< Lawkcengkung 11 >

1 Gilead tami Jephthah teh a thakaawmpounge ni teh tarankahawi poung e a tho, Gilead ni Jephthah a khe. A manu teh kâyawt e doeh.
Nun war der Gileaditer Jephtha ein tapferer Held, obwohl der Sohn einer Dirne; sein Vater war irgendein Gileaditer.
2 Gilead yu ni a khe pouh e a capanaw a lungha toteh, Jephthah teh a hrek awh. Kaimouh koe awm hanh lawih, apa e râw cungtalah na pang pawm mahoeh.
Als nun die (rechtmäßige) Frau des (betreffenden) Gileaditers ihm Söhne gebar und die Söhne dieser Frau herangewachsen waren, hatten sie Jephtha ausgestoßen und zu ihm gesagt: »Du sollst in unserer Familie nicht miterben!, denn du bist der Sohn einer fremden Frau!«
3 Jephthah teh a hmaunaw koehoi a yawng teh, Tob ram dawk kho a sak. Jephthah koe ka cungkeihoehe naw a kamkhueng awh teh a kâbang awh.
So war denn Jephtha vor seinen Brüdern geflohen und hatte sich in der Landschaft Tob niedergelassen, wo sich nichtsnutzige Leute um ihn sammelten, die mit ihm Raubzüge unternahmen.
4 Ammonnaw ni Isarelnaw a tuk hnukkhu hoi atueng sitca dawk hettelah ao.
Nun begab es sich nach einiger Zeit, daß die Ammoniter Krieg mit den Israeliten anfingen.
5 Ammonnaw ni Isarel a tuk awh toteh, Gilead e a lungkahanaw ni Tob ram hoi Jephthah la hanlah a cei awh.
Als nun die Ammoniter gegen die Israeliten zu Felde zogen, machten sich die Ältesten der Gileaditer auf den Weg, um Jephtha aus der Landschaft Tob zu holen.
6 Hottelah Jephthah koevah, Ammonnaw tuk thai nahanlah tho leih, ransabawi lah na awm pou leih atipouh awh.
Sie baten ihn: »Komm und werde unser Anführer, damit wir gegen die Ammoniter kämpfen!«
7 Jephthah ni Gilead e kacuenaw koe na hmuhma awh teh, apa im hoi na pâlei awh nahoehmaw. Bangkongmaw atu na ngaikhawk torei teh kai koe bout na tho awh telah atipouh.
Aber Jephtha antwortete den Ältesten der Gileaditer: »Seid ihr es nicht, die mich gehaßt und aus meines Vaters Hause vertrieben haben? Warum kommt ihr jetzt zu mir, wo ihr in Not seid?«
8 Gilead e kacuenaw ni Jephthah koevah, hete kecu dawk nahoehmaw Ammonnaw tuk hanelah nang koelah bout ka kamlang awh vaw. Hahoi Gilead kaawmnaw pueng lathueng vah a lû lah awm loe atipouh awh.
Da erwiderten ihm die Ältesten der Gileaditer: »Eben deshalb sind wir jetzt wieder zu dir gekommen, und wenn du mit uns gehst und gegen die Ammoniter kämpfen willst, so sollst du bei uns das Oberhaupt aller Bewohner Gileads sein!«
9 Jephthah ni Gilead e kacuenaw koe, Ammonnaw tuk hanelah im bout na bankhai awh teh, BAWIPA ni ahnimanaw koe, koe na poe pawiteh kahrawikung lah kaawm katang han vaimoe telah atipouh.
Da antwortete Jephtha den Ältesten der Gileaditer: »Wenn ihr mich zurückholt, damit ich gegen die Ammoniter kämpfe, und der HERR sie von mir besiegt werden läßt, werde ich dann wirklich euer Oberhaupt sein?«
10 Gilead e kacuenaw ni, na lawk patetlah lah ka sak awh hoehpawiteh, BAWIPA ni mamouh rahak vah kapanuekkhaikung lah awm seh atipouh awh.
Da erwiderten ihm die Ältesten von Gilead: »Der HERR sei Zeuge zwischen uns (und strafe uns), wenn wir nicht so tun, wie du es verlangst!«
11 Hahoi, Jephthah ni Gilead e kacuenaw koe a cei teh, lû hoi ransabawi lah a coung. Mizpah kho vah, Jephthah ni BAWIPA hmalah hote lawknaw pueng hah a dei.
