< Esther 2 >
1 Xerxes lunghan adailhah phat in, Vashti in ipi anabolla chule aman ama chung chang ipi dan anasem am ti ahin gel pantan ahi.
Doch später legte sich der Zorn des Königs Ahasveros. Und er gedachte Vasthis und was sie getan und was dann über sie beschlossen ward.
2 Hijeh chun lengpa kinaipi, thumop phabep in akomah, “Naleng gamsunga nang dingin nungah theng, amel hoitah khat lhengdoh uhite tin,” ngehna aneitaovin ahi.
Da machten nun des Königs Höflinge und Leibdiener den Vorschlag: "Man suche für den König jugendlich anmutige Jungfrauen",
3 “Na lenggam sunga gambih sung tinnah khangdong numei melhoitah ho hinpuija Susa khopi sung lengte numei kholna munna hinkhol khomding nganse phabep kipansah henlang, lengpa inpia nukiso ho lah a lamkai Hegai hin numei kikholna munna umho chu amellu ahoithei nadiuva akijen ding dan nu hin vesui dingin kinganse hen.
und dann bestellte der König in allen Landen seines Reichs Beamte, damit sie jede jugendlich anmutige Jungfrau in die Burg nach Susan in das Frauenhaus verbrächten, zur Obhut Hegais, eines königlichen Kämmerlings, des Aufsehers der Frauen! Man gebe ihnen nur die rechten Schönheitsmittel!
4 Hiche jouteng chuleh khangdong numei ho lah a lengpa lung lhaisah theipen chu Vashti khellin lengnu kihisah hen,” atiuve. Hiche thumop hin lengpa alung lhaisah lheh jengin, hijeh chun hiche tohgon chu achelhah sahtai.
Und jenes Mädchen, das dem König gefällt, soll Königin an Vasthis Stelle werden." Dem König gefiel der Vorschlag gut. Und also tat er.
5 Hiche laitah chun Susa khopi sunga chun Jair chapa Mordecai kiti Judate mikhat ana um'in ahi. Amachu Benjamin phung sunga Kish le Shimei chilhah khat anahi.
Da war ein Mann, ein Jude, in der Burg zu Susan mit Namen Mordekai, der Sohn des Jair und Enkel Simeis, des Sohnes des Kis, vom Stamme Benjamin,
6 Amahi Nebuchadnezzer lengpan Juda lengpa Jehoiachin Jerusalema konna Babylon na ahin kailut tha holah a insung mikhat ahi.
der aus Jerusalem einstmals weggeführt, zugleich mit den Gefangenen, die mit dem Judakönig Jechonja waren weggeführt worden, die Nebukadrezar, der Babelkönig, wegführte.
7 Hiche mipa hin Hadassah ahilou leh Esther tiajong kihe, apangahpa chanu khat ana vahdoh ahin, amanu hi mimel hoitah leh dei umtah nungah ahi. Amahi anule apa athi phatna Mordecai hin ainsung mikhatna ahin kilah lutna achanu tabang banga ahn kikhou khah ahi.
Er war der Pflegevater Hadossas, das ist der Esther, seines Oheims Tochter, da sie weder Vater noch Mutter mehr hatte. Das Mädchen aber war von herrlicher Gestalt und schönem Aussehen. Und als der Vater und die Mutter starben, nahm Mordekai sie selbst als Tochter an.
8 Lengpa dan thupeh dungjuija khangdong numei dang tamtah toh Susa khopi sunga leng in na numei kikholna mun ah ahin puilut’un Hegai vesuina noijah akoi taovin ahi.
Nun wurden der Erlaß des Königs und sein Befehl bekanntgegeben. Da brachte man zur Burg nach Susan viele Mädchen zur Obhut Hegais dort zusammen. So ward auch Esther in dem Haus des Königs der Obhut Hegais, des Aufsehers der Frauen, unterstellt.
9 Amanu hin Hegai chu alung lhaisah lheh jengin hijeh chun amanjong Esther chu khohsahna neitah in ajen pantan ahi. Aman gangtah in nehle chah atuipen agonpeh in, amelhoina dinga akinuding jong agonpeh loi jengin ahi. Aman amanu jenle dingin leng inpia kon in nungah sagi agonpeh in numei kikholna a mun nompen laitah a ajenle nungah hotoh aumsah in ahi.
Und ihm gefiel das Mädchen gut, so daß sie Gnade vor ihm fand. Eifrig war er darauf bedacht, die rechten Schönheitsmittel ihr zu liefern, sowie die rechte Kost und ihr die sieben auserwähltesten der Dienerinnen aus dem königlichen Haus zu geben. Er zeichnete sie und ihre Dienerinnen in dem Frauenhause aus.
10 Mordecai in aseipeh dungjuijin amanu hin koi nam mi koi insunga kon ahi koimacha kom’a aseidoh pon ahi.
Doch Esther hatte weder ihr Volk noch ihre Herkunft angegeben; denn Mordekai hatte es ihr streng verboten.
11 Niseh in, Mordecai chun Esther chunga chu itobang thu sohtam ti ahetnom jeh'in numeiho kikholna munlai tah leitol vella chun avahle le jin ahi.
Und Tag für Tag ging Mordekai vor dem Hof des Frauenhauses auf und ab, zu forschen, ob es Esther wohl ergehe und was mit ihr geschehe.
12 Hiche nungah hochu lengpa jalkhunna akipuilut masangin lha somleni melhoina dinga kijenna phat chu kipea ahi; lhagup sungchu Myrrh thao kinuding, lhagup ma chu gim namtui phapen ho akinudiu ahi.
