< Mark 12 >

1 Chuin Yeshuan thulem in thu ahil pantan: “Mikhatnin lengpilei abolin, akimvel ah pal agenin ahi. Chuin achilna ding khuh alaiyin, insang asan, chuin aleilhouho khut'ah lousan dingin apedoh in gamdangah achetan ahi.
Und er fing an zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg, und führte einen Zaun darum, und grub eine Kelter, und baute einen Turm, und tat ihn Weingärtnern aus, und zog über Land.
2 Aga lo phat ahi phat'in ama chan ding chu lading in aleilhou ho henga asoh ho khat asoltai.
Und er sandte zu den Weingärtnern einen Knecht, als es Zeit war, damit er von den Weingärtnern empfange von der Frucht des Weinberges.
3 Hinlah leilhouho chun amapa chu amanun avouvin, khutgoh keovin ahin soldoh tauve.
Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn, und sandten ihn leer weg.
4 Chuin lou neipan asohho khat asol kit leh ama jongchu ajumso uvin, alu ahin vohpeh-uve.
Und abermals sandte er zu ihnen einen anderen Knecht, und denselbigen warfen sie mit Steinen an den Kopf, und sandten ihn mit Schmach hinweg.
5 Chujouvin achom khat asol kit'in ahile ama chu ahin that tauve. Chule adang asol ho jong abang ahin vouvin, abang ahin that un ahi.
Und abermals sandte er einen andern, und denselbigen töteten sie, und so viele andere, etliche schlugen sie, und etliche töteten sie.
6 Asolthei ding khat bou aumtan, ama chu achapa deitah chu ahi. Lou neipan achainakeiyin, ‘Kachapa ahijeh'in anajabol nauvinte,’ tin ama chu asoltan,
Da er nun noch einen einzigen Sohn hatte, der ihm lieb war, sandte er zuletzt auch diesen zu ihnen, und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 Ahinlah aleilhouho chu akihouvun, ‘Veuvin, agamngah ding, agou loding pa ahunge, khaiye! Thatdoh-utin agam hi eiho chang taute,’ aki tiuvin ahi.
Jene Weingärtner aber sprachen zu einander: Dieser ist der Erbe; kommt, wir wollen ihn töten, so wird sein Erbe unser sein.
8 Chuin aman'un, athat'un along chu lengpilei polam'ah alehdoh tauvin ahi.
Und sie nahmen und töteten ihn, und warfen ihn hinaus aus dem Weinberg.
9 Hichan gei chu ahitahleh lengpilei neipa chun leilhou ho chu i-lotante tia nagel uvem? Naseipeh-unge—ama hung intin aleilhouho chu sugamintin lengpilei chu midang pedoh tante.
Was wird nun der Herr des Weinberges tun? Er wird kommen, und die Weingärtner umbringen, und den Weinberg andern geben.
10 Thubua kisun: ‘Insahon adeimouva apaiyu song chu inning songin apangtan,
Habt ihr auch nicht gelesen die Schrift: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden;
11 hichehi Pakai thilbol ahin, vetdingin avetlom lheh-e,’ tia kisun chu nasim dohkhah-uvem?” tin adonge.
Vom Herrn ist das geschehen, und ist wunderbar in unsern Augen."
12 Chupet'a um hou lamkaiho chun—leilhou migilou ho chu amaho toh kitekahna'a kisei ahi tin agel tauvin, Yeshua chu matding ago tauvin ahi. Ahinlah mipiho akichat kit jeh-uvin, adalha uvin achemang tauve.
Und sie suchten ihn zu greifen, und fürchteten das Volk, denn sie verstunden, daß er auf sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ihn, und gingen davon.
13 Chomkhat jouvin lamkaiho chun thua themmo chansah-a mattheina ding in Pharisee ho phabep khat le Herod miho phabep chu Yeshua thudoh bol ding in asol un ahi.
Und sie senden zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, daß sie ihn der Rede fingen.
14 Hichun agacheuvin, “Houhil, Nangma midih nahin, koima gin naneipoi. Dihtah'a Pathen lampi chu nahil ahi chu kaheuve. Ahile neiseipehun—Caesar kai kapeh-uhi dihthei ding hinam ahiloule dihlou ding ham?”
Als die kamen, sagten sie ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahr bist, und dich um niemanden kümmerst, denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes nach der Wahrheit. Ist es erlaubt, dem (römischen) Kaiser Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir geben, oder nicht geben?
15 Kapeh diu ham, kapehlou diu ham? agatiuve. Yeshuan aphatlhemnau chu amudoh'in, adonbutnan, “Ibola neilunglah patep uham? Romte dangka-pumkhat hinchoiyun langnei vetsah un, chule naseipeh-uvinge,” ati.
Er aber erkannte ihre Heuchelei, und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich sehe.
