< Rom 9 >
1 Khrih awh awitak tang ni kak kqawn, ka qaai ap kqawn nyng, Ciim Myihla awh ka simnaak ingawm dyih pyi hy –
Ich rede die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht - mein Gewissen bezeugt es mir in heiligem Geist -
2 kawseetnaak ak bau soeih ing kawlung tlawhnaak tak khqoet khqoet nyng.
wenn ich sage, daß ich einen großen Kummer und beständigen Schmerz im Herzen trage.
3 Ka koeinaa, ka pilnamkhqi aham ka mah ve awihkha zawk nawh Khrih ingqawi kqeng qu ham dyna poek nyng.
Wünschte ich doch lieber selbst verbannt zu sein von Christus zum besten meiner stammverwandten Brüder nach dem Fleische,
4 A mingmih taw Israel thlangkhqi ni, cakhqi na coengnaak, boeimangnaak, awikamnaak, sainaak, anaa awi huhnaak, bawkim bawknaak ingkaw awikamnaak ak hu thlangkhqi na awm uhy.
die da sind Israeliten, denen die Kindschaft gehört und die Herrlichkeit, die Bündnisse, die Gesetzgebung, der Gottesdienst und die Verheißungen,
5 Pakdamkhqi awm a mingmih a koe ni, cekkhqi ak khuiawh kawng ni pumsa benawh taw Khrih ce a law hy, anih taw ik-oeih boeih ak khanawh Khawsa na awm nawh, kumqui kyihcah aham awm hy! Amen. (aiōn )
welche die Väter für sich haben und aus welchen der Christus stammt nach dem Fleische - der Gott, der da ist über allem, sei hochgelobet in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
6 Khawsak awi ce hqawng hawh hy ni ti man tinaak. Israel awhkawng ak lawkhqi boeih ce Israel na am awm boeih uhy.
Aber nicht als ob ich meinte, das Wort Gottes sei hinfällig geworden. Nicht alle nämlich, die von Israel stammen, sind Israel.
7 Anih a cadilkhqi ce Abraham a cakhqi na am awm boeih bai hy. “Isaak awhkawng ni cadil qui ce noet na a awm hly,” tinawh ni a awm hy.
Auch sind nicht alle darum, daß sie Abrahams Same sind, Kinder. Sondern: Was zu Isaak gehört, soll dein Same heißen,
8 Pumsa benawh kaw cakhqi ve Khawsa cakhqi na am awm hy, awikamnaak awh ak paakhqi ceni Abraham cakhqi na a mik awm.
das heißt: nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung gelten als der Same.
9 Awikamnaak cetaw; a tym a khoek awh law tlaih kawng nyng saw, Sarah ing cak pa ta kaw,” tinawh awm hy.
Denn ein Wort der Verheißung ist das Wort: Zu dieser Zeit will ich kommen und Sara soll einen Sohn haben.
10 Ce doeng amni, Rebekah a cakhqi ingawm pa pynoet doeng ni a mi taak hy, ningnih a pa Isaak ce.
Und nicht nur hier, ebenso ist es bei der Rebekka, die doch von Einem Manne, unserem Vater Isaak, empfangen hatte:
11 Cehlai, cakphei ta hlan nawh, ak che ak leek a sim hlanawh – Khawsa ang cainaak tyknaak ce ang dyih thainaak aham:
denn ehe sie noch geboren waren, noch etwas Gutes oder Schlimmes gethan hatten, da - damit es bleibe bei Gottes freier Wahl, unabhängig von Werken, ganz nach seiner Berufung -
12 bibinaak ak caming am nawh anih ak khykung ing – “A hqam ing ang no a bi bi pe kaw,” tina hy.
ward ihr gesagt: der ältere soll dem jüngeren dienen,
13 Jakob lungna nyng saw Esau sawh na nyng,” tinawh qee hyt na awm hawh hy.
wie denn geschrieben steht: Den Jakob liebte ich, den Esau aber haßte ich.
14 Cawhtaw ikawmyihna nu ni ti lah voei? Khawsa ve am thym hy nik ti hly nu? Amni ti qoe qoe kaw!
Was sagen wir dazu? Geht es mit Unrecht zu bei Gott? Nimmermehr.
15 Mosi a venawh, “Qeennaak ka taak thlang ak khanawh qeennaak ta kawng nyng saw, lungnaak ka taak ak thlang ak khanawh lungnaak ta kawng nyng,” tinawh kqawn pe hawh hy.
Zu Moses sagt er: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.
16 Cedawngawh, ak ngaihkung ak camawh am nawh, ak thawngkung ak camawh am bai ni, ak qeenkung Khawsa ak camawh ni.
So kommt es also nicht an auf jemandes Wollen oder Laufen, sondern auf Gottes Erbarmen.
17 Cakciim ing Pharaoh a venawh: Kang ming ce khawmdek pum awh khyipyi na a awm nawh, nang ak khanawh ka boeimangnaak kang dang sak aham kang cainaak ik-oeih awh ve nang taw ka ni tlung sak qoe ni,” tina hy.
Sagt doch die Schrift zu Pharao: Eben dazu habe ich dich erweckt, um an dir meine Macht zu zeigen, und meinen Namen kund zu geben auf der ganzen Erde.
18 Cedawngawh Khawsa amah ing a ngaih thlang ak khanawh qeennaak ta nawh, a ngaih ak thlang ce am thin hqam sak hy.
Aber wessen er will, dessen erbarmt er sich, und wen er will, den verhärtet er.
