< Hebræerne 9 >

1 Vel havde også den første Pagt Forskrifter for Gudstjenesten og en jordisk Helligdom.
Allerdings hatte auch der erste (Bund) Satzungen für den Gottesdienst und (hatte) auch das weltliche Heiligtum.
2 Thi der var indrettet et Telt, det forreste, hvori Lysestagen var og Bordet og Skuebrødene, det, som jo kaldes det Hellige.
Es wurde nämlich ein Zelt hergestellt, dessen Vorderraum, in welchem sich der Leuchter sowie der Tisch mit den aufgelegten Schaubroten befinden, das sogenannte Heilige ist.
3 Men bag det andet Forhæng var et Telt, det, som kaldes det Allerhelligste,
Hinter dem zweiten Vorhang aber liegt der Teil des Zeltes, der das Allerheiligste genannt wird,
4 som havde et gyldent Røgelsealter og Pagtens Ark, overalt beklædt med Guld, i hvilken der var en Guldkrukke med Mannaen, og Arons Stav, som havde blomstret, og Pagtens Tavler,
mit dem goldenen Räucheraltar und der ganz mit Gold überzogenen Bundeslade, in welcher sich der goldene Krug mit dem Manna sowie der Stab Aarons, der Blüten getrieben hatte, und die Bundestafeln befinden;
5 men oven over den var Herlighedens Keruber, som overskyggede Nådestolen, hvorom der nu ikke skal tales enkeltvis.
oben über ihr aber stehen die (beiden) Cherube der Herrlichkeit, welche (mit ihren Flügeln) die Deckplatte überschatten – doch hierüber soll jetzt nicht im einzelnen geredet werden.
6 Idet nu dette er således indrettet, gå Præsterne til Stadighed ind i det forreste Telt, når de forrette Tjenesten;
Seitdem nun dies so eingerichtet worden ist, betreten die Priester, welche die gottesdienstlichen Handlungen zu verrichten haben, den Vorderraum des Zeltes jederzeit;
7 men i det andet går alene Ypperstepræsten ind een Gang om Året, ikke uden Blod, hvilket han ofrer for sig selv og Folkets Forseelser,
in den zweiten Raum dagegen darf nur der Hohepriester einmal im Jahr eintreten, (und zwar) nicht ohne Blut, das er für sich selbst und für die Verfehlungen des Volkes darbringt.
8 hvorved den Helligånd giver til Kende, at Vejen til Helligdommen endnu ikke er bleven åbenbar, så længe det førreste Telt endnu står,
Dadurch weist der heilige Geist darauf hin, daß der Weg zum wahrhaften Heiligtum noch nicht geoffenbart ist, solange das vordere Zelt noch Bestand hat.
9 hvilket jo er et Sindbillede indtil den nærværende Tid, og stemmende hermed frembæres der både Gaver og Ofre, som ikke i Henseende til Samvittigheden kunne fuldkomme den, der forretter sin Gudsdyrkelse,
So ist denn dieser Vorraum ein Sinnbild auf die Gegenwart, insofern in ihm unblutige und blutige Opfer dargebracht werden, die doch nicht imstande sind, den, der (Gott mit ihnen) dient, in seinem Gewissen ans Ziel zu bringen.
10 men som kun, ved Siden af Mad og Drikke og forskellige Tvættelser, ere kødelige Forskrifter, pålagte indtil den rette Ordnings Tid.
Sie sind ja neben den (Verordnungen über) Speisen, Getränke und mancherlei Waschungen ebenfalls nur als fleischliche Satzungen bis zu der Zeit auferlegt, wo etwas Besseres in Geltung tritt.
11 Men da Kristus kom som Ypperstepræst for de kommende Goder, gik han igennem det større og fuldkomnere Telt, som ikke er gjort med Hænder, det er: som ikke er af denne Skabning,
Christus dagegen ist, indem er als Hoherpriester der zukünftigen Güter kam, durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht ist, d. h. nicht dieser erschaffenen Welt angehört,
12 og gik ikke heller med Blod af Bukke eller Kalve, men med sit eget Blod een Gang for alle ind i Helligdommen og vandt en evig Forløsning. (aiōnios g166)
auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios g166)
13 Thi dersom Blodet af Bukke og Tyre og Aske af en Kvie ved at stænkes på de besmittede helliger til Kødets Renhed:
Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer Kuh, mit der man die Verunreinigten besprengt, Heiligung zu leiblicher Reinheit bewirkt,
14 hvor meget mere skal da Kristi Blod, hans, som ved en evig Ånd frembar sig selv lydeløs for Gud, rense eders Samvittighed fra døde Gerninger til at tjene den levende Gud? (aiōnios g166)
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios g166)
15 Og derfor er han Mellemmand for en ny Pagt, for at de kaldede, da der har fundet Død Sted til Genløsning fra Overtrædelserne under den første Pagt, må få den evige Arvs Forjættelse. (aiōnios g166)
Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios g166)
