< Ruth 4 >
1 Boaz chu khopi kelkot phunga achetouvin hikomma chun agatoutai. Hiche pettah chun insung kinai pipen ati pachu ahungin ahileh Boaz chun akouvin, “Golpa hungin lang hichea hin toutadin kasei nomkhat aumme,” atin ahi. Hichun amani chu atoukhom lhontan ahi.
Boas aber war zum Stadttor hinaufgegangen und hatte sich dort niedergesetzt. Als nun gerade der Löser vorüberging, von dem Boas geredet hatte, rief er: »Komm her und setze dich hierher, du Soundso!« Als er nun gekommen war und sich gesetzt hatte,
2 Chuin Boaz in khopi sunga lamkai som akou khom in athu hetoh dingin atousah in ahi.
holte (Boas) zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sagte zu ihnen: »Setzt euch hier nieder!« Als sie sich gesetzt hatten,
3 Hichun Boaz in insung kinaipi pen komma chun hiti hin aseitan ahi, “Moab gamma konna hung le hungkit Naomi chu nahen ahi. Amahin ikinaipi Elimelach gamchu ajoh in ahi.
sagte er zu dem Löser: »Das Stück Land, das unserm Verwandten Elimelech gehört hat, will Noomi verkaufen, die aus dem Lande der Moabiter zurückgekehrt ist.
4 Keiman nakomma kaseinom chu ahileh hichehi nalhatnom leh kilhatnin kati ahi. Agamchu nadeileh hiche ahetoh mi hijat masanga hin kichoh jengin, ahinlah nangin nadeilouva ahileh tutun neihetsah jingin ajeh chu nangbanna alhat thei akinaipi chu kei kahi,” ati. Hichun mipa chun “Aphai keiman kilhat nange,” tin adonbut in ahi.
Nun habe ich gedacht, ich wollte dir einen Vorschlag machen, nämlich: Kaufe es in Gegenwart der hier Sitzenden und in Gegenwart der Ältesten meines Volkes! Willst du Löser sein, so sei Löser; wo nicht, so gib mir eine Erklärung ab, damit ich Bescheid weiß; denn außer dir ist kein Löser da, und ich komme erst nach dir.« Da erklärte jener: »Ja, ich will Löser sein.«
5 Hijouchun Boaz in ama komma chun hintin aseije; “Aphai Naomi gamchu nachoh dinga ahileh Moab meithai nu Ruth jonghi nakichenpi ding ahi, hitia chu amanun cha aneiteng ajipa min chu aputding insungmi hina a agamchu nanga hiding ahi,” ati.
Da fuhr Boas fort: »Sobald du das Stück Land von Noomi erwirbst, hast du auch die Moabitin Ruth, die Witwe des Verstorbenen, erkauft, um das Geschlecht des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen.«
6 Akinaipi penpa chun ahin donbut in hitin aseipeh tai, “Chuti ding ahileh keima lhatjou ponge, ajeh chu hichun keima gam eisuhboi peh ding ahi, hijeh chun nangin kilhat tan,” ati tai.
Da antwortete der Löser: »In diesem Falle kann ich es nicht für mich einlösen; ich würde sonst mein eigenes Besitztum schädigen; löse du für dich, was ich lösen sollte, denn ich kann nicht Löser sein!«
7 Tun hiche lai khanga chun Isrealte lah a chun che na daan khat anaum in mikhat touvin thil achoh nading athaneina chu mikhat komma apehdoh a ahileh akeng koh chu asutna ama pachu apehding ahi. Hitia chu mipi hetna kikhut lhehna chu kisudetji ahi.
Nun bestand ehemals in Israel beim Lösen wie beim Tauschen der Brauch, daß, wenn man irgendeinen Handel fest abmachen wollte, der eine seinen Schuh auszog und ihn dem andern gab; dies galt als Beglaubigung in Israel.
8 Hitichun ainsung kinaipipen pachun akengkoh chu asutlhan Boaz komma chun aseitai, “Nangin kilhat tan” ati.
Als daher der Löser zu Boas gesagt hatte: »Kaufe du es für dich!«, zog er seinen Schuh aus.
9 Hichun Boaz in upa hole avella ding mipiho jah a chun “Tunia hi keiman Naomi khutna kon in Elimelech, Chilion le Mahlon neijouse aboncha kachoh ahitai.
