< Masengo 17 >

1 Nipele che Paolo ni che Sila ŵapelengenye ku Amfipoli ni ku Apolonia, ni ŵaiche ku Sesalonike kujaliji nyuumba ja kupopelela ja Ŵayahudi.
Sie reisten aber durch Amphipolis und Apollonia und kamen nach Thessalonich, wo eine Synagoge der Juden war.
2 Ni che Paolo malinga ni masyoŵelo gakwe ŵalumbikene nawo ni kuusyausyana nawo nkati Malembelo ga Akunnungu kwa moŵa gatatu ga Lyuŵa lya Kupumulila.
Paulus aber ging nach seiner Gewohnheit zu ihnen hinein und redete an drei Sabbaten mit ihnen auf Grund der Schrift,
3 Ŵaagopolele ni kwasalila pangasisika kuti yaŵajilwe Kilisito asauche ni kusyuka. Ŵaasalile, “Aŵa Che Yesu ŵangwajenesya kukwenu, ŵelewo ali Kilisito.”
indem er erläuterte und darlegte, daß Christus leiden und von den Toten auferstehen mußte, und daß dieser Jesus, welchen ich euch verkündige (so sprach er), der Christus sei.
4 Ŵane mwa ŵanyawo ŵakulupilile ni ŵalumbikene ni che Paolo ni che Sila. Ni sooni, mpingo wekulungwa wa Ŵagiliki ŵaŵaliji nkwapopela Akunnungu ni achakongwe ŵakuchimbichikwa ŵajinji ŵaakulupilile Akunnungu.
Und etliche von ihnen ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an, auch von den gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, und von den vornehmsten Frauen nicht wenige.
5 Nambo Ŵayahudi ŵagumbele wiu ni ŵaajigele ŵandu ŵangalumbana ŵa pakusumichisya malonda ni ŵalumbikene pamo ni kutanda kutindiganya pamusi pose. Ŵajijimuchile nyuumba ji che Yasoni achiganisyaga kuti chiŵasimane che Paolo ni che Sila mwelemo kuti ŵakoposye kwa ŵandu.
Aber die ungläubigen Juden wurden voll Neid und gewannen etliche boshafte Leute vom Straßenpöbel, machten Lärm und brachten die Stadt in Aufruhr, drangen auf das Haus Jasons ein und suchten sie, um sie vor das Volk zu führen.
6 Nambo nganiŵasimana, nipele ŵaajigele che Yasoni pamo ni ŵandu ŵane ŵakunkulupilila Che Yesu ni kwakwekwelemya mpaka kwa achakulu ŵa musi achinyanyisyaga kuti, “Ŵandu ŵa akutindiganya chilambo chose ni sano alinji pamusi pano.
Als sie sie aber nicht fanden, schleppten sie Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und schrieen: Diese Leute, welche in der ganzen Welt Unruhe stiften, sind jetzt auch hier;
7 Che Yasoni ŵaapochele mu nyuumba jao. Wose akukananga kugakuya malajisyo ga Mwenye jwa ku Loma achitiji, eti, ‘Apali mwenye jwine jwakuŵilanjikwa Che Yesu.’”
Jason hat sie aufgenommen! Und doch handeln sie alle wider die Verordnungen des Kaisers, indem sie sagen, ein anderer sei König, nämlich Jesus!
8 Achakulu ŵa musi pamo ni mpingo wa ŵandu ula paŵagapilikene maloŵe go yatindigenye mu ntwe.
Sie brachten aber das Volk und die Stadtobersten, welche dies hörten, in Aufregung,
9 Nipele ŵaatesile che Yasoni ni achinjakwe atyosye chikole ni ŵalesile ajaulangane.
so daß sie Jason und die übrigen nur gegen Bürgschaft freiließen.
10 Chilo, ŵandu ŵakunkulupilila Che Yesu ŵa ku Sesalonike ŵala ŵachisisye che Paolo ni njakwe che Sila ajaulangane ku Belea. Ni ŵanyawo paŵaiche kweleko ŵajinjile mu nyuumba ja kupopelela ja Ŵayahudi.
Die Brüder aber schickten alsbald während der Nacht Paulus und Silas nach Beröa, wo sie sich nach ihrer Ankunft in die Synagoge der Juden begaben.
11 Nambo, ŵandu ŵa ku Belea ŵaliji ŵakupilikanichisya nnope kupunda ŵa ku Sesalonike. Ŵalipochele Liloŵe lya Akunnungu kwa lung'wanu lwekulungwa ni moŵa gose ŵaliji nkugalolechesya lolechesya Malembelo ga Akunnungu kanga yaŵaiŵechetaga che Paolo yo yaliji isyenesyene.
Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie das Wort mit aller Bereitwilligkeit aufnahmen und täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte.
12 Ŵayahudi ŵajinji ŵakulupilile pamo ni achakongwe ni achalume ŵa Chigiliki ŵakuchimbichikwa.
Es wurden denn auch viele von ihnen gläubig, auch von den angesehenen griechischen Frauen und Männern nicht wenige.
13 Nambo Ŵayahudi ŵa ku Sesalonike paŵaimanyi kuti che Paolo ŵaliji nkulalichila Liloŵe lya Akunnungu ku Belea ko, ŵajawile kweleko nombe ni kutanda kutindiganya ni kujichisya mipingo ja ŵandu.
Als aber die Juden von Thessalonich erfuhren, daß auch zu Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt wurde, kamen sie auch dahin und erregten und bewegten das Volk.
14 Papopo ŵandu ŵakunkulupilila Che Yesu ŵapechesye che Paolo ku mbwani nambo che Sila ni che Timoseo ŵasigele ku Belea.
Alsbald aber sandten da die Brüder den Paulus fort, damit er bis ans Meer ziehe; Silas aber und Timotheus blieben daselbst zurück.
15 Ŵandu ŵaŵampechesye che Paolo ŵala ŵampechesye mpaka ku Asene. Nombewo ŵausile ku Belea ali ni malajisyo kutyochela ku che Paolo gagakuti che Sila ni che Timoseo ŵakuye chitema pe.
Die nun, welche den Paulus geleiteten, brachten ihn bis nach Athen; und nachdem sie den Auftrag an Silas und Timotheus empfangen hatten, daß sie so bald als möglich zu ihm kommen sollten, zogen sie fort.
16 Che Paolo paŵaliji ku Asene nkwalindilila ŵanya che Sila ni che Timoseo, yachimile nnope muntima mwao pakuŵa ŵauweni musi wo ugumbele inyago ya achiminungu.
Während aber Paulus in Athen auf sie wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er die Stadt so voll Götzenbilder sah.
17 Nipele ŵausyeneusyene ni Ŵayahudi ni ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi ŵaŵaliji nkwalamba Akunnungu mu nyuumba ja kupopelela, lyuŵa ni lyuŵa ŵausyeneusyene ni ŵandu ŵaŵasimanaga nawo pakusumichisya malonda.
Er hatte nun in der Synagoge Unterredungen mit den Juden und den Gottesfürchtigen, auch täglich auf dem Markte mit denen, welche zugegen waren.
18 Ŵandu ŵaŵalijigenye lunda lwa Chiepikulo ni Chisitoiki ŵatesile makani ni che Paolo. Ŵane ŵatite, “Ana ujinga chi wakuusala mundu ju?” Ŵane ŵatite, “Akuwoneka mpela akulalichila ngani ja achiminungu achalendo.” Ŵatite yeleyo pakuŵa che Paolo ŵaliji nkulalichila ngani ji Che Yesu ni yatite kusyuka,
Aber etliche der epikureischen und stoischen Philosophen maßen sich mit ihm; und etliche sprachen: Was will doch dieser Krächzer sagen? Andere aber: Er scheint ein Verkündiger fremder Götter zu sein! weil er ihnen das Evangelium von Jesus und der Auferstehung verkündigte.
19 Nipele ŵanjigele che Paolo ku Aleopago achitiji, “Tukusaka tukombole kugamanyilila gele majiganyo gasambano ginkusala ga.
Und sie nahmen ihn und führten ihn auf den Areopag und sprachen: Können wir erfahren, was das für eine neue Lehre sei, die von dir vorgetragen wird?
20 Indu ine itwipilikene mmawiwi getu ikuwoneka kuŵa ya chilendo kukwetu. Nipele tukusaka kugamanyilila malumbo ga yele indu yo.”
Denn du bringst etwas Fremdartiges vor unsere Ohren; so wollen wir nun erfahren, was das sein soll!
21 Ŵandu ŵa ku Asene ni achalendo wose ŵakulonjela kweleko ŵajigele katema kakajinji kutagula ni kupilikanila ngani ja sambano.
Alle Athener nämlich, auch die Ausländer, die sich dort aufhielten, vertrieben sich mit nichts anderm so gerne die Zeit, als damit, etwas Neues zu sagen oder zu hören.
22 Nipele che Paolo ŵajimi paujo pa nkungulu wa Aleopago ni kuti, “Ŵanyamwe ŵandu ŵa ku Asene, nguwona kuti ŵanyamwe nli ŵandu ŵa dini nnope,
Da stellte sich Paulus mitten auf den Areopag und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe an allem, daß ihr sehr religiöse Leute seid!
