< Tâconae 30 >
1 Hahoi, hmuitui sawinae khoungroe anri thing hoi na sak han.
»Sodann sollst du einen Altar herstellen, um Räucherwerk auf ihm zu verbrennen; aus Akazienholz sollst du ihn anfertigen;
2 Ayung dong touh, adangka dong touh, a rasang dong touh hoi takin pali touh lah na sak vaiteh, a ki hateh khoungroe hoi a kâkuet han.
eine Elle lang und eine Elle breit, viereckig soll er sein und zwei Ellen hoch; seine Hörner sollen aus einem Stück mit ihm bestehen.
3 A lathueng lae hoi a tapang hoi a ki hah sui kathoung hoi na hluk awh vaiteh, petkâkalup lah sui hoi arai na pacawp han.
Du sollst ihn, sowohl seine Platte als auch die Wände ringsum und die Hörner, mit feinem Gold überziehen und einen goldenen Kranz ringsum an ihm anbringen.
4 Arai pacawpnae rahim vah suilaikaw kahni touh na sak han. Avangvanglah na ta vaiteh, hothateh kâkayawtnae acung hrawt nahane doeh.
Zwei goldene Ringe sollst du für ihn anfertigen und sie unterhalb seines Kranzes an seinen beiden Seiten anbringen; die sollen zur Aufnahme der Stangen dienen, mittels derer man ihn tragen kann.
5 Acung teh anri thing hoi na sak vaiteh, sui tui hoi na bu sin han.
Die Stangen sollst du aus Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen.
6 Hothateh kai ni na pato nahane hmuen lawkpanuesaknae tanae thingkong ngue nahanelah yaphni hmalah hote khoungroe hah na hruek han.
Du sollst den Altar dann vor dem Vorhang aufstellen, der sich vor der Gesetzeslade befindet, der Deckplatte gegenüber, die über dem Gesetz liegt, woselbst ich mit dir in Verkehr treten werde.
7 Hottelah Aron ni hawvah, hmaisawi hane hmuitui hah a sawi han. Amom karawitawi hmaiim a rakueng navah a sawi han.
Aaron soll dann auf ihm wohlriechendes Räucherwerk verbrennen; an jedem Morgen, wenn er die Lampen zurechtmacht, soll er es verbrennen;
8 Aron ni tangmin lah hmaiim paangnae tueng dawkvah, hmuitui hah hmai a sawi han. Hothateh, na ca catounnaw totouh BAWIPA hmalah hmuitui lah ao han.
ebenso soll Aaron es verbrennen, wenn er gegen Abend die Lampen aufsetzt: ein regelmäßiges Rauchopfer vor dem HERRN soll es für ewige Zeiten sein.
9 Hawvah hmuitui alouke thoseh, hmaisawi thuengnae thoseh, rawca thuengnae thoseh na poe mahoeh. Hawvah, nei hane na poe e hai na awi mahoeh.
Ihr dürft kein ungehöriges Räucherwerk und kein Brand- oder Speisopfer auf ihm darbringen; auch kein Trankopfer dürft ihr auf ihm ausgießen.
10 Aron ni kum touh dawk vai touh yonthanae sathei thi hah a la vaiteh, kinaw dawkvah yonthanae a sak han. Na ca catounnaw totouh kum touh dawk vai touh yonthanae a sak awh han, hot teh BAWIPA hanelah kathoungpounge doeh.
Aaron soll einmal im Jahr die Sühnehandlung an seinen Hörnern vornehmen; mit dem Blut des Versöhnungsopfers soll er einmal im Jahr die Sühnehandlung an ihm vornehmen, von Geschlecht zu Geschlecht: hochheilig ist er dem HERRN.«
Hierauf sagte der HERR zu Mose folgendes:
12 Isarel catoun milu na touk toteh, milu na touk e yit touh tami pueng ni hringlu ratang nahanelah BAWIPA a poe awh han. Na touk toteh ahnimouh na touk dawkvah, ahnimouh koe lacik a pha hoeh nahanelah,
»Wenn du die Kopfzahl der Israeliten, soweit sie gemustert werden, aufnimmst, so sollen sie ein jeder ein Lösegeld für ihr Leben dem HERRN bei ihrer Musterung entrichten, damit keine schlimme Heimsuchung bei ihrer Musterung über sie kommt.