So ging denn Jephtha mit den Ältesten von Gilead, und das Kriegsvolk machte ihn zu seinem Oberhaupt und zum Befehlshaber über sich [und Jephtha trug alles, was er zu sagen hatte, dem HERRN in Mizpa vor].
12 Jephthah ni Ammonnaw e siangpahrang koevah, kai na tarankhai hanelah bangmaw kaawm. Kai tuk hanelah ka ram dawk na tho awh, telah patounenaw a patoun.
Hierauf sandte Jephtha Boten an den König der Ammoniter und ließ ihm sagen: »Was willst du von mir, daß du gegen mich herangezogen bist, um mein Land zu bekriegen?«
13 Ammonnaw e siangpahrang ni, Isarelnaw Izip ram hoi a tâco navah, ka ram hah Arnon hoi Jabbok hoi Jordan totouh na la awh kecu dawkvah, hote ramnaw hah pâdingsuelah duem na poe leih, telah Jephthah e patounenaw koe a dei pouh awh.
Der König der Ammoniter antwortete den Boten Jephthas: »Israel hat mir, als es aus Ägypten heraufzog, mein Land weggenommen vom Arnon bis an den Jabbok und bis an den Jordan: gib es mir also jetzt gutwillig zurück!«
14 Jephthah ni Ammonnaw e siangpahrang koe patounenaw bout a patoun.
Darauf sandte Jephtha nochmals Boten an den König der Ammoniter
15 Ahni koe Jephthah ni hettelah a dei pouh. Isarelnaw ni Moab ram na lat pouh hoeh. Ammonnaw e ram hai bout lat hoeh.
und ließ ihm sagen: »Jephtha macht dich auf folgendes aufmerksam: Die Israeliten haben den Moabitern und den Ammonitern ihr Land nicht weggenommen,
16 Bangkongtetpawiteh, Izip ram hoi a tâco navah, kahrawngkadi pueng dawkvah, tuipui paling totouh paloupalou a cei awh teh Kadesh a pha awh.
sondern als die Israeliten beim Auszug aus Ägypten durch die Wüste bis ans Schilfmeer gewandert und in Kades angekommen waren,
17 Hahoi teh Isarel ni Edom siangpahrang koevah, pahren lahoi na ram dawk kai pou na cetsak lah titeh patounenaw a patoun. Hatei, Edom siangpahrang ni a hnâ bawt pouh hoeh. Moab siangpahrang koe laicei bout a patoun haiyah, ceinae kâ poe hoeh. Hahoi Isarelnaw teh Kadesh vah sut ao awh.
schickten sie Gesandte an den König der Edomiter und ließen ihn um freien Durchzug durch sein Land bitten; aber der König der Edomiter wollte davon nichts wissen. Darauf schickten sie auch an den König der Moabiter, aber auch der wollte es nicht bewilligen. So mußten denn die Israeliten in Kades bleiben,
18 Ramke koelah pou a cei awh teh, Edom hoi Moab hah a roun awh. Moab ram kanîtho lahoi a cei awh teh, Arnon namran lah a roe awh. Moab ram thung dawk roeroe kâen awh hoeh. Bangkongtetpawiteh, Arnon palang teh Moab ramri doeh.
dann durch die Wüste ziehen, um das Land der Edomiter und das Land der Moabiter herumwandern und nach ihrer Ankunft auf der Ostseite des Landes der Moabiter jenseits des Arnons lagern, ohne das Gebiet der Moabiter betreten zu haben; denn der Arnon bildet die Grenze der Moabiter.
19 Hahoi Isarelnaw ni Amor siangpahrang Sihon, Heshbon siangpahrang koe patounenaw a patoun. Isarelnaw ni ahnimouh koe kamamae hmuen koe ka pâtam navah pahren lahoi na ram dawk pou ka cei awh han atipouh.
Darauf schickten die Israeliten Gesandte an den Amoriterkönig Sihon, der in Hesbon seinen Wohnsitz hatte, und baten ihn um freien Durchzug durch sein Land, um an das Ziel ihrer Wanderung zu gelangen.
20 Hatei, Sihon ni Isarelnaw ni a ram dawk a raka hane a yuem hoeh dawkvah, a taminaw pueng a pâkhueng teh Jahaz kho king a kalup awh teh, Isarelnaw hah a tuk awh.
Aber Sihon wollte den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet aus Mißtrauen nicht gestatten, sondern bot sein gesamtes Kriegsvolk auf, bezog ein Lager bei Jahaz und griff die Israeliten an.
