< Ŵaloma 9 >

1 Nguŵecheta isyene kuti une ndili jwa Kilisito, ngangusala unami. Nningwa wangu ukuumalanjila umboni kwakulongoswa ni Mbumu jwa Akunnungu, isyene ngangulambusya.
Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht – mein Gewissen bezeugt es mir im heiligen Geist –:
2 Ngusupuka kwannope ni ndili ni ipwetesi yangamala mu ntima mwangu,
ich trage schweren Kummer und unaufhörlichen Schmerz in meinem Herzen.
3 pakuŵa ngakombwele kupopelela nweseche ni kulekanganywa ni Kilisito kwa ligongo lya achinjangu Ŵaisilaeli, ŵaali lukosyo lumo ni une kwa chiilu.
Gern wollte ich selbst durch einen Fluch aus der Gemeinschaft mit Christus ausgestoßen sein, wenn ich dadurch meine Brüder, meine Volksgenossen nach dem Fleische, retten könnte;
4 Ŵelewo ali Ŵaisilaeli ŵaŵasagulikwe ni Akunnungu aŵe ŵanache ŵao ŵaŵalosisye ukulu wao. Ŵalangene nawo ni kwapa Malajisyo, ŵaalosisye yakuti pakwapopelela ni kwapa ilanga yakwe.
sie sind ja doch Israeliten, denen der Sohnesstand und die Herrlichkeit Gottes, die Bündnisse und die Gesetzgebung, der Gottesdienst und die Verheißungen zuteil geworden sind,
5 Ŵanyawo ali isukulu ya achambuje ŵetu, ni kutyochela mu uŵelesi wao, Kilisito ŵapagwile kwa chiilu. Ŵelewo ali Akunnungu ŵakutawala yose, alapikwe moŵa gose pangali mbesi. Eloo. (aiōn g165)
denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
6 Nganguŵecheta kuti chilanga cha Akunnungu nganichimalila. Pakuŵa nganaŵa Ŵaisilaeli wose ŵaali ŵandu ŵa Akunnungu.
Ich will damit aber nicht gesagt haben, daß Gottes Verheißungswort hinfällig geworden sei; denn nicht alle, die aus Israel stammen, sind Israel,
7 Atamuno nganaŵa uŵelesi wose u che Iblahimu ŵaali ŵanache ŵa Akunnungu, nambo Akunnungu ŵapele chilanga che Iblahimu achitiji, “Uŵelesi wenu chiutyochele ni che Isaka.”
und nicht alle sind schon deshalb, weil sie Abrahams Same sind, auch seine Kinder; sondern: »In Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden.«
8 Malumbo gakwe gali, ngaŵa ŵanache ŵaŵapagwile kwa chiilu ni ŵaali ŵanache ŵa Akunnungu, nambo aŵala ŵanache ŵaŵapagwile kwa chilanga cha Akunnungu ni ŵachaŵilanjikwe uŵelesi u che Iblahimu.
Das will ich sagen: Nicht die leiblichen Kinder (Abrahams) sind damit auch Gottes Kinder, sondern (nur) die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft (Abrahams) gerechnet.
9 Pakuŵa chilanga chiŵachilanjile Akunnungu ni chelechi, “Katema kakasagulikwe chingaiche, ni che Sala chaligopole mwanache jwannume.”
Denn so lautet das Wort der Verheißung: »(Übers Jahr) um diese Zeit werde ich (wieder-) kommen, da wird Sara einen Sohn haben.«
10 Ni ngaŵa yeleyo pe, nambo che Lebeka ŵakwete ŵanache ŵaŵili ŵachilume ŵaŵaŵelekwe ni atati ŵamo, ŵaali che Isaka ambuje ŵetu.
Und nicht nur hier ist es so gewesen, sondern auch bei Rebekka, die von einem und demselben Manne, nämlich unserm Vater Isaak, guter Hoffnung war.
11 Pakuŵa akanapagwe maŵila, namose akanatende indu yambone pane yangalumbana, pakuti nningwa wa Akunnungu wa kusagula uwoneche.
