< 1 Korin 11 >
1 Kai ing Khrih ka toek amyihna nangmih ing kai ve ni toek lawt lah uh.
Nehmet mich zum Vorbild, wie ich mir Christus nehme.
2 Ik-oeih soepkep awh kai ni sim unawh, ka cawngpyinaak namim tu loet adawngawh ni ym khqi nyng.
Darüber aber lobe ich euch, daß ihr noch in allem an mich denket, und an den Anweisungen haltet, so wie ich sie euch gegeben.
3 Cehlai pakhqi boeih a lu taw Khrih na awm hy, nu a lu taw pa na awm nawh, Khrih a lu taw Khawsa na awm hy tice sim sak ahamni ngaih khqi nyng.
Nun möchte ich euch zu bedenken geben, daß das Haupt jedes Mannes Christus ist, das Haupt des Weibes aber der Mann, das Haupt Christus' aber Gott.
4 Pa ing a lu a sing doena cykcah nawh awi ak kqawn awhtaw amah a lu chah ak phyih ak pe ni.
Wenn ein Mann beim Beten oder Weissagen etwas auf dem Haupt hat, so beschimpft er sein Haupt.
5 Cehlai nu ing a lu a sing kaana cykcah nawh awi ak kqawn awhtaw amah a lu chah ak pena awm nawh; lusam a voh ing myih hy.
Die Frau aber beschimpft ihr Haupt, wenn sie beim Beten oder Weissagen das Haupt unbedeckt hat. Es ist gerade so, wie wenn sie geschoren wäre.
6 Nu ing a lu ama sing awhtaw a lusam ce voh seh; Cehlai lu voh ce chahqai na ak poek awhtaw a lu ce sing seh nyng.
So gut sie unbedeckt sein kann, mag sie sich auch schneiden lassen. Ist es aber für eine Frau schimpflich, sich das Haar schneiden oder scheeren zu lassen, so soll sie sich auch bedecken.
7 Pa taw Khawsa myi sam ingkaw a boeimangnaak na a awm adawngawh a lu a sing hly qoe am ni; nu taw pa a kyihcahnaak ni.
Der Mann braucht das Haupt nicht bedeckt zu haben, weil er Bild und Ehre Gottes ist. Die Frau aber ist des Mannes Ehre.
8 Ikawtih nu awhkawng pa ve am law hy, cehlai nu taw pa awhkawng ak law ni;
Denn der Mann ist nicht aus der Frau, aber die Frau aus dem Mann;
9 nu aham pa ve saina am awm nawh, nu ce pa aham saina ak awm ni.
ist doch auch der Mann nicht der Frau wegen geschaffen, sondern die Frau des Mannes wegen.
10 Ve akawng ingkaw khan ceityihkhqi akawng awh ve, nu ing a lu ak khanawh saithainaak hatnaak a taak aham awm hy.
Darum soll die Frau auf dem Haupt ein Zeichen der Herrschaft tragen, wegen der Engel.
11 Cehlai Bawipa awh nu ve pa kana am awm thai nawh, pa awm nu kana am awm thai lawt hy.
(Nur gilt es dem Herrn: so wenig als die Frau ohne den Mann, so wenig der Mann ohne die Frau.
12 Ikawtih nu ce pa awhkawng law nawh, pa awm nu awhkawng thang lawt hy. Cehlai ik-oeih boeih ve Khawsa awhkawng ak cawn boeih ni.
Denn wie die Frau aus dem Mann, so ist der Mann durch die Frau, alles aber miteinander ist aus Gott.)
13 Na mimah ing poek lah uh: Nu ing lu sing kana Khawsa venawh ak cykcah ce ak nep nu?
Urteilet von euch selbst aus, ob es sich zieme, daß eine Frau beim Gebete zu Gott unverhüllt sei?
14 Khawmdek khawsaknaak qoe awh mah pa ing a lusam ak sai na am hlyn mantaw chahqai na awm nawh,
Lehrt euch nicht auch die Natur selbst, daß es für einen Mann eine Schande ist, lange Haare zu tragen, für die Frau aber das Gleiche eine Ehre?
15 nu ing a lusam ak sai soeih na a taak awhtaw a daawnaak na awm hy; a lusam taw a dah qunaak na a pek ni.
Denn das Haar ist ihr als Schleier gegeben.
16 Cehlai ak oelh a awm awh awm ningnih venawh khawsak am ta unyng, Khawsa a thlangboelkhqi ingawm am ta uhy.
Will aber einer durchaus Recht haben: nun, wir kennen solche Sitte nicht, und auch die Gemeinden Gottes nicht.
17 Cehlai ve ak awi ka nik kqawn peek khqi caming am nim kyihcah khqi thai nyng, nami leeknaak hly kawina am nawh, nami seetnaak hly khqoet kawina naming cun adawngawh.
Das aber kann ich, da ich am verordnen bin, nicht loben, daß eure Zusammenkünfte nicht zum Guten, sondern zum Schlimmen führen.