Kam dann die Reihe an ein jedes Mädchen, einzeln sich zu dem König Ahasveros zu begeben, nachdem man so mit ihr gemäß den Vorschriften, die für die Frauen gelten, zwölf Monde lang verfahren hatte - denn soviel Zeit verging schon über ihrer Schönheitspflege, sechs Monde mit Myrrhenöl, sechs Monde mit Balsamen und anderen Schönheitsmitteln für die Frauen -,
13 Lengpa kom’a acheding tengleh numei kikholna konna chu numei kijep pahna thil itobang hijongleh akichoi nom penkhat akichoi ding ahi.
so kam auf solche Art zum König das Mädchen. Was sie verlangte, wurde ihr gegeben, um sie vom Frauenhause bis zum königlichen Hause zu begleiten.
14 Hiche nilhah teng chuleh amanu chu lengpa indan tumbeh khatna kipuilut ding, chujou teng ajing jingkah tengle lengpa inpi numei kholna anichanna lengpa jite chenna a chu puilut ding ahi. Hichea chu lengpa thaikem ho chingpa Shaashgaz vetsuina noija umdiu ahi. Amachu ijemtia lengpan ngaichatna aneija aminna ahinkou tilouva lengpa kom’a chu lutkit lou helding ahi.
Am Abend ging sie hinein; am Morgen kehrte sie zum Frauenhaus zurück, und zwar ins zweite in die Obhut des Sasgaz, des königlichen Kämmerlings, des Aufsehers der Weiber; sie durfte nimmermehr zum König kommen. Nur wenn der König sollte je an ihr Gefallen finden, dann würde sie mit ihrem Namen aufgerufen.
15 Esther chu Mordecai pangah Abihail chanu ahi (Mordecai jin apangahpa chanu khangdongcha Esther chu ahin vahdoh ahi). Lengpa kom’a Esther chephat ahung hiphat in, numei kholna a avesui apang nukiso Hegai in ahilna chengse chu akimel chih in ahi. Amanun thildang imacha donlouvin amapan aseipeh bouchu akichoijin ahileh amujousen a-ot chalheh jengun ahi.
So kam die Reihe auch an Esther, die Tochter Abichails, des Oheims Mordekais, der sie als Tochter angenonunen, zum König zu gehen. Und sie verlangte gar nichts weiter, als was der königliche Kämmerling Hegai, der Aufseher der Frauen, gab. Jedoch erwarb sich Esther Gunst bei allen, die sie sahen.
16 Esther chu leng Xerxes avaihomna kum sagi channa phalbi hunglhun tilchun lengpa khopia lengpa koma chun apuilut’un ahi.
Und so ward Esther zu dem König Ahasveros in das königliche Schloß geholt am zehnten Neumond, das ist im Monat Tebet, im siebten Jahre seiner Herrschaft.
17 Lengpan khangdong numei dangho sangin alungset jon ahi. Lengpan amanu chu adeilheh jengin, hijeh chun lallukhuh chu akhuhpeh in Vashti khellin lengnun atung tan ahi.
Und da gewann der König Esther lieb, mehr als alle anderen Jungfrauen. Und sie erwarb sich Gunst und Huld vor ihm, mehr als die anderen Jungfrauen all. Er setzte ihr ein königliches Diadem aufs Haupt und machte sie an Vasthis Statt zur Königin.
18 Hiche chu alopna in Esther min’in milen milal holeh vaihom hochu golvah abolpeh in gambih ho jousea nikhat choldo nikho alhapeh in kipa thilpeh jong mijouse apen ahi.
Der König gab ein großes Mahl für alle seine Fürsten und für seine Diener, das Gastmahl Esthers. Und den Provinzen gab er Steuernachlaß. Und er gewährte eine Spende, königlich freigebig.
19 Khangdong numei hochu numei kholna anichanna a chu asollut jouvun, chule Mordecai chu khopi sunga vaihom khat in ahungpang tan ahi.
Als man die Jungfrauen verschiedener Abstammung zusammenholte - beim Tor des Königs aber wohnte Mordekai -,
20 Hichan geijin jong Esther chun anam leh akonna insung aphongdoh hih laiye. Aman Mordecai in na aumlaija athu angai bangin tunjong athupeh ajui nalaije
gab Esther ihre Herkunft und ihr Volk nicht an, wie Mordekai es ihr befohlen. So folgte Esther dem Befehl des Mordekai wie damals, als sie noch in Pflege bei ihm war.
21 Nikhat hi Mordecai chu lengpa kotpi kom’a anatohna munna ana toupet chun lengpa dinga nukiso, lengpa achom’a agena indan ngah teni Bigthan le Teresh chu lengpa Xerxes chunga alung hang lhonnin thadoh dingin agong lhontan ahi.
In jenen Tagen, als Mordekai beim Tor des Königs wohnte, erzürnten sich einst Bigetan und Teres, die beiden königlichen Kämmerlinge, die zudem Schwellenhüter waren, und trachteten danach, an König Ahasveros Hand zu legen.
22 Ahinlah Mordecai jin athilgon lhonchu ana jadoh in lengnu Esther kom’a chun thu chu analhut in ahi. Amanun hichu lengpa kom’a aseidoh in Mordecai akonna kihedoh ahichu ana hetsah e.
Die Sache aber wurde Mordekai bekannt. Und er erzählte es der Königin Esther, und Esther sagte es im Namen Mordekais dem König.
23 Hichu kholtohna aneiyun ahile Mordecai thusei chu adih monge ti photchetna aum phat in nukiso teni chu thingchunga akhailih taovin ahi. Hichehi Xerxes lengpa thusimbua akijih lut tan ahi.
Als man der Sache heimlich nachspürte, da wurden sie ertappt und beide an das Holz gehängt. Und dies ward im Buch der Chronik für den König aufgezeichnet.