< Masengo 9 >
1 Katema ko che Sauli ŵapundile kwajogoya nnope ŵakwakuya Ambuje kuti chiŵaulaje. Ŵajawile kwa Jwambopesi Jwankulu,
Inzwischen schnaubte Saulus noch immer Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn. Er ging zu dem Hohenpriester
2 kukuŵenda ŵaape chikalata chakwamanyisya mmajumba ga kupopelela ga ku Damesiki kula kuti, ŵaasimanaga kweleko ŵandu ŵakulikuya Litala lya Ambuje, achalume atamuno achakongwe ŵakamule ni kwaikanawo ku Yelusalemu.
und bat ihn um Vollmachtsbriefe an die jüdischen Gemeinden in Damaskus, damit er die Anhänger Jesu, die er dort etwa fände, Männer und Weiber, in Ketten nach Jerusalem führen könne. Anf. 35 n. Chr.
3 Nambo che Sauli paŵaliji mwitala pachiŵandi ni kwika ku Damesiki, chisisimuchile lulanga kutyochela kwinani lwalanguchisye mbande syose.
Als er auf seiner Reise in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich vom Himmel her ein Lichtglanz.
4 Ŵagwile paasi ni kupilikana liloŵe lichasalilaga, “Che Sauli, che Sauli! Ligongo chi nkuunagasya?”
Er fiel zu Boden und hörte eine Stimme, die sprach zu ihm: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?"
5 Che Sauli nombe ŵausisye, “Ambuje, ana ŵaani alakwe?” Ni liloŵe lyo lyajanjile, “Uneji ndili Che Yesu junkunlagasya.
Er fragte: "Wer bist du, Herr?" Der antwortete: "Ich bin Jesus, den du verfolgst.
6 Nambo sambano njime, njinjile mmusi ni kweleko chansalile chachikummajila kuchipanganya.”
Nun steh auf und geh in die Stadt! Dort wird man dir sagen, was du tun sollst."
7 Ni ŵandu ŵaŵaliji pamo nawo mu ulendo ŵala, ŵajimi ali jii, ŵapilikanaga liloŵe lyo nambo nganammona mundu.
Die Männer, die mit ihm reisten, standen sprachlos da; denn sie hörten wohl die Stimme, sahen aber niemand.
8 Che Sauli ŵajimi, nambo paŵatatanukwile meeso gakwe nganakombola kuchiwona chachili chose, nipele ŵandu ŵaŵalongene nawo ŵala ŵankamwile nkono ni kunnongosya mpaka ku Damesiki.
Als sich Saulus vom Erdboden erhob und seine Augen wieder öffnete, konnte er nichts sehen. Da mußte man ihn bei der Hand nehmen und nach Damaskus führen.
9 Che Sauli ŵatemi moŵa gatatu pangalola, ni nganalya natamuno kung'wa chachili chose.
Er blieb drei Tage blind und nahm weder Speise noch Trank zu sich.
10 Ku Damesiki ko jwapali jwakulijiganya ju Che Yesu liina lyakwe che Anania. Ambuje ŵammilasile mu yakwiwona, “Che Anania!” Che Anania ŵajitiche, “Une ndili pelepa Ambuje.”
Nun wohnte in Damaskus ein Jünger mit Namen Ananias. Zu dem sprach der Herr in einem Gesichte: "Ananias!" Er antwortete: "Hier bin ich, Herr!"
11 Ambuje ŵansalile, “Njimuche njaule ku litala lyalikuŵilanjikwa Litala Lyagoloka, nkauchilichisye mu nyuumba ji che Yuda mundu liina lyakwe che Sauli jwa ku Taso. Ni sambano ali nkupopela,
Der Herr fuhr fort: "Steh auf, geh in die sogenannte 'Gerade Straße' und frage dort in dem Haus des Judas nach einem Mann aus Tarsus, mit dem Namen Saulus! Der betet jetzt
12 nombewo mu yakwiwona ambweni mundu liina lyakwe che Anania achijinjilaga nkati ni kunsajichila makono gakwe kuti akombole kulola sooni.”
und hat in einem Gesicht gesehen, wie ein Mann, mit Namen Ananias, bei ihm eintrat und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehend werde."
