< John 11 >

1 Pasal khat amin Lazarus kitipa chu Bethany a cheng ahin, dammo na nei, chule asopiteni Mary leh Martha toh cheng khom ahi.
Ein Mann, mit Namen Lazarus, lag krank. Der wohnte in Bethanien, dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Martha. —
2 Hiche numeinu Mary hi ahi, Pakai kengbul'a thao nu'a asama theh ngima chu;
Es war aber die Maria, die (später) den Herrn mit Öl salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder Lazarus lag krank. —
3 Chule amanin a-ucha lhon in Pakai Yeshua heng'a thu athot lhon'in hitin asei lhon e, “Pakai nangailut nasopi naloipa hi adammo lhehtai,” atilhon in ahi.
Da sandten seine Schwestern zu Jesus und ließen ihm sagen: "Herr, den du liebhast, der liegt jetzt krank."
4 Hichu Pakai Yeshuan ajah chun hitin aseiyin, “Lazarus dammo nahi thina a kichai ding ahipoi, Pathen loupina dinga kibol'a ahibouve ati, hiche jeh a chu Pathen Chapa loupi na hungsoh doh dinga kitah lang joh ahi,” ati.
Als Jesus das vernahm, sprach er: "Diese Krankheit soll nicht dem Tod eine Beute geben, sondern sie dient zur Ehre Gottes: der Sohn Gottes soll dadurch verherrlicht werden."
5 Pakai Yeshuan, Mary, Martha leh asopipa Lazarus alungset lheh jeng vang chun;
Jesus liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus.
6 Hikom'a aum na mun'a chun Pakai Yeshua chu nini tobang aumbe nalaiyin ahi.
Zunächst blieb er trotz der Nachricht von des Lazarus Krankheit noch zwei Tage an dem Ort, wo er sich aufhielt.
7 Hichun aphat ahung lhin phat chun Pakai Yeshuan aseijui ho koma aseijin, “Eiho Judea gam langa kinungle kit tauhite ati.”
Dann erst sprach er zu seinen Jüngern: "Wir wollen wieder nach Judäa ziehen!"
8 Ahin aseijuiten lung opkai na aneiyun, “Rabbi, ni ijat ham khat masanga chu Judea gam'a mihon songa selih ding nagot'u chula em,” atiuve.
Seine Jünger erwiderten ihm: "Meister, eben erst haben dich die Juden steinigen wollen, und nun willst du wieder dorthin gehen?"
9 Yeshuan adonbut'in, “Nikhat sunga hi nidan som le ni niseh a um ahi, chule sun a hi mi jousen lam ajotthei cheh ding ahi. Chuleh amahon kho amuthei nau chu ahileh vannoi vah anei jeh'u ahi.
Darauf sagte Jesus: "Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wer bei Tag umhergeht, der stößt sich nicht; denn er sieht das Licht der Welt.
10 Ahin, jantengleh tijat natah jong aumin, kipal lhuh na thei jong aumin ahi, ajeh chu vah aumji tapon ahi,” ati.
Wer aber des Nachts umhergeht, der stößt sich; denn da hat die Welt kein Licht."
11 Hichun aman aseiyin, “Iloipau Lazarus a-imu lhatai” ati, “Amavang keima kache ding kaga thodoh ding ahi,” ati.
So sprach er. Dann fuhr er fort: "Unser Freund Lazarus schläft; aber ich will hingehen, um ihn aufzuwecken."
12 Hichun seijuiten adonbut uvin, “Pakai, Lazarus chu a'imut leh damvah ding tina ahitai,” atiuve.
Da entgegneten ihm die Jünger: "Herr, wenn er schläft, so wird er wieder gesund."
13 Ahin seijui ho geldan'a chu kicholdo dinga a'imut aseiyin angaitouvin, ahin Pakaiyin asei chu Lazarus thi ahitai atina ahi.
Jesus aber hatte des Lazarus Tod gemeint, während sie dachten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
14 Hichun Pakaiyin aseichet pehin, “Lazarus chu athitai.”
Da sagte ihnen Jesus frei heraus:
15 “Chuleh keima kakipah lheh e, ajeh chu nang hon natahsan theina dingu ahi, hijongle tun hungun ahenga cheu hite,” ati.
Lazarus ist tot; und euretwegen bin ich froh, daß ich nicht dagewesen bin, damit ihr glaubt. Nun aber laßt uns zu ihm gehen!"
