< 1 Lengte 3 >

1 Solomon in Egypt Lengpa Pharaoh toh kinoptona khat anei lhon in a chanu holah a khat a kichen pi’n ahi. Ama inlah Leng inpi, Pakai hou in asah chai loulai jeh leh Jerusalem kimvel pal aki get chai loulai jeh in ajinu chu David khopia apui lut in a chenpi’n ahi.
verschwägerte sich Salomo mit dem Pharao, dem König von Ägypten; er heiratete nämlich eine Tochter des Pharaos und führte sie in die Davidsstadt, bis er mit dem Bau seines Palastes sowie mit dem Bau des Tempels des HERRN und der Ringmauer um Jerusalem fertig war.
2 Hiche pet chun Pakai min dopsang na ding’a houin a kisah chai loulai jeh in, Israel mipi ten ama ama muncheh ah pumgo thilto aki sem un ahi.
Das Volk mußte damals leider noch auf den Höhen opfern, weil bis zu dieser Zeit dem Namen des HERRN noch kein eigenes Haus erbaut worden war.
3 Solomon in Pakai a ngailun chule apa David thupeh ho jouse chu ajui sohkei jin ahi, chujongleh ama jengin jong pumgo thilto kilhaina ahin gim namtui halnam na ahin ama deina lailai mun ah ana bol jin ahi.
Salomo hatte zwar den HERRN lieb, so daß er nach den Weisungen seines Vaters David wandelte, doch opferte und räucherte auch er noch auf den Höhen.
4 Hitobang’a Pathen houna mun thupi pen chu Gibeon ahi, hiche ahin achen pumgo thilto Sangkhat jen in kilhaina aga sem in ahi.
So begab sich denn der König nach Gibeon, um dort zu opfern; denn dort befand sich das vornehmste Höhenheiligtum; tausend Brandopfer(-tiere) brachte Salomo auf dem dortigen Altar dar.
5 Hiche jan chun Pakai chu Solomon kom ah amang in ana kilah in Pathen in asei jin ahi, “Ipi na dei ham? Thum'in nape ing kate!” ati.
Da erschien der HERR dem Salomo zu Gibeon nachts im Traum, und Gott sagte: »Bitte, was ich dir geben soll!«
6 Solomon in a donbut in, “Nang in na sohpa kapa David kitah tah in na ngailun ahi, ajeh chu aman nangma lungtheng tahle thudihtah in, chuleh kitahna neitah in nana jui jing in ahi. Chuleh nang in a Laltouna lo theiding chapa khat napen ki tahtah in nana ngailu’n ahi.
Salomo antwortete: »Du hast deinem Knecht, meinem Vater David, große Huld erwiesen, weil er vor dir in Wahrheit und Gerechtigkeit und mit aufrichtigem Herzen gegen dich gewandelt ist, und du hast ihm auch diese große Huld bewahrt und ihm einen Sohn gegeben, der auf seinem Throne sitzt, wie dieser Tag beweist.
7 Hijeh chun, “O Pakai ka Pathen kapa David khel in Leng nei chansah tan ahi, ahinla keima hi i-macha helou chapang cha kahi bouvin ahi.
Nun denn, HERR, mein Gott, weil du selbst deinen Knecht an meines Vaters David Statt zum König gemacht hast, ich aber noch ein junger Mann bin, der weder aus noch ein weiß,
8 Hiti hin keima hi nami lhen tum nam lentah le sim joulou mitam tahte lah a ka um'in ahi.
und weil dein Knecht in der Mitte deines Volkes steht, das du erwählt hast, eines so großen Volkes, daß man es vor Menge nicht zählen noch berechnen kann:
9 Hijeh chun hi tobang nam mite chung’a hi ka vaihom jouna ding leh thil adih leh adih lou ka hetkhen them theina dingin lungthim chihna neipen. Ajeh chu koiham ama changa hiche mipite hijat lah’a hi vaihom jou ding ah!” ati.