16 Ahin choi phat'un, Yeshuan aven, “Hichea kinam hi koi lim le koi min ham?” tia adohleh, amahon “Caesar a ahi,” atiuvin ahi.
Und sie brachten ihm. Und er sagt ihnen: Wessen ist dies Bild und die Überschrift? Sie aber sagen ihm: Des (römischen) Kaisers.
17 Chuin Yeshuan, “Chuti ahile aphai, Caesar a chu Caesar peuvin lang, Pathen'a chu Pathen peuvin,” atipeh tai. Adonbutna chu adatmo lheh jeng un ahi.
Und Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Chujouvin Sadducee—mithi thokitna aumpoi tiho—chu ahengah ahung un, ajah-a thudoh aneiyun,
Und es kommen die Sadduzäer zu ihm, welche sagen, es sei keine Auferstehung, die fragten ihn, und sprachen:
19 “Houhil, Mosen eithupeh dungjuiyun mi khattouvin cha neilouva ajinu adalhah'a, athi tah'a ahile, asopipa chun ajinu chu vehen lang asopipa phunggui amanlouna ding chun chi khaipeh hen tin akiseiye.
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: "Wenn jemandes Bruder stirbt, und hinterläßt ein Weib, und hinterläßt keine Kinder, so soll sein Bruder sein Weib nehmen, und seinem Bruder Samen erwecken."
20 Achutile, tekahnan ucha pasal sagi aume. Amasapenpa chun ji aneiyin chikhai louvin athitai.
Es waren sieben Brüder, und der erste nahm ein Weib, und starb, und hinterließ keinen Samen.
21 Aban'a pan amanu chu jin aneiyin chikhai louvin athin, athumnapa jong chutima chu ahin,
Und der zweite nahm sie, und starb, und hinterließ keinen Samen, und ebenso der dritte.
22 Hitichun akitol suhpeh tauvin, asagiuvin chikhailou ahitauve. Achainan numeinu jong chu athitai.
Und es nahmen sie die Sieben, und hinterließen keinen Samen. Zuletzt nach allen, starb auch das Weib.
23 Ahileh tun neiseipeh-un, thokit nia amanu chu alah uva koipen ji hitantem? Ijeh-inem iti leh asagiuva amanu chu jia anei cheh-u ahitai,” atiuve.
In der Auferstehung nun, wann sie auferstehen, wessen Weib wir sie sein? denn die Sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Yeshuan adonbut in, “Nasuhkhel'u chu Pathen thubua thu kisei nahethem pouvin chule Pathen thaneina nahet lou uhi ahi.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ist es nicht darum, daß ihr irret, weil ihr die Schrift nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Ijeh-inem iti leh mithiho athodoh tengu chule ji anei tahlou diu chujongleh kichensahna umtalou ding ahi. Hiche thudol'a hi vanna Vantilte tobang hiding ahitauve.
Denn wann sie von den Toten auferstehen, dann werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind, wie die Engel in den Himmeln.
26 Ahileh, mithiho kaithouva aum diu thudol hi—Mose'n hamboh meikou thudol asutna-ah, Abraham, Isaac chule Jacob thi jou khonungpeh-a Pathen in Mose koma, ‘Keima Abraham Pathen, Isaac Pathen chule Jacob Pathen kahi,’ tia asei thu chu sim khalou nahiuvem?
Von den Toten aber, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Mosis, bei dem Besuch, wie Gott zu ihm sprach, und sagte: "Ich bin der Gott Abrahams, und der Gott Isaaks, und der Gott Jakobs."
27 Chu dungjuiya chu ama ahingho Pathen ahin, athihoa ahipoi. Nanghon thuhettohlou suhkhelna lentah naneiyu ahitai,” ati.
Er ist aber nicht der Toten Gott, sondern der Lebenden; darum irret ihr sehr.
28 Chua hou danthuhilho lah'a khat in akihounau chu anajan, Yeshuan kichentah'a ahil chu ahechen in, hijeh chun aman Yeshua jah-a, “Thupeh jouse lah'a hoichepen hi thupipen ham?” tin adongtai.
Und es trat zu ihm einer von den Schriftgelehrten, der ihnen zugehört, wie sie stritten, und erkannte, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und frug ihn: Welches ist das erste Gebot von allen?
29 Yeshuan adonbut'in, “Thupeh pipen chu hichehi ahi: ‘Ngaiyun, vo Israel! Pakai Pathen hi khatseh bou ahi.
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: Höre Israel, der Herr (Jahveh), unser Gott, ist ein einziger Herr (Jahveh).
30 Nangman Pakai na-Pathen chu, nalung pumpi, nahinna pumpi, nangaitona pumpi chule nathaneina jousea nangailut mong mong ding ahi.’
