< Job 39 >
1 Mon dawk e Atha ca khenae tueng hah na panue maw, Sayuk ca khenae tueng te na pâkuem thai maw.
Kennst du die Zeit, wo die Felsgemsen werfen, und überwachst du das Kreißen der Hirschkühe?
2 Thapa nâyittouh maw a vawn tie hah na panue thai maw, a khenae tueng te na panue thai maw.
Zählst du die Monde, während derer sie trächtig sind, und weißt du die Zeit, wann sie gebären?
3 A tabo awh teh a ca a khe, a canaw teh a pâ sak.
Sie kauern nieder, lassen ihre Jungen zur Welt kommen, entledigen sich leicht ihrer Geburtsschmerzen.
4 A canaw hah a dam awh teh kahrawngum a roung awh. A tha ao awh.
Ihre Jungen erstarken, werden im Freien groß; sie laufen davon und kehren nicht wieder zu ihnen zurück.
5 Kahrawng e lanaw hah apinimaw a ngai patetlah a pâ sak. Kahrawng e la pennae rui apinimaw a rasu.
Wer hat den Wildesel frei laufen lassen und wer die Bande dieses Wildfangs gelöst,
6 Kahrawng hah apie im lah maw ka sak teh, kahrawngum hah api khosak nahanelah maw ka sak.
dem ich die Steppe zur Heimat angewiesen habe und zur Wohnung die Salzgegend?
7 Runae ka kâhmo e khopui a dudam teh, kahrekkungnaw e hramnae lawk hah noutna pouh hoeh.
Er lacht des Gewühls der Stadt, den lauten Zuruf des Treibers hört er nicht.
8 Mon teh a pawngpanae lah ao teh, hram kanaw hah a tawng awh.
Was er auf den Bergen erspäht, ist seine Weide, und jedem grünen Halme spürt er nach.
9 Savitan ni nange thaw a tawk ngai han na maw, na saring im dawk a roe ngai han na maw.
Wird der Büffel Lust haben, dir zu dienen oder nachts an deiner Krippe zu lagern?
10 Savitan hah a lahuen dawk laikawk kanawknae laphu hah na thueng thai han na maw. Na hnuk lae tangkom a paten ngai han na maw.
Kannst du den Büffel mit seinem Leitseil an die Furche binden, oder wird er über Talgründe die Egge hinter dir herziehen?
11 A thao poung dawkvah na kâuepkhai maw. Na thaw hah ahni dawk na patue thai han na maw.
Darfst du ihm trauen, weil er große Kraft besitzt, und ihm deinen Ernteertrag überlassen?
12 Na cakang hah im lah a phu hane hoi, cangkatinnae koe cabong pâkhueng sak hanelah, na kâuepkhai thai maw.
Darfst du ihm zutrauen, daß er deine Saat einbringen und sie auf deiner Tenne zusammenfahren werde?
13 Kalauk vâ ni a rathei hah a kâoup nalaihoi ouk a kamphuet, hatei a rathei hai a muennaw ni lungmanae a tawn maw.
Die Straußenhenne schwingt fröhlich ihre Flügel: sind es aber des (liebevollen) Storches Schwingen und Gefieder?
14 Bangkongtetpawiteh, talai dawk a tadui a ceitakhai teh, vaiphu dawk a phu a bet sak.
Nein, sie vertraut ihre Eier der Erde an und läßt sie auf dem Sande warm werden;
15 Tami ni rakkâbawng lah a coungroe thai, moithangnaw ni a kâbawng sak thai tie hah panuek hoeh toe.
denn sie denkt nicht daran, daß ein Fuß sie dort zerdrücken und ein wildes Tier sie zertreten kann.
16 A canaw hah a ca hoeh e patetlah puenghoi a rek teh, a thaw tawk e a hrawnghrang lah ao e hah bang lahai pouk hoeh.
Hart behandelt sie ihre Jungen, als gehörten sie ihr nicht; ob ihre Mühe vergeblich ist, das kümmert sie nicht;
17 Bangkongtetpawiteh, Cathut ni lungangnae a lawp teh, thoumthainae hoi pathoup hoeh.
denn Gott hat ihr große Klugheit versagt und ihr keinen Verstand zugeteilt.
18 A rasangnae koe amahoima a kâtawm toteh, marang hoi marang dawk kâcui e hah a dudam.
Doch sobald sie hoch auffährt zum Laufen, verlacht sie das Roß und seinen Reiter.
19 Marang thaonae hah na poe e na maw, a lahuen dawk khoparit hoi na pathoup boimaw.
Gibst du dem Roß die gewaltige Stärke? Bekleidest du seinen Hals mit der wallenden Mähne?
20 Samtong patetlah na pakhi thai maw, ahnie hnawng dawk hoi kacaie lawk teh taki a tho.
Machst du es springen wie die Heuschrecke? Sein stolzes Schnauben – wie erschreckend!
21 Tanghling hah a khok hoi a kaphai teh, a thaonae dawkvah a nawm, tarankâtuknae puengcang thung vah karang poung lah a yawng.
Es scharrt den Boden im Blachfeld und freut sich seiner Kraft, zieht der gewappneten Schar entgegen.
22 Takithopoung e hah a panuikhai teh, lungpuennae awm boihoeh. Hoehpawiteh, tahloi taki hoi ban boihoeh.
Es lacht über Furcht und erschrickt nicht, macht nicht kehrt vor dem Schwert;
23 A lathueng vah palabom hah poe a kâroe teh, pala hoi tahroe hah poe a kâhlai.
auf ihm klirrt ja der Köcher, blitzen der Speer und der Kurzspieß.
24 Takitho e hoi lungkhuek nah laihoi, mongka lawk ni hai kacakcalah kangdout sak thai hoeh.
Mit Ungestüm und laut stampfend sprengt es im Fluge dahin und läßt sich nicht halten, wenn die Posaune erschallt;
25 Mongka lawk a cai torei teh, awhaw! telah a ti. Taran kâtuknae hah ahlanae koehoi a hmui lah a thai. Kahrawikungnaw a hramnae lawk hoi târuetâho lawk a thai.
bei jedem Trompetenstoß ruft es ›Hui!‹ und wittert den Kampf von fern, den Donnerruf der Heerführer und das Schlachtgetöse.
26 Cangkhainae lahoi mataw ni a rathei a kadai teh, akalah a kamleng thai maw.
Hebt der Habicht dank deiner Einsicht die Schwingen, breitet seine Flügel aus nach dem Süden zu?
27 Karasangpoung lah a kamleng teh, karasangpoung lah tabu a tuk e hah, nang ni kâ na poe e namaw.
Oder schwebt der Adler auf dein Geheiß empor und baut sein Nest in der Höhe?
28 Lungha dawk kho a sak teh, karasang e lungha kânguenae rapanim koe ouk a roe.
Auf Felsen wohnt er und horstet auf Felszacken und Bergspitzen;
29 Haw hoi a ca hane hah a tuet teh, a mit ni ahla poungnae koe e hai a hmu thai.
von dort späht er nach Beute aus: in weite Ferne blicken seine Augen;
30 A canaw ni thi ouk a du awh teh, kadout e moikong onae pueng koe ao awh.
und seine Jungen schon verschlingen gierig das Blut, und wo Erschlagene liegen, da ist auch er.«