< 1 Lengte 7 >

1 Solomon in ama in ding mong mong in leng inpi khat ana tungdoh in hiche asahna ahin kum som le thum ana lut in ahi.
Aber an seinem Hause bauete Salomo dreizehn Jahre, daß er's ganz ausbauete.
2 A in sah khat chu Lebanon gamang leng inpi tin amin ana sah in ahi. Hiche adung tong jakhat leh somnga avai tong som sagi leh nga ahin atun tong somli le nga ahi. Akisah dan chu Cedar thing khompi golli kigolla, hiche Cedar thingkhom chunga chu Cedar mama inkam a kijam cheh ahi.
Nämlich er bauete ein Haus vom Wald Libanon, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen weit und dreißig Ellen hoch. Auf dasselbige Gevierte legte er den Boden von zedernen Brettern, auf zedernen Säulen, nach den Riegen hin,
3 Kikhopna indan chung chu Cedar thinga kikhu ahi. Khompi ho chunga Cedar inkam kijam ho chung achun indan kijommat somli le nga aum in hicheho khat khat chun indan som le nga a kihom khen cheh kit ahi.
und oben drauf ein Gezimmer von Zedern auf dieselben Säulen, welcher waren fünfundvierzig, je fünfzehn in einer Riege.
4 Golthum thum cheh a chun, bangkot chu thum cheng in khat le khat aki angngat tocheh in akigolphei jin ahi.
Und waren Fenster gegen die drei Riegen gegeneinander über, drei gegen drei.
5 Kotpi ho jouse le bangkot ho jouse chun, ningli cheh anei jun bangkot thum ahi hin aki ang-ngat tocheh un ahi.
Und waren in ihren Pfosten viereckig.
6 Solomon in jong khompi jeng kiphut kikhopna inkhat jong asan, hiche in asao dan chu tong somnga alhing in chule aletdan chu availam tong somthum alhing in ahi, hiche maiyah chun hongcha khat akisem in chule tumpi khat jong aki tunge.
Er bauete auch eine Halle von Säulen, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit; und noch eine Halle vor diese, mit Säulen und dicken Balken.
7 Solomon chun Thutanna in tia kihe vaipohna dinginkhat jong asan, hiche muna chu lenggam sunga thil soh ho chunga thutan in ana toujin ahi. Hiche in hi alhong’a pat a biching geija Cedar thing jeng’a ki kitomjol soh ahi.
Und bauete auch eine Halle zum Richtstuhl, darin man Gericht hielt; und täfelte beide Boden mit Zedern.
8 Hiche in a nunglama chu Solomon in ama chenna ding mong in adangho asah bang bang chun akisah in ahi. Aman in akichenpi Pharaoh chanu ding jong chu hiche in tobang khatma ana sah peh in ahi.
Dazu sein Haus, darinnen er wohnete, im Hinterhof, hinten an der Halle, gemacht wie die andern; und machte auch ein Haus, wie die Halle, der Tochter Pharaos, die Salomo zum Weibe genommen hatte.
9 Akhombul ki tundohna pat achu kikhuna changei a hi song mantamtah tah leh lentah tah a adung avai kitoh chetna kikhen, songtholna a kitholnal cheh a aning lia ki-at tohchet ahi.
Solches alles waren köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, mit Sägen geschnitten von allen Seiten, vom Grund bis an das Dach, dazu auch außen der große Hof.
10 Akhombul kitunna songlentah hochu abang tong som le nga asaovin, chule abang tong som le ni in asaovin ahi.
Die Grundfeste aber waren auch köstliche und große Steine, zehn und acht Ellen groß,
11 Abaang kisemna a kimang song manlutah tah le lentah tah hochu kitoh chet na ki-at ngen ahin, chule Cedar thingho jong ajol in akimang in ahi.
und darauf köstliche gehauene Steine nach dem Winkeleisen und Zedern.