13 hetheh a poe awh hanelah ao. Touk tangcoung e naw pueng ni, hmuen kathoung koe hno khingnae a khing tangawn hah BAWIPA hanlah a poe awh han ( Khing touh teh gerah 20 touh doeh).
Es soll also ein jeder, der sich der Musterung zu unterziehen hat, einen halben Schekel entrichten – nach dem Schekel des Heiligtums, wobei zwanzig Gera auf den Schekel gehen –, einen halben Schekel als Abgabe an den HERRN.
14 Touk tangcoung e kum 20 lathueng pueng ni, BAWIPA hanelah a poe awh han.
Jeder, der sich der Musterung zu unterziehen hat, von zwanzig Jahren an und darüber, soll die Abgabe an den HERRN entrichten:
15 Na hringlu ratang nahanelah, BAWIPA hanelah na poe awh pawiteh, khing tangawn hlak kapap lah tami ka tawnta ni poe mahoeh. Hahoi ka mathoe ni hai hothlak kayoun lah poe mahoeh.
der Reiche soll nicht mehr und der Arme nicht weniger als einen halben Schekel geben, wenn ihr die Abgabe an den HERRN entrichtet, um die Deckung eures Lebens zu bewirken.
16 Isarel catounnaw yontha nahane tangka teh na la vaiteh, kamkhuengnae lukkareiim dawk thawtawknae lah na pouk han. Na hringlu yontha nahane BAWIPA hmalah Isarel catounnaw hanlah Pahnim hoeh nahanlah ao nahan, telah a dei.
Du sollst also dieses Sühnegeld von den Israeliten erheben und es zur Bestreitung der Kosten des Dienstes am Offenbarungszelt verwenden; so wird es den Israeliten zum (gnädigen) Gedenken vor dem HERRN dienen, um Deckung eures Lebens zu bewirken.«
Weiter sagte der HERR zu Mose folgendes:
18 kâpasu nahanlah rahum kawlung hoi pâhung nahanlah amkhoung na sak han. Lukkareiim hoi khoungroe rahak na ta han.
»Fertige auch ein kupfernes Becken nebst einem kupfernen Gestell dazu für die Waschungen an, stelle es zwischen dem Offenbarungszelt und dem Altar auf und tu Wasser hinein,
19 Ahnimouh teh kamkhuengnae lukkareiim thung a kâen awh nakunghai thoseh,
damit Aaron und seine Söhne ihre Hände und Füße daraus waschen;
20 BAWIPA koe hmaisawi thuengnae thueng hanelah, khoungroe koe a hnai nah thoseh,
sooft sie in das Offenbarungszelt hineingehen, sollen sie sich mit Wasser waschen, damit sie nicht sterben, oder auch, wenn sie an den Altar treten, um ihren Dienst zu verrichten, indem sie Feueropfer für den HERRN in Rauch aufgehen lassen.
21 due hoeh nahanelah, amamae kut khok hah a pâsu awh han. Hottelah ahnimouh hoi ahnimae ca catounnaw ni tarawi hane kâlawk lah ao telah ati.
Da sollen sie sich dann ihre Hände und Füße waschen, damit sie nicht sterben; und dies soll eine ewiggültige Verordnung für sie sein, für Aaron und seine Nachkommen von Geschlecht zu Geschlecht.«
22 Hothloilah BAWIPA ni Mosi koevah,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
23 hmuituinaw thung dawk a hmui katuipounge murah sekel 500 touh hoi nakzik hmuitui khing 250,
»Nimm du dir Wohlgerüche von der besten Sorte, nämlich Stakte fünfhundert Schekel, wohlriechenden Zimt halb soviel, also zweihundertundfünfzig Schekel, ferner wohlriechenden Kalmus ebenfalls zweihundertundfünfzig Schekel
24 nakzik phun louk khing 500, olive satui pong 12 touh (hin buet touh) na thokhai vaiteh,
und Kassia fünfhundert Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums, dazu ein Hin Olivenöl,
25 hmuitui kasakkung ni a sak e patetlah hluk e satui hah kathounge satui lah na sak han.
und stelle daraus ein heiliges Salböl her, eine Salbenmischung, wie sie der Salbenmischer herstellt: heiliges Salböl soll es sein.
