< Ŵaloma 7 >

1 Achalongo achinjangu, sambano ngukunguluka ni ŵandu ŵakugamanyilila Malajisyo. Ngankumanyilila kuti lilajisyo likuntawala mundu aŵaga jwanjumi?
Oder wißt ihr nicht, liebe Brüder — ich rede ja zu Leuten, die mit dem Gesetz wohlbekannt sind —, daß das Gesetz den Menschen während seines ganzen Lebens beherrscht?
2 Tujile jwankongwe jwalombekwe ataŵikwe ni lilajisyo mu utame wakwe ni ŵankwakwe, ŵankwakwe aŵaga jwanjumi. Nambo ajasikaga ŵankwakwe, jwankongwe jo chaaŵe jwangataŵikwa ni lilajisyo lya ulombela.
Eine verheiratete Frau zum Beispiel ist durch das Ehegesetz an ihren Mann gebunden, solange er lebt. Stirbt aber der Mann, so ist sie frei von dem Gesetz, wodurch sie an den Mann gebunden war.
3 Nipele, iŵaga chalombekwe ni jwannume jwine ŵankwakwe ali jwanjumi, jwankongwe jo chaŵilanjikwe jwa chikululu. Nambo ajasikaga ŵankwakwe, jwankongwe jo nganataŵikwa ni malajisyo, ni iŵaga akulombekwa ni jwannume jwine, jwelejo nganaŵa jwa chikululu.
Gibt sie sich also zu Lebzeiten ihres Mannes einem anderen Mann hin, so führt sie den Namen Ehebrecherin. Nach dem Tod ihres Mannes aber ist sie von dem Ehegesetz frei: sie ist dann keine Ehebrecherin, wenn sie sich mit einem anderen Mann vermählt.
4 Achalongo achinjangu, iyoyo peyo ŵanyamwe nganimma paasi pa Malajisyo, pakuŵa mwalumbikene ni chiilu cha Kilisito ni malumbo gakwe gali yele, Kilisito paŵawile ni ŵanyamwe mwawile pamo nawo. Sambano nli ŵakwe ŵelewo ŵaŵasyuchile kuti mwatumichile chambone Akunnungu.
Nun denn, meine Brüder, auch ihr seid durch den Leib Christi dem Gesetz gegenüber tot, und ihr sollt einem anderen zu eigen werden: dem, der deshalb von den Toten auferweckt worden ist, damit wir Frucht bringen im Dienst Gottes.
5 Pakuŵa patwatemi nkulongoswa ni tama syangalumbana sitwapagwile nasyo, tama sisyaliji nkuchiswa ni malajisyo, syapanganyisye masengo mu iilu yetu ni yose itwatendaga yamalile mu chiwa.
Denn solange wir im Fleisch lebten, waren die durch das Gesetz aufgeregten sündlichen Leidenschaften in unseren Gliedern wirksam, so daß wir Frucht brachten für den Tod.
6 Nambo sambano tulechelelwe kutyochela mu Malajisyo gagatutaŵile nti ŵakutaŵikwa, pakuŵa twawile pamo ni Kilisito. Sambano tukwatumichila Akunnungu mu umi wa sambano wa Mbumu, ngaŵa nti kalakala kwa Malajisyo gagalembekwe.
Jetzt aber sind wir vom Gesetz los: für unseren früheren Zwingherrn sind wir tot und dienen nun (Gott) in einem neuen Zustand unter der Herrschaft des Geistes. Denn der alte Zustand unter der Herrschaft des Buchstabens hat ein Ende.
7 Nipele, ana tujileje uli? Malajisyo gali sambi? Ngwamba! Nambo pangali Malajisyo ngangasimanyilile sambi sili chichi. Pakuŵa ngangaimanye kuti kulajila kuli kuleŵa, iŵaga Malajisyo ngagakasale, “Kasinlajila.”
Was folgt hieraus? Ist das Gesetz Sünde? Nimmermehr! Aber ich hätte die Sünde nie erkannt ohne das Gesetz. Was zum Beispiel böse Begierde ist, davon wüßte ich nichts, wenn das Gesetz nicht immer wieder spräche: Du sollst nicht begehren!
8 Nambo kutyochela ni makanyo go, sambi syapatile lipesa lya kwimusya tama jangalumbana jajili mwa uneji. Pakuŵa pangali Malajisyo sambi sili chindu chewe.
Dies Gebot diente nun der Sünde als Waffe wider mich und erregte in mir allerlei böse Begierden. Denn ohne Gesetz ist die Sünde tot.
9 Kundanda ko naliji jwanjumi pangagamanyilila Malajisyo, nambo pagaiche makanyo, sambi syajenele mu utame wangu, noneji naliji mpela jwammwe.
Einst lebte ich dahin, ohne etwas vom Gesetz zu wissen. Dann trat das Gebot an mich heran. Da ward die Sünde (in mir) lebendig,
10 Ni naiweni kuti makanyo gagasachilwe kunyigalila umi, kwaune ganyigalile chiwa.
und — ich starb. Das Gebot, das mir zum Leben dienen sollte, gereichte mir so in Wirklichkeit zum Tod.