12 Indan lhonglaija chun akimvel lhumkei jin song khen tohsa gol thum'in akigolin chule Cedar thing inkam bang in golkhat in akigol in, hitobang hin Pakai indan sungnung lhong jong a inpi hong cha jong ki bolsoh kei ahi.
Aber der große Hof umher hatte drei Riegen gehauene Steine und eine Riege von zedernen Brettern; also auch der Hof am Hause des HERRN inwendig und die Halle am Hause.
13 Solomon Lengpan Hiram kitipa chu Tyre a kona hung dingin ahil in ahi.
Und der König Salomo sandte hin und ließ holen Hiram von Tyrus,
14 Hiram hi Israel mi Naphtali phunga kona meithai khatcha ahin, apa hi Tyre a kona sum-eng khenthem mi ahi, ama chu sum-eng khenna lama thepgilna le boltheina thilpeh chang’a ahin, ama chu ahung in Solomon lengpa dingin thihna tohna lam jouse tohpeh dingin apang tan ahi.
einer Witwe Sohn aus dem Stamm Naphthali, und sein Vater war ein Mann von Tyrus gewesen; der war ein Meister im Erz, voll Weisheit, Verstand und Kunst, zu arbeiten allerlei Erzwerk. Da der zum Könige Salomo kam, machte er alle seine Werke.
15 Hiram in sum-eng a kisem khompi ni jen aaphut in, khompi khat cheh chu asan dan tong somle get alhing’e, akhom kolkimvel chu tong som le ni ahin, ahi.
Und machte zwo eherne Säulen, eine jegliche achtzehn Ellen hoch; und ein Faden von zwölf Ellen war das Maß um jegliche Säule her.
16 Hiche aman tong nga a sang khum lujum ni akhengin, khompi teni chunga tun dingin sum-eng kilha jol maman asem in ahi.
Und machte zween Knäufe von Erz gegossen, oben auf die Säulen zu setzen, und ein jeglicher Knauf war fünf Ellen hoch.
17 Khompi jouse luvuma jopna dingin sum-eng gui kipheh bang in ni apheh in akijem in ahi.
Und es waren an jeglichem Knauf oben auf der Säule sieben geflochtene Reife, wie Ketten.
18 Chujongle aman khompi teho jep hoi nadingin, kolbuthei pah lim golni jong a semin, anajem in ahi.
Und machte an jeglichem Knauf zwo Riegen Granatäpfel umher an einem Reife, damit der Knauf bedeckt ward.
19 Khomlujum lutna asunglam chu lily pahcha lim tobang'in akijemin, chule asan chu tong li a sao cheh in ahi.
Und die Knäufe waren wie die Rosen vor der Halle, vier Ellen groß.
20 Khompi lujum ki sem teni chu chunga kolbuthei pah jani gol ni in akigol kimvellin, aning langah chun lencha pheh banga kipheh sum-eng gui kiveina komma chun akitat doh e.
Und der Granatäpfel in den Riegen umher waren zweihundert, oben und unten an dem Reife, der um den Bauch des Knaufs herging, an jeglichem Knauf auf beiden Säulen.
21 Chuin khopi chengse chu houin hongcha a atung doh pai pai jin, lhanglam ajong khompi khat aphut doh in amin Jakin asah e, chuteng le sahlamma jong khompi khatma aphut doh kit in amin Boaz asah in ahi.
Und er richtete die Säulen auf vor der Halle des Tempels. Und die er zur rechten Hand setzte, hieß er Jachin; und die er zur linken Hand setzte, hieß er Boas.
22 Khompi teni chungvum a chun lily pahcha jem akisem in, hiti hin khompi kibol chu a kichai soh tan ahi.
Und es stund also oben auf den Säulen wie Rosen. Also ward vollendet das Werk der Säulen.
23 Hiramin sum-eng a kisem twikong lenpi khat alhan, agei langkhatna pat alang gei chan chu tong som alhing in, hichu twikhanglen in asah in ahi, tong nga in asangin, akollvel pumpi chu tong somthum alhing in ahi.