13 Nambo che Anania ŵajanjile, “Ambuje, mbilikene ngani sya mundu ju kutyochela kwa ŵandu ŵajinji, mbilikene yangalumbana iŵaapanganyichisye ŵaswela ŵenu ku Yelusalemu kula.
Ananias antwortete: "Herr, ich habe manche erzählen hören, wieviel Böses dieser Mann deinen Heiligen in Jerusalem zugefügt hat.
14 Ni apano aiche ali ni ulamusi kutyochela kwa achakulu ŵambopesi, ŵakamule ŵandu wose ŵakunkulupilila mmwe Che Yesu.”
Und hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle, die deinen Namen anrufen, in Fesseln zu schlagen."
15 Nambo Ambuje ŵansalile che Anania, “Njauleje pe, pakuŵa naasagwile kuti andumichile, ajenesye ngani syangu kwa ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi ni kwa mamwenye ni kwa Ŵaisilaeli nombe.
Der Herr aber sprach zu ihm: "Geh hin! Denn dieser Mann ist ein Werkzeug, das ich mir erkoren habe, um meinen Namen zu den Heiden, zu Königen und zu den Kindern Israel zu bringen.
16 Uneji nansyene chinaalosye indu yekulungwa ichaŵajilwe kulagaswa nayo kwaligongo lyangu.”
Denn ich selbst will ihm kundtun, wieviel er um meines Namens willen leiden muß."
17 Nipele, che Anania ŵajawile ni kwinjila mu nyuumba jo. Ŵaasajichile makono che Sauli ni kuti, “Nlongo njangu che Sauli, Ambuje Che Yesu juŵakukopochele pamwaliji mwitala kwika apano, andumile kuti nkombole kulola sooni ni kugumbaswa Mbumu jwa Akunnungu.”
Da ging Ananias hin. Er kam in das Haus, legte Saulus die Hände auf und sprach: "Bruder Saul, der Herr — Jesus, der dir auf deiner Wanderung erschienen ist — hat mich gesandt, damit du dein Augenlicht wiedererlangst und mit dem Heiligen Geist erfüllt werdest."
18 Papopo yagwile mmeeso mwakwe che Sauli indu mpela ikalaŵesya ni ŵakombwele kulola sooni. Ni ŵajimwiche ni kubatiswa.
Sofort fiel es von seinen Augen ab wie Schuppen, und er konnte wieder sehen. Dann stand er auf und ließ sich taufen.
19 Nipele ŵalile chakulya ni kukola machili sooni. Che Sauli ŵatemi pamo ni ŵakulijiganya ŵa Che Yesu kwa moŵa kanandi ku Damesiki kula.
Er nahm auch Nahrung zu sich und erlangte seine Kräfte wieder. Als er einige Tage mit den Jüngern in Damaskus verkehrt hatte,
20 Papopo ŵatandite kulalichila mmajumba ga kupopelela ga Ŵayahudi kuti Che Yesu ali Mwana jwa Akunnungu.
begann er sofort in den jüdischen Versammlungshäusern aufzutreten und zu verkündigen, daß Jesus der Sohn Gottes sei.
21 Ŵandu wose ŵaŵampilikene ŵasimosile ni kuti, “Ana jweleju ngaŵa julajula jwaŵauleje aŵala ŵaŵankulupililaga Che Yesu ku Yelusalemu kula? Ni sooni ŵaiche akuno kuti ŵakamule ŵanyawo ni kwajausya kwa achakulu ŵambopesi!”
Alle Hörer waren außer sich vor Staunen und sprachen: "Ist das nicht der Mann, der in Jerusalem alle, die diesen Namen anrufen, zu vernichten suchte und der auch hierhergekommen ist in der Absicht, sie in Ketten zu den Hohenpriestern zu führen?"
22 Che Sauli ŵapundile kukola machili, ni kwasimosya Ŵayahudi ŵakutama ku Damesiki iŵatite pakulosya pangasisa kuti, Che Yesu ali Kilisito.
Saulus aber erstarkte immer mehr (im Glauben) und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, außer Fassung, indem er nachwies, daß Jesus der Messias sei.