Denn ehe sie (ihre beiden Kinder) noch geboren waren und irgend etwas Gutes oder Böses getan hatten, schon da wurde – damit Gottes Vorherbestimmung aus freier Wahl bestehen bliebe,
12 Akunnungu ŵansalile che Lebeka, “Jwankulungwa chachintumichila mpwakwe.” Lusagu lwa Akunnungu lukutendekwa malinga ni uŵilanje wakwe ni ngaŵa kwa ipanganyo ya ŵandu.
abhängig nicht von Werken, sondern (allein) von dem (Willen des) Berufenden – der Rebekka gesagt: »Der Ältere wird dem Jüngeren dienstbar sein«;
13 Mpela Malembelo ga Akunnungu yagakuti pakusala, “Naanonyele a Yakobo nambo a Esau naachimile.”
wie ja auch (anderswo) geschrieben steht: »Jakob habe ich geliebt, Esau aber habe ich gehaßt.«
14 Nipele, ana tujileje uli? Ana Akunnungu ngakulamula yaikuti pakusachilwa? Namuno kanandi!
Was folgt nun daraus? Liegt da etwa Ungerechtigkeit auf seiten Gottes vor? Nimmermehr!
15 Pakuŵa ŵaasalile che Musa, “Chinjintendela wema jungunsaka kuntendela wema, ni chinjimpililila ajula jungunsaka kumpililila.”
Zu Mose sagt er ja: »Ich werde Gnade erweisen, wem ich gnädig bin, und werde Barmherzigkeit dem erzeigen, dessen ich mich erbarme.«
16 Nipele, yele yose ikukulupilila chanasa cha Akunnungu ni ngaŵa kwa kuchalila kwa mundu atamuno kwa usache wa mundu.
Demnach kommt es nicht auf jemandes Wollen oder Laufen an, sondern auf Gottes Erbarmen.
17 Pakuŵa Malembelo ga Akunnungu gakuti yeleyi kwa mwenye jwa ku Misili, “Nanjimiche mme mwenye melepe, kwa litala lya mmwejo nosye machili gangu ni kuti liina lyangu limanyiche pachilambo pose.”
So sagt ja auch die Schrift zum Pharao: »Gerade dazu habe ich dich in die Welt kommen lassen, um an dir meine Macht zu erweisen und damit mein Name auf der ganzen Erde verkündet werde.«
18 Kwayele, Akunnungu akunkolela chanasa ajula jwakunsaka nsyene, nombe jwakusaka aŵe jwa kulimba ntima, akunlimbisya.
Also: Gott erbarmt sich, wessen er will, und verstockt auch, wen er will.
19 Pane chimuusye, “Iŵaga ili yele, ana ligongo lyachi Akunnungu akuti ŵandu aleŵile? Pakuŵa ŵaani ŵakukombola kukanilana ni aila yakuisaka Akunnungu?”
Da wirst du mir nun einwenden: »Wie kann er dann noch (jemand) tadeln? Wer vermöchte denn seinem Willen Widerstand zu leisten?«
20 Nambo mmwe mundu, ana mmwe nduni junkwajanga Akunnungu? Ana chiŵiga chikukombola kummusya juŵachigumbile, “Kwachichi mung'umbile yeleyi?”
Ja, o Mensch, wer bist denn du, daß du Gott zur Verantwortung ziehen willst? Darf etwa das Gebilde zu seinem Bildner sagen: »Warum hast du mich so gemacht?«
21 Jwakugumba akukombola kugumba iŵiga iŵili kwa lilongo limo yakuti pakusaka, chiŵiga chimo kwa ligongo lya masengo gakuchimbichikwa ni chine kwa ligongo lya masengo gangachimbichikwa.
Oder hat der Töpfer nicht Macht über den Ton, aus derselben Masse hier ein Gefäß zu ehrenvoller Bestimmung und dort ein anderes zu gemeiner Verwendung zu verfertigen?
22 Yeleyo ni iyaliji kwa Akunnungu. Ŵasachile kulosya lutumbilo lwao ni kugamanyisya machili gao. Nambo ŵaapililile nnope aŵala ŵandu ŵaŵaŵajilwe kulamulikwa ni lutumbilo lwao, ŵelewo ni ŵaakuŵajilwa konangwa.
Wie aber, wenn Gott, obgleich er seinen Zorn offenbaren und seine Macht an den Tag legen will, doch die Gefäße des Zornes, die zur Vernichtung hergestellt sind, mit großer Langmut getragen hat,
23 Sooni ŵasachile aumanyisye winji wa ukulu wao uŵapele aŵala ŵaŵaŵajilwe kupochela chanasa chao, aŵala ŵaŵaŵichikwe chile kalakala apochele ukulu wakwe.
um zugleich den Reichtum seiner Herrlichkeit an Gefäßen des Erbarmens zu erweisen, die er zur (Teilnahme an seiner) Herrlichkeit zuvor bereitet hat?
