< Isaiah 23 >
1 Hete lawk teh Taire hoi kâkuen e lawk doeh. Tarshish longnaw, cingou awh haw. Bangkongtetpawiteh, Taire kho teh im awm hoeh. Tuirai kâhatnae ao hoeh totouh, raphoe lah ao toe. Kittim ram hoi patuen thai lah ao.
Ein Ausspruch über Tyrus: "Die Tarsisschiffe jammern: 'Vernichtet ist der Landungsplatz der Siedlungen.' Aus dem Kittiterlande wird es ihnen kundgetan.
2 Tuilum dawk kaawm e naw sairasuep lah awm awh. Tuipui dawk ka cet kaawm e Sidon hno ka yawt naw, nangmouh teh na tawnta sak awh toe.
Verstummt sind die Bewohner ihrer Küste, die Kaufleute aus Sidon. Dich füllten an,
3 Ka kaw poung e tui van vah, hot kho e aphawng teh, Shihor cati lah kaawm e Nai palang e a paw doeh.
die auf den mächtigen Gewässern fuhren, dich, die des Sichors Saat einführte, des Niles Ernte, und die der Stapelplatz der Heidenvölker war.
4 Oe Sidon kho, kayak haw. Bangkongtetpawiteh, tuipui rapan niyah, kai teh camo hai ka vawn hoeh, ca hai ka khe hoeh, thoundounnaw hai ka khenyawn hoeh, tanglanaw hai ka paroung hoeh telah a ti.
Erröte, Sidon! Das Meer sagt ja: 'Du liegst nicht mehr in Wehen, Meeresfeste, gebierst nicht mehr; du ziehst nicht Jünglinge mehr groß; bringst keine Jungfrauen mehr auf.'
5 Izip ram vah kamthang a pha toteh, Taire kho kamthang kecu dawk, ahnimouh teh puenghoi a lungpuen awh han.
Wie bei der Kunde von Ägypten, so bebt man bei der Kunde über Tyrus.
6 Tarshish kho lah raka awh. Tuilum dawk kaawm e taminaw, cingou awh haw.
Nach Tarsis ziehet hin! Küstenbewohner, heult!
7 Akungtuen kamtawngnae teh, ayan hoi e lah ao teh, ahlanae koe na khok ni na ceikhai teh, nangmae na lamtunae kho teh, hettelah namaw ao vaw.
Ist dies denn eure sonst so frohe Stadt mit ihrem Ursprung in der Vorzeit Tagen? Die Füße trugen weithin sie zu Siedlungen.
8 Bawilukhungnaw ouk ka poe e kho lah ao nahlangva, ahnie hno kayawtnaw teh, kahrawikungnaw lah a coung awh teh, hno kayawtnaw teh talai van oup e lah kaawm e Taire kho hoi kâtaran lah apimouh hete pouknae hah ka tâcawtkhai va.
Wer nur verhängte dieses Schicksal über Tyrus, das gekrönte, wo Handelsleute Fürsten, Kaufleute die Geehrtesten im Lande waren?
9 Ransahu BAWIPA niyah, bawilennae kâoupnae kaawm e pueng hah, banglah ngaihoeh nahane hoi, talai van e ouphlawpnae pueng yeiraipo sak hanelah, hottelah a noe toe.
Der Heeresscharen Herr hat es beschlossen, den ganzen hohen Glanz zu dunkeln und die Geehrtesten im Land herabzuwürdigen.
10 Oe Tarshish kho tanglakacuemnaw, ka khoumkung ao hoeh toung dawkvah, Nai palang patetlah bout lawng lawih.
Setz unter Wasser gleich dem Nil dein Land! Du Tarsistochter; keine Mutterstadt gibt's mehr.
11 Bawipa ni tuipui van vah a kut a dâw teh, uknaeramnaw hah a kâhuet sak. Kanaan hoi kâkuen lah, kacakpounge rapanimnaw hah raphoe hanelah BAWIPA ni kâ a poe.
Er streckt den Arm aus übers Meer, erschüttert Königreiche. Der Herr gibt wider Kanaan Befehl, zu tilgen seine Festen.
12 Rektap lah kaawm e tanglakacuem, Sidon canu, nang teh na lung bout hawinae awm mahoeh toe. Thaw haw. Kittim ram lah raka haw. Haw e hmuen koehai nang hanelah, kâhatnae hmuen awm mahoeh, telah a ti.
Er spricht: 'Du sollst nicht mehr frohlocken, geschändete Jungfrau, du Sidonstochter! Auf! Auf, hinüber nach Kittim! Auch dort wird dir nicht Ruhe!'
13 Khaldeannaw e ram hah, khenhaw! Ahnimouh teh ayan vah awm awh hoeh. Assiria ni hote ram hah, ramke um e moithangnaw hanelah a tawn awh. Ahnimouh ni, rapan ramvengim a sak awh teh, hote kho rapan hah a raphoe awh teh, hote kho hah ka rawk e imrawng lah ao sak awh.
Sieh! Des Chaldäerlandes Volk, das nicht assyrisch ist, gibt jenes wilden Katzen preis, errichtet Türme, stürmt seine Schlösser und wandelt sie in Trümmer.
14 Tarshish longnaw cingou awh haw. Bangkongtetpawiteh, nangmae ramvengimnaw teh raphoe lah ao toe.
Ihr Tarsisschiffe! Heult! Denn eure Feste ist zerstört.
15 Hatnae hnin dawkvah, Taire kho teh, siangpahrang buet touh e se patetlah kum 70 touh thung pahnim lah ao han. Kum 70 touh a baw navah, ka kâyawt e napui ni la sak e dawk e patetlah Taire kho vah ao han.
An jenem Tag kommt Tyrus in Vergessenheit wohl an die siebzig Jahre, gerechnet wie bei einem König. Nach siebzig Jahren geht es Tyrus wieder, wie's in dem Liede von der Dirne heißt:
16 Oe pahnim lah kaawm e ka kâyawt e napui, ratoung hah lat nateh, kho hah lawngven haw. Nang hah hlawt na pouk awh nahanelah, ngai kaawm lah kueng nateh, la moi sak haw.
'Die Zither nimm! Die Stadt durchstreife, du vergeß'ne Dirne! Spiel rührend! Singe Lied auf Lied, damit man wieder dein gedenke!'
17 Kum 70 abaw toteh, BAWIPA teh Taire kho khet hanelah a tho han. Hote kho teh, amae aphu koe bout ban vaiteh, talaivan uknaeram puenghoi yah bout a kâyo han.
Nach siebzig Jahren wird der Herr ja Tyrus abermals heimsuchen, damit zu seinem Buhlerlohn es kehre; mit allen Königreichen auf der Erde buhlt es wieder.
18 Hatei, ahnie hnopai yonae aphunaw teh, BAWIPA han thoungnae lah ao han. Hot hah pâkuem mahoeh. Ahnie hnopai yo e teh, BAWIPA hmalah kaawmnaw hanelah teh, ka khout e rawca hoi khohna kahawi naw hah a kabawp han.
Doch sein Gewinn, sein Dirnenlohn, wird eine heilige Gabe für den Herrn, nicht aufgespart und nicht gehortet. Denn jenen, die da siedeln vor dem Herrn, wird sein Gewinn zur Ehrengabe, zur Sättigung und zur Gewandung."