16 Hichun Thomas minlhem ni neipa chun aloi aseijui ho lah'a aseitan, “Eiho jong cheu hitin, chu a Pakai toh gathi khom'u hite,” ati.
Da sprach Thomas mit dem Beinamen "Zwilling" zu seinen Mitjüngern: "Ja, laßt auch uns hingehen, daß wir mit ihm sterben!"
17 Yeshua Bethany kho'a ahung lhun chun Lazarus chu lhan khuh'a avui nau ni li ahitai ti aseipeh uve.
Bei Jesu Ankunft lag Lazarus schon vier Tage im Grab.
18 Bethany chu Jerusalem kom ahin, mile themkhat bouva gamla ahi;
Da Bethanien kaum eine halbe Meile von Jerusalem entfernt war,
19 Chuleh Judah le midang tamtah achekhom'un, Mary leh Martha amani lungmon sah dinga hung'ah anaum'un ahi.
hatten sich viele Juden bei Martha und Maria eingefunden, um sie über den Tod ihres Bruders zu trösten.
20 Hiti chun Martha in Pakai ahungtai tithu ajah phat'in amanu chu achen Pakai chu aga kimupin Mary vangchu inmun'ah aum dentai.
Bei der Nachricht: "Jesus kommt!" ging Martha ihm entgegen, während Maria im Haus sitzen blieb.
21 Hichun Martha in Yeshua koma aseitai, “Pakai nangma hilai mun'a hi ana um hile chun kasopi pa hi thilou ding ahi” ati.
Martha sprach zu Jesus: "Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!
22 Ahin tunjong Pathen in nathum chan napeh ding kahe nai ati.
Doch auch jetzt noch weiß ich, daß Gott dir geben wird, was du von ihm erbittest."
23 Yeshuan amanu jah'a, “Nasopi pa thou kit ding ahi,” ati.
Jesus antwortete ihr: "Dein Bruder wird auferstehen."
24 Marthan adonbut'in, “Henge kanom'e, Ni nunung nia thokit nia atho doh kit ding chu kahe nai,” ati.
Martha entgegnete ihm: "Ich weiß, daß er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tag."
25 Hichun Yeshuan amanu jah'a hitin aseiye, “Keima hi thokitna le hinna chu kahi; chule koi hijongleh keima eitahsan chan chu thita jongleh thoudoh kit ding ahi.
Jesus sprach zu ihr: "Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der soll auch nach dem Tod leben.
26 Chuleh koi hijong leh ahinga keima eitahsan a chu itih hijongle thilou ding ahi. Martha hiche hi na tahsan em?” ati. (aiōn g165)
Und wer in seinem Leben an mich glaubt, der soll nun und nimmer sterben. Glaubst du das?" (aiōn g165)
27 Marthan adonbut'in, “Henge, Pakai Pathen katahsan'e, nangma hi Pathen Chapa Messiah vannoiya hung dinga chu nahi,” ati.
"Ja, Herr", versetzte sie, "ich glaube fest, daß du bist der Messias, der Sohn Gottes, der in der Welt erscheinen soll."
28 Hiche chu asei jouvin achemang in asopinu Mary guhthimin akouvin, “Houhil chu hikoma aumin, nakouve,” ati.
Nach diesen Worten ging sie weg und rief ihre Schwester Maria, indem sie ihr heimlich zuflüsterte: "Der Meister ist da und ruft dich."
29 Chuin Mary in hichu ajah jah in gangtah in akipat doh in ahenga achetai.
Bei dieser Kunde stand Maria eilig auf und begab sich zu ihm.
30 Pakai Yeshua chu khopam'a Martha toh akimu to nalhon a chu umnalai ahin;
Jesus war nämlich noch nicht in das Dorf gekommen, sondern er war noch an der Stelle, wo ihn Martha getroffen hatte.
31 Hichun mipi ho Mary lha mon dinga umhon ama akipat doh'a kino thethu'a adalhah chu amu'u chun Lazarus lhan khuh langa gakap dingin agel'un, hichun amahon Mary nung chu ajuiyun ahi.
Als nun die Juden, die bei Maria im Haus waren und sie zu trösten suchten, sie aufstehen und eilig hinausgehen sahen, da folgten sie ihr; denn sie meinten, sie gehe zum Grab, um dort zu weinen.