21 BAWIPA Isarel Cathut ni Sihon siangpahrang hoi a taminaw pueng hah Isarel kut dawk a poe teh, he a thei awh. Hahoi Isarelnaw ni hote Amornaw onae ram teh koung a pang awh.
Da ließ der HERR, der Gott Israels, Sihon mit seinem ganzen Heer in die Hand der Israeliten fallen, so daß diese sie besiegten. So nahmen die Israeliten das ganze Land der Amoriter, die in jenem Lande wohnten, in Besitz
22 Hahoi Amornaw e khori thung dawk Amor palang koehoi Jabbok palang totouh, ramke hoi Jordan palang totouh a pang awh.
und bemächtigten sich des ganzen Gebiets der Amoriter vom Arnon bis an den Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan.
23 Hottelah Isarel BAWIPA Cathut ni, a tami Isarelnaw hmalah Amornaw ram hah a lawp pouh. Telah pawiteh, nang ni a ram na lawp han toung.
Und jetzt, nachdem der HERR, der Gott Israels, die Amoriter vor seinem Volke Israel vertrieben hat, willst du uns aus ihrem Besitz verdrängen?
24 Na cathut Kemosh ni na ham lah na poe e pueng teh na pang hane nahoehmaw. Hottelah, BAWIPA Cathut ni, kaimouh ka hmalae a lawp e pueng teh ka pang han bokhei.
Nicht wahr? Was dein Gott Kamos dir zum Besitz gibt, das nimmst du in Besitz; und alles, was der HERR, unser Gott, vor uns vertrieben hat, in dessen Besitz treten wir ein!
25 Moab siangpahrang Zippor capa Balak hlak na hawi maw. Ahni ni Isarel a taran teh, runae a poe boimaw. Ahni ni Isarel a tuk boimaw.
Und nun: bist du etwa besser als der Moabiterkönig Balak, der Sohn Zippors? Hat er etwa mit Israel gerechtet oder je Krieg gegen sie geführt,
26 Isarel hah Heshbon hoi a khonaw, Aroer hoi a khonaw, Ammon khori khopuinaw pueng koe kum 300 totouh kho a sak awh navah, bangkongmaw tuk laipalah na o awh vaw.
während Israel in Hesbon und den zugehörigen Ortschaften sowie in Aroer und den zugehörigen Ortschaften und in allen Städten, die auf beiden Seiten des Arnons liegen, dreihundert Jahre lang wohnte? Warum habt ihr sie denn in jener Zeit nicht wieder an euch gerissen?
27 Hatdawkvah, nangmouh koe bang yonnae ca boehai ka sak awh hoeh. Nangmouh ni tuk han na ngai dawkvah, kaimouh tak dawk yonnae na sak awh. BAWIPA lawkcengkung ni atuvah, Isarelnaw hoi Ammonnaw rahak vah, lawkceng na lawiseh, atipouh.
Ich habe dir also nichts zuleide getan, du aber handelst unrecht gegen mich, indem du Krieg mit mir anfängst: der HERR, der Richter, möge heute zwischen den Israeliten und den Ammonitern richten!«
28 Hatei, Jephthah ni lawk a thui e hah Ammon siangpahrang ni ngai pouh hoeh.
Aber der König der Ammoniter ließ die Vorstellungen unbeachtet, die Jephtha ihm hatte entbieten lassen.
29 Hahoi teh, BAWIPA e Muitha Jephthah tak dawk a pha teh Gilead hoi Manasseh ram hah a rakan teh, Gilead ram Mizpah vah pou a cei awh. Hahoi Gilead hoi Mizpah hoi Ammonnaw koe pou a cei awh.
Da kam der Geist des HERRN über Jephtha, und er zog durch Gilead und Manasse, zog dann weiter nach Mizpe in Gilead, und von Mizpe in Gilead zog er gegen die Ammoniter.
30 Jephthah ni BAWIPA koe lawk a kam teh, Ammonnaw heh ka kut dawk na poe katang pawiteh,
Damals brachte er dem HERRN folgendes Gelübde dar: »Wenn du die Ammoniter wirklich in meine Gewalt gibst,
31 hettelah ao han. Ammonnaw koehoi hnâroumcalah ka ban pawiteh, ka im takhang koehoi hmaloe na ka dawn e pueng teh, BAWIPA nange lah ao han. Hmaisawi thuengnae koe ka hno han telah a ti.