16 Thi hvor der er en Arvepagt, der er det nødvendigt, at hans Død, som har oprettet Pagten, skal godtgøres.
Denn wo eine letztwillige Stiftung vorliegt, da muß unbedingt der Tod dessen, der die Stiftung errichtet hat, (als eingetreten) nachgewiesen werden;
17 Thi en Arvepagt er urokkelig efter døde, da den ingen Sinde træder i Kraft, medens den, som har oprettet den, lever.
eine Stiftung wird ja erst nach Eintritt des Todes rechtskräftig, während sie durchaus keine Kraft besitzt, solange der Stifter noch lebt.
18 Derfor er heller ikke den første bleven indviet uden Blod
Daher ist ja auch der erste Bund nicht ohne Blut eingeweiht worden.
19 Thi da hvert Bud efter Loven var forkyndt af Moses for hele Folket, tog han Kalve- og Bukkeblod med Vand og skarlagenrød Uld og Isop og bestænkede både Bogen selv og hele Folket, idet han sagde:
Nachdem nämlich Mose jedes Gebot, wie das Gesetz es vorschrieb, dem ganzen Volke vorgetragen hatte, nahm er das Blut der Kälber und der Böcke nebst Wasser und Scharlachwolle und einem Büschel Ysop und besprengte damit wie das Buch selbst, so auch das gesamte Volk,
20 "Dette er den Pagts Blod, hvilken Gud har pålagt eder."
indem er dabei ausrief: »Dies ist das Blut des Bundes, den Gott für euch angeordnet hat!«
21 Og Tabernaklet og alle Tjenestens Redskaber bestænkede han ligeledes med Blodet.
Aber auch das Zelt und sämtliche gottesdienstlichen Geräte besprengte er in gleicher Weise mit dem Blute;
22 Og næsten alt bliver efter Loven renset med Blod, og uden Blods Udgydelse sker der ikke Forladelse.
überhaupt wird beinahe alles nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen erfolgt keine Vergebung.
23 Altså var det en Nødvendighed, at Afbildningerne af de himmelske Ting skulde renses herved, men selve de himmelske Ting ved bedre Ofre end disse.
Es mußten also zwar die Nachbildungen der im Himmel (befindlichen Heiligtümer) durch diese Mittel gereinigt werden, aber für die himmlischen Heiligtümer selbst muß es bessere Opfer geben, als jene es sind.
24 Thi Kristus gik ikke ind i en Helligdom, som var gjort med Hænder og kun var et Billede af den sande, men ind i selve Himmelen for nu at træde frem for Guds Ansigt til Bedste for os;
Denn Christus ist nicht in ein von Menschenhänden hergestelltes Heiligtum eingegangen, das nur eine Nachbildung des wahren Heiligtums wäre, sondern in den Himmel selbst, um jetzt uns zum Heil (persönlich) vor dem Angesicht Gottes zu erscheinen;
25 ikke heller for at han skulde ofre sig selv mange Gange, ligesom Ypperstepræsten hvert År går ind i Helligdommen med fremmed Blod;
auch hat er das nicht in der Absicht getan, sich oftmals als Opfer darzubringen, wie der (irdische) Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht;
26 ellers havde han måttet lide mange Gange fra Verdens Grundlæggelse; men nu er han een Gang for alle ved Tidernes Fuldendelse åbenbaret for at bortskaffe Synden ved sit Offer. (aiōn g165)
sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn g165)
27 Og ligesom det er Menneskene beskikket at dø een Gang og derefter Dom,
Und so gewiß es den Menschen bevorsteht, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,
28 således skal også Kristus, efter at være bleven een Gang ofret for at bære manges Synder, anden Gang, uden Synd, vise sig for dem, som foruente ham til Frelse.
ebenso wird auch Christus, nachdem er ein einziges Mal als Opfer dargebracht worden ist, um die Sünden vieler wegzunehmen, zum zweitenmal ohne (Beziehung zur) Sünde denen, die auf ihn warten, zum Heil erscheinen.

< Hebræerne 9 >