24 Uweji ni ŵatuŵilanjikwe ni jwelejo, ngaŵa kutyochela kwa Ŵayahudi pe nambo kwa ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi nombe nawo.
Als solche (Gefäße des Erbarmens) hat er auch uns berufen, und zwar nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden(völkern),
25 Mpela Malembelo ga Akunnungu yagakuti pakusala mu chitabu chi che Hosea jwakulondola jwa Akunnungu, “Aŵala ŵangaŵa ŵandu ŵangu, chinaŵilanje, ‘Ŵandu ŵangu.’ Ni aŵala ŵangangwanonyela, ‘Chinanonyele.’
wie er ja auch bei (dem Propheten) Hosea sagt: »Ich werde das, was nicht mein Volk ist, mein Volk nennen und der Ungeliebten den Namen ›Geliebte‹ beilegen«;
26 Ni pamalo paŵaŵilanjikwe, ‘Ŵanyamwe nganimma ŵandu ŵangu,’ chaŵilanjikwe ‘Ŵanache ŵa Akunnungu ŵajumi.’”
und: »Es wird geschehen: an dem Orte, wo zu ihnen gesagt worden ist: ›Ihr seid nicht mein Volk‹, dort werden sie ›Söhne des lebendigen Gottes‹ genannt werden.«
27 Nombe che Isaya jwakulondola jwa Akunnungu akwakalipila Ŵaisilaeli kuti, “Namose winji wa uŵelesi wa Ŵaisilaeli uli mpela nsanga wa kumbwani, nambo nganatupa ŵachachikulupuswa.
Jesaja ferner ruft laut im Hinblick auf Israel aus: »Wenn auch die Zahl der Söhne Israels wie der Sand am Meer wäre, wird doch nur der Rest davon gerettet werden;
28 Pakuŵa, Ambuje ngaakaŵa kwalamula ŵandu ŵa pachilambo pa.”
denn sein Wort wird der Herr, indem er die Dinge sicher und Schlag auf Schlag verlaufen läßt, zur Ausführung auf der Erde bringen.«
29 Mpela che Isaya iŵalongolele kusala, “Ambuje ŵa ukombole ngakatulechele uŵelesi wa Ŵaisilaeli, wose tukaawile mpela ŵandu ŵa ku Sodoma, tukalandene ni ŵandu ŵa ku Gomola.”
Und wie Jesaja vorhergesagt hat: »Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht einen Samen übriggelassen, so wären wir wie Sodom geworden und hätten gleiches Schicksal mit Gomorrha gehabt.«
30 Nipele, ana tujileje uli? Ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi ŵanganatenda chindu chachili chose kuti aloleche ŵambone paujo pa Akunnungu, ŵaloleche ali ŵambone paujo pa Akunnungu kwa litala lya chikulupi.
Was folgt nun daraus? Dieses: Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit trachteten, haben Gerechtigkeit erlangt, nämlich die Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt;
31 Nambo Ŵaisilaeli ŵasosile malajisyo gakatesile aloleche ŵambone paujo pa Akunnungu kwa litala lya malajisyo, nganalolecheka ŵambone paujo pa Akunnungu.
Israel dagegen, das nach der vom Gesetz geforderten Gerechtigkeit trachtete, hat das vom Gesetz gesteckte Ziel (der Rechtfertigung) nicht erreicht.
32 Ligongo lyachi nganalolecheka ŵambone paujo pa Akunnungu? Pakuŵa ŵasosile kutendekwa ŵambone kwa ipanganyo yao, ngaŵa kwa litala lya chikulupi. Ŵalikuŵele pa “Liganga lya kulikuŵalila.”
Warum nicht? Weil sie es nicht auf dem Glaubensweg, sondern es mit Werken haben erreichen wollen: da haben sie sich am Stein des Anstoßes gestoßen,
33 Mpela Malembelo ga Akunnungu yagakuti pakusala, “Nnole chimiche liganga ku Sayuni, lichilyatende ŵandu agwanje, misile lwala luchilwagwisye ŵandu. Nambo juchankulupilile jwelejo, jwelejo ngajaluswa kose.”
von dem geschrieben steht: »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Felsen des Ärgernisses; und wer auf ihn sein Vertrauen setzt, wird nicht zuschanden werden.«

< Ŵaloma 9 >