so wollest du deinem Knecht ein verständiges Herz geben, damit er dein Volk zu regieren versteht und zwischen gut und böse zu unterscheiden weiß; denn wer wäre sonst imstande, dieses dein so zahlreiches Volk zu regieren?«
10 Pakai chu Solomon in chihna athum chu a kipapi lheh in ahi.
Diese Rede gefiel dem HERRN wohl, daß Salomo nämlich eine solche Bitte ausgesprochen hatte;
11 Hijeh chun, Pathen in adonbut in, “Na gal mite thigam na ding le, haona ding ahi louleh hinkho sotna ding thum louva ka mite chung’a thu dihtah a navai hopna ding’a lungthim chihna na thum jeh in,
darum antwortete Gott ihm: »Weil du diese Bitte ausgesprochen und dir nicht ein langes Leben oder Reichtum gewünscht oder auch um den Tod deiner Feinde gebeten, sondern dir Einsicht erbeten hast, um Verständnis für das Recht zu besitzen,
12 Keiman nathum chu nape ing katin, hetthem theina lungthim leh koimacha dang in ana neikhah lou kho nung jong leh ahin nei khah lou ding chihna kapeh ding nahi.
so will ich deine Bitte erfüllen: Siehe, ich will dir ein weises und einsichtsvolles Herz geben, so daß deinesgleichen nicht vor dir gewesen ist und deinesgleichen nach dir nicht erstehen wird.
13 Chuleh nang in na thum loubeh haona leh minthan na jong ka peh ding nahi! Hitia chu Leiset chung’a hi na hinkho lhumkei ja Leng dang koimacha toh tekah pithei nahi lou ding ahi,” ati.
Aber auch das will ich dir verleihen, was du dir nicht erbeten hast, sowohl Reichtum als auch Ehre, so daß kein anderer König dir gleich sein soll, solange du lebst.
14 Chuleh napa David bang’a ka Danthu leh ka Thupeh ho nanit’a na jui bukim soh leh hinkho sotna jong ka peh ding nahi,” ati.
Und wenn du auf meinen Wegen wandelst, indem du meine Satzungen und Gebote beobachtest, wie dein Vater David gewandelt ist, so will ich dir auch ein langes Leben verleihen.«
15 Hichun Solomon ahung thou in ahileh amang ahi ahin hedoh in ahi. Hichun ama Jerusalem ah akilen Pakai Kitepna Thingkong masang achun adingin pumgo thilto holeh chamna thilto kilhaina asem in chu leh ama ding’a panmun neiho jouse a koukhom in ankong loupitah asem in ahi.
Als nun Salomo erwachte, erkannte er, daß es ein bedeutungsvoller Traum gewesen war. Als er dann nach Jerusalem zurückgekehrt war, trat er vor die Bundeslade des HERRN, brachte Brandopfer dar und richtete Heilsopfer her und veranstaltete ein Festmahl für alle seine Diener.
16 Chomkhat jouvin numei kijoh ni Lengpa kom ah aboina thu lhon a tanpeh dingin ahung lhon in ahi.
Damals kamen zwei Dirnen zum König und traten vor ihn;
17 Khat joh nu chun, “Nei lungset in kapu hiche nu hitoh inkhat na kachen khom lhon ahin, ama toh inkhatna ka umkhom lhon pet in keiman cha khat ka hing in ahi.
und das eine Weib sagte: »Mit Vergunst, Herr! Ich und dieses Weib wohnen in demselben Hause, und ich gebar ein Kind in ihrer Gegenwart im Hause.
18 Nithum jouvin hichenu jong hin chakhat ahing in ahi. Hiche in na hi koimacha dang umlou, keini chang bou ka um lhon ahi.
Da geschah es zwei Tage nach meiner Niederkunft, daß auch dieses Weib ein Kind gebar, und wir beide waren allein, kein Fremder war sonst bei uns im Hause, nur wir beide befanden uns im Hause.
19 Ahin jan in amanu chun acha chu ana del lih tan ahi.
Da starb das Kind dieses Weibes in der Nacht, weil sie es im Schlaf erdrückt hatte.