Darauf sagte Boas zu den Ältesten und zu allen anwesenden Leuten: »Ihr seid heute Zeugen, daß ich alles, was dem Elimelech, und alles, was dem Kiljon und Machlon gehört hat, von Noomi gekauft habe;
10 Chujongleh gam jouse puma hi Moab numei Ruth kitinu Mahlon meithainu jonghi kaji dinga kachan tha ahitai. Hitia chu amanun cha pasal ahinna, athisa ajipa insung minhi atundoh a, hiche achennao khopi sung ahi ainsung thil lelo jouse jonghi agouva kisim ding ahi. Nang hojouse hi tunia ahetoh nahi taove,” ati.
aber auch die Moabitin Ruth, die Witwe Machlons, habe ich mir zum Weibe erkauft, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen, damit nicht der Name des Verstorbenen aus dem Kreise seiner Verwandten und aus dem Tor seines Heimatorts verschwindet: dafür seid ihr heute Zeugen!«
11 Hichun upa holeh mipi kelkotna dingho jouse chun ahindonbut uvin, “Keiho ahetoh kahiuve, Pakaiyin hiche numei nainsung’a ahunglut hi Isreal nam hung kondoh na Rachel leh Leah toh bahsah hen! Nangjong Ephrathah bangin pung inlang Bethlehem naming thang tahen.” atiuvin ahi.
Da erklärten alle im Stadttor Anwesenden und auch die Ältesten: »Ja, wir sind Zeugen! Der HERR gebe, daß die Frau, die in dein Haus einziehen soll, (so fruchtbar) werde wie Rahel und Lea, die beide das Haus Israel aufgebaut haben! Werde glücklich in Ephratha und schaffe dir einen Namen in Bethlehem!
12 “Chuleh Pakaijn hiche khangdong numeinu a kon hin i-puluiyu Judah leh Jamer chapa Perez tobang'in chilhah tamtah nape hen!” atiuve.
Und dein Haus werde wie das Haus des Perez, den Thamar dem Juda geboren hat, durch die Nachkommenschaft, die der HERR dir von dieser jungen Frau bescheren wird!«
13 Hichun Boaz in Ruth chu a in'ah akipuilut in hiti chun amanu chu amapa jinu ahung hitai. Aman amanu chu aluppin ahileh Pakaiyin nao ahin vop sah in, amanun chapa khat ahin hingtai.
So heiratete denn Boas die Ruth, und sie wurde sein Weib; und als er zu ihr eingegangen war, verlieh ihr der HERR Mutterglück durch die Geburt eines Sohnes.
14 Hichun khopi sunga numeiho chun Naomi kommah “Nainsung’a gam ngahding nahin tundoh peh a Pakai chu thangvah in umhen! Hiche chapanghi Isreal namsung’ah hung minthang hen.
Da sagten die Frauen zu Noomi: »Gepriesen sei der HERR, der es dir heute an einem Löser nicht hat fehlen lassen! Möge sein Name in Israel gefeiert werden,
15 Amahin nakhangdong sah kit henlang chuleh nateh lang hinkho hi nahin vetsuipeh tahen. Ajeh chu amahi nahin ngailua namounu cha ahin chapa sagi nanei sanga phajo ahi,” atiuve.
und möge er ein Trost für dein Herz sein und dein Versorger im Alter! Denn deine Schwiegertochter, die dich liebhat, ist seine Mutter, sie, die dir mehr wert ist als sieben Söhne.«
16 Hichun Naomi chun hiche naosen chu akipom in a-optoh asipbeh tan ahi. Aman ama cha mong mong bangin akidontan ahi.
Da nahm Noomi das Kind, legte es auf ihren Schoß und wurde seine Wärterin.
17 A-inheng numei hon, tun Naomi’n cha aneikit tai. Chuleh amahon amin chu Obed asah taove. Amahi Jesse pa ahung hin David pu ahung hitai.
Die Nachbarinnen aber legten ihm einen Namen bei, indem sie sagten: »Ein Sohn ist der Noomi geboren!«, und sie nannten ihn Obed. Der ist der Vater Isais, des Vaters Davids.
18 Hichehi a-puluiyu Perez son achilhah hochu ahung hitaove, Perez hi Hezron pa ahung hin,
Dies ist der Stammbaum des Perez: Perez war der Vater Hezrons,
19 Hezron hi Ram pa ahin, Ram hi Amminadab pa ahin,
Hezron der Vater Rams, Ram der Vater Amminadabs,
20 Amminadab chu Nahshon pa ahin, Nahshon hi Salmon pa ahin,
Amminadab der Vater Nahassons, Nahasson der Vater Salmons,
21 Salmon hi Boaz pa ahi, Boaz hi Obed pa ahin,
Salmon der Vater des Boas, Boas der Vater Obeds,
22 Obed hi Jesse pa ahin, chuleh Jesse hi David pa ahi.
Obed der Vater Isais und Isai der Vater Davids.