11 Pakuŵa sambi syapatile lipesa kwa litala lya makanyo galagala, syanambwisye ni kumulaga.
Denn die Sünde benützte das Gebot als Waffe wider mich: sie verführte mich, und so hat sie mir gerade durch das Gebot den Tod gebracht.
12 Nipele Malajisyo gali gamaswela ni makanyo nombe nago gali gamaswela ni gakwanonyelesya Akunnungu ni gali gambone.
Es bleibt demnach dabei: Das Gesetz an sich ist heilig, und das Gebot ist heilig, gerecht und gut.
13 Ana ni kuti chelecho chichaliji chambone chinyichisye chiwa? Ngwamba. Nambo sambi, pakuti siwoneche kuti sili sambi sisyene, sitesile achila chambone chinyichisye chiwa. Kwayele sambi kwa litala lya Makanyo syalosisye pangasisika sambi syasitite kuŵa syangalumbana kwannope.
Ist denn nun das Gute mein Tod geworden? Nimmermehr! Die Sünde hat mich in den Tod gestürzt. Die sollte als Sünde offenbar werden: darum hat sie mir durch das Gute den Tod gebracht. So sollte sich gerade durch den Mißbrauch des Gebotes die grenzenlose Sündigkeit der Sünde zeigen.
14 Tukumanyilila kuti Malajisyo gali nkati indu ya chimbumu ni une nganiŵa mundu jwachimbumu, jusumichikwe nti kapolo mu sambi.
Das Gesetz — so wissen wir — ist geistlich. Ich aber bin fleischlich, unter die Herrschaft der Sünde verkauft.
15 Pakuŵa nganguchimanyilila chinguchitenda, ligongo achila chinguchisaka nganguchitenda nambo achila chinganguchisaka kuchitenda chelecho ni chinguchitenda.
Mein ganzes Tun ist mir ein Rätsel. Ich führe ja nicht aus, was ich mir vornehme; sondern gerade was ich verabscheue, das tue ich.
16 Nipele, iŵaga nguchitenda achila chinganguchisaka kuchitenda, ngwitichisya kuti Malajisyo gala gali gambone.
Tue ich aber das, was meinem Willen entspricht, dann stimme ich dem Gesetz innerlich zu (und erkenne an), daß es gut ist.
17 Nipele nganima une nansyene junguchitenda chelecho, nambo asila sambi syasikutama mwangu une.
Also bin ich es nicht, der das Böse vollbringt, sondern die Sünde, die in mir wohnt.
18 Ngumanyilila kuti nkati mwangu une, malumbo gakwe mu chiilu changu cha sambi ngachikutaama chindu chambone. Ligongo namuno ngusaka kuchitenda chambone ngangukombola.
Ich weiß ja: es wohnt in mir, das heißt in meinem Fleisch nichts Gutes. Ich kann wohl das Gute wollen; aber mir fehlt die Kraft, es zu vollbringen.
19 Pakuŵa chambone chinguchisaka nganguchitenda, nambo changalumbana chinganguchisaka kuchitenda, chelecho ni chinguchitenda.
Denn ich tue nicht das Gute, das ich will; nein, das Böse, das ich nicht will, das führe ich aus.
20 Nipele, iŵaga nguchitenda achila chinganguchisaka kuchitenda, nganima une junguchitenda, nambo asila sambi syasikutama nkati mwangu ni syasikuchitenda chelecho.
Tue ich aber gerade das, was ich nicht will, so bin ich es nicht, der das Böse vollbringt, sondern die Sünde, die in mir wohnt.
21 Nipele, nachiweni chindu chi chikupanganya masengo nkati mwangu, pakuŵa pangusaka kuchitendekanya chambone, kutenda ungalumbana ni unguusagula.
Dies ist also die Regel, die ich immer wieder finde: will ich das Gute tun, so ist das Böse da.
22 Pakuŵa mu ntima mwangu ngugasengwela Malajisyo ga Akunnungu.
Denn nach meinem inneren Menschen habe ich Freude am Gesetz Gottes.
23 Nambo ngugaona malajisyo gane mu chiilu changu gachimenyanaga ni ng'anisyo syangu. Ni gelego gakundendekasya meje jwantaŵikwe ni malajisyo ga sambi syasikupanganya masengo mu chiilu mwangu.
Ich entdecke aber in meinen Gliedern ein anderes Gesetz, das mit dem Gesetz meiner Vernunft im Kampf liegt und mich gefangennimmt für das Gesetz der Sünde, das in meinen Gliedern ist.
24 Kulaga kwangu une! Ana ŵaani ŵachangulupusye ndyoche mu chiilu chachikunongosya mu chiwa?
Ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich erretten von diesem Todesleib?
25 Ngwatogolela Akunnungu ŵakuitendekanya yeleyo kwa litala lya Ambuje ŵetu Che Yesu Kilisito. Yeleyi ni yandi une, kwa lunda lwangu ngugatumichila malajisyo ga Akunnungu, nambo kwa tama syangu syangalumbana sya chiilu simbagwile nasyo, ngugatumichila malajisyo ga sambi.
Dank sei Gott! Er hat's getan durch Jesus Christus, unseren Herrn! So bleibt es denn dabei: Auf meine eigene Kraft gestellt, diene ich mit der Vernunft dem Gesetz Gottes, mit dem Fleisch aber dem Gesetz der Sünde.

< Ŵaloma 7 >