< Thuhilpa 9 >

1 Hiche jonghi keiman chingthei tah in ka khol in: Pathen ngaisah hole miching ho jong Pathen khutna uma ahiuvin, amaho hi Pathen’in ahepi ding hinauvem ti koima ahetoh’a aumpoi.
Dies alles habe ich mir zu Herzen genommen, und dies habe ich zu erkennen gesucht, daß die Gerechten und die Weisen und ihre Werke in der Hand Gottes sind. Der Mensch merkt weder Liebe noch Haß; es steht ihnen alles bevor, den einen wie den andern.
2 Mi tinin atonsot mun diu ngah jinga uma ahiuve, michonpha hihen, migilou hijong leh, mipha hihen, miphalou hijongleh, athenga kigel ho hiuhen, athenglou hijongleu, hou ngaisah hihen, hou ngaisahlou hijongleh, mipha hon jong michonse ho bangma’a Pathen’a kitepna neiho jong kitepna neilouho toh kithakhatma ahije.
Es kann dem Gerechten dasselbe begegnen wie dem Gottlosen, dem Guten und Reinen wie dem Unreinen, dem, der opfert, wie dem, der nicht opfert; dem Guten wie dem Sünder, dem, welcher schwört, wie dem, welcher sich vor dem Eide fürchtet.
3 Amitakip nipi noija umho jouse chan kibanga athiltou hi lungdon umtah ahi. Hitobang hohin thilpha bolbe nadinga ching thei lou’uva ahi. Chusang in amahon angol nau joh chu aki deilhen uve, ajeh chu amaho kinepna neilou ahiuve. Amasang uva imacha dang umlou thina bou chu uma ahi.
Das ist das Schlimme bei allem, was unter der Sonne geschieht, daß allen dasselbe begegnet; daher wird auch das Herz der Menschen voll Bosheit, und Übermut ist in ihren Herzen ihr Leben lang, und darnach müssen sie sterben!
4 Mihing ding in kinepna bou aum’e. Ama hon asei uvin, “Uicha hing chu keipi thisa sangin aphachom joi.”
Denn für jeden Lebendigen, wer er auch sei, ist noch Hoffnung (denn ein lebendiger Hund ist besser als ein toter Löwe);
5 Mihngho chun athi diu beh akihet’uvin, hinlah athisa hon imacha ahe tapouve.
denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben müssen; aber die Toten wissen gar nichts, und es wird ihnen auch keine Belohnung mehr zuteil; denn man denkt nicht mehr an sie.
6 Amahon ahinkhouva ipi hijongleh abholchanu chu ki-ngailut, ki-thet, ki-mitthip abonna achemangsa ahitai. Amahon hiche leiset chunga hin bolbe ding anei tapouve.
Ihre Liebe und ihr Haß wie auch ihr Eifer sind längst vergangen, und sie haben auf ewig keinen Anteil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.
7 Hijeh chun na-an chu kipah thanomtah in nen, chule na-lengpitwi chu lung kipah pum in don in, ajeh chu Pathen’in hichu aphatsah ahi.
So gehe nun hin, iß mit Freuden dein Brot und trinke deinen Wein mit gutem Gewissen; denn Gott hat dein Tun längst gebilligt!
8 Von hoipen chun kivon in, chule lou namtui chu kinu-in.
Deine Kleider seien jederzeit weiß, und laß auf deinem Haupte das Öl nie fehlen.
9 Numei nangailutnu chuto nipi noija Pathen’in napeh nahinkho umpet chun kipahtah in hing khom in. Najia nanei chuto phaten hingkhom lhon in.
Genieße das Leben mit dem Weibe, das du liebst, alle Tage des eitlen Lebens, welches er dir unter der Sonne gibt in dieser vergänglichen Zeit; denn das ist dein Teil am Leben und an der Mühe, womit du dich abmühst unter der Sonne.
10 Nabol chan chu hoitah’in bol tan. Ajeh chu nangma lhankhuh’a na chetengleh natoh ding um talou ding, tohgon jong um talou ding, hetna jeng jong umta pontin, chihna geija bei ding ahitai. (Sheol h7585)
Alles, was deine Hand zu tun vorfindet, das tue mit deiner ganzen Kraft; denn im Totenreich, dahin du gehst, ist kein Wirken mehr und kein Planen, keine Wissenschaft und keine Weisheit! (Sheol h7585)
11 Keiman nipi noija adang chom khat jong ka mudoh’e. Lhaija hat penpan jong kipaman amu jing ahipoi, chule galsatna hatpenpa jeng jong chu galjona chang jing ahipoi. Miching jong chu kelthoh’a avale jipet aum in, chule khut them hon jong lungkimna amudeh pouve. Chule lekhathem tahho jong chu lolhinna hinkho mang jinga ahipouve. Hiche ho jouse hi vang'in apohji ahin, hitia chu aphatcha amuna gatoh kha kiti ahi.
Und wiederum sah ich unter der Sonne, daß nicht die Schnellen den Wettlauf gewinnen, noch die Starken die Schlacht, daß nicht die Weisen das Brot, auch nicht die Verständigen den Reichtum, noch die Erfahrenen Gunst erlangen, sondern daß alles auf Zeit und Umstände ankommt.
12 Itobang phat hahsa hunglhung ding ahi koima asei theija aum poi. Ngalen sung’a um vacha athangkol sunga um tobang'in miho chu phulou helouvin hamset nan apha jiuve.
Denn auch seine Zeit kennt der Mensch nicht, so wenig wie die Fische, welche mit dem bösen Netze gefangen werden, und wie die Vögel, welche man mit der Schlinge fängt; gleich diesen werden auch die Menschenkinder gefangen zur Zeit des Unglücks, wenn es plötzlich über sie kommt.
13 Hichea hin chihna themkhat keima vannoi khosah dan hin eilung lut sah aume.
Auch das habe ich als Weisheit angesehen unter der Sonne, und sie schien mir groß:
14 Khopi neocha khat asunga cheng mijong themkhat bou ahiuve, chule leng lentah khat chu asepai hotoh ahung un, khopi chu aum kimvel tauve.
Gegen eine kleine Stadt, in welcher wenig Männer waren, kam ein großer König und belagerte sie und baute große Belagerungstürme wider sie.
15 Mivaicha, michingtah khat chun hiche khopi chu iti huhdoh ding ahi ahen, chule hitichun huhdoh in aumtai. Hinlah hiche jou chun koima chan akoma kipa thu aseipouve.
Da fand sich in derselben Stadt ein armer, aber weiser Mann, der rettete die Stadt durch seine Weisheit, und kein Mensch hatte an diesen armen Mann gedacht.
16 Hiti chun, chihna hi thahat sanga aphatjoh vang'in, miching chu avaichatleh mi nahsahmo achang e. Athuseidoh ho chu kipapi sotna koiman anei poi.
Da sprach ich: Weisheit ist besser als Stärke! Aber die Weisheit des Armen ist verachtet, und man hört nicht auf ihn.
17 Leng ngolpa kisen aw jahsang in michingpan olcha thu asei jah nom aum joi.
Die Worte der Weisen, die man in der Stille vernimmt, sind besser als das Schreien eines Herrschers unter den Narren.
18 Galman chah hoa kivon kichei sang in chih thujah apha joi. Hinlah michonse khat chun apha tampi asuh mang thei joh ahi.
Weisheit ist besser als Kriegsgerät; aber ein einziger Sünder verdirbt viel Gutes.

< Thuhilpa 9 >