< Johan 4 >
1 Jesu ing Johan anglakawh hubat khawzah khqoet hu nawh baptisma awm khawzah pehy tice Farasikhqi ing za uhy,
Als nun der Herr erkannte, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes
2 Jesu amah ingtaw baptisma ce am pehy, a hubatkhqi ing ni ami peek hy.
(wiewohl Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger),
3 Bawipa ing ce ce a sim awh, Judah ce cehta nawh Kalili na cet tlaih hy.
verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
4 Cawh Samari qam awhkawng ceh aham ce awm hy.
Er mußte aber durch Samaria ziehen.
5 Cedawngawh Jakob ing a capa Joseph a venawh a peek lo a venawh ak awm, Sikar ak mingnaak Samari khaw ce pha hy.
Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab.
6 Cawh Jakob ing tui ak cawh tuikuk awm hy, lam a cehnaak awh ce hoet nawh, Jesu taw cawhkaw tuikuk a venawh ce ngawi hy. Khawnoek kquk tluk law hawh hy.
Es war aber daselbst eine Quelle Jakobs. Jesus nun, ermüdet von der Reise, setzte sich also an die Quelle nieder. Es war um die sechste Stunde.
7 Cawh Samari nu pynoet ce tui ak than na law hy, Jesu ing a venawh, “Tui awk ahamni pe lah,” tina hy.
Da kommt ein Weib aus Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken.
8 A hubatkhqi taw buh ak thlai aham khawk khuina cet hawh uhy.
(Denn seine Jünger waren weggegangen in die Stadt, um Speise zu kaufen.)
9 Samari nu ing a venawh, “Nang taw Juda thlang, kai ve Samari nu ni. Ikawmyihna tui awk aham kai a venna na thoeh law?” tina hy. (Judakhqi ing Samarikhqi ve am pawlneng qu khawi uhy.)
Das samaritische Weib spricht nun zu ihm: Wie bittest du, der du ein Jude bist, von mir zu trinken, die ich ein samaritisches Weib bin? (Denn die Juden verkehren nicht mit den Samaritern.)
10 Jesu ing a venawh, “Khawsa a kutdo ce sim nawh na venawh tui ak thoeh lawkung ve na sim mantaw, nang ing thoeh kawm tiksaw anih ing hqingnaak tui ce ni pe hlai voei,” tina hy.
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest, und wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, so würdest du ihn gebeten haben, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben.
11 Cawh cawhkaw nu ing, “Bawipa, cawhtaw tui awm na than aham am ngoe voel hy, tuikuk awm dung soeih hy. Cawhkaw hqingnaak tui ce hana kaw nu na huh thai kaw?
Das Weib spricht zu ihm: Herr, du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
12 Nang ve kaimih a pa Jocob anglakawh na bau khqoet nawh nu? Anih ing vawhkaw tuikuk ve kaimih a venawh ni ceh pe taak khqi hy, amah ingawm ve a tui ve a na aw hy, a canaakhqi ingkaw ak khqin a taakkhqi ingawm a na aw uhy,” tina hy.
Du bist doch nicht größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gab, und er selbst trank aus demselben und seine Söhne und sein Vieh?
13 Jesu ing a venawh, “U awm vawhkaw tui ak awkhqi boeih taw tui ngaih tlaih kaw,
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wiederum dürsten;
14 cehlai u awm kai ing ka peek tui ak aw taw tui am ngaih voel kaw. Kai ing ka peek tui ce ak kawk khuiawh tuibym a myihna kumqui hqingnaak dyna lawng poepa hy,” tina hy. (aiōn , aiōnios )
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn , aiōnios )
15 Nu ing a venawh, “Bawipa, tui am ka ngaihnaak voel aham cawhkaw tui ce ni pe lah, vawhkaw tui awm am ka thannaak voel aham,” tina hy.
Das Weib spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit mich nicht dürste und ich nicht hierher komme, um zu schöpfen.
16 Jesu ing, “Cet nawh na vaa ce vak khy nawhtaw voei law tlaih,” tina hy.
Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm hierher.
17 Anih ing, “Vaa am ta nyng,” tina hy. Jesu ing a venawh, “Vaa am ta nyng, na ti ce thym hy.
Das Weib antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann;
18 Cehlai vaa pumha ta hawh hyk ti, tuhkaw pa na taak ce awm na vaa amni. Tuhkaw nak kqawn ce thym hy,” tina hy.
denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; hierin hast du wahr geredet.