19 Nangmih ak khuiawh kawng u ingawm: “Cawhtaw kawtih Khawsa ing thlang thawlh ak puk bai? Anih ak kawngaih ak oelh thai u nu ak awm?” ti kawm uk ti.
Du wendest mir ein: was schuldigt er dann noch? Wer kann dann seinem Willen widerstehen?
20 Cehlai, Aw thlanghqing, Khawsak awi ak oelh thai nang ce a u nu? “A sai ik-oeih ing ak saikung a venawh, ‘Ikawtih vemyihna nani sai?’ tina kawm nu?”
Ja wohl, o Mensch: wer bist denn also du, der du mit Gott rechten willst? Darf denn das Gebilde zum Bildner sagen: warum hast du mich gerade so gemacht?
21 Am ak sepkung ing tamlai boengoet awhkawng a vang ce ak nep soeih na, a vang bai taw hawnaak mailai na saithainaak am ta nawh nu?
Oder hat nicht der Töpfer Macht über den Thon, aus demselben Teige hier ein Gefäß zur Ehre, dort zur Unehre zu machen?
22 Khawsa ing kawsonaak ce tyk nawh a saithainaak ce dang sak ham a ngaih mantaw, cehlai plawci aham ak awm am ak khanawh yhnaak ak dung soeih ing ang yh awhtaw, ikawmyihna?
Wenn aber nun Gott, obwohl er seinen Zorn zeigen und seine Macht kund thun will, doch die Gefäße des Zornes, die zum Untergange gerichtet sind, mit vieler Langmut ertrug,
23 Boeimang aham a qoek a bah cekhqi, qeennaak a taak thlangkhqi venawh boeimangnaak ap kqawn noeng ce a sai peek awhtaw –
um dabei kund zu thun den Reichtum seiner Herrlichkeit an Gefäßen des Erbarmens, die er zur Herrlichkeit voraus bereitet hat,
24 Judakhqi ven doeng awhkawng am nawh Gentelkhqi ven awhkawng awm ak khy ningnih vetaw ikawmyihna ni awmnaak kaw?
wie er denn als solche uns berufen hat und zwar nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden?
25 Hosea awh vemyihna kqan hawh hy: “Kak thlang na amak awmkhqi ce ‘kak thlangkhqi” tinawh khy kawng nyng saw; am ka lungnaak nu ce ‘ka lungnaak,’ tina kawng nyng”
Wie er auch im Hoseas sagt: Ich werde mein Volk nennen, was nicht mein Volk war, und meine Liebe, die nicht meine Liebe war.
26 nangmih kai ak thlangkhqi amni,’ tinawh ak khynaak hun qoe qoe awh, a mingmih ce ‘Ak hqing Khawsa cakhqi,’ tinawh khy kawm uh,” tinawh kqawn hy.
Und es soll geschehen, an dem Orte, wo es hieß, ihr seid nicht mein Volk, da werden sie Söhne des lebendigen Gottes heißen.
27 Isaiah ingawm Israelkhqi awh vemyihna anak kqawn bai hy: “Israel thlangkhqi ve tuicunli a keng awhkaw dizui zah law u seiawm, ak syng tloek doeng ni a hul hly.
Jesaias aber ruft über Israel: Wenn die Zahl der Söhne Israel wäre wie der Sand am Meer, der Rest wird gerettet werden.
28 Ikawtih Bawipa ing khawmdek khanawh awideng kawmsaw ang tawnna a dytnaak ce pha sak kaw,” tihy.
Denn sein Wort wird der Herr ausführen und kurzab vollenden auf der Erde.
29 Isaiah ing lamma na vemyihna kqawn bai hy: “Bawipa ing cadilkhqi ve a ma hlyn mantaw, ningnih ve Sodom khaw amyihna ni awm kawm usaw, Gomora khaw amyihna ni ni awm hly hawh uhy,” tinawh kqawn hy.
Sowie auch Jesaias zuvor gesagt hat: Wenn der Herr Sabaoth uns nicht Samen übergelassen hätte: wie Sodom wären wir geworden und gleich wie Gomorrha anzusehen.
30 Cawhtaw ikawmyihna ni ti lah voei? Dyngnaak amak hquut Gentelkhqi ing cangnaak ak caming dyngnaak ce hu uhy,
Was wollen wir also sagen? Daß Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit trachteten, Gerechtigkeit davon getragen haben, die Gerechtigkeit nämlich aus Glauben,
31 cehlai dyngnaak ham anaa ak hquut Israelkhqi ingtaw am hu uhy.
Israel aber, welches dem Gesetz der Gerechtigkeit nachtrachtete, nicht zum Gesetz gelangt ist.
32 Ikawtih a mami huh? Cangnaak ing a hquut kaana bibinaak ing ami hquut a dawngawh “Bahnaak lung,” awh bah uhy.
Warum? weil es nicht vom Glauben ausgieng, sondern es von Werken aus versuchte. Da stießen sie sich am Stein des Anstoßes,
33 Toek lah, bahnaak aham ingkaw tluuknaak aham Zion awh lung ta nyng, u awm ce ak ypnaak thlang taw ityk awh awm chah am phyi kaw,” tinawh qee hyt awm hawh hy.
wie geschrieben steht: Siehe ich setze in Sion einen Stein des Anstoßes, und einen Fels des Aergernisses; und wer auf ihn traut, wird nicht zu Schanden werden.