18 Lammacykawh kang zaak taw, thlangboel kutoet na cun aham nami law awh, naming lakawh phek bonaak ce awm hy tinawh za nyng, cang awm cangna nyng.
Fürs erste höre ich, daß es Spaltungen gibt, wenn ihr Versammlung haltet, und zum Teil glaube ich es.
19 Naming lakawh a tak ang dangnaak thai ham, naming lakawh ap cangsuinaak awm ak awm hly qoe ni.
Es muß ja Parteiungen bei euch geben, damit die Bewährten unter euch offenbar werden.
20 Naming cun awh Bawipa mybuh ak ai na am kawih uhyk ti,
Wenn ihr also Versammlung habt, so kommt es nicht zum Essen des Herrnmahles;
21 thlang boeih ing nami mybuh ce lammaa na ai hoeih hoeih uhyk ti; cawh ce thlang pynoet ak phoen cawi nawh, thlang pynoet ing qui hy.
denn jeder nimmt sich beim Essen seine eigene Mahlzeit vorweg; da hungert dann der eine, während der andere in Wein schlemmt.
22 Ikawmyihna, nami awk ainaak aham im am nami ta nawh nu? Khawsa a thlangboel aw nami thekha naak, am awhtaw amak takhqi nami the kha naak awh nu? Ve a dawngawh ka nim kyih hlyk khqi nawh nu? Amnim kyih hlyk khqi qoe nyng!
Habt ihr etwa keine Häuser zum Essen und Trinken? Oder verachtet ihr die Gemeinde Gottes und legt es auf die Beschämung derer an, die nichts haben? Was soll ich zu euch sagen? Soll ich euch loben? Hierin kann ich es nicht.
23 Ikawtih Bawipa venawh kawng ka huh veni ka nik kqawn law peek khqi petoe hy: Bawipa Jesu ing, a mim tu hly am than awh, phaihpi lo nawh,
Denn ich habe vom Herrn her überkommen, was ich auch euch überliefert habe, wie der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten ward, Brot nahm,
24 zeelawi ak kqawn coengawh, thek nawh, “Ve ve nangmih aham ka peek ka sa ni; kai nami ni simnaak poe aham sai law uh,” tinak khqi hy.
danksagte und brach es, und sprach: das ist mein Leib für euch; das thut zu meinem Gedächtnis.
25 Cemyih koep na, phaihpi ami ai coengawh boet ce lo bai nawh, “Ve ak boet taw ka thi awhkaw awikam thai ni; nami ni simnaak poe aham ve ve sai law uh,” tinak khqi hy.
Ebenso auch den Becher nach dem Essen, und sprach: dieser Becher ist der neue Bund in meinem Blut. Das thut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
26 Ikawtih vawhkaw phaihpi ai unawh boet nami awk a hoei awh, a law tlaih hlan dy awh Bawipa a thihnaak ce namik khypyi na awm hy.
So oft ihr demnach dieses Brot esset und den Becher trinket, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
27 Cedawngawh, u awm Bawipa a phaihpi ingkaw boet ce kawna a sui kaana ai nawh ak aw taw Bawipa a pum ingkaw thi awh thawlhnaak ak sai ak thlang na awm hy.
Daher wer unwürdig das Brot isset oder den Becher des Herrn trinkt, der vergeht sich an Leib und Blut des Herrn.
28 U ingawm phaihpi ingkaw boet ce a awk a ai hlanawh ak nep cana poek qu seh.
Es prüfe sich aber jeder selbst, und hierauf esse er von dem Brot und trinke von dem Becher.
29 U ingawm Bawipa a pum ak leekna ak poek qu kaana a awk a ai awhtaw ak khanawh awidengnaak ce pha kaw.
Denn wer da isset und trinkt, isset und trinket sich selbst zum Gericht, wenn er den Leib nicht unterscheidet.
30 Cawh ni naming lakawh tlo unawh ami mu hy, thlang vang ingtaw thi uhy ce.
Deswegen sind viele Schwache und Kranke unter euch, und eine gute Zahl sind entschlafen.
31 Nimah ingkaw nimah lamma na nik poek qu hqeet awhtaw awidengnaak amni hu kaw.
Würden wir uns selbst prüfen, so würden wir nicht gestraft.
32 Bawipa ing awi a ni deng khqi awh khawmdek ingqawi thawlh sak haihna am ni awm naak a hamna Bawipa a toelna ni awm uhy.
Die Strafen des Herrn aber dienen uns zur Zucht, damit wir nicht samt der Welt verdammt werden mögen.
33 Cedawngawh Koeinaakhqi, awk a ai aham nami law awh, qeh qu cang uh.
Darum, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommt zum Essen, so wartet auf einander.
34 U awm ak phoen a cawih awhtaw, pynoet na naming cun awh awidengnaak ama huhnaak aham, im awh a ai aham awm hy. Kai ka law awh awi nik kqawn law pek khqi tlaih bit kawng nyng.
Hat aber einer Hunger, so möge er zu Hause essen, damit ihr nicht euch zum Gerichte Versammlung haltet. Das übrige will ich anordnen, wenn ich komme.