Und er machte ein Meer, gegossen, zehn Ellen weit, von einem Rand zum andern, rund umher, und fünf Ellen hoch, und eine Schnur dreißig Ellen lang war das Maß ringsum.
24 Akong gei noi gol’a chu, umtam lim tampi gol ni in aki jemphei peh in, chule feet khat sung in hiche umtam lim chug up tobang aum jou in ahi. Twikong aki lhajol petna hichengse chu toh kilhah tha ahi tai.
Und um dasselbe Meer, das zehn Ellen weit war, gingen Knoten an seinem Rande rings ums Meer her; der Knoten aber waren zwo Riegen gegossen.
25 Twikong chu sum-enga kisem bongchal somleni chunga akilui jin, hiche bongchal ho jouse chun polam angat cheh u ahi. Hiti chun, bongchal thum'in sahlam anga in, bongchal thumma in lhanglam angan, bongchal thumma in lhanglam angan chuleh bongchal thum'in nisolam anga in ahi, hiche twikong chu bongchal te chung’a hi kiluija ahi.
Und es stund auf zwölf Rindern, welcher drei gegen Mitternacht gewandt waren, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen, und das Meer oben drauf, daß alle ihr Hinterteil inwendig war.
26 Twikong sa dan chu khutphang tejen ahin, agei jong khon gei kisempeh banga kisem ahin, pahcha pah banga kisem ahin, pahcha pah bang in akisem in atuikong chun tui tena sangni jen adol’e.
Seine Dicke aber war eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Rose; und ging drein zweitausend Bath.
27 Hiram in jong sum-eng kangtalai som asemin; chule hiche kangtalai khat chu tongli asaovin, tongli ma alenin, chule tongthum in asang in ahi.
Er machte auch zehn eherne Gestühle, ein jegliches vier Ellen lang und breit und drei Ellen hoch.
28 Hiche kangtalai ho chu kolbem a kisem ahin chule amaitom cheh aneiyun ahi, hiche amai tom cheh u chu akolsunga kitung cheh ahi.
Es war aber das Gestühle also gemacht, daß es Seiten hatte zwischen den Leisten.
29 Hiche kangtalai kol sung dung’a kiheng lut hiche amai tom dung’a hin sakei bahkai limle bongchal lim chule Cherubim lim tampi aki sem in ahi. Akol chung le anoi dunga chun keipi bahkai le bongchal lim kisemho aki jem in ahi.
Und an den Seiten zwischen den Leisten waren Löwen, Ochsen und Cherubim. Und die Seiten, daran die Löwen und Ochsen waren, hatten Leisten oben und unten und Füßlein dran.
30 Kangtalai khat cheh chun sum-eng a kisem kang li cheh leh sum-eng jol li cheh anei uve. Aninglia chu twikong tuna ding sum-eng khom li aki phut cheh in, hiche akhom ho jong hi ajet aveija pahcha lim toh kilhah tha cheh ahiuve.
Und ein jeglich Gestühle hatte vier eherne Räder mit ehernem Gestell. Und auf den vier Ecken waren Achseln gegossen, eine jegliche gegen der andern über, unten an den Kessel gelehnt
31 Kangtalai chungvuma chun kisilna kong sin ding abem khat akikoiyin, aki hondoh’a ahi leh chunglam angan, athuh dan chu tongkhat athuh e, aki hondoh na akam chu abem in, khom tunlut na ding’a kisem ahi jeh chun tongkhat athuh in ahi. Akihonna a jong chu pahcha aki sem in, amai tomna jong aning li noija kibol ahin, abem poi.
Aber der Hals mitten auf dem Gestühle war eine Elle hoch und rund anderthalb Ellen weit; und waren Buckeln an dem Hals in Feldern, die viereckig waren und nicht rund.
