< Masengo 14 >

1 Nipele, ku Ikonio ko che Paolo ni che Banaba ŵajawile mu nyuumba ja kupopelela Ŵayahudi mpela iŵatite pakusyoŵelela ni kuŵecheta pangali lipamba, mpaka Ŵayahudi ŵajinji ni Ŵagiliki ŵakulupilile.
In Ikonium besuchten sie zusammen das jüdische Versammlungshaus und redeten dort mit solchem Erfolg, daß Juden und Heiden in großer Anzahl gläubig wurden.
2 Nambo Ŵayahudi ŵangakwakulupilila Che Yesu ŵaachisisye ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi kuti ŵaachime che Paolo ni che Banaba.
Die Juden aber, die ungläubig blieben, regten die heidnische Bevölkerung auf und machten sie gehässig gegen die Brüder.
3 Che Paolo ni che Banaba ŵatemi kweleko moŵa gamajinji. Ŵaŵechete pangali lipamba yankati Ambuje, ni Ambuje wo ŵalosisye pangasisa usyene wa utenga waujenesye nkati upile wao, kwa kwakombolechesya kutendekanya imanyisyo ni yakusimonjeka.
Paulus und Barnabas blieben geraume Zeit dort und wirkten unerschrocken im Vertrauen auf den Herrn, der für das Wort von seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder durch ihre Hände geschehen ließ.
4 Nambo ŵandu wose ŵa musi wo ŵasapulene, ŵane ŵalumbikene ni Ŵayahudi ni ŵane ŵalumbikene ni achinduna ŵala.
Endlich spaltete sich die Bevölkerung der Stadt in zwei Parteien: die einen hielten es mit den Juden, die anderen mit den Aposteln.
5 Nipele, ŵampepe mwa ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi ni Ŵayahudi pamo ni ilongola ŵao, ŵalamwile kwapanganyichisya yangalumbana achinduna ŵala ni kwaulaga kwa kwaputa maganga.
Als diese erfuhren, daß die Heiden und die Juden im Einverständnis mit ihrer Obrigkeit damit umgingen, sie zu mißhandeln und zu steinigen,
6 Achinduna nkumanyilila yeleyo ni ŵautuchile kuchilambo cha ku Likaonio mmisi ja ku Lisita ni ku Debe, ni ilambo yaili mumbali mwakwe,
da entflohen sie in die lykaonischen Städte Lystra und Derbe und deren Nachbarschaft.
7 ni ŵajendelechele kwalalichila ŵandu Ngani Jambone mmisi jo.
Dort fuhren sie fort, die Frohe Botschaft zu verkünden.
8 Ku Lisita ko jwapali mundu juŵaliji jwakulemala, ni jwanganajenda kose chitandile kupagwa kwakwe.
In Lystra lebte damals ein Mann, der hatte keine Kraft in seinen Füßen; er war von Geburt lahm, mußte immer stillsitzen und hatte noch nie umhergehen können.
9 Mundu jo ŵampilikanichisye che Paolo paŵalalichilaga. Nipele che Paolo ŵanlolechesye uchenene, ni paŵaimanyilile kuti akwete chikulupi chakombola kulamwa,
Da hörte er Paulus reden. Paulus sah ihn scharf an, und da er merkte, daß der Mann Vertrauen hatte, geheilt zu werden,
10 ŵaŵechete kwa kunyanyisya kuti, “Njime uchenene ni makongolo genu!” Papopo mundu jo ŵasumbile ni kutanda kwenda.
rief er ihm mit lauter Stimme zu: "Tritt aufrecht auf deine Füße!" Da sprang er auf und ging umher.
11 Mpingo wa ŵandu ula paŵachiweni chiŵachipanganyisye che Paolo, ŵatandite kunyanyisya Mchilikaonia achitiji, “Achiminungu atutuluchile chisau ŵandu!”
Als die Leute sahen, was Paulus getan, da riefen sie in ihrer Landessprache: "Die Götter sind in menschlicher Gestalt zu uns herabgekommen!"
12 Che Banaba ŵaŵilanjikwe Seu ni pakuŵa che Paolo ŵaliji jwakuŵecheta jwankulu, ŵaŵilanjikwe Helime.
Sie nannten Barnabas "Zeus" und Paulus "Hermes", weil er das Wort führte.
13 Ni jŵambopesi jwa nyuumba ja nnungu Seu jijaliji paasa pa musi, ŵajigele ng'ombe ni uluŵa paujo pa nnango wekulungwa wa musi, nsyene pamo ni mpingo wa ŵandu ula ŵasachile ŵatajile mbopesi che Paolo ni che Banaba.
Der Priester des Zeus, der am Eingang der Stadt einen Tempel hatte, brachte Stiere und Kränze zu dem Stadttor und schickte sich an, zusammen mit dem Volk ein Opfer darzubringen.
14 Nambo che Banaba ni che Paolo paŵajipilikene ngani jo ŵapapwile iwalo yao ni ŵautuchile kwauli mpingo wa ŵandu kula achinyanyisyaga,
Sobald die Apostel Paulus und Barnabas dies erfuhren, zerrissen sie ihre Kleider, eilten aus ihrem Haus, sprangen unter die Menge
15 alinkuti, “Mwanya, ana ligongo chi nkutendekanya yelei? Noweji tuli ŵandu pe mpela ŵanyamwe. Ni sooni tuiche pelepa kukunlalichila Ngani Jambone kuti nneche inyago pe ni kwagalauchila Akunnungu ŵaali ŵajumi, ŵaŵagumbile kwinani ni chilambo ni mbwani ni yose yaili mwelemo.
und riefen: "Ihr Männer, warum tut ihr das? Auch wir sind Menschen ganz ebenso wie ihr. Wir bringen euch die Botschaft, daß ihr euch von diesen nichtigen Göttern zu dem lebendigen Gott wenden sollt, der den Himmel, die Erde und das Meer mit allem, was darinnen ist, geschaffen hat.