26 Kamkhuengnae lukkareiim, lawkpanuesaknae thingkong,
Du sollst damit das Offenbarungszelt und die Gesetzeslade salben,
27 caboi hnopainaw, hmaiimkhok, hmuitui hmaisawinae khoungroe,
ferner den Tisch samt allen seinen Geräten, den Leuchter samt den zugehörigen Geräten und den Räucheraltar,
28 hmaisawi thuengnae khoungroe hoi hnopainaw, kawlung hoi pâhungnae amkhoung pueng hah hote hmuitui hoi koung na hluk han.
ferner den Brandopferaltar samt allen seinen Geräten und das Becken nebst seinem Gestell.
29 Kathoung katang e lah ao awh nahan, na thoung sak vaiteh, hote hno ka tek e pueng teh a thoung awh han.
So sollst du sie heiligen, damit sie hochheilig werden: jeder, der sie berührt, soll dem Heiligtum verfallen sein!
30 Haw hanelah, vaihma thaw tawk laihoi, ka thaw a tawk thai awh nahanelah, Aron hoi a capanaw hah satui na awi vaiteh, na thoung sak han.
Auch Aaron und seine Söhne sollst du salben und sie dadurch zu Priestern für meinen Dienst weihen.
31 Isarel catounnaw koe, hete satui heh na ca catounnaw koe totouh kaie hluk e satui kathoung lah ao han.
Den Israeliten aber sollst du folgendes gebieten: ›Als ein mir heiliges Salböl soll dieses euch für alle eure Geschlechter gelten!
32 Tami tak dawk na awi mahoeh. Hete sak e hoi saknae kâvan e alouke hai na sak mahoeh. Hethateh a thoung teh, nangmouh hanlah kathounge lah ao han.
Auf keines Menschen Leib darf es gegossen werden! und ihr dürft solches Salböl nicht in der gleichen Zusammensetzung für euren eigenen Gebrauch bereiten: es ist heilig und soll euch auch als heilig gelten!
33 Apipatethai het hoi kâvan lah a sak hai thoseh, ayâ alouk hanlah a hno hai thoseh, hote tami teh a miphun dawk hoi na takhoe han telah na dei han telah ati.
Wer ein gleiches durch Mischung herstellt und etwas davon an eine unbefugte Person bringt, der soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden!‹«
34 BAWIPA ni Mosi koe a hmui katuipounge hmuitui satacte hoi onycha hoi galbanum hah na la han. Hmuituipoung e ka pâcim e frankinsen hah suekâvan lah na khing vaiteh,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes: »Nimm dir Gewürzkräuter, nämlich Stakte, Räucherklaue, Galban, [Gewürzkräuter] und reinen Weihrauch, alle zu gleichen Teilen,
35 hmuitui kasakkungnaw patetlah palawi na phuen vaiteh, ka pâcim lah kathoungcalah na sak han.
und stelle daraus ein Räucherwerk her, eine würzige Mischung, wie sie der Salbenmischer herstellt, mit (etwas) Salz vermengt, sonst rein, zu heiligem Gebrauch bestimmt.
36 A tangawn teh katipcalah phawm hane doeh. Kai ni na pato nahane lukkareiim thung e lawkpanuesaknae hmalah na ta han. Hothateh, nang hanelah kathounge lah ao han.
Zerstoße etwas davon zu feinem Pulver und lege etwas davon vor die Gesetzeslade im Offenbarungszelt, woselbst ich in Verkehr mit dir treten werde: als hochheilig soll es euch gelten!
37 Hote hmuitui na sak hane na pâtu e patetlah sak e teh, namamouh hanelah na sak mahoeh. BAWIPA hanelah kathounge lah na pouk awh han.
Das Räucherwerk aber, das ihr für euch selbst bereitet, dürft ihr nicht in dem gleichen Mischungsverhältnis herstellen; nein, es soll dir als dem HERRN geheiligt gelten!
38 Tami bangpatet nihai, phunep rumram hanelah hot patet e sak pawiteh, hote tami teh a miphun thung hoi, takhoe lah ao han telah ati.
Wer sich das gleiche Räucherwerk bereitet, um seinen Wohlgeruch zu genießen, soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden!«