32 Akangho chu kangtalai kang tobang ahin, Sum-eng chaokol li chu amai tomna noija chun aki bat in, chuleh chaokol sunga kithilpai sum-eng jol chengse chu akhom todal chengse chutoh tikhat bang in aum uve, chaokol khat cheh chu a sandol tongkhat le tongkeh alhinge.
Die vier Räder aber stunden unten an den Seiten, und die Achsen der Räder waren am Gestühle. Ein jeglich Rad war anderthalb Ellen hoch.
33 Hiche chaokol hohi kangtalai velkol ho tobang’a khu kisem cheh ahiuvin, ajolpi a pangho ahin, avel tomna ahin, ajolpi kah a kipheh thih jang ho ahin, chule alaja athih jang jouse ki suhtona avel bem ahin aboncha aki lhahjol tho jeng ahiuve.
Und waren Räder wie Wagenräder, und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen war alles gegossen.
34 Khom todal khat cheh achun aning lia aki ngapna ding li cheh aum in, a kingapna chengse le akhom todal chengse jong chu tikhat tobang bang ahiuve.
Und die vier Achseln auf den vier Ecken eines jeglichen Gestühls waren auch am Gestühle.
35 Khom todal chung chun akol a kivei khat khao tobang'in aum in, tongkeh khat ahung sang doh e, chu tengle khom todal chunga aki buna ding leh amai tomna ho jong chu likhat bang in akisem thai.
Und am Hals oben auf dem Gestühle, einer halben Elle hoch, rund umher, waren Leisten und Seiten am Gestühle.
36 Akibuna ding amai dungle amai tomna dunga jong chun aman Cherubim lim holeh kei pi bahkai lim semnan chule tum thing phung limho semnan amang in, adolle adol lou dung juiyin asom in, akimvel’a chun pahcha jeng asem peh in ahi.
Und er ließ auf die Fläche derselben Seiten und Leisten graben Cherubim, Löwen und Palmenbäume; ein jegliches am andern, rings umher dran.
37 Chujou vin hitobang asem chaisoh phat in a khom todal som asem in aboncha chu kibang cheh a ki lhajol ahin, alet le aneo jong aki bang in alimle agong jong aki bang cheh e.
Auf die Weise machte er zehn Gestühle, gegossen; einerlei Maß und Raum war an allen.
38 Kisilna ding jong sum-eng kong somkhat asem in kisilna kongkhat cheh chun tui tena somli li adolin, kisilna kongkhat cheh chu tongli alhing cheh in, khom todal khat cheh ding chun kisilna kongkhat akikoije.
Und er machte zehn eherne Kessel, daß vierzig Bath in einen Kessel gingen; und war vier Ellen groß, und auf jeglichem Gestühle war ein Kessel.
39 Chuin khom todal chengse chu atung doh sohkei jin, houin lhanglama chun khomtodal nga aphut in houin sahlam a jong khomtodal nga ma aphutdoh e, chule lhanglam nisolam houin ninga chun tuikong chu adon ahi.
Und setzte fünf Gestühle an die rechte Ecke des Hauses und die andern fünf an die linke Ecke; aber das Meer setzte er zur Rechten vorn an gegen Mittag.
40 Hiram chun belho jong leilona ho jong tuibel hojong asemsoh keije, hitihin Hiramin Solomon lengpa panpina Pakai Houin sahna ding chungchanga atohpeh ding jouse chu abonchan atongsoh heltan ahi.