23 Pagapite moŵa gamajinji, Ŵayahudi ŵajilene ni kusosa itajile pakwaulaga che Sauli.
Nach geraumer Zeit beratschlagten die Juden, ihn zu töten.
24 Nambo che Sauli ŵapilikene ngani jo. Nipele ŵandu ŵaliji nkwajuŵilila mminango ja kwinjilila mmusi wo muusi ni chilo, kuti ŵaulaje.
Ihr Anschlag wurde Saulus kund. Da sie nun Tag und Nacht an den Toren Wache hielten, um ihn zu ermorden, nahmen ihn seine Schüler eines Nachts
25 Nambo chilo chimo ŵakulijiganya ŵakwe ŵanjigele mu chitundu ni kumpelesya pepowo pa likumba lya musi ni kunselelesya mpaka paasi.
und ließen ihn in einem Korb durch eine Öffnung der Stadtmauer hinunter.
26 Che Sauli paŵaiche ku Yelusalemu ŵasachile kuliwanganya ni ŵakulijiganya ŵane ŵala. Nambo wose ŵanjogwepe, nganakulupilila kuti che Sauli ŵaliji jwakulijiganya njao.
So kam er nach Jerusalem. Dort versuchte er sich den Jüngern anzuschließen. Aber alle fürchteten sich vor ihm und wollten nicht glauben, daß er wirklich ein Jünger sei.
27 Nipele che Banaba ŵanjigele che Sauli ni kunjausya kwa achinduna, ni kwasalila yankati che Sauli iŵatite pakwawona Ambuje Che Yesu mwitala ni kukunguluka nawo, ni iŵatite pakwalalichila ŵandu ngani si Che Yesu pangali lipamba ku Damesiki kula.
Da nahm sich Barnabas sein an: er führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf seiner Reise den Herrn gesehen, daß dieser mit ihm geredet, und wie er in Damaskus in Jesu Namen freimütig gelehrt habe.
28 Nipele che Sauli ŵatemi pamo nawo, ni ŵajesile mu Yelusalemu mose achilalichilaga ŵandu Liloŵe lya Ambuje pangali lipamba.
Seitdem stand er mit den Jüngern in Jerusalem in innigem Verkehr und trat im Namen des Herrn furchtlos auf.
29 Ni sooni ŵakungulwiche ni kukanilana ni Ŵayahudi ŵakuŵecheta Chigiliki, nambo ŵanyawo ŵasachile kummulaga.
Auch führte er Streitgespräche mit den griechisch redenden Juden. Die aber suchten ihn aus dem Weg zu räumen.
30 Ŵakukulupilila ŵala paŵaimanyilile yeleyo, ŵanjigele che Sauli ni kunjausya ku Kaisalia, ni ŵannesile kweleko kuti ajaule ku Taso.
Als die Brüder das erfuhren, geleiteten sie ihn nach Cäsarea und entließen ihn von da nach Tarsus.
31 Katema ko mpingo wa ŵandu ŵakunkulupilila Kilisito ŵala ŵakwete chitendewele ku Yudea kose ni ku Galilaya kose ni ku Samalia kose. Mbumu jwa Akunnungu ŵapele machili ni ŵajonjesyeche ni ŵatemi kwa kwajogopa Ambuje.
So lebte die Kirche in ganz Judäa, Galiläa und Samaria in Ruhe und Frieden. Sie erstarkte innerlich und wandelte in der Furcht des Herrn; dazu wuchs sie auch äußerlich durch den Beistand des Heiligen Geistes.
32 Che Petulo paŵaliji nkwendajenda pali pose, ŵaiche sooni kwa ŵakukulupilila ŵakutama ku Luda.
Als Petrus einst alle Heiligen besuchte, kam er auch zu denen, die in Lydda wohnten.
33 Ŵansimene kweleko mundu jwakuŵilanjikwa che Ainea, juŵagonile pa chindanda kwa yaka nsano ni itatu pakuŵa ŵatatele.
Dort fand er einen Mann mit Namen Äneas, der schon acht Jahre gelähmt zu Bett lag.