so soll der, welcher mir (zuerst) aus der Tür meines Hauses entgegenkommt, wenn ich wohlbehalten aus dem Kriege mit den Ammonitern heimkehre, der soll dem HERRN gehören, und ich will ihn als Brandopfer darbringen!«
32 Hahoi teh, Jephthah teh Ammonnaw tuk hanlah a kamthaw teh, BAWIPA ni ahnimouh teh a kut dawk a poe.
Hierauf zog Jephtha gegen die Ammoniter, um ihnen eine Schlacht zu liefern, und der HERR gab sie in seine Hand:
33 Aroer hoi Minnith totouh khopui 20 touh a tâ. Abelkeramim vah kâtheikârawngnae kalenpoung ao. Hot patetlah, Ammonnaw teh Isarelnaw hmalah a sung awh.
er brachte ihnen eine schwere Niederlage bei, von Aroer an bis in die Gegend von Minnith [zwanzig Städte] und bis nach Abel-Keramim. So wurden die Ammoniter vor den Israeliten gedemütigt.
34 Jephthah teh a onae im Mizpah a pha toteh, hawvah a canu ni cecak khawng hoi lam laihoi a dawn hanelah a tho. A canu a tawn e dueng doeh, alouke pihai awm hoeh.
Als nun Jephtha nach Mizpe in sein Haus zurückkehrte, siehe, da trat seine Tochter heraus ihm entgegen mit Handpauken und im Reigentanz; sie war sein einziges Kind: außer ihr hatte er weder Sohn noch Tochter.
35 Oe hahoi teh hettelah doeh. A canu lawn a hmu toteh, ahni a ravei teh, Oe ka canu rahim doeh na pabo toe, nang teh kai runae na kapoekung lah na o toe. Bangkongtetpawiteh, BAWIPA koe ka pahni yo ka ang toe. Hote hah bout ka hno thai mahoeh toe, telah a ti.
Bei ihrem Anblick zerriß er seine Kleider und rief aus: »Ach, meine Tochter! Du beugst mich tief darnieder! O daß gerade du mich in solches Leid bringen mußt! Ich habe mich ja gegen den HERRN verpflichtet und kann mein Gelübde nicht zurücknehmen!«
36 Napui ni a na pa koe, apa BAWIPA koe na pahni yo na ang boum teh na kâko hoi ka tâcawt e na lawk patetlah kai ka tak dawk sak yawkaw. Bangkongtetpawiteh, BAWIPA ni na taran Ammonnaw hah na lungkuep nahan na tâ sak toe.
Da erwiderte sie ihm: »Lieber Vater, hast du dich durch ein Gelübde gegen den HERRN verpflichtet, so verfahre mit mir nach dem Gelübde, das du ausgesprochen hast, nachdem der HERR dich Rache an deinen Feinden, den Ammonitern, hat nehmen lassen!«
37 Hahoi teh a na pa koevah telah ka sak vai, thapa yung hni touh thung, kamadueng vaiteh, mon dawkvah, tanglakacuem lah ka onae, ka huinaw hoi ka khuikapkhai eivai, atipouh.
Dann bat sie ihren Vater: »Nur dies eine möge mir noch gewährt werden: laß mir noch zwei Monate Zeit, damit ich mich auf den Bergen ergehe und meine Jungfrauschaft mit meinen Freundinnen beweine!«
38 Ahni ni cet awh yawkaw atipouh. Hateh thapa yung hni touh o hanelah a kamthaw. A cei awh teh, ama hoi a huinaw hoi mon dawk tanglakacuem lah onae a khui awh.
Da antwortete er ihr: »Ja, gehe hin!« und entließ sie auf zwei Monate; und sie ging mit ihren Freundinnen hin und beweinte ihre Jungfrauschaft auf den Bergen.
39 Hahoi thapa yung hni touh ao hnukkhu, a na pa koe bout a tho teh, ahni ni lawk a kam e patetlah a tak dawk a sak teh, tongpa panuek hoeh toe.
Aber nach Ablauf von zwei Monaten kehrte sie zu ihrem Vater zurück, und er vollzog an ihr das Gelübde, das er getan hatte; sie hatte aber nie mit einem Manne ein Verhältnis gehabt. Seitdem ist die Sitte in Israel aufgekommen:
40 Hahoi Isarelnaw thung dawkvah, Isarel canunaw ni Gilead tami Jephthah canu teh kumtangkuem hnin pali touh thung lungmathoe khuikanae lah pou a hno pouh awh. Hothateh, Isarelnaw e phung doeh.
alljährlich ziehen die israelitischen Mädchen aus, um die Tochter des Gileaditers Jephtha in Liedern zu feiern, vier Tage im Jahr.

< Lawkcengkung 11 >