Und Hiram machte auch Töpfe, Schaufeln, Becken; und vollendete also alle Werke, die der König Salomo am Hause des HERRN machen ließ,
41 Khompi teni ahin, khompi teni tomna dinga alujum kisem teni ahin chule alujum leiteni tomna dinga sum-eng chaokol jilla kijil teni ahin, lenchapeh a kipheh khompi teni lutomna kimang teni jong ahin,
nämlich: die zwo Säulen und die keulichen Knäufe oben auf den zwo Säulen und die zween geflochtenen Reife, zu bedecken die zween keulichen Knäufe auf den Säulen;
42 Lencha pheh banga kipheh teni dinga kisem kolbuthei pah tobang jali jen ahin, khompi teni lutomna ding’a kibol Lencha pheh banga ki pheh khat cheh a pang dia golni’a ding kol buthei pah kisem cheng se chu toh ahi.
und die vierhundert Granatäpfel an den zween geflochtenen Reifen, je zwo Riegen Granatäpfel an einem Reife, zu bedecken die zween keulichen Knäufe auf den Säulen;
43 Khomtodal chengse ahin khomtodal chunga pang ding tuibel som jong ahi.
dazu die zehn Gestühle und zehn Kessel oben drauf;
44 Chujongle tuikong khat ahin, hiche tuikong kisem noija chun bongchal somleni lim akiseme.
und das Meer und zwölf Rinder unter dem Meer;
45 Bel ahin leilona ho ahin, kisilna kongho ahin Pakai insunga kimang kongle bel jouse hi Hiram in Solomon lengpa dinga ana sema, sum-eng jeng’a ana lheh ahi.
und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Gefäße, die Hiram dem Könige Salomo machte zum Hause des HERRN, waren von lauterm Erz.
46 Jordan vadung pang phaicham lah a Succoth le Zerethan kikah a bel lei kimuna dinga chu Lengpa’n ana lheh ahiye.
In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen, in dicker Erde, zwischen Suchoth und Zarthan.
47 Kongle bel atam behseh phat in Solomon in tetoh louvin aban umsah gam tan ahi, hijeh chun sum-eng chengse chu ijat monga gih hi ding ham ti hetdoh lou in aum doh lotai.
Und Salomo ließ alle Gefäße ungewogen vor der sehr großen Menge des Erzes.
48 Solomon in Pakai houin sunga manchah ding thil le lo asem chengse chu hicheng hi ahi, sana maicham ahin, kilhaina ding changlhah todoh na ding dokhang ahin,
Auch machte Salomo allen Gezeug, der zum Hause des HERRN gehöret, nämlich: einen güldenen Altar, einen güldenen Tisch, darauf die Schaubrote liegen;
49 Sana thengsella kisem thaomei khom ahin, insung dan mun theng maija akitung in lhanglam ngan abah nga akitung in, sahlam ngan bah nga ma aki tung’e, pahcha lim kisemle thaomei ho ahin, cheiche chengse chutoh ahin, sana jong ahiuve.
fünf Leuchter zur rechten Hand und fünf Leuchter zur linken vor dem Chor von lauterm Golde mit güldenen Blumen, Lampen und Schneuzen;
50 Akhom chengse le thaomei jeng chengse toh, kisilna kong hole gim namtui halna cheng ahin, khangbel jong ahin, aboncha chu sana jeng’a kisema ahi, chu jongle mun theng chung nung pen kitilai houin dan sung nung penna kotpi dunga akot bil ding jong sana jeng ahin hou in lailunga kotpi kil jouse jong sana mama ahi cheh e.
dazu Schalen, Schüsseln, Becken, Löffel und Pfannen von lauterm Golde. Auch waren die Angeln an der Tür am Hause inwendig im Allerheiligsten und an der Tür des Hauses des Tempels gülden.
51 Hitobang hin Pakai houin sahna chung change Solomon lengpan abol ding jouse chu aboldoh tan aki chaisoh heltai chu jong leh Solomon chun apa David nin ana kat dohsa thil jouse ahin polut pai pai jin dangka jong, kongle bel jouse jong abonchan Pakai houin sunga thil kholna insunga akhol khom sahtan ahi.
Also ward vollendet alles Werk, das der König Salomo machte am Hause des HERRN. Und Salomo brachte hinein was sein Vater David geheiliget hatte, von Silber und Gold und Gefäßen, und legte es in den Schatz des Hauses des HERRN.

< 1 Lengte 7 >