16 Kalakala ko Akunnungu ŵaalesile ŵandu wose ŵa pachilambo atendekanye iŵasachile.
In den vergangenen Zeiten hat er alle Völker ihre eigenen Wege gehen lassen.
17 Natamuno yeleyo Akunnungu nganaleka kulilosya kwakwapanganyichisya yambone, achanyesyesyaga ula kutyochela kwinani ni kwapa masika gambone kwa katema kakwe, akumpa yakulya ni kungumbasya kusengwa mmitima jenu.”
Trotzdem aber hat er euch durch seine Wohltaten von seinem Dasein Zeugnis gegeben: Er sendet euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten; so schenkt er euch reichlich Nahrung und erfüllt eure Herzen mit Freude."
18 Namuno achinduna ŵala ŵatite yeleyo, yalemile kwalekasya ŵandu ŵala akasaŵatajila mbopesi.
Nur mit Mühe konnten sie durch diese Worte das Volk davon abbringen, ihnen zu opfern.
19 Nambo ŵaiche Ŵayahudi ŵampepe kutyochela ku Antiokia ni ku Ikonio, ni ŵanyenjile ŵandu ŵapanganyichisye yangalimate che Paolo ni che Banaba. Ni ŵamponyile che Paolo maganga ni kwautila paasa musi achiganisyaga kuti awile.
Später kamen Juden von Antiochia und Ikonium nach Lystra. Die verhetzten das Volk, steinigten Paulus und schleiften ihn zur Stadt hinaus, in der Meinung, er sei tot.
20 Nambo ŵandu ŵakwakulupilila Che Yesu paŵansyungwile, ŵajimwiche ni kwinjila mmusi. Malaŵi jakwe ŵatyosile pamo ni che Banaba kwaula ku Debe.
Als ihn aber die Jünger umringten, erhob er sich und kehrte in die Stadt zurück. Am folgenden Tag ging er mit Barnabas nach Derbe.
21 Che Paolo ni che Banaba ŵaalalichile ŵandu Ngani Jambone ku Debe ko ni kwapata ŵakulijiganya ŵajinji, nipele ŵaujile ku Antiokia achipitilaga ku Lisita ni ku Ikonio.
Als sie in dieser Stadt die Frohe Botschaft verkündigt und viele Jünger gewonnen hatten, kehrten sie nach Lystra, Ikonium und Antiochia zurück. Sommer 48 n. Chr.
22 Ni ŵaalimbisye ŵandu ŵakunkulupilila Che Yesu ŵa misi jo ni kwatulasya ntima kuti atame mchikulupi nkulimbangana. Ni ŵaasalile, “Tukusachilwa kugapitila masausyo gamajinji kuti tujinjile mu Umwenye wa Akunnungu.”
Überall stärkten sie die Seelen der Jünger, ermahnten sie, fest im Glauben zu beharren, und fügten hinzu: "Wir müssen durch viele Trübsale in Gottes Königreich eingehen."
23 Che Paolo ni che Banaba paŵamasile kwasagula achakulu mu kila mpingo wa ŵandu ŵakunkulupilila Kilisito, ŵapopele ni kutaŵa nipele ŵaapopelele kwa Ambuje ŵaŵakulupilile kuti chiŵaagose.
Sie setzten auch in jeder Gemeinde Älteste ein und befahlen die Jünger unter Gebet und Fasten dem Herrn, an den sie gläubig geworden waren.
24 Che Paolo ni che Banaba paŵapitaga ku Pisidia ŵaiche ku chilambo cha Pamfilia.
Dann zogen sie durch Pisidien und kamen nach Pamphylien.
25 Paŵamasile kulalichila Ngani Jambone kwa ŵandu ŵa ku Pega, ŵatuluchile ku Atalia.
Als sie in Perge das Wort des Herrn verkündigt hatten, gingen sie nach Attilia hinab.
26 Kutyochela ku Atalia ŵajendelechele ni ulendo kwa ngalaŵa jajikulungwa ni kuuja ku Antiokia kuŵaŵisilwe mmakono ga Akunnungu ni kupegwa upile kwa ligongo lya masengo gagali gamamale.
Von da fuhren sie zu Schiff nach Antiochia. Dort waren sie ja einst der Gnade Gottes befohlen für die Arbeit, die sie nun vollendet hatten.
27 Che Paolo ni che Banaba paŵaiche ku Antiokia ko, ŵasongangenye mpingo wa ŵandu ŵakunkulupilila Kilisito ŵa pelepo, nipele ŵaasalile yanayose iŵaitesile Akunnungu pamo nawo, ni iŵatite pakwaugulila litala ŵandu ŵangaŵa Ŵayahudi ŵakulupilile Che Yesu.
Nach ihrer Ankunft versammelten sie die Gemeinde und berichteten, wie Großes Gott durch sie gewirkt und daß er den Heiden die Tür des Glaubens aufgetan habe.
28 Nipele ŵatemi kweleko moŵa gamajinji pamo ni ŵandu ŵakunkulupilila Che Yesu.
Sie blieben dann geraume Zeit bei den Jüngern in Antiochia.

< Masengo 14 >