19 Nu ing, “Bawipa, nang ve tawngha ni tice ni sim nyng.
Das Weib spricht zu ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist.
20 Ka pakhqi ing ve a tlang awh Khawsa ana beek uhy, cehlai nangmih Judakhqi ingtaw Jerusalem awh ni Khawsa beek aham a awm hy, ti uhyk ti,” tina hy.
Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, daß in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse.
21 Jesu ing, “Nang nu, nik cangna lah, ve tlang ingkaw Jerusalem kqawn kaana, Pa bawknaak a tym ce law hawh kaw.
Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Nangmih Samari thlangkhqi ing am nami sim ce bawk uhyk ti; cehlai thaawngnaak ce Judakhqi venawh kawng a law dawngawh, kaimih ingtaw ka mi sim ce bawk unyng.
Ihr betet an und wisset nicht, was; wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden.
23 Cehlai Khawsa ak bawkkhqi ing Pa ce Myihla ingkaw awitak ing bawknaak a tym ce law kaw, tuh awm law hawh hy, cemyihna Khawsa ak bawk thlangkhqi ce Pa ing sui hy.
Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter.
24 Khawsa taw Myihla na a awm dawngawh amah ak beek thlangkhqi ing Myihla ingkaw awitak ing a beek aham awm hy,” tina hy.
Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
25 Nu ing, “Messiah law kaw tice sim nyng. Anih a law awh, ik-oeih boeih boeih ce kqawn caih law kaw,” tina hy.
Das Weib spricht zu ihm: Ich weiß, das der Messias kommt, welcher Christus genannt wird; wenn jener kommt, wird er uns alles verkündigen.
26 Cawh Jesu ing, “Nang a venawh awi ak kqawn kai ve anih hawh ni,” tina hy.
Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.
27 Cekcoengawh a hubatkhqi ce voei law tlaih uhy, nu ing awi anik kqawn ce ami huh awh amik kawpoek kyi hy. Cehlai u ingawm “Kaw na ngaih? Ikawtih aw nu ingqawi awi na nik kqawn?” tinawh am doet uhy.
Und über diesem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einem Weibe redete. Dennoch sagte niemand: Was suchst du? oder: Was redest du mit ihr?
28 Cawhkaw nu ing a tuium ce cehta nawh khawk khuina ang dawng coengawh thlangkhqi venawh,
Das Weib nun ließ ihren Wasserkrug stehen und ging weg in die Stadt und sagt zu den Leuten:
29 “Law unawh taw, ka them sai boeih boeih ak kqawn lawkung thlang ce toek law lah uh. Khrih hy leek nu?” tinak khqi hy.
Kommet, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was irgend ich getan habe; dieser ist doch nicht etwa der Christus?
30 Thlangkhqi ce khawk khui awhkawng law unawh anih ce ak toek na cet uhy.
Sie gingen zu der Stadt hinaus und kamen zu ihm.
31 Cawh a hubatkhqi ing, “Cawngpyikung, buh ai cang thoeih ti,” tina uhy.
In der Zwischenzeit [aber] baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß.
32 Cehlai a mingmih a venawh, “Nangmih ing am nami sim ai kawi buh ta nyng,” tinak khqi hy.
Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennet.
33 A hubatkhqi ing, “Thlang pynoet oet ing ai kawi haw law pe nawh hy voei nu?” ti uhy.
Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm wohl jemand zu essen gebracht?
34 Jesu ing, “Anik tyikung ak kawngaih sai aham ingkaw a bibi coeng peek aham ve ka buh ni.
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
35 Hlak phli coeng awhtaw caang ah khoek hawh kaw, ti uhyk ti ka ti my? Ka nik kqawn peek khqi, nami mik dai unawh lokhqi ce toek lah uh! Caang hin nawh ah aham khoek hawh hy.
Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Hebet eure Augen auf und schauet die Felder an, denn sie sind schon weiß zur Ernte.
36 Tuh za caang ak aatkung ing thaphu hu hawh hy, caang ak sawkung ingkaw caang ak aatkung ce ani zeelnaak thai aham, kumqui hqingnaak aham caang ce tuh aat hawh hy. (aiōnios )
Der da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios )
37 Thlang pynoet ing saw nawh, pynoet ing aat hy,’ tinaak awi ve thym hy.
Denn hierin ist der Spruch wahr: Ein anderer ist es, der da sät, und ein anderer, der da erntet.
38 Nangmih ing am nami bi lo khuiawh cang ah ahamni tyi khqi nyng. Thlak chang ing bibi ak kyi ce ana bi hawh uhy, nangmih ing a mingmih a bibinaak ce aat uhyk ti,” tinak khqi hy.
Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
39 Cawhkaw nu ing, “Ka ik-oeih sai boeih kqawn law hy,” tinawh a simpyinaak awh ce a khawk khui awhkaw Samari thlang khawzah ing cangna uhy.
Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes des Weibes willen, welches bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was irgend ich getan habe.
40 Samari thlangkhqi ce a ven ami pha law awh, a mingmih a venawh awm aham thoeh uhy, cedawngawh khaw hih voei a mingmih ce awm pyi hy.
Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb daselbst zwei Tage.
41 Ak awih kqawn awh thlang khawzah ngai ing cangna uhy.
Und noch viele mehr glaubten um seines Wortes willen;
42 Cekkhqi ing cawhkaw nu a venawh, “Nang ing nak kqawn awh ap cangna unyng saw; ka mimah qoe qoe ing za unawh ve ak thlang ve khawmdek thaawngkung ni tice ka sim dawgawh, cangna hawh unyng,” tina uhy.
und sie sagten zu dem Weibe: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, daß dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist.
43 Khaw hihvoei a awm coengawh Kalili na cet hy.
Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen aus [und ging hin] nach Galiläa;
44 Tawngha a u awm amah a ram awh zoeksang na am awm khawi hy, tinawh Jesu amah qoe ing ak kqawn hawh dawngawh.
denn Jesus selbst bezeugte, daß ein Prophet in dem eigenen Vaterlande keine Ehre hat.
45 Kalili ce a pha awh, Kalili thlangkhqi ing do uhy. Jerusalem khaw awh cehtaak poei awhkaw a them saikhqi boeih ce ami huh dawngawh, cawh cekkhqi ce cawh awm lawt uhy.
Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen, was er in Jerusalem auf dem Feste getan hatte; denn auch sie kamen zu dem Fest.
46 Cekcoengawh tui misur na ang coeng saknaak Kalili ram awhkaw Kana khaw na cet tlaih hy. Cawh Kapernaum khaw awh a capa ak tlo qalboei pynoet ce cawh awm hy.
Er kam nun wiederum nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein gewisser königlicher Beamter, dessen Sohn krank war, in Kapernaum.
47 Cawhkaw boei ing Judah ram awhkawng Kalili ram na Jesu law hy tice ang zaak awh, a venna law nawh ak thi tawm a capa ce qoei sak aham qeennaak thoeh hy.
Als dieser gehört hatte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm hin und bat [ihn], daß er herabkomme und seinen Sohn heile; denn er lag im Sterben.
48 Jesu ing a venawh, “Nangmih ing kawpoek kyi ik-oeih ingkaw hatnaakkhqi am nami huh awhtaw ityk awh awm ap cangna hly uhyk ti,” tina hy.
Jesus sprach nun zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so werdet ihr nicht glauben.
49 Cawhkaw boei ing, “Bawipa, ka capa a thih hlanawh law cang lah,” tina hy.
Der königliche Beamte spricht zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt!
50 Jesu ing, “Cet hlah, na capa ce qoei hawh hy,” tina hy. Jesu ak awi ce cangna nawh cet hy.
Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebt. Und der Mensch glaubte dem Worte, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin.
51 Lam awh a ceh awh, a tyihzawihkhqi ing a capa ce leek tlaih hawh hy ti awithang leek ing ana do law uhy.
Aber schon während er hinabging, begegneten ihm seine Knechte und berichteten, daß sein Knabe lebe.
52 Han a tym awh nu a capa a leek tlaih tice a doet awh, a venawh, “Zan awh khawnoek khqih awh a tlawhnaak ing hlah law hy,” tina uhy.
Er erforschte nun von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm geworden sei; und sie sagten zu ihm: Gestern zur siebten Stunde verließ ihn das Fieber.
53 Ce a tym ce Jesu ing a venawh, “Na capa ce qoei hawh hy,” a tinak a tym na awm hy tice a pa ing sim hy. Cedawngawh amah ingkaw a ipkhuikaw boeih ing cangna uhy.
Da erkannte der Vater, daß es in jener Stunde war, in welcher Jesus zu ihm sagte: Dein Sohn lebt. Und er glaubte, er und sein ganzes Haus.
54 Vawhkaw kawpoek kyi hatnaak ik-oeih ve Jesu ing Judah qam awhkawng Kalili qam na a law coengawh a sai hih voeinaak na awm hy.
Dies tat Jesus wiederum als zweites Zeichen, als er aus Judäa nach Galiläa gekommen war.