Und du sollst lieben den Herrn, deinen Gott, von deinem ganzen Herzen, und von deiner ganzen Seele, und mit deiner ganzen Gesinnung, und mit deiner ganzen Kraft. Dies ist das erste Gebot.
31 Anina jong kibangchet'in athupin ahi, hichu: ‘Nangma nakingailut bangin naheng nakom ngailun.’ Hicheteni sanga thupijo thupeh dang aumpoi,” ati.
Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Größer als diese, ist kein anderes Gebot.
32 Hou dan thuhilpan adonbut in, “Naseihoi ngeiye, Houhil. Nangman thudihtah in thu naseiyin Pathen khatseh bou aume, Pathen dang aumpoi nati-e.
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Schön, Lehrer! Du hast nach der Wahrheit geredet, denn es ist Einer, und es ist kein Anderer außer ihm;
33 Chule Pathen chu lungthim pumpi, khohet theina pumpi le thanei jousea ngailut ding ahi chu kahen, chule eima ikingailut banga iheng ikom ngailut ding jong chu kahei. Hichu ganpum goa kilhainale longlhenna sangin gamchengin aphajoi,” ati.
Und ihn lieben von ganzem Herzen und von ganzem Gewissen und von ganzer Seele und von ganzer Kraft, und den Nächsten lieben, wie sich selbst, das ist mehr, als alle Brand- und Schlachtopfer.
34 Danthuhilpan kichentah'a adonbut ajah phat'in Yeshuan ajah-a aseiyin, “Nangma Pathen Lenggam toh nakigamlat poi,” atipeh tai. Chukal chun koiman thudang adongngam tapoi. David Chapa Thudol Asei
Und als Jesus sah, daß er vernünftig antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht mehr ferne von der Gottesherrschaft. Und es wagte hinfort keiner, ihn zu befragen.
35 Phat chomkhat jouvin, Yeshuan houin sungathu ahil pet'in miho adongin, “Danthusunhon Messiah chu iti David chapa ahi atiu hintem?
Und Jesus antwortete und sprach, da er lehrte im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Messias ein Sohn Davids ist?
36 Ijeh-inem iti leh Lhagao Thengin ahil a konin David jengin jong, ‘Pakaiyin ka-Pakai jah-ah, jabolna mun'ah kajet lamin touvin namelmate cheng nakeng chotphaa kaneisah masangsen,’ anatin ahi.
Denn er selbst, David, spricht im heiligen Geist: "Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setzte dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße."
37 David amatah'in Pakai chu Pakai asah-in, achutileh achapa iti hithei dingham?” atin ahi. Mipi chun Yeshua thusei chu thanomtah'in angaiyui.
Er nun, David, nennt ihn Herrn; Woher ist er denn sein Sohn? Und der große Volkshaufe hörte ihn gerne.
38 Yeshuan aseibe kit'in, “Danthusunhoa konin kihongphauvin! Ajehchu amahon sangkhol chol kiah-a kholailenna chule kailhanga min chibai aboh diu athanoppiuve.
Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Sehet euch vor, vor den Schriftgelehrten, die da wollen in langen Kleidern umhergehen, und gegrüßt sein auf den Straßen,
39 Chule kikhopna in le golvahna'a touna pipen adeiyui.
Und die ersten Sitze haben in den Synagogen, und die ersten Plätze bei den Gastmählern,
40 Hinlah kiphatlamna beihelin meithaiho nei le gou lahpehna dingin alhemlha jiuvin, houguttah bangin japi mutheina ding munhoah sottahtah taona amang jiuve. Hichejeh'a hi amaho hi gotna sangtah chang diu ahi,” ati.
Die da fressen der Witwen Häuser, und zur Beschönigung lange beten; dieselben werden ein um so schärferes Urteil empfangen.
41 Chuin Yeshua Houin sunga sumdolna bom jon'ah atouvin, mipin sumdolna boma sum alelut chu aven ahile mihao tamtah'in tamtahtah alelut'u amui.
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber, und sah, wie das Volk Geld hineinlegte in den Schatzkasten. Und viele Reiche legten viel ein.
42 Chua chun vaichatah meithainu khat ahungin sumsan-nong pumni alehlut in ahi.
Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, die machen einen Heller.
43 Chuin aseijuiteho akouvin ajah'uva, “Tahbeh'a kasei ahi, hiche meithai vaichanu hin adang jouse sangin sumdolna-ah atam lelut pene.
Und er rief seine Jünger herbei, und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch; diese arme Witwe hat hat mehr eingelegt, als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
44 Ijeh-inem itileh adangho jouse khun aneival ato-u ahin, amanu vang hin aneichasun ahinpi chengse alelut jeng ahi,” ati.
Denn sie haben alle von ihrem Überflüssigen eingelegt, diese aber hat von ihrem Mangel alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt, einglegt.

< Mark 12 >