32 Hiti chun Mary chu Yeshua umna alhun phat'in ama chu amun akengphang bul'ah abohkhup jengin ajah'a, “Pakai nangma hikoma um hile chun kasopipa thi lou dinga,” ati.
Maria kam an den Ort, wo Jesus war. Als sie ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: "Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!"
33 Hichun Yeshuan amanu aka amun ahin lhonpi mipi ho jong chu akau amun alung sunga lunghem tah le pohnat na neitah in a um uvin ahi.
Als Jesus sie und auch die Juden, die sie begleiteten, laut weinen sah, ergrimmte er in seinem Geist, so daß ihn schauderte.
34 Hichun Yeshuan ama ho chu adongin, “Hoiya nakoiyu hitam,” ati, mipi hon adonbut'un, “Pakai hungven,” atiuvin ahi.
Dann fragte er: "Wo habt ihr ihn beigesetzt?" Sie erwiderten ihm: "Herr, komm und sieh!"
35 Hichun Yeshua akaptai.
Jesus weinte still.
36 Hikom mun vel'a dingho chun aseiyun, “Veuvin iti angailut hitam,” atiuve.
Da sprachen die Juden: "Wie hat er ihn so liebgehabt!"
37 Ahin koitobang loichun hitin aseiyun, “Hiche pa hin mitcho ho kho amu sah hilou ham, chule Lazarus jong chu athida sah thei chula em,” atiuvin ahi.
Doch einige von ihnen sagten: "Konnte der Mann, der des Blinden Augen aufgetan hat, nicht auch verhindern, daß dieser starb?"
38 Hichun Yeshua chun lhan khuh ahin phah chun lunghem tah in aum in; chuleh alhan chu kohom khat ahin, akot chu song khat'a kising ahi.
Jesus, abermals ergrimmt in seinem Inneren, trat an das Grab. Das war in einer Höhle; vor ihrem Eingang lag ein Stein.
39 Yeshuan amaho jah'a aseiyin, “Song chu tangdoh'un,” ati. Chule athipa sopinu Martha chun ajah'a, “Pakai tun a uitai, ijeh inem itile ni li ahitai,” ati.
Jesus gebot: "Entfernt den Stein!" Martha, des Verstorbenen Schwester, sprach zu ihm: "Herr, er riecht schon nach Verwesung; er ist ja schon vier Tage tot."
40 Hijeh chun Yeshuan adonbut'in, “Natahsan'u leh Pathen loupi na namu dingu ahi kati hilou ham?” ati.
Jesus erwiderte ihr: "Habe ich dir nicht gesagt, du sollst, wenn du glaubst, die Herrlichkeit Gottes sehen?"
41 Hichun amahon songpi chu atangdoh tauvin, hichun Yeshuan Vanlam aven “Pa nangman kataona na-ngai jeh in namin kathangvah e;
Da entfernte man den Stein. Jesus aber hob seine Augen auf zum Himmel und sprach:
42 Chuleh nangman kataona na-ngai jinge, ti keiman kahenai, ajeh chu kakimvel a mipi ding ho hin nangma sol kahi hi ahin tahsan thei na dinguva kati ahibouve,” ati.
"Vater, ich danke dir, daß du mich allezeit erhört hast. Ich wußte zwar, daß du mich allezeit erhörst. Doch um der Leute willen, die hier stehen, spreche ich dies offen aus, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast."
43 Hichun Yeshuan hasap tah in asam in, “Vo Lazarus, hung thou doh'in,” ati.
Nach diesen Worten rief er mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!"
44 Hichun Lazarus chu akhut akeng lhanpon a kitom pumin amai ultheh pon a kitom pumin lhan khuh a konin ahungdoh tan ahi. Hichun Yeshuan ajah uva, “Lhamun lang lamjot sah'un,” ati.
Da kam der Tote heraus, Füße und Hände mit Binden umwickelt und das Gesicht mit einem Schweißtuch verhüllt. Jesus sprach zu den Umstehenden: "Nehmt ihm die Binden ab und laßt ihn gehen!"
45 Hichun mipi tamtah Mary toh umjouse chun athilbol chu amu'uvin hichun Yeshua chu atahsan tauve.
Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und Jesu Tat gesehen hatten, wurden an ihn gläubig.
