osebedo kohero rwako welo e ode, kendo osebedo ka olwoko tiend jomaler kendo ka okonyo joma ni e chandruok, kochiwore chuth ni timo gik mabeyo duto.
und sich durch gute Werke ein ehrenvolles Zeugnis erworben haben. Dahin gehört, daß sie Kinder großgezogen, Gastfreundschaft geübt, den Heiligen die Füße gewaschen, den Bedrängten geholfen, kurz, sich an allen möglichen Liebeswerken beteiligt hat.
11 Kik iyie mondo mon ma chwogi otho ma pod tindo ndik nying-gi kama indikoe nying mon ma chwogi otho. Nikech ka ringregi ohewogi gi gombo to giweyo Kristo ka gimanyo chwo mondo okendgi.
Jüngere Witwen weise ab! Denn wenn sie im Widerspruch mit dem Dienst Christi von Liebeslust gereizt werden, so wollen sie (wieder) heiraten.
12 Kuom mano gikelo kum kuomgi giwegi, nikech giseketho singruokgi mokwongo.
Damit setzen sie sich dann aber dem Vorwurf aus, daß sie ihr früher gegebenes Wort gebrochen haben.
13 To bende ewi mano, gibedo jo-samuoyo ma budho abudha, ka gibayo abaya e ute ji koni gi koni. Ok gibed mana jo-samuoyo ma budho abudha kende, to bende gibedo jokuoth ka gichuogore e weche ji mamoko kendo ka giwuoyo e weche ma ok onego giwuoye.
Zugleich gewöhnen sie sich daran, in trägem Nichtstun von Haus zu Haus zu laufen; und nicht nur das, sondern bei ihrer Geschwätzigkeit und Neugier führen sie auch ungehörige Reden.
14 Kuom mano daher mondo mon ma chwogi otho matindo okendi, mondo ginywol nyithindo, kendo girit utegi mondo kik gimi jasigu thuolo mar ketho nying joma oyie.
Darum halte ich's für ratsam, daß jüngere Witwen (wieder) heiraten, Kinder gebären und das Hauswesen besorgen, so daß sie den Widersachern keinen Anlaß zu übler Nachrede geben.
15 Chutho, moko odok chien mi koro giluwo Satan.
Denn manchen haben sich schon vom rechten Weg abgewandt und sind dem Satan nachgefolgt.
16 To ka ngʼama oyie moro odak gi mon ma chwogi otho e dalane, onego okonygi en owuon mondo kik kanisa bed gi tingʼ mapek mar ritogi, eka kanisa okony mon ma chwogi otho mamoko man kendgi chuth maonge ngʼama nyalo konyogi.
Hat irgendein weibliches Gemeindeglied Witwen (zu seiner Pflege und Handreichung), so soll es auch für sie sorgen. In solchem Fall darf die Gemeinde nicht beschwert werden, damit sie den wirklich bedürftigen Witwen ausreichend helfen könne.
17 Jodong kanisa morito weche mag kanisa onego yud pok margi nyadiriyo, to moloyo jodongo ma tichgi en yalo kod puonjo wach Nyasaye.
Die Ältesten, die als Vorsteher Tüchtiges leisten, ganz besonders solche, die sich's bei der Predigt und Belehrung (der Gemeinde) sauer werden lassen, die sollen durch eine doppelte Gabe geehrt werden.
18 Nimar Ndiko owacho niya, “Kik utwe dho dhiangʼ kaywayo lodi ma idinogo cham,” kendo niya, “Jatich ber gi chudo kuom tije motiyo.”
Denn die Schrift sagt: Du sollst einem dreschenden Ochsen nicht das Maul verbinden, und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert."
19 Kik iyie gi ketho modonjnego jaduongʼ kanisa kaonge joneno ariyo kata adek.
Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, wenn nicht zwei oder drei Zeugen vorhanden sind.
20 Joma osiko timo richo nyaka kwer ratiro e nyim ji eka joma moko obed maluor.
Die (Ältesten), deren Schuld erwiesen ist, weise in Gegenwart aller zurecht, damit auch die anderen gewarnt werden!
21 Achiki e nyim Nyasaye kendo e nyim Kristo Yesu, kaachiel gi malaika moyier, ni mondo ilu puonjgi adimba ma ok idewo wangʼ ngʼato kendo ma ok idok kor ngʼato angʼata.
Vor Gott, dem Herrn Jesus Christus und den auserwählten Engeln ermahne ich dich ernstlich: führe diese Anweisungen ohne Vorurteil aus und tue nichts nach Gunst!
22 Kik irikni yieyo lwedo kuom ji, kendo kik iriwri e richo ji mamoko. Ritri mondo ngimani osik kaler.
Lege niemand übereilt die Hände auf und mache dich nicht an den Sünden anderer mitschuldig! Halte dich rein!
23 Ok onego imodh pi kende, to madh divai matin mondo okonyni iyi nikech midekre ma in-go pile.
Trinke nicht mehr ausschließlich Wasser, sondern wegen deines Magens und deiner häufigen Kränklichkeit genieße etwas Wein!
24 Jomoko richogi ongʼongʼore kendo otelo nyimgi ka terogi e bura to richo jomoko to opondo kendo luwo bangʼ-gi.
Bei manchen Menschen liegen die Sünden so klar zutage, daß sie ihnen wie Vorboten auf dem Weg zum Gericht voraneilen; bei anderen treten sie erst später ans Licht.
25 Mano bende e kaka tim ngʼato makare bende ongʼongʼore, kendo kata mana mago motimo mopondo fwenyore bangʼe.
Ebenso ist's auch mit den guten Werken: einige sind ganz offenkundig; doch auch solche, mit denen sich's anders verhält, können nicht verborgen bleiben.