34 Nipele, che Petulo ŵansalile, “Che Ainea, Che Yesu Kilisito akunnamisya. Njimuche, ntandiche chindanda chenu.” Papopo che Ainea ŵajimwiche.
Zu dem sprach Petrus: "Äneas, Jesus der Messias macht dich gesund; steh auf und bringe dir dein Lager selbst in Ordnung!" Sofort erhob er sich.
35 Ŵandu wose ŵaŵatemi ku Luda ni ku Shaloni ŵambweni che Ainea, ni wose ŵankulupilile Ambuje.
Alle Leute in Lydda und Saron sahen ihn und bekehrten sich zum Herrn.
36 Ku Yopa ko jwapali jwakulijiganya jwankongwe liina lyakwe che Tabisa, mu Chigiliki che Doka, malumbo gakwe, ngolombwe. Jweleju ŵapanganyaga yambone ni kwakamuchisya ŵakulaga moŵa gose.
In Joppe wohnte eine Jüngerin mit Namen Tabitha — dies Wort bedeutet Gazelle —. Die widmete sich ganz der Liebestätigkeit und gab reichlich Almosen.
37 Moŵa gala ŵalwasile ni ŵajasiche. Ŵandu ŵagajojesye malilo gakwe ni ŵagaŵisile mu chuumba cha mwinani.
Gerade damals erkrankte sie und starb. Da wusch man ihre Leiche und bahrte sie in dem Obergemach des Hauses auf.
38 Ku Yopa nganikutalikangana ni ku Luda, nipele ŵakulijiganya paŵapilikene kuti che Petulo ali ku Luda, ŵalajisye ŵandu ŵaŵili kukwao ni kwachondelela kuti, “Nnyiche chitema pe kukwetu.”
Die Jünger in Joppe, das nahe bei Lydda liegt, hatten erfahren, Petrus sei in Lydda. Darum sandten sie zwei Männer zu ihm mit der dringenden Bitte: "Komm ohne Säumen zu uns!"
39 Nipele, che Petulo ŵalongene nawo. Paŵaiche, ŵanlongwesye ku chuumba cha mwinani. Kweleko ŵaŵililwe ni achiŵankwawo wose ŵansyungwile che Petulo achililaga ni kwalosya minjilo ni yakuwala ine iŵaipanganyisye che Doka akanaŵe kwasika.
Petrus machte sich auf und ging mit ihnen. Nach seiner Ankunft führte man ihn in das Obergemach. Da umringten ihn alle Witwen und zeigten ihm unter Tränen die Unterkleider und Obergewänder, wie sie "die Gazelle" zu machen pflegte, als sie noch bei ihnen war.
40 Che Petulo ŵaakopwesye paasa wose, ŵatindiŵele ni kupopela. Nipele, ŵagagalauchile malilo gala ni kuti, “Che Tabisa njimuche.” Nombejo ŵatatanukwile meeso gao, ni paŵaweni che Petulo ŵajimwiche ni kutama.
Petrus ließ alle aus dem Zimmer gehen, kniete nieder und betete. Dann wandte er sich zu dem Leichnam und sprach: "Tabitha, steh auf!" Da öffnete sie ihre Augen, und als sie Petrus erblickte, setzte sie sich aufrecht hin.
41 Che Petulo ŵankamwile nkono ni kunjimika, ni ŵaaŵilasile ŵandu ŵakukulupilila ni ŵaŵililwe ni achiŵankwawo ŵala, ŵapele ali jwanjumi.
Er aber reichte ihr die Hand und half ihr, sich von ihrem Lager zu erheben. Dann rief er die Heiligen und die Witwen herein und gab sie ihnen lebendig wieder.
42 Ngani jo jajenele papali pose ku Yopa ko, ni ŵandu ŵajinji ŵaakulupilile Ambuje.
Dieser Vorfall ward in ganz Joppe bekannt, und viele wurden an den Herrn gläubig.
43 Che Petulo ŵalonjele ku Yopa kula moŵa gampepe, achitamaga mu nyuumba ja mundu jwakuŵilanjikwa che Simoni jwakukolosya mapende.
Petrus hielt sich dann noch längere Zeit in Joppe auf und wohnte bei einem Gerber namens Simon.