46 Ahin mipi lah'a mi kimkhat acheuvin Pharisee ho jah a Yeshua thilbol chengse chu agasei tauve.
Aber einige von ihnen gingen zu den Pharisäern und erzählten ihnen, was Jesus getan hatte.
47 Hijeh chun thempu pipui hole Pharisee ho houvaipo loi akikhom'un, “Eihon ipi ibol'u ham? Hichepa khun la melchihna tamtah abol jing jengin ahi.
Da beriefen die Hohenpriester und die Pharisäer eine Versammlung des Hohen Rates und sprachen: "Was ist zu tun? Dies Menschen tut viele Wunderzeichen.
48 Eihon ama hi tua banga iche jomsah jingu le mi jousen ama ahin tahsan cheh cheh dingu, hiche teng chule Rome solkal in eiho inam'u ahin i-Houin'u ahin eisuhchimpeh dingu ahitai” atiuve.
Wenn wir ihn noch weiter gewähren lassen, so werden alle an ihn glauben. Dann aber kommen die Römer und räumen auf mit unserer Stadt und unserem Volk."
49 Hiche laiphat tah'a thempu a ana pang chu Caiaphas ahin aman hitin aseiye, “Nang hon nathu seiyu hi ipi kiseina ham nahe pouve ati.
Einer aber aus ihrem Kreis, Kaiphas, der in jenem Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: "Euch fehlt's an Einsicht.
50 Chujongle vannoi pumpi aboncha aman thah louna dinga miho dinga mikhat athi nangho dinga phajo ahi, tijong nagel pouve,” ati.
Darum bedenkt ihr auch nicht, daß es besser für euch ist, wenn ein Mensch für das Volk stirbt, als wenn das ganze Volk zugrunde geht."
51 Chuleh hiche ho hi Caiaphas in ama chama asei doh ahipon, thempu pipui hina'a gaova aphondoh'a, Pakai Yeshua hin vannoi nam jouse khel'a ahinkho apeh doh ding thu asei masah ahibouve.
So redete er aber nicht aus eigener Überlegung; sondern weil er in jenem Jahr Hoherpriester war, weissagte er (unbewußt), Jesus solle sterben für das (jüdische) Volk,
52 Chuleh Israel chate kisuh khom ding seh hilouvin, namtin jouse le Pathen chate jouse akikhop khoma pumkhat ahidoh na dinga jong ahi.
doch nicht allein für dieses Volk, sondern auch, um die (in der Heidenwelt) zerstreuten Kinder Gottes zu einer Einheit zu verbinden.
53 Hiti ahijeh chun, hichea pat chun Judaten Yeshua thana ding lung angaitouvin akihousom tauve.
Seit jenem Tag berieten sie darüber, ihn zu töten.
54 Hijeh chun Yeshua Judah ho lah'a lhangphongin avahle tapoi; chua kon chun Jerusalem adalhan, gamthip lama Ephraim khoa aseijui hotoh chua chun aum jing tauve.
Jesus zeigte sich deshalb nicht mehr frei und offen unter den Juden, sondern er zog sich von da in die Gegend nahe bei der Wüste zurück und begab sich in eine Stadt, mit Namen Ephraim; dort hielt er sich mit seinen Jüngern auf.
55 Chuleh Judahte kalchuh kut ahung naitan, hichun kut masanga kisutheng dingin gamsunga Judahte jousen, Jerusalem ahin jon cheh tauvin ahi.
Es war aber kurz vor dem jüdischen Passahfest. Viele aus jener Gegend zogen noch vor dem Passah nach Jerusalem, um sich dort zu reinigen.
56 Amahon Yeshua ahol'un, Houin vel'a adin uchun, khat le khat akihouvun, “Ipi na ngaito uvem? Yeshua chu kut'a hi hunglou ding ham?” akitiuve.
Die forschten auch nach Jesus, und als sie auf dem Tempelplatz zusammenstanden, fragten sie einander: "Was meint ihr? Er wird wohl nicht zum Fest kommen?"
57 Hichun thempu pipui hole Pharisee hon, lhangphongtah in aphongun, koi hijongle Yeshua umna hea chun amat theina dinguva avetsah dinguvin mipi ho thu apeuvin ahi.
Die Hohenpriester und die Pharisäer hatten nämlich den Befehl gegeben: wer wisse, wo er sich aufhalte, der solle davon Anzeige machen; denn sie wollten ihn gefangennehmen lassen.

< John 11 >