20 Hijou chun ama jan in a thoudoh in keima ka-ihmut pet in ka panga lum ka chapa chu ana kipom doh in, ama cha athisa chu keima anga ana koiyin kei cha chu ana ki dop dohin alup pi tan ahi.
Sie aber stand mitten in der Nacht auf, nahm mein Kind von meiner Seite weg, während deine Magd schlief, und legte es an ihre Brust, dagegen ihr totes Kind legte sie mir in den Arm.
21 Jingkah lang in ka cha chu nao an kavah kigot leh athisa ana hitai! Ahin keiman jingkah lam khovah a kagah vetchil’a ahileh hichu ka chapa ana hi tapoi,” ati.
Als ich nun gegen Morgen aufstand, um meinem Kinde die Brust zu geben, sah ich, daß es tot war; als ich es aber bei Tagesanbruch genau betrachtete, sah ich, daß es gar nicht mein Kind war, das ich geboren hatte.«
22 Hichun numei khat nu chun ahin pal tan in, “Hiche nangma cha ahin ahing joh chu keicha ahi!” atileh, numei amasa nu chun ahi poi, ahing joh chu kei cha ahin, athi chu nang’a joh ahi,” ati peh in, hiti hin Lengpa masanga chun achuti kinel lhon tan ahi.
Da sagte das andere Weib: »Nein, mein Kind ist das lebende, und dein Kind ist das tote!«, jene aber versicherte: »Nein, dein Kind ist das tote und mein Kind das lebende!« So stritten sie vor dem Könige.
23 Hichun Lengpan, “Aphai atah chu ve’u hite, na ni lhon in naosen ahing joh chu keiya ahi nati lhon in, athi achu ama a joh ahi nati lhon’e.
Da sagte der König: »Die eine behauptet: ›Dieses, das lebende Kind, gehört mir, und dein Kind ist das tote‹; die andere behauptet: ›Nein, dein Kind ist das tote und mein Kind das lebende!‹«
24 Aphai chemjam hin choi un,” ati. Hichun amahon chemjam chu Lengpa kom ah ahin choi tauve.
Dann befahl der König: »Holt mir ein Schwert!« Als man nun das Schwert vor den König gebracht hatte,
25 Hichun aman asei tai, “Naosen ahing joh chu bohni souvin lang ani lhon chun hoppeh tauvin!” ati.
befahl er: »Teilt das lebende Kind in zwei Teile und gebt dieser Frau die eine Hälfte und jener die andere Hälfte!«
26 Hichun, numei naosen ahing joh anu mong mong nu chun, Naosen chu a-it behseh in ahung peng jah tai, “Oh Lengpa Kapu chuti ponte that hihin, chapang chu amanu joh pe tauvin,” ahin titai. Ahin khatnu chun ahin seijin, “Aphai, nangla chang lou keila changlou kani lhonin nei hop peh tauvin!” ati.
Da rief die Frau, der das lebende Kind gehörte – denn die mütterliche Liebe zu ihrem Kinde kam bei ihr zum Durchbruch –, dem König die Worte zu: »Mit Vergunst, Herr! Gebt ihr das lebende Kind und tötet es ja nicht!« Die andere aber rief: »Es soll weder mir noch dir gehören: zerteilt es!«
27 Hichun Lengpan ahin seijin, “Naosen chu that hih un, ahin ding deinu chu pe tauvin ama chu anu tah tah ahi!” ati.
Da entschied der König: »Die da, welche gerufen hat: ›Gebt ihr das lebende Kind und tötet es ja nicht!‹, die ist seine Mutter.«
28 Israel mipiten lengpa thutan chu ajah doh phat un, Lengpa chu a kicha tauve, ajeh chu Pathen in thudihtah a thutan thei dinga chihna apeh ahi ti amudoh tauvin ahi.
Als nun ganz Israel den Richterspruch vernahm, den der König gefällt hatte, fühlte man Ehrfurcht vor dem König, denn man erkannte, daß eine göttliche Weisheit in ihm wohnte, um Recht zu sprechen.

< 1 Lengte 3 >