23 pakuŵa panaliji nkwendajenda akuno ni akunokuno napaweni peuto pankutyochesya mbopesi, ni sooni nachisimene chilisa chimo chilembekwe, ‘Kwa Akunnungu ŵangamanyika.’ Nipele ngunlalichila ŵanyamwe chele chindu chinkuchipopelela pangachimanyilila.
Denn als ich umherging und eure Heiligtümer besichtigte, fand ich auch einen Altar, an welchem geschrieben stand: «Dem unbekannten Gott.» Was ihr nun verehret, ohne es zu kennen, das verkündige ich euch.
24 Akunnungu ŵaŵachigumbile chilambo ni yose yaili mwelemo, ŵelewo ni Ambuje ŵa kwinani ni chilambo chino, ŵelewo ngakutama mmajumba ga Akunnungu getaŵe ni ŵandu.
Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln von Händen gemacht;
25 Sooni ngakutumichilwa ni makono ga ŵandu ni ngakuchisaka chachili chose, pakuŵa asyene akwapa ŵandu wose umi ni kwakombolechesya kupumula ni kwapa indu yose.
ihm wird auch nicht von Menschenhänden gedient, als ob er etwas bedürfte, da er ja selbst allen Leben und Odem und alles gibt.
26 Kutyochela mwa mundu jumo ŵapanganyisye ŵandu wose ŵa pachilambo pano ni kwakombolechesya kutama palipose pachilambo pano. Ŵalamwile kutyochela kundanda katema chi ni papi pachatame ŵandu wo.
Und er hat aus einem Blut das ganze Menschengeschlecht gemacht, daß es auf dem ganzen Erdboden wohne, und hat im voraus die Zeiten und die Grenzen ihres Wohnens bestimmt,
27 Ŵatesile yeleyo kuti ŵandu ŵa ilambo yo ŵasoseje Akunnungu namuno kwakwapapasya ŵasimane. Natamuno yeleyo Akunnungu ngakutalikangana ni jwalijose.
daß sie den Herrn suchen sollten, ob sie ihn wohl spüren und finden möchten, da er ja nicht ferne ist von einem jeglichen unter uns;
28 Mpela ila mundu jumo iŵatite pakusala, ‘Mwa ŵelewo uweji tukwete umi, tukwenda ni kutama!’ Mpela ila ŵakwimba ŵenu ŵane, ŵatite, ‘Uweji wose tuli ŵanache ŵao.’
denn in ihm leben, weben und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: «Wir sind auch seines Geschlechts.»
29 Nipele pakuŵa tuli ŵanache ŵao Akunnungu, ngaikuŵajilwa kuganisya kuti Akunnungu akulandana ni sahabu ni madini ga mbiya atamuno liganga lyesepe uchenene kwa lunda lwa ŵandu.
Da wir nun göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei dem Golde oder Silber oder Stein, einem Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung gleich.
30 Ndema sya ungamanyilila wao, Akunnungu ŵalitesile nti ngakulola. Nambo sambano akulajisya kuti ŵandu wose ŵa palipose aleche sambi.
Nun hat zwar Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen, jetzt aber gebietet er allen Menschen allenthalben, Buße zu tun,
31 Pakuŵa aŵisile lyuŵa lichiŵalamule ŵandu ŵa pachilambo kwa goloka, kwa litala lya mundu jumo jwansagwile. Nombe Akunnungu ŵaalosisye pangasisa ŵandu wose ngani ji, pakunsyusya mundu jo!”
weil er einen Tag festgesetzt hat, an welchem er den Erdkreis mit Gerechtigkeit richten wird durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat und den er für jedermann dadurch beglaubigte, daß er ihn von den Toten auferweckt hat.
32 Nipele paŵampilikene che Paolo achiŵechetaga yankati kusyuka kwa ŵawe, ŵane mwa ŵanyawo ŵatesile chanache, nambo ŵane ŵatite, “Tukusaka tumpikanile sooni nkati yeleyo.”
Da sie aber von Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, die andern aber sprachen: Wir wollen dich darüber nochmals hören.
33 Che Paolo ŵatyosile pankungulu ni kwalekanga.
Und so ging Paulus aus ihrer Mitte hinweg.
34 Nambo ŵandu ŵampepe ŵalongene nawo ni kwakulupilila Che Yesu. Mwa ŵandu wo ŵapali che Dionisio jumo jwa mpingo waukuŵilanjikwa Aleopago ni jwankongwe liina lyakwe che Damali ni ŵandu ŵane.
Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter ihnen auch Dionysius, ein Mitglied des Areopags, und eine Frau namens Damaris und andere mit ihnen.

< Masengo 17 >